1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • February 18, 2010 at 14:05
    • #2,821

    ich wollt die frage eigentlich auch reinstellen aber mir viel spontan nicht ein wie das blech hieß :) dachte ich mir, wechseln kann nicht schaden ;) danke dafür

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 18, 2010 at 14:13
    • #2,822

    ich hab auch keine ahnung wie es genau heißt..nenn es nur immer sicherungsblech da es ja nichts anderes macht :D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 18, 2010 at 14:17
    • #2,823

    also ich nehm die dinger immer so lange bis ich alle seiten von dem ding ramponiert hab :whistling:
    da hat sich noch nie was gefehlt bei mir...
    wenns halt schon überall mal umgebogen wurde, dann würd ichs auch wechseln...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 18, 2010 at 15:07
    • #2,824
    Zitat von HansOlo

    also ich nehm die dinger immer so lange bis ich alle seiten von dem ding ramponiert hab :whistling:
    da hat sich noch nie was gefehlt bei mir...
    wenns halt schon überall mal umgebogen wurde, dann würd ichs auch wechseln...

    da hast du wohl recht. wobei bei mir dann sich alles mit der nuss verhackt und ich dann meistens den nippel rausreiß :+4

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 18, 2010 at 15:25
    • #2,825

    :D
    du gewaltmensch :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 18, 2010 at 15:30
    • #2,826

    nja wenn man nur vorkriegswerkszeug zur verfügung hat....was soll man machen :whistling:
    dafür hat opi so gut wie alles da was man auch nur irgendwie brauchen könnte :D jäger und sammler halt :love:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 18, 2010 at 17:34
    • #2,827

    kauf dir a gscheids werkzeug :D

    ach und noch zum zombie und bullet für DR

    is vielleicht übertrieben aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein DR mit entsprechender bearbeitung sicherlich gut auf dem bullet fahrbar wäre

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 18, 2010 at 18:27
    • #2,828

    da kannste den bullet gleich auf nen bearbeiteten et3 zylinder stecken.
    aber zumindest bleiben dann wahrscheinlich die thermischen probleme, die der bullet mit sich bringt, aus. :whistling:

    im ernst: auf dem dr sind anlagen wie pm40, gps, vsp wohl eher geeignet.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 18, 2010 at 22:00
    • #2,829
    Zitat von pola

    im ernst: auf dem dr sind anlagen wie pm40, gps, vsp wohl eher geeignet.


    Meinst du vielleicht:

    Zitat von pola

    im ernst: auf dem dr sind anlagen wie pm40, gps, vsp wohl eher ungeeignet.


    :?:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 18, 2010 at 22:12
    • #2,830

    schätz mal er meinte, dass der bullet ne nummer zu groß ist fürn DR

    die ganzen anderen curlys von der stange sind laut ihm wohl sinnvoller.

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 19, 2010 at 00:39
    • #2,831

    der dackel versteht mich :D

    ich hab weiter oben ja schon meine meinung kundgetan dass aufn 133er dr ne banane oder der oripott gut passt.
    WENN es aber denn ein wichtiger rennauspuff sein soll, dann allerdings aus einer den unteren schubladen, wie eben die oben genannten anlagen.

    das sind alles keine pötte die auf spitzenleistung ausgelegt sind und daher noch gut vertretbar.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 19, 2010 at 14:27
    • #2,832

    hallo,
    habe meine reifen gewechselt und nun habe ich gemerkt das die felgen falschherrum montiert sind.das heißt wenn ich das rad montiere sind alle schrauben, schrauben der felgenhälften und die schrauben um das rad zu befestigen, auf der seite des ventils,
    kann ich den reifen auch einfach andersrum montieren, dann wäre das ventil vorne auf der stoßdämpferaufnahme seite und hinten auf der motor seite.
    geht das?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 19, 2010 at 14:29
    • #2,833

    also ich beantworte mal selbst...es geht nicht.
    hab ich recht?
    is es ein problem wenn die felge falschherum ist...das rad steht jetzt von vorne gesehen etwas nach rechts.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 19, 2010 at 14:43
    • #2,834
    Zitat von pola

    der dackel versteht mich :D

    ich hab weiter oben ja schon meine meinung kundgetan dass aufn 133er dr ne banane oder der oripott gut passt.
    WENN es aber denn ein wichtiger rennauspuff sein soll, dann allerdings aus einer den unteren schubladen, wie eben die oben genannten anlagen.

