Erhitzen, ordentlich erhitzen.... und dann mit ner passenden Nuss und nem Holzstück (um die Nuss nicht zu zerstören) ordentlich mit nem Hammer drauf lassen.
Aufpassen das die Nuss auch richtig sitzt ....
Beiträge von Arni
-
-
okay mit Löcher bohren hat sich das Thema erledigt. Hab meine Vespa vor einem Monat auch erst neu lackieren lassen und werde da sicher keine Löcher bohren. Trotzdem danke
Gutes Gelingen beim Verkauf deiner Vespa
-
sehr schön geworden die vespa....
wird die Feder nicht im Rahmen an so einem kleinen Loch eingehänkt? Oder ist das nur bei smallframes so ? -
-
Wert ? wenn überhaupt
-
Ist der Gepäckträger zum bohren und wie schlimm ist der Flugrost?
Ob ich so nen ASS hab müsste ich erst noch schaun.... -
Hallo Leute,
ich hab hier nen Vergaser beim Kauf einer Vespa dazu bekommen der mir i- wie seltsam erscheint. Nicht nur das sich nirgendwo ein Piaggioemblem oder Daten wie 16.10 oder 16.16 verbergen sondern er hat noch einen Holzschwimmer und sieht i- wie ungewöhnlich aus.
Was ist das für ein Teil? Von was für Fahrzeugen?Gruß Arni
-
Hallo visro,
ja das mit der Schaltung ist vollkommen normal. Warum das so ist weiß ich nicht aber ist bei jeder Vespa so.
Die Flüssigkeit wird vermutlich Getriebeöl sein was unten ein bisschen raussifft. Überhaupt kein Grund zur Besorgnis. I- wann müsste da mal die Dichtung getauscht werden oder einfach mit Dichtmasse die Öffnung zugekleistert werden. Ich persönlich kenne keine Vespa die am Motor komplett trocken ist. Jeder Vespamotor schwitz ein bisschen....das ist aber überhaupt nicht schlimm. -
Ich würde sagen bei ebay bekommst du für die Vespa 2200€ weil sie für einen Laien echt verführerisch mit dem coolen Blauton und der braunen Sitzbank aussieht. Also ich denke da ist schon ordentlich was drin bei ebay....
Würdest du den Gepäckträger vielleicht auch einzeln verkaufen? Wenn ja für wie viel? Über ne PM würd ich mich dann freuen
Danke
-
ich hab gleich mal Interesse am Polrad....
alles weitere per PM -
Danke vespa_jo...jetz hab ich alle Lager gefunden
-
ja ich find leider echt nichts...
wenn dus so wie Juny gesagt hast, machst wär das glaube ich einfacher....aber danke für deine Mühe
-
versteh ich nicht....ich sehe nirgendwo ein merkzettel o.ä. wo alle benötigten Kugellager drauf sind....
vielleicht kannst du mich erleuchten Schwidi
-
danke für die Hilfe vespa_jo aber der Link funktioniert leider nicht. Bei mir steht dann nur "Sie haben noch nichts im Warenkorb"
-
vespafabi: was ist der vorteil von einer racing kurbelwelle?
Labelsucker + vespa_jo : bei diesem agrolager werd ich ja echt schwierige sachen gefragt...
kannst du mir da helfen....da gibts ganz v erschiedene nadellager und wie heißen die normalen lager überhaupt? sind das Rillenkugellager, Schrägkugellager, usw. ?
-
dann werd ich den Simmering und die Kurbelwelle wohl beide bei S.I.P. über den Vespatyp hier in Karlsruhe mal bestellen. Danke für die Info bubu
-
vespafabi: was ist der vorteil von einer racing kurbelwelle?
