1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_racer

Beiträge von vespa_racer

  • PK Schlüssel Problem

    • vespa_racer
    • July 30, 2011 at 12:50

    Hallo,

    Ich habe das Problem das sich meine Schlüssel immer von alleine verbiegen, der Original schlüssel ist mir schon abgebrochen ich habe aber Gott sei dank noch 2 machen lassen jedoch verbiegen die sich irgendwie immer von alleine anscheinend vom rein bzw. ausstecken aus dem schloss kennt jemand von euch das Problem ?

    Ich habe angst das mir der Schlüssel irgendwan enfach im Sloss drin abricht.

    beste Grüße

    vespa_racer

  • Licht und Blinker gehen aufeinmal nicht !

    • vespa_racer
    • July 28, 2011 at 19:07

    Ja genau, die ist an einer EXTERNEN Batterie angeschlosen also völlig unabhängig von der Vespa.

  • Licht und Blinker gehen aufeinmal nicht !

    • vespa_racer
    • July 28, 2011 at 15:26

    Original schon aber jetzt nicht nein .....
    vorher war sie eine elestart mit Kat motor jetzt ist ein normaler motor drin mit neuer 5Kabel ZGP, aber an einem 3 Kabel Kabelbaum also Gelb und Weiß von der ZGP sind zusamengsteckt was auch so gehört und auch ohne probleme über 1 jahr funktioniert hat..ach ja und beim Ori motor war auch nie ne batterie und alles funktionierte ohne probleme...

    Nur die hupe hat nie funktioniert nicht mal beim Ori motor mit batterie ! Vielleicht hängt es damit zusammen, weil jemand den Schalter für die Hupe irgendwie als auslöser für den E-starter angeklemmt hat... was ich sehr überrascht festegestellt hatte als ich einmal eine Batterie angelemmt hatte um den E-starter zu testen :P Hupengleichrichter ist keiner drin und ka. wo die kabel sind um einen einzubauen.

    Hupe funktionierte also immer mit wechselstrom also nur ein kurzes "schnarren" ab und zu, kam immer drauf an bei welcher drehzahl es reichte halt für die Überprüfung :D

    Aber das mit licht bzw. Blinker ist erst seit 3 tagen.....

    Ich weis hört sich nach ziemlichen pfusch an was da alles in meiner vespa drin ist, aber ich habe mich nie so richtig mit den Elektrik-Problemen befasst...

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • vespa_racer
    • July 27, 2011 at 12:30

    mann.... geht die vespa einmal richtig gut lässt das nächste problem nicht lange auf sich warten ............ so ein sch***

  • Licht und Blinker gehen aufeinmal nicht !

    • vespa_racer
    • July 27, 2011 at 12:12

    Hallo Leute,

    Bei meiner PK geht seit 2 Tagen ab und zu das Licht aus bzw. es geht wieder von alleine an also so für 2-3sek. gehts aus und dan wieder ein, ich glaube es ist Drehzahlabhängig den wenn ich vollgas fahre habe ich das problem nie, nur wenn ich zb. vor einer kurve das gas weg nehme oder stehen bleibe das schaut dan so aus als ob ich "aufblenden" würde wen ich hinter einem auto stehen bleibe .....

    und wenn gleichzeitig der blinker eingeschaltet ist geht er zwar aber dan aufeinmal passiert das mit dem licht wieder und dan leuchtet zwar die anzeige für den blinker auf dem tacho aber der blinker blinkt nicht und leuchtet nicht ach ja und die anzeige blinkt auch nicht sondern leuchtet nur noch... wenn ich im stand dan vollgas gebe gehts wieder normal....... oder wenn sie für ne weile ruhig im stand läuft gehts auch normal, nur halt nicht wenn ich aufeinmal stehen bleibe ...

    Keine ahnung wie man das genau erklären soll falls jemand eine idee hat was es sein könnte wäre ich sehr dankbar darüber, denn so fahren ist unzumutbar jedenfalls bei Nacht....

    beste Grüße

    vespa_racer

  • Zündgrundplatte verkabel: Wo müssen welche Kabel hin?

    • vespa_racer
    • July 18, 2011 at 13:29

    einfach das "gelbe" mit den "weißen" zusammen verbinden und den rest wie gewont, dass geht so ohne probleme, habe ich auch so und noch ein User der name fällt mir jetzt gerade nicht ein.

    i fahre so schon seit über 3000 KM und alles wie früher.

