1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ralhan

Beiträge von ralhan

  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • ralhan
    • February 5, 2015 at 14:19

    super und noch eine frage heute:

    gibts irgendwo ne auflistung mit welchem drehmoment die schrauben wieder angezogen werden?

  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • ralhan
    • February 5, 2015 at 13:15

    also bislang kann ich sagen: die dichtungen sehen aus als wenn die noch nie gewechselt wurden...

    wellendichtring antriebswelle ist hinüber
    da hinterm polrad alles ölverschmiert ist, denke ich, dass der dichtring auch hinüber ist.

    muss euch aber noch kurz mit ein paar fragen nerven:
    das polrad will ich jetzt grundieren und lackieren. ist das polrad aus alu??

    ich habe ja nun schon einiges demontiert. jetzt fehlt eigentlich nur noch die zündplatte. wenn ich dann die schrauben löse und den motor spalte, fallen mir da teile aus dem inneren entgegen oder kann ich nach dem tausch der dichtung die hälfte einfach so wieder zusammen setzen??

    gruß ralf

  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • ralhan
    • February 4, 2015 at 11:25

    super. danke für die info. so langsam verstehe ich es. ich bestelle nachher erstmal die teile:)

  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • ralhan
    • February 4, 2015 at 09:00

    ok, werd mich trauen:) hoffe ich kriege alles wieder zusammen:)

    ich würde den dichtsatz von piaggio nehmen. reicht der so aus oder wird zusätzliche dichtmasse auf die dichtungen benötigt?

    gruß

  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • ralhan
    • February 3, 2015 at 19:42

    Habe den Motor mal ausgebaut (px-alt)

    Also Öl läuft übers Hinterrad (rechtsseitig, also motorseitig. ist wohl der wellendichtring?!? oder kann das noch irgendwo anders herkommen?

    Dichtung vom kupplungsdeckel gleich mitwechseln?

    Dann leckt er noch unten am Zylinder. ist das vll die Zylinderfußdichtung?!? Hier tropfte Öl immer auf den Auspuff. Oder die Dichtung beim Vergaser?

    Wollte eigentlich so wenig wie möglich wechseln und den Motor nicht unbedingt spalten...

    Welche Simmerringe sollte ich noch wechseln?

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1422988874.263698.jpg
      • 40.26 kB
      • 640 × 480
      • 290
    • ImageUploadedByTapatalk1422988891.647021.jpg
      • 47.76 kB
      • 640 × 480
      • 336
    • ImageUploadedByTapatalk1422988906.847389.jpg
      • 38.59 kB
      • 640 × 480
      • 343
    • ImageUploadedByTapatalk1422988920.696974.jpg
      • 38.59 kB
      • 640 × 480
      • 314
  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • ralhan
    • September 30, 2014 at 16:37

    moin, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    ich möchte den Motor meiner p80x neu abdichten. er leckt an vielen stellen, so dass ich ihn ohne UInterlage nirgends abstellen kann. Es gibt sicher schon einige Themen, aber habe leider noch nicht die Anleitung gefunden, die so einfach geschrieben und bebildert ist, damit ich sie auch verstehe:)

    ich werde mir wohl einen Motorhalter zulegen.

    jetzt zum eigentlich Thema:
    da ich nicht weiß, wo er überall leckt, möchte ich gerne komplett neu adichten, damit ich Ruhe habe.
    Gibt es eine bebilderte Anleitung? Welchen Dichtungssatz brauche ich? Welches Spezialwerkzeug brauche ich?

    GIbt es alternativ eine günstige Werkstatt oder jemanden hier im Forum, der den Motor für mich gegen Bezahlung neu abdichten würde?

    danke und gruß

  • Schwarzes Öl auf dem Auspuffrohr

    • ralhan
    • June 25, 2014 at 12:20

    Hallo, meine Vespa fährt wieder, allerdings ist der Auspuff voller tiefschwarzem Öl. ich kann nicht genau sehen wo es herkommt. Hat jemand Erfahrung damit? hab mal ein Foto angehängt. man sieht ja das Auspuffrohr. teilweise Rostbraun, da ist alles okay. Dann ist es tiefschwarz, da ist immer schwarzes Öl. woher kann das kommen?

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1403691601.008877.jpg
      • 59.82 kB
      • 640 × 478
      • 310
  • Kupplung und Schaltzug nach Restauration

    • ralhan
    • June 25, 2014 at 12:16

    ne gute Idee mit dem Kleber, hat Super geklappt;) schaltet wieder perfekt:)

  • Vespa P80X Schraube zur Vergasereinstellung

    • ralhan
    • June 25, 2014 at 12:15

    neue Zündkerze neuer und Sprit und sie läuft:) Problem gelöst. Trotzdem danke:)

  • Vespa P80X Schraube zur Vergasereinstellung

    • ralhan
    • June 1, 2014 at 12:02

    Springt komischerweise nicht an!
    Zündung an, bezinhahn zu, Choke gezogen.
    Nach mehrmaligem treten am kickstarter habe ich immer nen benzinfleck unterm Roller.

