1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vladalucard

Beiträge von vladalucard

  • PK: Kann dieses Geräusch nicht ganz zuordnen

    • vladalucard
    • July 31, 2013 at 17:14

    Moin leute,heute nachmittag ist ein bekannter mit seiner PK bei mir gewesen die merkwürdige (metallische) geräusche beim ankicken von sich gibt.
    Ohne kerze ist von dem geräusch nichts mehr zu hören,habe auch festgestellt das seine kurbelwellenlager nicht mehr die besten sind und in alle richtungen spiel haben. Könnte das der grund sein?

    Hier mal ein kurzes video davon:


    Wäre für jeden tip dankbar :)

  • V 50 oder PK?

    • vladalucard
    • July 26, 2013 at 08:57

    Ich bevorzuge bei langstrecke auch die PK,besseres fahrwerk und ausserdem haben meine PKs beide einen gepäckträger verbaut :)
    ...ausserdem fährt meine 102er Pinasco/2.86 primär PK (fast) ausschliesslich mit benzingeruch/luft gemisch...so sparsam ist die :)

  • PK: Neuer Motor. Wie Seilzüge anbauen?

    • vladalucard
    • July 23, 2013 at 10:32

    Das auf den Bild ist auf gar keinen Fall ein schaltmotor nun weiss ich ja nicht ob es ein Bild vom alten oder neuen Motor ist. Warum wird hier eigentlich von 1 Zug oder 2 Zug Motor geredet???
    Wie auch immer...hab von Automatik keine Ahnung :)

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • V50: Motor oder Hinterrad klackert beim Wackeln

    • vladalucard
    • July 23, 2013 at 10:06

    Hab mir das Video gerade angeshen: Ich würde als allererstes den Bolzen an der Motorschwinge festziehen,dann wie der Hedgebang schon sagte die schraube and der Stossdämpferaufnahme und wenn das ganze immernoch klackert dann würde ich die 24er mutter die die Bremstrommel festhällt anziehen.

  • PK: Neuer Motor. Wie Seilzüge anbauen?

    • vladalucard
    • July 23, 2013 at 09:11

    Verstehe ich das richtig das du eine PK automatik hast aber der neue Motor von einer schaltversion ist?
    Soviel ich weiss passt dann der Motor nicht mal in den Automatik Rahmen.Daher erübrigen sich auch alle anderen fragen.

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Polini 75 ccm und 19.19 Vergaser

    • vladalucard
    • July 17, 2013 at 09:25

    Das liegt bestimmt nicht an der hd,denn die ist eher zu groß gewählt.
    Passend wäre wohl eine 74er.


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Vespa 50R fährt 35

    • vladalucard
    • July 12, 2013 at 20:17

    nur von 74-75 zugelassen? 8|
    Wow...und ich dachte ICH hätte letztens ein schnäppchen gemacht bei meiner nur 2 Jahre lang gefahrenen v50 :D
    Jetzt sag noch das du nur einen "tausender" dafür hingeblättert hast und ich bin echt Baff 8o
    Wo hast du die denn gefunden?Verschollen in irgend ein idillisches fleckchen in den bergen Italiens? ^^

    Auf jeden Fall die Banane und den 75er verbauen,eventuell noch einen 16er ritzel wenn nicht schon verbaut (dann brauchst nicht zu spalten,obwohl:wie werden wohl die Simmeringe sein nach so vielen "standjahren"?) und die kiste wäre dann ca.65 sachen schnell. Das reicht!

    Gruss und noch viel spass mit deiner neuen 2-)

  • Wo kann ich einen originalgetreuen Zylinder herbekommen?

    • vladalucard
    • June 29, 2013 at 15:20

    Hab mehrere von den Dingern hier rumliegen...

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • vladalucard
    • June 22, 2013 at 15:17

    Genau so muss du dir das Ding vorstellen...eine kleine Flasche mit pinselchen dran ;)

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • vladalucard
    • June 21, 2013 at 14:57

    Das machen die,musst du nur per Mail anfragen :)

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Was haltet ihr von dem Setup ?

    • vladalucard
    • June 15, 2013 at 19:16

    Stimmt schon, der Hedge ist ein strich in der Landschaft...der Stand mal vor mir und ich habe ihn nicht bemerkt :)
    Aber die beste Voraussetzung um aus wenig Hubraum noch gute fahreigenschaften herrauszuholen (sorry Alex :)
    Unsereiner ist leider nicht so aerodynamisch :)

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • vladalucard
    • June 4, 2013 at 07:19

    Dann will ich mal posten :D
    1. Der Lackstift ist vom Farbton 100% genau abgemischt (da habe ich in der vergangenheit ganz andere erfahrungen gemacht).
    2. Für 10,- euro + 3,- versand sehr günstig und es wurde an der menge auch nicht gegeizt (ca. 80 ml inhalt)
    Nur ist das zeug etwas zähflüssig und etwas schwer aufzutragen,eventuell ist das bei unilack so :-3

    Lob an : tolleroller.de (die bieten auch Lackanalysen an)

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • vladalucard
    • June 3, 2013 at 18:38

    Heute ist der bestellte Lackstift angekommmen...
    ist Max Mayer 919 :)


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • vladalucard
    • June 2, 2013 at 08:43

    ...und von mir natürlich auch "Happy Birthday" :-2

  • Vespa special: Wie auf 70km/h tunen?

    • vladalucard
    • June 1, 2013 at 16:16

    Hab ich auch gerade hinter mir : 75 Alu-pinasco / original kurbelwelle und zündung / 3.72 primär / sito banane und ori-16/16 gaser. Läuft auf der geraden genau 70 sachen :)


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • vladalucard
    • May 27, 2013 at 14:54

    Das ist ja Geschenkt...die war bestimmt nur 2 minuten drin bis der erste um die Ecke kam :D

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • vladalucard
    • May 25, 2013 at 07:33

    Mach ich ;)
    Nach eingabe der seriennumer bei tolleroller.de kommt nur Korallrot 916 in frage nur sieht mir die Kiste nicht nach rot aus sondern Orange 8|
    Kannst es ja auch dort versuchen.

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • vladalucard
    • May 25, 2013 at 06:01

    Vielen dank erstmal!
    Nun bin ich über einen Shop (oder war das doch irgendwo anders beim googeln?) für Max Meyer lacke gestossen und dort sieht es nach Korallrot 916.
    Letzendlich bringt das alles nichts da die Farbe nach über 30 Jahren sicherlich verblasst ist.
    Ich werde sobald der Motor wieder verbaut ist (habe ich gerade überholt) einen abstecher in die Lackiererei machen und die Farbe einscannen lassen. Soll auf jeden Fall präziser sein.
    Hat jemand von euch schon mal erfahrung gemacht mit kleinen beilackierungen am o-Lack?

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • vladalucard
    • May 23, 2013 at 19:47

    Bräuchte mal zur sicherheit eure meinung was den Farbcode von dieser v50 angeht damit ich nicht 0,5 liter von der falsche Farbe bestelle.
    Ist das nun Giallo Arancio 916 oder Giallo Arancio 919 ,könnte auch tipps gebrauchen wo man die farbe bestellen könnte ohne das man gleich 0,5 liter kaufen muss wie bei egay.
    Muss eigentlich nur ein paar Kratzer ausbessern.

    Danke im vorraus 2-)

    Bilder

    • DSC_0135.jpg
      • 317.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,239
  • Eure neuste Anschaffung

    • vladalucard
    • May 21, 2013 at 11:26

    Echt? Ist die noch drin? Hast du einen Link?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™