1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wer von euch schwebt auf Wolke sieben?

  • Arni
  • March 9, 2011 at 18:22
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 9, 2011 at 18:22
    • #1

    Schon seit sehr langer Zeit habe ich den Wunsch Pilot zu werden. Jetzt, nachdem man Abitur fast geschafft ist und die englische Sprache, dank einem nun feststehenden Auslandsjahr, auch kein Problem mehr sein sollte, werde ich mich demnächst bewerben.

    Mich würde es mal interessieren ob es hier Gleichgesinnte gibt? Fliegt wer von euch oder hat sich damit schon einmal intensiv beschäftigt?


    Ich mach mal den Anfang:
    Schon wirklich lange interessiere ich mich für Flugzeuge und das Treiben in der Luft. Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass ohne viel Training und Übung leider nichts aus meinem Traum werden wird. Dementsprechend habe ich mir dann die Trainingssoftware "Sky Test" besorgt um micht intensiv auf den ersten Eignungstest bei den Airlines vorzubereiten (BQ). Desweiteren musste noch ein Flight Simulator her, der mich so relaitätsgetreu wie möglich auf den Simulatortest bei der Bewerbung vorbereitet. Hier habe ich mich für den "Flight Simulator X (Deluxe Edition)" entschieden, der auf hohem Realtitätsgrad wirklich sehr anspruchsvoll ist.
    Ansonsten werde ich sobald die Bewerbungstermine feststehen an einem bestimmten Seminar teilnehmen, das angehende Piloten auf die bevorstehenden Tests extra vorbereitet.

    Was ist mit euch? Hat es in dieser Richtung auch einen gepackt?

    Gibt es hier vielleicht sogar einen Freizeit- oder sogar Berufspilot?

    Würd mich über konstruktive Kommentare und Informationen sehr freuen :)

    Bilder

    • pilot.jpg
      • 40.69 kB
      • 500 × 331
      • 248

    Einmal editiert, zuletzt von Arni (March 9, 2011 at 18:28)

  • Neapel
    Gast
    • March 9, 2011 at 19:10
    • #2

    hatte auch mal so ne Phase. Pilot ist schon ein Beruf, nicht wie jeder andere.
    Nun bin ich Altenpfleger. au net schlecht.


    viel Glück

    Martino

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 9, 2011 at 19:42
    • #3

    woran ists bei dir gescheitert ?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 10, 2011 at 21:21
    • #4

    Ich bin kein Pilot und hatte es auch nie vor....Busfahrer der Lüfte wollte ich sogesehen nie werden :D Aber hey, ist ein schöner Job über den Wolken...son Sportflugzeug wär nicht schlecht. War schon einige male über den Wolken...der Blick ist fantastisch!

    Mein Nachbar hat oder hatte kA nen Heli, da durfte ich vor ähm 3 Jahren oder so mal mitfliegen. Helis sind mal richtig geil :D Wir sind damals auf nem kleinen Floß in einem Badesee bei mir um die Ecke gelandet...die Blicke der Leute waren unbezahlbar.

    Gruß Mo

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 10, 2011 at 21:44
    • #5

    Deine bemühungen sind schonmal nicht schlecht, das du an deinem Pc etwas trainierst für die Test. Ob es dir helfen wird??

    Ich will nicht sagen das es nichts bringt, ganz im gegenteil, jede Art von übung ist gut, aber viel bringt es nicht. Die Simulator Test sind einfach viel komplexer und kompliziert, da bringt das am Pc doch eher leichte training nicht. viel
    Aber ich würde sagen wenn du am Pc trainierst hast du doch eine kleinen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern die nicht am Pc geübt haben da du schonmal einen joystick in der Hand hattest und am pc ja meistens mit beiden Händen was unterschiedliches steuerst.

    Worauf es ankommt, sind eher deine Motorischen fähigkeiten, d.h. mehrere dinge gleichzeitig zuu bewältigen, diese Fähigkeit zu trainieren ist ziemlich schwer, man muss sozusagen dafür geboren sein, manchen fällt es leicht drei dinge gleichzeitig zu tun, andere widerum müssen sich sehr konzentrieren und bekommen es doch nicht hin.D.h. wenn du dafür gemacht wirst dann wirst du die Tests bestehen.

    Was du aber auf jeden fall überdenken solltest, ist deine Motivation zum fliegen,weil der Satz ich interessiere mich für Flugzeuge und es ist ein toller Beruf sind nicht wirklich überzeugend und wenn du technisch bescheid weist über die Fliegerrei ist das bestimmt auch nciht verkert.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 11, 2011 at 01:31
    • #6

    Hallo rhon,

    freut mich das du so eine ausführliche Meinung dazu hast :).
    Das der Simulatortest ganz anders und viel komplexer wird ist mir natürlich bewusst. Es ist ehrlich gesagt auch weniger eine Übung für das Fliegen an sich, als ehr ein Lernen der ganzen Fachbegriffe. Angefangen von IFR, VFR bis zu ILS, PAPI, usw usw. wird dort jeder Fachbegriff gut erklärt. Ohne sich dort groß einzulesen hat man nicht wirklich eine Chance einen anständigen und realitätsnahen Flug zu absolvieren.
    Auch gerade die vermeindlich simplen Dinge, wie das Verhalten des Flugzeugs bei unterschiedlichen Winden usw. wird dort sehr klar und verständlich erklärt. Es ist sehr viel Stoff und ich sitz teilweise vor Lektionen 1-3 Stunden aber es macht wirklich Spaß.

    Von einem Freund, der mittlerweile Pilot bei GermanWings ist, habe ich erfahren, dass es ein Seminar gibt welches angehende Piloten extrem gut und intensiv auf den BQ und FQ vorbereitet. Es soll mit 500- 2000€ zwar nicht billig sein aber dafür eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit des Bestehens garantieren. Dort wird neben der von dir schon angesprochenen sehr wichigen Multitaskingfähigkeit auch der Flug im Simulator und das Notwendige Wissen in Physik und Mathematik vermittelt.
    Gerade die Multitaskingfähigkeit, sowie das Merk- und Konzentrationsvermögen übe ich schon wirklich stark mit der SkyTest- Trainingssoftware. Die ist extrem anspruchsvoll und für mich teilweise noch ohne Land in Sicht aber man kommt voran.

    Woher hast du dein Wissen? Hattest du auch mal mit dem Gedanken gespielt Pilot zu werden? Oder hast du das aufgeschnappt von aktiven Piloten?

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • March 11, 2011 at 07:25
    • #7
    Zitat von Neapel

    hatte auch mal so ne Phase. Pilot ist schon ein Beruf, nicht wie jeder andere.
    Nun bin ich Altenpfleger. au net schlecht.


    viel Glück

    Martino


    ist doch fast das selbe.... ;)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 11, 2011 at 10:47
    • #8

    Ah ok, dann snd diese Übungen wohl doch nicht so schlecht, da bekommste ja anscheinend viel wissen beigebracht.

    Hab mich beid er Bundeswehr als Pilot beworben und haben da die Test absolviert. Daher weiß ich darüber bissl bescheid und weiß so ungefähr auf was es ankommt.

    Die Test sind auf alle fälle verdammt schwer, also die motorischen dinge vorallem, an Physikalischen und Allgemeinbildung sollte es wohl nicht hängen.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 11, 2011 at 12:10
    • #9

    Hattest du dich speziell auf die Test vorbereitet oder wie bist du da ran gegangen ?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 11, 2011 at 12:12
    • #10

    hab mich nicht spezielle vorbereitet, habs einfach mal probiert und hab geschaut wies verläuft.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 11, 2011 at 13:39
    • #11

    ..das hatte ich zunächst auch überlegt. Aber mittlerweile wurde ich echt überzeugt das ohne Übung da gar nichts geht. Ist schon verdammt schwer aber m.M.n. auch zu recht.

    Werde mich jetzt bei Swiss, Lufthansa und vermutlich auch British Airways bewerben und dann mal schaun wann ich zu den Test antreten kann.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • March 25, 2011 at 01:33
    • #12

    Hi,
    ich hatte 2009 nach dem Abi auch so eine Fliegerei-Phase. Für die Fliegerei hab ich mich schon immer interessiert, v.a. für die Technik die dahinter steckt. Ich hab mich beworben und wurde von der Lufthansa nach Hamburg zur BU eingeladen, hab es aber nicht zur FQ geschafft. Zur Vorbereitung kann ich dir auf jeden Fall SkyTest empfehlen, übe bis zum umfallen damit. Wichtig ist auch Kopfrechnen und generell Mathe und Physik. An Physik ist es letztendlich bei mir auch gescheitert, das sind zwar Multiple-Choice Tests, allerdings schon recht knifflig. An der Ecke hatte ich zu wenig geübt.

    Die Seminare sehe ich eher kritisch, die haben zwar teilweise die Originalaufgabenstellung und bereiten dich intensiv vor, allerdings steht meiner Ansicht nach die erbrachte Leistung in keinem Verhältnis zum zu zahlenden Preis, ein Kumpel von mir hat für ein Seminar 1000€ gezahlt! Außerdem kann es sein dass du dich später in der FQ bei den Psychologen für das Seminar rechtfertigen musst, bzw. die Standards für dich dann höher liegen. Du musst ja vorher angeben ob du ein Seminar besucht hast oder nicht.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich studiere jetzt Fahrzeugtechnik/Flugzeugtechnik, das ist zwar ein "knallharter" Ingenieursstudiengang bei dem man sich wirklich ranhalten muss, allerdings bist du dort als Technikinteressierter wesentlich besser aufgehoben meiner Meinung nach.

    Pilot sein ist halt wie Busfahren... immer wieder hin und zurück. Mal hier mal dort, zu jeder Tages- und Nachtzeit, du bist kaum daheim, das muss man mögen.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 25, 2011 at 01:44
    • #13

    Hallo Clipper,

    danke für deine Antwort :).
    Das man Angeben muss ob man ein Seminar besucht hat wusste ich gar nicht. Dementsprechend liegt es natürlich nahe, dass man noch mehr gefordert wird. Ob man dadurch dann letztendlich einen Vorteil hat ist wirklich fraglich. SkyTest werde ich sehr viel üben und Mathe und Physik dann entsprechend nachbüffeln.

    Auch deine Aussage mit dem "Busfahren" kann ich absolut nachvollziehen und hab auch selbst schon darüber nach gedacht. Ich bin momentan der Ansicht, dass mir das nichts ausmachen würde. Allerdings weiß ich nicht ob mich das stetige Fliegen vielleicht i- wann auf den Zeiger geht und ich eine neue Herausforderung suche. Ist schließlich i- wann Rutiene.
    Was ist denn die zentral Richtunge bei deinem Studiengang? Also welchen Jobs stehen dir anschließend zur Verfügung? Was wirst du machen?

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • March 25, 2011 at 07:05
    • #14

    studier luft und raumfahrt! dann kannste auch ab und an mal fliegen aber nur zum testen und weil du wieder irgendwo auf der welt gebraucht wirst ;) schön vielseitiges berufsfeld und man weiß danach ein bischen mehr wie die welt sich dreht.

    kumpel von mir ist pilot, kostet erstmal ein vermögen bis man soweit ist! und dann blos immer durch die gegend juckeln von a nach b bei regen schnee wind und wetter... ich glaub so toll wie man sich das vorstellt kann das garnicht sein ;) zuhause bist auch selten, also kannste die ganze knete von der lufthansa auch nicht ausgeben 2-)

    meine meinung ;) nachm abitur wollen soooviele unbedingt pilot werden, kenne 2 die es durchgezogen haben, einer aus leidenschaft, der andere weil er beim maschbau studium gescheitert ist. und beide sagen: plackerei
    ich wills dir nicht kaputt reden, ich wollt nur mal ne andere sichtweise präsentieren ;)

    wenn du ein flugnarr bist und es dich wirklich fasziniert und du dir nichts anderes vorstellen kannst, dann los! man soll dass machen was einen interessiert und nicht dass was andere einem raten! meine freundin wollte immer tiermedizin machen und hat dann doch gesundheitswesen gemacht. ist jetzt kreuz unglücklich weil sich das studium in ne richtung entwickelt die sie nicht die bohne interessiert! darum ist maschbau auch für viele (mich auch) so schwer, am anfang hat man erstmal 2-3 jahre trockene grundlagen von denen man teilweise nie was gehört hat und die einen auch teilweise null interessieren!

    also, informieren, mit piloten reden wie das so ist, und dann entscheiden! oder doch ingenieur werden 2-)

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 25, 2011 at 13:25
    • #15

    Hallo mottin86,

    kann alle deine Punkte komplett nachvollziehen. Wie einem ein Beruf langfristig gefällt ist natürlich immer schwer vorauszusagen. Es ist natürlich schonmal ganz clever einen Beruf zu wählen indem man gute Aufstiegschancen hat und nicht ewig nur der Handlanger ist. Andererseits muss man eben auch den Spaß/Interessenaspekt mit einbeziehen und der ist natürlich bei Pilot (bis jetzt) noch am größten.
    Ich werde vermutlich den BU in Hamburg mal durchziehen, sprich schaun ob ich genommen werde. Anschließend kann man dann immer noch sagen es ist nicht mein Ding und ich geh lieber in die Raumfahrttechnik oder Medizin.

    Ich hätte mich jetzt mal für Lufthansa, Swiss und British Airways beworben.
    Was meint ihr dazu?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™