    das sind alles keine pötte die auf spitzenleistung ausgelegt sind und daher noch gut vertretbar.


    kann ich auch nur bestätigen.
    ich hab mein gesteckten 133 polini mit nem vsp2 gefahren und die haben echt gut harmoniert und probleme gab es auch nicht wegen der 2,54 übersetzung. also vsp,pm usw passen auf alle fälle.

    für franz bullet hornet s&s und was es noch so alles gibt is er sicher zu klein der dr ;)


    und dass auch ne frage von mir kommt:

    kann mir einer den verlauf vom bullet 150 d&f erklären? geht da der dämpfer ausm resokörper raus oder hab ich da irgendwas falsch gesehen?

    edith fügt noch einen link mit bildern ein:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

    Einmal editiert, zuletzt von Fishi (February 19, 2010 at 14:49)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 19, 2010 at 14:48
    • #2,835

    was hastn bei deim motor mit dem gesteckten polini und dem vsp2 noch alles gemacht? Welcher vergaser? Wie schnell war die möhre dann?

    Gruß Mo

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 19, 2010 at 14:56
    • #2,836

    133 polini, 2,54 übersetzung, rennwelle, vespatronic, vsp2, 24ger vergaser membran und das gehäuse so weit es ging aufgefräst, vorverdichtungsplatte noch komplett zum zylinderhin entfernt.

    kumpel von mir fuhr das gleiche nur über drehschieber und mit ner polini schnecke. hatte keine change.

    also sie ging echt verdammt gut und mein schätzeisen (hielt die ersten 20km...danach fuhr ich konstant 60 km/h sogar im stand :D) hat mehr als 120 km/h angezeigt. beim oritacho (80km/h) war die nadel bei vol aufgedrehtem gashahn fast wieder auf der null. also ich denk so in etwa genau 100km/h oder drüber. und der reifen ging auch noch im 2ten hoch. hät mich interessiert wie viel ps des teil gehabt hätte?!:D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 19, 2010 at 15:13
    • #2,837
    Zitat von Fishi

    kann mir einer den verlauf vom bullet 150 d&f erklären? geht da der dämpfer ausm resokörper raus oder hab ich da irgendwas falsch gesehen?


    jop, der geht ausm belly raus.
    in der theorie ist es egal wo im gegenkonus der dämpfer angeflanscht ist, und so wies aussieht ist es in der praxis genauso.

    Zitat von Fishi

    hät mich interessiert wie viel ps des teil gehabt hätte?!:D


    den komponenten nach maximal 14-15ps

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 19, 2010 at 15:18
    • #2,838
    Zitat von pola


    jop, der geht ausm belly raus.
    in der theorie ist es egal wo im gegenkonus der dämpfer angeflanscht ist, und so wies aussieht ist es in der praxis genauso.

    is ja geil. wusst ich gar nicht. das ende läuft dann spitz zu oder wie?
    des teil schaut für mich aus wie ne große polini schnecke :D

    Zitat von pola


    den komponenten nach maximal 14-15ps

    ja dacht ich auch .... aber hät mich mal auf der rolle interessiert :D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • February 19, 2010 at 20:14
    • #2,839

    hey ho , ich hoffe ihr könnt mir helfen !
    Ich habe heute meine erste ausfahrt mit neuem setup gemacht und war nach 2 km nicht wirklich begeistert !
    Auf einmal schwankte das Gas und sie ging schließlich aus , alles fing an als ich das erste mal an einer straße länger halten musste .
    Ist die Bedüsung nun zu Fett , dass sie sozusagen ertrinkt ?
    Danach ging sie erstnach ewigen kicken an , Vergaser krieg ich irgendwie net eingestellt . Wenn ich die Gemischschraube herausdrehe müssste er doch fetter werden oder ?
    Fahr nen 112 er Polini , Überströmer angepasst !
    Das muss doch gehen ! Mit welcher düse sollte ich anfangen oder sollte es auch mit der originalen gehen ?
    Bitte um Hilfe , würde das Problem morgen sehr gerne aus der Welt schaffen !
    MFG Tim :-7

    Meine Vespa

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 19, 2010 at 20:28
    • #2,840

    hallo,
    was für auswirkungen kann es haben wenn wd40 bei der reifenmontage an den schlauch gekommen ist..also ins innere des reifens?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™