1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. faddy

Beiträge von faddy

  • Reparaturpreis in Ordnung?

    • faddy
    • February 2, 2010 at 20:14

    @ Dark Vespa:
    net falsch verstehen ich bin 100% deiner Meinung, was das angeht mit Werkstätten. Mir gefällt nur die Art nicht, wie du es rüber gebracht hast. Ohne Flom mit irgendwas zu bezeichnen wäre dein Beitrag absolut richtig.

    Aber is ja dann auch gut. Wie gesagt ist mir negativ aufgefallen

    Und jetzt :-2

  • Reparaturpreis in Ordnung?

    • faddy
    • February 2, 2010 at 20:11

    Nö du hast ja auch niemanden als Pfosten tituliert. Hab ich ja auch net gesagt. Ich meinte dich nur hinsichtlich des positiven Hervorhebens des Beitrages von dark Vespa. Das hast du falsch verstanden. Sorry ging nicht gegen dich.
    Eben das ist ein Forum, man diskutiert ist auch richtig und in Ordnung. Manchmal werden halt wertschätzungen von Mitgliedern vorgenommen und ich denke das gehört nicht zur Diskussion, vor allem wenn einer nur ne Frage hatte.
    Das ist meine Meinung. Alles gut will niemandem zu nahe treten :-2

  • Reparaturpreis in Ordnung?

    • faddy
    • February 2, 2010 at 19:55

    @peddawodstock:

    Naja als guten Beitrag würde ich den von Dark Vespa nicht titulieren. Auch wenn er inhaltlich vollkommen rechthaben mag (Werkstätten sind nunmal etwas teurer-sprich Dienstleistung) aber tut mir leid.
    Die Art geht gar nicht. Meinung kannste schreiben aber nicht den Topic-Ersteller als irgendnen Pfosten titulieren. Geht gar nicht. :thumbdown:

    Immerhin wollte er nur wissen ob der Preis gerechtfertigt war.

    Weiß gar net warum Leute mit Fragen gleich so angepflaumt werden.

    Gruß Faddy

  • orginal farben für 50l bj69

    • faddy
    • January 13, 2010 at 16:18

    Naja war ja auch nur als Beispiel, da Ale ja nach den Originalfarben gefragt hatte und ich Elfenbein noch im Kopf hatte:)

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • faddy
    • January 13, 2010 at 16:16

    Naja wie gesagt, es ist leider zu heikel mit nem 75ccm, für mich jedenfalls. Aber dem tip mit dem 50D.R. wird auf jedenfall mal nachgegangen.

    Aber zur weiteren Restauration:

    werden gleich in die Garage fahren und mein Trittblech ausmessen und die Daten dem MrVespaGS schicken. Sobald dann das Brett da ist können die Ladys endlich zum Schweißen jubel
    Und Fotos folgen dann...

  • orginal farben für 50l bj69

    • faddy
    • January 13, 2010 at 16:10

    Hmm also laut dem wiki (link oben) und dem Katalog vom scooter-Center gab es Elfenbein als original Farbe ab Bj. 66. Nennt sich Geheimnisvoll AVORIO New York:)

    Und ich sach ma wenns gefällt :-4

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • faddy
    • January 12, 2010 at 21:53

    Hmm okay und der lässt sich selbst hier in Bremen eintragen??:)
    Ich meinte ja auch net den O-v50 Zylinder. Der hat ja nur 2 Überströme sondern den mit 3. Ist glaube ich in der PK verbaut worden??

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • faddy
    • January 12, 2010 at 21:43

    Ja das Problem haben wir natürlich auch bedacht. Deswegen ist ja auch die Überlegung mit dem Zylinder von Piaggio mit den 3 überströmen. Hatten gelesen das die dann auch`n bissl schneller rennen soll. Und bei einer vetl. Kontrolle der "silber-blauen" wäre es ja immerhin noch ein 50ccm Piaggio der verbaut wäre und kein offiziell gesehener "Tuningzylinder".
    Leider sollen die originalen von Piaggio net mehr produziert (laut scooter-center) werden und wir uns schon nach gebrauchten umgucken.
    Stimmt das denn, dass der mit 3 Überströmen mehr Leistung bringt?

  • orginal farben für 50l bj69

    • faddy
    • January 12, 2010 at 21:09

    Ich bin der Meinung, dass die Bj 66 zumindest Elfenbein hatte.
    Sonst schau mal hier

    Und da kannste nach deiner Rahmennummer schauen.
    Ich weiß leider nicht wie man direkt verlinkt ?(

  • Ist mein Trittblech noch zu retten?

    • faddy
    • January 12, 2010 at 21:06

    So der Herr wurde kontaktiert und beratschlagt wurde auch schon jetzt wartet man noch auf ein Ergebnis und dann hoffentlich bald auf das Blech:)
    Vielen Dank an eure Hilfe.

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • faddy
    • January 12, 2010 at 21:04

    So jetzt meld ich mich hier auch mal zu Wort ;) . Ich weiß gar nicht was ihr gegen Handschuhe habt:) Also bei mir halten sie länger als 10sec:) und man hat ja ca. 200 Paar von denen da geht das. Aber mit der Creme ist es auch sehr gut hab ich vorher auch immer gemacht vor allem mit fettiger; 2-)

    Gianluca:
    Wäre natürlich besser aber wie Kätchen schon sagte, leider keenen Lappen :+4.

    Wo ist denn der Unterschied zwischen innenliegender und aussenliegender Spule?

  • Ist mein Trittblech noch zu retten?

    • faddy
    • January 11, 2010 at 17:49

    Hab ihn doch gefunden:) :+2

  • Ist mein Trittblech noch zu retten?

    • faddy
    • January 11, 2010 at 17:41

    Weißt du ob er dort den selben Usernamen benutzt? Hab ihn nämlich nicht finden können??

  • Ist mein Trittblech noch zu retten?

    • faddy
    • January 11, 2010 at 16:44

    Rally 221:
    So habe jetzt deinen Rat befolgt und dem Herrn geschrieben. Laut Profil war er aber lange Zeit wohl nicht mehr im Forum aktiv. Wisst ihr da was von ob er sowas noch macht?
    Bin mal auf die Antwort gespannt.
    Und hat jemand Erfahrung mit den Blechen?

  • Ist mein Trittblech noch zu retten?

    • faddy
    • January 11, 2010 at 16:10

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Zum anderen handelt es sixh definitiv um eine 2. Serie, da das Emblem noch rechteckig ist. Also auch das Blech drunter ist rechteckig geformt.

    Ich bin jetzt aber auch ein wenig irritiert ?( . Da das Blech noch gut aussehen soll, wie ja die eine Meinung ist, kann man da jetzt noch das Stück schweißen? Wie wäre dann die Optik nachm lackieren?
    Und der Link zeigt ja nen Teilstück des Bleches, dass würde dann dafür in Frage kommen?

    Letzt endlich ist es für mich eine Optik-Frage und Qualitätsfrage.

  • Ist mein Trittblech noch zu retten?

    • faddy
    • January 11, 2010 at 13:34

    Moin,

    bin der Neue:). Ich wollt mich mal vorstellen und habe anschließend auch gleich noch ne Frage loszuwerden.
    Aber erstmal zu mir. Ich bin Faddy und komme aus Bremen und bin 28 Jahre alt. Habe seit ca. 3 Jahren eine PK 50 XL und habe mir jetzt im Winter ein Restaurationsprojekt angeschafft. Hierbei handelt es sich um eine v50n Bj. 67 2. Serie. Einen thread werde ich noch Extra einfügen mit den entsprechenden Bildern.
    Aber jetzt zu meiner Frage:

    Ist mein Trittblech noch zu retten?

    Das Trittblech muss wohl gebrochen gewesen sein, da der Vorbesitzer "fachmännisch" ein Stück Blech nach Augenmaß, zugeschnitten und mit dem alten Trittbrett verschraubt hat (siehe Bilder).
    Es sind keine Durchrostungen, leichter Flugrost.
    An der linken Seite ist ein kleiner Riss, der jedoch ohne Probleme geschweißt werden könnte.
    Nur die rechte Seite bereitet mir ein wenig Probleme. Aber da könnt ihr mir ja sicherlich weiterhelfen.

    Das erste Bild zeigt das Blech von unten. Das Blaue ist das verschraubte Stück. 2te Bild näher dran und das dritte von oben. Hoffe es hilft ein wenig.

    Also vielen Dank schonmal für eure Antworten.

    Bilder

    • 10012010387.jpg
      • 136.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 361
    • 10012010389.jpg
      • 205.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 357
    • 10012010390.jpg
      • 106.16 kB
      • 900 × 1,200
      • 396
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche