1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • V50, aus alt mach neu

    • Arni
    • March 14, 2011 at 19:15

    saubere Arbeit

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • March 14, 2011 at 19:14

    okay das heißt HD stimmt...meint ihr eine noch größere ND würde erfolg bringen `?

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • March 14, 2011 at 18:49

    42er war schon drin...hab ich beim Ausbau bemerkt.

    Es ist eigentlich so, dass ich erst 500m- 1 km gefahren sein muss bis sie Standgas hält. Also sie hält es kalt vllt. 10 sek. und erst nach ca. einem km kann ich absteigen und sie läuft zuverlässig weiter
    Ist das normal? Das Zündkerzenbild sieht eigentlich ganz gut aus.
    Kann es sein das die 72er zu groß ist oder würde das dort keinen Unteschied machen?

    Gemischschraube ist 1 1/2 Umdrehungen draußen.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • March 14, 2011 at 16:12

    freut mich zu hören, werde das am Wochenende sofort testen :)

    danke

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • March 14, 2011 at 15:06

    Hallo Leute,

    ich wollte jetzt nochmal meine Vespa richtig abstimmen. Irgendetwas stimmt noch nicht so ganz. Sie hört sich im Standgas eigentlich ganz gut an aber wird immer schwächer und geht dann nach einer halben bis einer Minute aus.
    Ich habe ja einen 75ccm DR und einen 16.16 Gaser mit einer 72er HD. Die ND ist allerdings nocht original mit 38. Würde eine größere ND einen Erfolg mit sich bringen?
    Das drehen an der Gemischschraube bringt eigentlich keine hörbaren Vor/ - Nachteile? Ist das normal?

    Danke für die Hilfe :)

  • Was darf eine 150 GS 3 Bj 1962 kosten?

    • Arni
    • March 14, 2011 at 13:52

    Ist das O-Lack?

    Wär ja der hammer :)

  • Was ist meine Sprint wert?

    • Arni
    • March 13, 2011 at 16:46

    naja trotzdem sind diese GFK- Matten keine wirklich anständige Lösung. Die Sprint ist für mich ehr so eine kleine Bastelbude. Lack ist schlecht, Kotflügel ist nun wirklich sehr eng am Rahmen, Trittlblech muss eigentlich neu und auch sonst sollte der Motor vllt. mal gemacht werden oder so.

    Da sie nicht schlecht da steht würde ich behaupten du findest einen doofen der dir einen viel zu hohen Preis zahlt aber ich würde dafür nicht mehr als 1500€ ausgeben

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Arni
    • March 13, 2011 at 16:43

    hast du einen link das man die mal sehen kann?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Arni
    • March 13, 2011 at 14:56

    Beide Arten von Trittleisten werden ganz außen montiert. Bei den Gummitrittleisten findest du beim äußersten Stück außerdem eine kleine Wölbung die genau in die Sicke passt

    Hier ein bild von den Alutrittleisten

    IMG_2166

  • Ist diese Vespa ihr Geld wert?

    • Arni
    • March 12, 2011 at 01:19

    Automatik = Mist m.M.n.
    Pkxl = oberste Schmerzgrenze bei 550€

    Für 750€ bekommst du eine O-Lack pk50s. Würde da an deiner Stelle ncoh ein bisschen weiter suchen.

  • ist dies wirklich eine italo-wespe?

    • Arni
    • March 12, 2011 at 01:17

    Auch 2,4k sind für eine restaurierte Vespa ohne Historie und Dokumentation m.M.n. zu viel. Du hast keine Ahnung was alles gemacht wurde und was nicht. Klar alles optisch auffallende wurde aufgearbeitet oder erneuert aber wie siehts im Motor aus? Wie siehts im Rahmen aus? Viel Spachtel usw. usw. .
    Desweiteren ist keineswegs auf gebrauchten Fahrzeugen ein jahr Garantie. Alle Vespaverkäufer bei ebay erwähnen dementsprechend extra nochmals die Tatsache, dass Garantie und Umtausch ausgeschlossen ist.

    Würde mich an deiner Stelle lieber an eine Vespa aus dem Forum hängen von der eine anständige Dokumentation vorhanden ist und welche im Preis sicherlich bei 2,4k oder weniger liegen wird.

  • Wer von euch schwebt auf Wolke sieben?

    • Arni
    • March 11, 2011 at 13:39

    ..das hatte ich zunächst auch überlegt. Aber mittlerweile wurde ich echt überzeugt das ohne Übung da gar nichts geht. Ist schon verdammt schwer aber m.M.n. auch zu recht.

    Werde mich jetzt bei Swiss, Lufthansa und vermutlich auch British Airways bewerben und dann mal schaun wann ich zu den Test antreten kann.

  • Wer von euch schwebt auf Wolke sieben?

    • Arni
    • March 11, 2011 at 12:10

    Hattest du dich speziell auf die Test vorbereitet oder wie bist du da ran gegangen ?