Labelsucker + vespa_jo : bei diesem agrolager werd ich ja echt schwierige sachen gefragt...^^
kannst du mir da helfen....da gibts ganz v erschiedene nadellager und wie heißen die normalen lager überhaupt? sind das Rillenkugellager, Schrägkugellager, usw. ?
die wellendichtringe hab ich soweit aber mit 22 und nicht mit 22,7mm innendurchmesser wie bubu50n das gemeint hat.
danke für diese ganze Hilfe Leute
-
Also so siehts bis jetzt aus.....
Gibs da i- welche Verbesserungsvorschläge?
Dichtsatz Motor -PIAGGIO- Vespa V50, PV 125, ET3 - Artikelnr."7670170"
Kickstarterritzel -VESPA- V 50-90, SS 50-90, PV 125, ET3, PK S, PK XL - Zähne 12/10, Ø=20,5mm - Artikelnr."9010027"
Kickstarteranschlaggummi -VESPA- V 50-90, PV 125, ET3 - 20 x 24 x 9mm - Artikelnr."9010087" (2x)
Sicherungsblech Primär -VESPA- V 50-90, SS 50-90, PV 125, ET3, PK S, PK XL - Artikelnr."9011004"
Sicherungsblech Nebenwelle -VESPA- V 50-90, SS 50-90, PV 125, ET3, PK S, PK XL - Artikelnr."9010033"
Halbmond (Scheibenfeder) -DIN 6888- 3x3mm (verwendet für Primär Vespa V 50-90, SS 50-90, PV 125, ET3, PK S, PK XL) - Artikelnr."9010010"
Halbmond (Scheibenfeder) -DIN 6888- 3x5mm- (verwendet für Kurbelwelle Lichtmaschinenseite Vespa, Piaggio 50-180ccm 2-Takt, Piaggio 50-200ccm 4-Takt) - Artikelnr."9000093"
Kupplungsbeläge -VESPA Smallframe- 3-Scheiben (inkl. Stahlscheiben) - Artikelnr."3010002" 11,66€ (was gibt’s dort für unterschiede? gut schlecht? gehen die in Ordnung?)
Schaltfeder -VESPA- V 50-90, SS 50-90, PV 125, ET3, PK S, PK XL - Artikelnr."9010017"
Schulterring -VESPA- PX Lusso, T5, PK, V50, PV 125, ET3 - 1,4mm - Artikelnr."4940046"Kurbelwelle von S.I.P. – ne standart:
Kurbelwelle V50/N/L/R/S/
Special/Elestart/SR/SS/PK50/S/
SS, 19/20mm, MAZZUCCHELLI
AMT 120Kugellager und Wellendichtringe von agrolager
-
danke labelsucker,
ZitatAlle Motoren:
Nadellager Antriebswelle: 4121A
Kugellager Antriebswelle: 6204
Kugellager Nebenwelle: 6200
Kugellager Primär: 16005
Kugellager Kurbelwelle (KuLu-seitig): 6303
Siri Kurbelwelle (KuLu-seitig): 22x47x07
Siri Bremsankerplatte (hinten): 27x37x07
19mm ("spitzer" Konus)
Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 19x32x0720mm ("stumpfer" Konus):
Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 20x32x0724mm (ETS-Welle):
Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6005 oder NU1005
Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 24x32x7Heißt das also die 5 Kugellager von oben sind immer standart nur das 6. ändert sich je nach der Kurbelwelle die ich nehm?
Wo find ich da die Größen der Wellendichtringe?
Sind die dort billiger?
Kurbelwelle: Standart oder racing??? bau ja eig. ein originalen Motor mit 50ccm bzw. 75 ccm auf....oder schadet racing nie?Was sind diese Siri (sicherungsringe) ?? hab ich die schon auf meiner bestellung `?
-
danke vespa_jo,
ich bin jetzt gerade dabei die Lager bei agrolager zu bestellen....
Woher weiß ich denn die Größe der Lager bzw. welche ich bestellen muss? Passen die auch einwandfrei?
Kann ich dort auch gleich die Wellendichtringe bestellen?Und noch eine Frage zur Kurbelwelle...soll ich da ne standart oder ne racing nehmen?
Gruß Arni