    EDIT: 5 kabel zgp an 3 kabel kabelbaum

  • Zu klein für Vespa LX?

    • vespa_racer
    • July 17, 2011 at 21:43

    oke . :D

  • Hupengleichrichter defekt, würde statt desen eine Batterie einbauen

    • vespa_racer
    • July 17, 2011 at 17:55

    ja das geeht habe ich gemacht, eine normale 12 moped-batterie hinten links eingebaut mit selbstgemachten halter.
    Die sorgt dafür das meine Hupe strom kriegt und meine Hifi Anlage ach ja und die blaue unterbodenbeleuchtung :D

    EDIT: leider wird sie nicht von der vespa geladen, aber die hält locker 5tage unter der woche durch bestimmt auch länger nur ich lade sie halt nach 5tagen immer, am Wochenende samstags wenn ich richtig lang musik höre hält sie auch nur da lade ich sie immer am abend auf wenn ich wieder zuhause bin ...

  • Zu klein für Vespa LX?

    • vespa_racer
    • July 17, 2011 at 17:52

    mann... ich bin ne woche lang mit der lx 50 von nem freund gefahren die geht ganz genau strich 45 auf den tacho und ein scheiß fahrgfühl das ist keine vespa das ist irgendwas.......

    ich dachte immer die neuen vespas müssen ja auch irgendwie das vespa feeling rüber bringen aber neee gar nichts da fahr ich lieber mit ner original pk kat und schraube am tag 2h als mit dem scheiß rum zu fahren..... da gehn ja die neuen aerox besser als der vespa "modern" scheiß, was sich die denken sowas zu produzieren... und noch größere idioten kaufen sich sowas....

    jetzt haben sie wenigstns wieder die px ....

  • Motorgehäuse spachteln?

    • vespa_racer
    • July 15, 2011 at 23:29

    das reicht schon das gehäuse wird ja durch das Getriebeöl gekühlt und wird nicht so heiß wie der zylinder usw.

  • Smitis "el Bastardo"

    • vespa_racer
    • July 15, 2011 at 22:49

    bevor du das machst verkaufst du mir den deckel :P

  • Restauration Pk 50 s

    • vespa_racer
    • June 27, 2011 at 15:05

    Nee chromefelgen und schwarze bremstrommeln sieht sogar sehr geil aus , überhaupt nicht retro ^^

    Monobank schaut auch gut aus auf ner PK; ist moderner als der 90er jahre scheiß der da original drauf ist....

  • Polini, Malossi oder D.R: Welcher 75ccm Zylinder ?

    • vespa_racer
    • June 27, 2011 at 13:24

    Ich fahre den Formula mit 3,72Primär, 19ner Gaser (mit Airbox), Renwelle und Polini links der geht echt ab ! nur drehmoment ist ein bisschen schwach, Drehzahl dafür genug !!

    (falls du später mal mehr willst)

  • Vespa PK 50 XL2 Kat mit Malossi

    • vespa_racer
    • June 27, 2011 at 10:34

    ja und das gleicht man dan mit der 2,5mm Fußdichtung aus !?

  • Vespa PK 50 XL2 Kat mit Malossi

    • vespa_racer
    • June 25, 2011 at 16:43

    keine ahnung,
    hab selber ne Kat, daher kenn ich mich da ein bisschen auß.

    Ich hab aber einfach nen anderen Motor eingebaut nd fertig ^^

  • Vespa PK 50 XL2 Kat mit Malossi

    • vespa_racer
    • June 25, 2011 at 16:31

    Mikesoft Das ist aber ne Katwelle und keine normale wie bei einem normalen motor.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • vespa_racer
    • June 9, 2011 at 18:44

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jim Morrison 1943-1971 † :S:+4

  • Schwere Entscheidungen...

    • vespa_racer
    • June 9, 2011 at 18:22

    Simonini !!!

    Eine PKs kaufen oder doch lieber meine PK wieder zum LAUFEN BRINGEN ?

  • Mit der Vespa über die Alpen

    • vespa_racer
    • June 7, 2011 at 17:46

    Ich bin mit meiner Vespa auch einmal Schnellstraße gefahren (beim Springrace in St.Veit) soo schlimm ist das auch wieder nicht :D

  • Mit der Vespa über die Alpen

    • vespa_racer
    • June 6, 2011 at 22:54

    verstehe ich das richtig, ihr fahrt mit kleinem schild Autobahn ? :huh:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™