1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vladalucard

Beiträge von vladalucard

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 16, 2012 at 15:52

    Wenn nicht dann bekommen die halt ein video wo ein Weinroter streifen zu sehen ist ;)

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 16, 2012 at 15:26

    Spar dir den sprit für die Samstag tour :D

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 16, 2012 at 14:50
    Zitat von hedgebang

    Zitat von »vladalucard«Nix gegen den guten alten und weisen Peter Lustig,ok?Gia, Du weisst aber, der der Kinder in Wahrheit gehasst hat, oder? (Sorry für OT an den TE ).


    8o Nööö...das ist mir neu!
    Man,das dürfen meine Kinder NIEMALS erfahren. Die meinen immer das der so lieb wär :-3

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 16, 2012 at 08:58

    Hey!
    Ich schau mir immernoch die Löwenzahn Classics zusammen mit den Kindern auf YouTube an...jeden abend bevor die kleinen schlafen gehen 1 Folge Löwenzahn auf'm iPad.

    Nix gegen den guten alten und weisen Peter Lustig,ok?

    :P

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 14, 2012 at 12:52

    Soviel ich weiss wurde an der ET3 banane vom vorbesitzer beim ersten einbau schon der krümmer zurechgebogen weil die zum verrecken nicht passen wollte.

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 14, 2012 at 11:54
    Zitat von hedgebang


    Gia, gibt´s DR´s, die am Kopf nicht siffen? Wäre mir neu. :D


    Deswegen ist mir das auch latte,beim Giorgio ist das auch nicht anders :D

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 14, 2012 at 11:42
    Zitat von hedgebang

    Wenn nicht am Kopf rausrotzt, ist´s meist, wie chup und Vlada schon sagten, der ASS oder eben am Zylinderfuss. Bei letzterem rotzen die bei meinen auch ständig raus... :rolleyes:


    Kann auch sein,bei meiner weissen mit 133er (hast ja gesehen Hedge ;) ist das auch extrem mit den blowback aber da sifft ja auch der DR ganz ordentlich aus'm Zylinderkopf :pinch:

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 14, 2012 at 11:33

    Hey Chris,ich wollte dich sowieso fragen ob du am Samstag lust auf eine Tour hast. Dann könnten wir bei gelegenheit nachschauen wo das öl herkommt :)
    Soll 28 Grad warm werden :)

  • Öl am Hinterrad XL2

    • vladalucard
    • August 14, 2012 at 11:27

    Muss auch hinzufügen das sein motor zusätzlich mit dichtmasse abgedichtet wurde,da kann nichts siffen ausser wie chup schon sagte am zylinderfuss/kopf was ich aber beim Alu-Pinasco auch nicht glaube.
    Weiterer grund könnte die mit gewalt und unter spannung angebrachte ET3 Banane (nicht für die PK XL2 gedacht) sein.
    Musste schwer kämpfen (und mein kollege vor mir auch) die Banane einigermassen dicht zu bekommen.

  • PK 50 xl 1 auf PK 125 umbauen/umrüsten

    • vladalucard
    • August 14, 2012 at 09:08

    Jepp ;)
    Solche 120er Tachos bekommste beim Der_Spanier hier im forum. Der hat auch die spanischen Pk 125 motoren (baugleich) im angebot. Die dokumente zur eintragung eines solchen motor mit spanischer prafix könnte ich dir dann zukommen lassen.
    Aber einfacher geht es (aber teurer) mit der deutsch/italienischen präfix.

  • PK 50 xl 1 auf PK 125 umbauen/umrüsten

    • vladalucard
    • August 13, 2012 at 23:20

    Du brauchst den motor mit der präfix VMX6M (20er Gaser/PK XL1 125) oder den mit VMX5M (von der PKs und 19er Gaser).
    Beide motoren sind schwer zu finden und werden daher hoch gehandelt,rechne mit 500,- tacken für so einen Motor.