    Zündkerze ist immer wieder etwas nass, obwohl der bezinhahn zu ist....

  • Vespa P80X Schraube zur Vergasereinstellung

    • ralhan
    • May 31, 2014 at 07:52

    okay, nun hab ichs verstanden :) hatte es falsch verstanden und die gemischschraube ganz rausgedreht und da ist die vespa immer abgesoffen. dann wird sie nachher ja wohl endlich vernüftig laufen :)


    Schraube oben am Vergaserdeckel: Standgas:ganz reindrehen und ca.1,5 Umdrehungen raus

    Schraube waagerecht: hinten Vergaserwanne: Gemischschraube: ganz reindrehen und ca. 1,5 bzw. 2,5 Umdrehungen raus.

  • Vespa P80X Schraube zur Vergasereinstellung

    • ralhan
    • May 30, 2014 at 19:39

    okay, also die schraube oben auf dem deckel ganz reindrehen und dann 2 umdrehungen raus

    und

    die schraube unten hinten an der vergaserwanne, hinter dem plastiknippel, auch ganz reindrehen und dann 1,5 umdrehungen raus????

  • Vespa P80X Schraube zur Vergasereinstellung

    • ralhan
    • May 30, 2014 at 11:30

    achsooooo, die schraube ist hinter der gummikappe:) ich dachte da wäre gar keine bei mir:) dann check ich das nachher mal:) diese schraube muss fast ganz raus gedreht werden, also nur leicht reingedreht werden, richtig??

  • Vespa P80X Schraube zur Vergasereinstellung

    • ralhan
    • May 30, 2014 at 06:13

    hi, habe eine Vespa P80X. Habe sie neu aufgebaut und nun versuche ich den Motor zu starten. Mit Startpilot läuft sie kurz, geht aber wieder aus. Oben am Vergaserdeckel habe ich eine Schraube (für Luft?). Sonst sehe ich am Vergasergehäuse keine Schraube an der ich drehen kann. Diese Schraube oben am Deckel habe ich ganz reingeschraubt und 2 umdrehungen wieder rausgedreht.

    Sprit kommt auch an. Woran kann es liegen, dass sie nicht weiterläuft?


    Gruß Ralf

  • Kupplung und Schaltzug nach Restauration

    • ralhan
    • May 29, 2014 at 08:32

    hat geklappt. bis auf den zweiten gang klappt schon alles.

  • Kupplung und Schaltzug nach Restauration

    • ralhan
    • May 27, 2014 at 22:11

    okay... ich konnte nur bislang die schaltgabel nicht von hand von neutral in die gänge drehen.

    am rad drehen ist ne gute idee. ich versuche es morgen mal.

  • Kupplung und Schaltzug nach Restauration

    • ralhan
    • May 27, 2014 at 21:56

    müsste ich dieses runde teil unten am motor, wo die züge an der schaltung festgemacht werden, locker mit der hand in jeden gang bewegen können?

  • Kupplung und Schaltzug nach Restauration

    • ralhan
    • May 27, 2014 at 21:22

    moin,

    ich habe meine vespa zerlegt, gestrahlt, lackieren lassen und bin nun gerade beim zusammenbau. Es ist alles wieder fertig, aaaaber:
    ich verzweifel gerad an der schaltung.

    ich habe ja neue bowdenzüge eingezogen. die kupplung habe ich eingestellt. die zwei züge zur schaltung habe ich gelegt, auf neutral geschaltet und wollte die bowdenzüge an der schaltung festmachen. das ist auch alles kein problem, aber ich kann den griff am lenker ruhig drehen, ich kann aber keinen gang einlegen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass die züge nicht richtig eingestellt sind, oder ob die schaltung hakt.

    kann mir jemand helfen? sollte ich irgendwas beachten, wenn ich die bowdenzüge an der schaltung festklemme?

    gruß ralf

  • P80X: Wie Lenkradschloss entfernen?

    • ralhan
    • January 3, 2014 at 21:27

    passt schon:) habs hinbekommen.... mit dem metallbohrer.. und dann mit dem schraubendreher herausgenommen.

  • P80X: Wie Lenkradschloss entfernen?

    • ralhan
    • December 30, 2013 at 14:03

    Hi,

    habe meine vespa demontiert. ich habe allerdings keinen schlüssel für das lenkradschloss. das schloss ist nicht verschlossen. wie bekomm ich es aus heraus? zange dran und anbrechen? oder muss ich es aufbohren?? oder kann ich es mit gewalt rausziehen??

    Es handelt sich um eine vespa p80x bj 82.

    gruß ralf

    Bilder

    • IMG_3126.JPG
      • 39.11 kB
      • 800 × 600
      • 446
    • IMG_3128.JPG
      • 25.01 kB
      • 800 × 600
      • 404
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™