1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Shifter

Beiträge von Shifter

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • April 19, 2010 at 19:06

    @ PK User, Kontakt(e).. ich hab nur einen. wird wohl daran liegen :) danke.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • April 19, 2010 at 17:41

    moin, hab n Problem, nach einigen Kilometern springt bei meiner PK der Kerzenstecker von der Kerze... hab natürlich die SAE-Mutter drauf. Aber ich merk auch schon beim draufstecken, das das ganze ne wackelige Angelegenheit ist. hab in der Su-Fu nichts hilfreiches finden können.

    Ist der Kerzenstecker ausgelutscht?? sollte ich nen neuen holen oder gibts irgendwelche Erfahrungen, die mir weiterhelfen könnten?

    es nervt, wenn man mit 65km/h durch die Stadt fährt, die Vespa ausgeht und der unverbrannte Sprit im Auspuff rumknallt.. zumindest auf die dauer.

    --> Anhalten, Seitenklappe auf, ZK-Stecker drauf, und :-7 .

  • Wer kommt aus dem Raum Lübeck?

    • Shifter
    • March 30, 2010 at 22:57

    hier is auch noch einer :)

    wann wo? :P

    bin dabei :-9

  • 2-Takter ich will nen Trabbi.

    • Shifter
    • March 7, 2010 at 05:07

    vom sound her würd ich den 1. im video nehmen.


    :thumbup:

  • Funstuff 😂

    • Shifter
    • March 3, 2010 at 15:50
  • Vespa PK50 XL gebraucht gekauft, bitte Ratschläge vor Inbetriebnahme

    • Shifter
    • February 22, 2010 at 19:34

    wenn das problem gelöst ist, würd ich trotzdem mal nen check machen, ob das Hinterrad kein spiel hat. einfach mal aufbocken und am rad wackeln. wurde mir beim kauf empfohlen. hab auch wie man sehen kann ne xl bj. 89, und konnte noch nicht mal richtig fahren, weil im norden nur schnee liegt, hab alle gänge durchgeschaltet....bei verharzter kupplung. lief sauber, rund und nahm (nimmt) gut gas an.

    ansonsten auch evtl. mal bremsenverschleiß angucken.

    ich denke einmal das rad runter, und gucken wie es drunter aussieht kann nicht verkehrt sein. saftey first.

    ich würd sonst gute fahrt wünsch. :)

  • hintere Radmutter V50

    • Shifter
    • February 22, 2010 at 19:20

    hmmm :) ok.

    gut das wir das auch so gelöst bekommen haben. wieso brauch man dann nen kolbenstopper??? für den aubau der kulu brauchte ich keine.

    trotzdem vielen dank für die info

  • hintere Radmutter V50

    • Shifter
    • February 22, 2010 at 13:08

    bei meiner pk saß das ding auch so fest das ich die hinterradbremse "richtig runtertreten" musste, ein kollege hat nen schön roten kopf bekommen aber es ging dann mit ner ratsche, saß einfach nur super fest das teil. ging also auch ohne kolbenstopper o.ä. :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • February 18, 2010 at 14:05

    ich wollt die frage eigentlich auch reinstellen aber mir viel spontan nicht ein wie das blech hieß :) dachte ich mir, wechseln kann nicht schaden ;) danke dafür

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • February 18, 2010 at 13:56

    ok, danke

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Shifter
    • February 18, 2010 at 13:44

    moin, hab die Kulu bei meiner PK 50 ausgebaut und will die Beläge wechseln, sollte ich außer dem Getriebeöl und der Kupplungsdeckeldichtung noch was wichtige wechseln oder säubern? hab auf dem 1. blick nichts gefunden was man wechseln könnt. Trennpilz und halbmond sehen noch gut aus.

    PS: hab seit dez. 09 meine erste Vespa.

    Schraubererfahrungen bei ner Ciao gesammelt

    Olli

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • Shifter
    • February 18, 2010 at 13:00

    hör imbis bronco - monatsende ( mona zende) und danach imbis bronco - pfeffermühle :) 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™