  • PK 50 xl 1 auf PK 125 umbauen/umrüsten

    • vladalucard
    • August 13, 2012 at 21:25

    Mit den PK 125 motor so um die 100 ,- euro und zwar ohne probleme da es von Piaggio eine unbedenichkeitsbescheinigung dafür gibt.
    Mit einem umgebauten Motor kommt es darauf an was der prüfer alles verlangt und wie sympatisch du bei ihm rüberkommst ;)

  • Finde ich doof

    • vladalucard
    • August 13, 2012 at 12:25

    Das ich bei diesem Bombenwetter gleich arbeiten gehen muss finde ich doof :(

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • vladalucard
    • August 13, 2012 at 11:56
    Zitat von FloMi

    ach du scheiße - mindestpreis nicht erreicht...


    Wenn du das "Ding" unbedingt haben willst kannst ja den Axel 0172-7303772 direkt anrufen :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • vladalucard
    • August 13, 2012 at 10:58
    Zitat von pkracer

    Saubere Schuhe und Sonnenbrille mitbringen

    Alter, Alter, in was für einer Zeit leben wir.... 8|:-1


    Was ist denn da so aussergewöhnlich? Bei mir müssen sich die leute vor einer probefahrt mit meinen süssen auch die schuhe ausziehen :P

  • Welches Setup brauche ich für einen racing sound (Pk xl2)

    • vladalucard
    • August 9, 2012 at 11:48
    Zitat von hedgebang

    Ja, und vorallem das Gesicht des Fahrers. :D


    Stimmt! Ich muss noch hinzufügen : Der Fahrer muss UNBEDINGT einen Jethelm oder noch besser ein Braincup Helm tragen damit der Gesichtsausdruck beim "Climbmax" gut rüberkommt :D
    Bloss kein Integralhelm aufsetzen bei der Aktion :thumbdown:

  • Welches Setup brauche ich für einen racing sound (Pk xl2)

    • vladalucard
    • August 9, 2012 at 11:29

    Leute,macht den jungen doch nicht verrückt....der weiss halt was er will ;)

    Xperia,hier ein tipp von mir wie du das mit wenig Geld und aufwand hinbekommst (zumindest was den Sound angeht) :

    Besorg dir einen beliebigen 102/112 ccm Zylinder, einen 19 oder 20 Gaser (ASS nich Vergessen) und einen Simonini Racing pott (soll richtig laut sein und kostet nix). Primär MUSS unbedingt Original bleiben ;) damit auch ordentlich drehzahlen erreicht werden.
    Luftfilter und Werkzeugbox auch unbedingt weg lassen (Hört sich noch Rääääääciger an) !

    Mit diesem Setup suchst du dir dann ein gefälle (ab 17 %) aus und knallst dann mit Vollgas da runter...

    ...und als dank für diesen Tipp lässt du dich bei der Aktion bitte filmen und tust anschliessend das Video hier posten ;)


    Noch was: Dein regisseur darf beim Videodreh kein fehler machen...ihr werdet nur EINEN versuch haben :D

  • Vespa stand ein Jahr! Tankinhalt auswechseln?

    • vladalucard
    • August 8, 2012 at 20:23

    Wie mein vorredner schon sagte: wenn die kerze nass wird und die zünkerze beim ankicken "blitzt" dann kanns nur noch der sprit sein. Weitere möglichkeit wäre etwas Startpilot in den vergaserraum zu sprühen,springt sie dann an liegt es definitiv am alten sprit!

  • Vespa stand ein Jahr! Tankinhalt auswechseln?

    • vladalucard
    • August 8, 2012 at 07:36

    Ich hatte auch mal dieses Alt-sprit problem bei einer neu zugekauften Vespa würde mir aber deswegen nicht den kopf zerbrechen. springt die kiste an dann ist doch alles gut...wenn nicht tut man es halt tauschen.wegen sowas macht man sich doch nicht verrückt

  • Euer Foren-Arbeitsplatz

    • vladalucard
    • August 7, 2012 at 13:33
    Zitat von hedgebang

    So, damit Jotten nicht so rumweint, ziehe ich mal mit meinem VO- und auch sonstigen Arbeitsplatz nach:


    Ich bin aber weiterhin am rumweinen weil deine zwei Azubis nicht mit auf dem Bild sind :+5
    :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™