  • Wer von euch schwebt auf Wolke sieben?

    • Arni
    • March 11, 2011 at 01:31

    Hallo rhon,

    freut mich das du so eine ausführliche Meinung dazu hast :).
    Das der Simulatortest ganz anders und viel komplexer wird ist mir natürlich bewusst. Es ist ehrlich gesagt auch weniger eine Übung für das Fliegen an sich, als ehr ein Lernen der ganzen Fachbegriffe. Angefangen von IFR, VFR bis zu ILS, PAPI, usw usw. wird dort jeder Fachbegriff gut erklärt. Ohne sich dort groß einzulesen hat man nicht wirklich eine Chance einen anständigen und realitätsnahen Flug zu absolvieren.
    Auch gerade die vermeindlich simplen Dinge, wie das Verhalten des Flugzeugs bei unterschiedlichen Winden usw. wird dort sehr klar und verständlich erklärt. Es ist sehr viel Stoff und ich sitz teilweise vor Lektionen 1-3 Stunden aber es macht wirklich Spaß.

    Von einem Freund, der mittlerweile Pilot bei GermanWings ist, habe ich erfahren, dass es ein Seminar gibt welches angehende Piloten extrem gut und intensiv auf den BQ und FQ vorbereitet. Es soll mit 500- 2000€ zwar nicht billig sein aber dafür eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit des Bestehens garantieren. Dort wird neben der von dir schon angesprochenen sehr wichigen Multitaskingfähigkeit auch der Flug im Simulator und das Notwendige Wissen in Physik und Mathematik vermittelt.
    Gerade die Multitaskingfähigkeit, sowie das Merk- und Konzentrationsvermögen übe ich schon wirklich stark mit der SkyTest- Trainingssoftware. Die ist extrem anspruchsvoll und für mich teilweise noch ohne Land in Sicht aber man kommt voran.

    Woher hast du dein Wissen? Hattest du auch mal mit dem Gedanken gespielt Pilot zu werden? Oder hast du das aufgeschnappt von aktiven Piloten?

  • Welche dieser Vespas soll ich kaufen?

    • Arni
    • March 10, 2011 at 10:22

    ich würde ja beide stehen lassen und diese hier kaufen. Die kostet nur ein wenig mehr aber ist dafür im Originallack und wirklich schick.

  • Meine Pks, endlich ist sie fertig

    • Arni
    • March 9, 2011 at 19:43

    ach so ja dann bin ich wieder positiv gestimmt :)

    aber so eine semi professionelle racing vespa ist die hölle !!

    gute entscheidung und viel erfolg weiterhin

  • Wer von euch schwebt auf Wolke sieben?

    • Arni
    • March 9, 2011 at 19:42

    woran ists bei dir gescheitert ?

  • Wer von euch schwebt auf Wolke sieben?

    • Arni
    • March 9, 2011 at 18:22

    Schon seit sehr langer Zeit habe ich den Wunsch Pilot zu werden. Jetzt, nachdem man Abitur fast geschafft ist und die englische Sprache, dank einem nun feststehenden Auslandsjahr, auch kein Problem mehr sein sollte, werde ich mich demnächst bewerben.

    Mich würde es mal interessieren ob es hier Gleichgesinnte gibt? Fliegt wer von euch oder hat sich damit schon einmal intensiv beschäftigt?


    Ich mach mal den Anfang:
    Schon wirklich lange interessiere ich mich für Flugzeuge und das Treiben in der Luft. Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass ohne viel Training und Übung leider nichts aus meinem Traum werden wird. Dementsprechend habe ich mir dann die Trainingssoftware "Sky Test" besorgt um micht intensiv auf den ersten Eignungstest bei den Airlines vorzubereiten (BQ). Desweiteren musste noch ein Flight Simulator her, der mich so relaitätsgetreu wie möglich auf den Simulatortest bei der Bewerbung vorbereitet. Hier habe ich mich für den "Flight Simulator X (Deluxe Edition)" entschieden, der auf hohem Realtitätsgrad wirklich sehr anspruchsvoll ist.
    Ansonsten werde ich sobald die Bewerbungstermine feststehen an einem bestimmten Seminar teilnehmen, das angehende Piloten auf die bevorstehenden Tests extra vorbereitet.

    Was ist mit euch? Hat es in dieser Richtung auch einen gepackt?

    Gibt es hier vielleicht sogar einen Freizeit- oder sogar Berufspilot?

    Würd mich über konstruktive Kommentare und Informationen sehr freuen :)

    Bilder

    • pilot.jpg
      • 40.69 kB
      • 500 × 331
      • 256
  • Meine Pks, endlich ist sie fertig

    • Arni
    • March 9, 2011 at 18:02

    *TIRED*...und darauß willst du das Bentley- Design machen ??!!

  • Meine Pks, endlich ist sie fertig

    • Arni
    • March 8, 2011 at 23:47

    Haste schon nen Preis für den Effektlack?

    Also nen Vorschlag vom Lackierer?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™