1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Philip91pk50xl

Beiträge von Philip91pk50xl

  • 1
  • 2
  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 24, 2012 at 10:08

    Danke. Für das Angebot kasanova, aber ich habe eine Bedienungsanleitung. Mir war aber nicht bewusst, dass da ein Schaltplan drin ist. :D

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 23, 2012 at 13:15

    Sorry das ich so lang nicht geantwortet habe!
    Kasanova, deine Beschreibung der verschiedenen Kabel und der Schaltplan sind sehr hilfreich! Vielen Dank!
    Werd die Vespa morgen aus dem Keller schleppen und dann alles in Ruhe messen, da ich sie im Keller nicht starten kann ohne mich zu vergasen!

    Vielen Dank. Ich hoffe ich krieg das hin.

    Philip

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 17, 2012 at 11:12

    Alles klar Danke. Dann check ich mal alles durch und hoffe, dass ich das Problem finde :D

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
    Philip

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 17, 2012 at 10:50

    Läuft die Hupe denn nicht durch den Spannungsregler? Denn die funktioniert ja. So könnt ich die Ursache natürlich gut einschränken!

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 17, 2012 at 10:46

    Und wie überprüfe ich die Leitungen Ohmmäßig? Ist Ohm nicht der Widerstand? Hab zwar ein MUltimeter, das sowas glaub ich auch kann aber ich weiss nicht wie ich es anwenden muss.

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 17, 2012 at 10:44

    Ok Danke. Aber die Birnen werdens kaum sein, dann müssten sie ja bei blinkern, Licht, Rücklicht und Bremslicht kaputt sein.

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 17, 2012 at 10:27

    Richtig angeklemmmt ist der auf jeden Fall, da ich alle stecker vorm abbauen schön beschriftet habe. Und wo soll ich gucken ob Spannung anliegt? An den Verbrauchern selber?
    Vielen Dank schon mal.

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 17, 2012 at 09:53

    Wirklich niemand eine Idee???

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 12, 2012 at 19:35

    Hallo,
    Ich habe meine xl2 nach dem Lackieren wieder zusammengebaut
    und ihr ein Rücklicht von der xl1 gegönnt, da ich diesen hässlichen
    Plastikhintern (https://www.vespaonline.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=79847&h=a425cb37aaf564d040eb5f5d7080974c697c6c34&thumbnail=1)
    abgebaut habe. Jetzt springt sie 1a an und auch die Hupe funktioniert.
    Alle anderen Verbraucher, sprich Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht und
    Blinker, laufen aber leider nicht mehr!
    Das Rücklicht hab ich vor dem Einbau mit einem 9V Block gecheckt und beide Birnen haben geleuchtet.
    Kennt einer die Lösung für mein Problem?

    Vielen Dank schonmal,

    Philip

    P.S.
    Hab das Thema versehentlich auch schon im Smallframebereich erstellt, weiß aber nicht wie ich es da wieder lösche ?!

  • Was ist das für ein Massekabel im Motorraum?

    • Philip91pk50xl
    • March 2, 2012 at 13:27

    Klasse. Vielen Dank. So krieg ich das hin! Du hast mir echt geholfen!

    Vieln Dank
    Philip

  • Was ist das für ein Massekabel im Motorraum?

    • Philip91pk50xl
    • March 2, 2012 at 08:37

    Super Danke! Und wo kommt das genau an den Anlasser? Oben drauf ist so ne kleine Schraube aber da ist schon ein anderes kleines gelbes Kabel angeschraubt, was aus dem Elektrokasten kommt, aus dem auch der Zündstecker und so kommen.
    Vilen Dank schon mal.
    Philip

  • Was ist das für ein Massekabel im Motorraum?

    • Philip91pk50xl
    • March 1, 2012 at 21:51

    Hallo,
    Bau meine xl2 mit Elektrostarter wieder zusammen und kann ein kabel nicht zuordnen. Ich glaub es ist ein Massekabel und wird oben mit einem Gummistöpsel abgedeckt. Es kommt aus der gleichen Kabelhülle wie ein Massekabel, das an der Lüfterradabdeckung befestigt wird. Es wäre lang genug um zum Anlasser zu kommen aber ich weiss nicht ob es dahin gehört und wenn ja wohin genau. Vielleicht hilft euch die Beschreibung ja um mir zu helfen :). Vielen Dank schon mal. Philip

  • Rücklichtdichtung pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • February 14, 2012 at 14:37

    Alles klar. Danke. Das deckt das ab aber ist halt trotzdem doof von mir das nicht vorher zu checken...

    Merci :thumbup:

  • Rücklichtdichtung pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • February 14, 2012 at 14:05

    Hallo,

    Ich hab bei meiner xl2 dieses olle Plastikteil am Heck ( ) entfernt und wollte jetzt Kennzeichen und Rücklicht direkt aufs Blech montieren. Hab da auch schon Löcher und alles doch dann ist mir aufegefallen, dass die original Dichtung nur in Verbindung mit dem Plastikteil funktioniert, da sie die Rücklichtkante nicht umschliesst wie bei der xl1!
    Jetzt die Frage: Passt die Dichtung vom xl1 Rücklicht auf das der xl2, und wenn ja wo bekomm ich die ohne Rücklicht?
    Oder muss ich das ganze rücklicht tauschen? Das wär doof, da der Lochabstand nicht der gleiche ist und die Vespa mit den geborten Löchern schon beim Lackierer!

    Vielen Dank schon mal,
    Philip

  • Öl von der Tanke

    • Philip91pk50xl
    • January 26, 2011 at 19:03

    Super Danke! Ich hab halt keine Ahnung und frag lieber bevor ich was schrotte. :-4

  • Öl von der Tanke

    • Philip91pk50xl
    • January 26, 2011 at 17:30

    Hi Leute,

    Habe mir bei der Tankstelle ne Flasche Öl gekauft und jetzt gesehen das da so sinngemäß etwa draufsteht: "Für moderne europäische und asiatische Roller/Motoren". Kann ich das auch für meine xl2 Bj.91 :-7 nehmen oder muss ich da ein anderes 2-Takter Öl verwenden?

    Vielen Dank schon mal
    Philip

  • Bremszug hinten gerissen

    • Philip91pk50xl
    • May 20, 2010 at 21:53

    Ok tuts alles tip top vielen dank nochmal an alle!

  • Bremszug hinten gerissen

    • Philip91pk50xl
    • May 20, 2010 at 12:18

    Gut mach ich.
    Danke

  • Bremszug hinten gerissen

    • Philip91pk50xl
    • May 18, 2010 at 22:44

    Aaah. Da klärt sich einiges! Heißt das, dass der Bremszug noch in ordnung ist? Ja oder wenns zwei verschiedene Sachen sind?

  • Bremszug hinten gerissen

    • Philip91pk50xl
    • May 18, 2010 at 17:18

    Ja gut danke. Dann mal weg damit.

    @ zeon_one Die hab ich schon ab. Da hab ich mir selbst als Laie schon gedacht, dass das nicht gut ist! :D

    Danke an alle

    Philip :-7

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche