1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_racer

Beiträge von vespa_racer

  • Ori Keil passt nicht auf Muzzu Renwelle ?

    • vespa_racer
    • March 12, 2011 at 14:43

    Hallo Leute,

    Vor 2 tagen habe ich endlich meinen Motor fertig zusammengebaut.

    Leider habe ich feststellen müssen das der Original (LIMA) Keil nicht auf die Muzzucheli Rennkurbelwelle passt.

    Ich dachte mir werde ich wohl einen für die Sprint bekommen haben also gut, dann habe ich gleich meinen alten Keil genommen der auf die Original PK KuWe passt und der passt da leider auch nicht rein....... :-1

    So nun meine frage brauch ich jetzt nen spezielen Keil für die Rennwelle oder wie mach ich das jetzt ?

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • vespa_racer
    • March 11, 2011 at 12:46

    für einen 16:16 Vergaser brauchs du logischerweise einen 16mm Filzring.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • vespa_racer
    • March 11, 2011 at 12:35

    Ich habe gestern noch meinen Motor fertig gemacht und dan auch gleich in die Vespa eingebaut.

    Leider hat man mir einen Falschen 19er ASS geliefert wahrscheinlich für V50, aber der Vergsaer kommt sowieso erst näcshte Woche mit dem Polini Lefthand also macht das nix.

    Ach ja und der Original Keil passt nich auf die Muzzu Rennwelle muss ich auch noch was neues bestellen.......

    Aber alles in allem freu ich mich das die Vespa bald wieder geht ^^

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • vespa_racer
    • March 11, 2011 at 10:26

    Hast du auch den O-ring von der Schaltraste gewechselt als der Motor offen war ?

    Wenn NEIN wird es wahrscheinlich daran liegen.
    Oder es kommt aus der Entlüftung den unten (da wo du es beschrieben hast) ist ja der unterste Punkt vom Motor wenn jetzt egal wo was leckt wird es unten tropfen selbst wenn es nicht driekt von unten kommt.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • vespa_racer
    • March 11, 2011 at 10:23

    Man sollte den Kolben bzw. den Zylinder immer mit einwenig Öl einölen.

  • PK 50 XL im Retro Style

    • vespa_racer
    • March 9, 2011 at 16:46

    Also ich persönlich finde eine zweifarbige Lackierung auf einer Vespa hässlich ich mags eher dezent und sportlich, nix RETRO ;)

    Perlmutt weiß an sich geht aber die Dunkelbraunen Deckel sind für mich ein absolutes NO GO !

    Aber ich bin mal gespannt wie es wird und lass mich gern vom Gegenteil Überzeugen.

  • Vergaserraum unter dem Tank!

    • vespa_racer
    • March 9, 2011 at 16:41

    Ja, aber das waren wirklich nur ein paar kleine Stellen die er übersehen hat im Radkasten und das kann selbst bei einer richtigen PROFI Lackierung passieren.
    Sonst bin ich mit meiner Uni-Lackierung sehr zufrieden glänzt richtig schön ^^

    Und keine Lackierung ist 100%ig perfekt.

  • Frage zu Schaltzügen PK50XL1

    • vespa_racer
    • March 9, 2011 at 16:33

    Also ich zahle selbst für einen Fahrrad zug 2euro .

    Aber wenn du eh nur ein paar cent dafür zahlst , kannst es ja mal probieren ;)

  • Umfrage zu Polizeikontrollen

    • vespa_racer
    • March 9, 2011 at 13:02

    Von wegen man muss bei einem Unfall alles selber zahlen !

    Mein Freund hatte letzten Sommer mit seiner getunten DERBI einen Unfall und er war nur teilweise schuld.
    Die haben sich mit einem Sachverständigen nur nach den Unfallschaden erkundigt mehr nicht ! Die haben Nix nach Tuning geschaut !!
    Die ging aber 65-70Km/h was ansich in Österreich noch Legal ist da es ja nur Tacho 65 sind wahrscheinlich echte 60-65km/h da der Digitaltacho schon ziemlich genau geht.

    Und selbst hätten sie das Moped nach einem möglichen Tuning kontroliert hätte man mehr als genug Zeit dies wieder rückgängig zu machen, denn das Moped wurde nach dem Unfall mit nem Hänger zu Ihm nachhause gebracht und erst 3-4 Wochen später kam dan der Sachverständige ;)

  • Scheibenbremsen anderer Roller adaptieren?

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 21:12

    Also ich werde es mir ganz einfach machen und ein Scheibenbremsen KIT für die PK XL Gabel ausm SIP für 300 euro bestellen ^^

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 21:00

    Was hat den die Vespa sonst ? Gleichstrom wohl eher weniger !

    Und was hat das damit zu tun wie lange man schon Vespa fährt :-4

  • Kann man Lack künstlich altern lassen?

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 20:36

    Ich würde es ganz lange in der prallen Sonne stehen lassen oder vor einer Infarot Lampe, was anderes fällt mir gerade nicht ein.

  • Welche HD und welche ND ist die richtige für mein Setup?

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 18:10

    Alles klar, dann nehme ich das mal so zur kenntnis :whistling:

  • Vergaserraum unter dem Tank!

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 18:06

    Ich fahre auch schon seit fast 2jahren mit Unterbodenschutz / aufn Unterboden und im Radkasten.
    Und bis jetzt merke ich keine Risse, aber ich mache den schutz jeden Winter NEU also runter kratzen bzw. mit Nitro soviel wie geht und dan nochmal drüber das schwarze ZEUG.

    Würde ich meine Vespa aber nochmal NEU Lackieren würde ich den Radkasten bzw. den Unterboden auch ordentlich mitlackieren.

    Ich musste es machen da der Lackierer den Unterboden und den Radkasten nicht ordentlich mitlackiert hatte also teilweise ein paar Stellen ausgelassen hat und so wäre das blanke blech sichtbar gewesen und ungeschützt vor Rost.
    Untorbodenschutz muss da ja auch etwas vor ROST schützen, soo schlimm kann das Zeug ja auch nicht sein. (jedenfalls bei mir nicht)

  • Welche HD und welche ND ist die richtige für mein Setup?

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 17:56

    Also reicht es wenn ich mit ner 85er HD anfange und dan runter Düse in 2er schritten ?

    88er HD wäre also defintiv zu Fett fürn anfang !?

  • Vergaserraum unter dem Tank!

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 14:13

    Ich würde sagen NEIN !

  • Welche HD und welche ND ist die richtige für mein Setup?

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 14:12

    Also du willst mir sagen das gebrauchte Teile besser sind als NEUE ?

    ZGP die ich habe ist ORI Piaggio und was besseres gibt es nicht !

    Und was soll das jetzt mit den LINK ? Kauf sie dir doch selbst wenn sie dir gefällt.

    Mit Ordentlich meine ich technisch EINWANDFREI !

  • Welche HD und welche ND ist die richtige für mein Setup?

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 13:55

    Was ? Glaub mir wenn du einmal etwas gebrauchtes kaufst und es nicht funktioniert hast du kein vertrauen mehr und das lohnt sich überhaupt nicht!
    Hier im Forum zb. zahl ich für nen Vergaser inkl. Versand nach Österreich ca. 50-60euro NEU kostet er bei SIP 63euro. Und ich zahl kein Versand da ich es über einen Händler bestelle.

    Und du willst mir erzählen das du dir NIE einen neuen kaufen würdest?

    Außerdem ist bei meinem Motor auch sonst alles NEU wie Gangräder ZGP usw. da fang ich nicht beim Vergaser an zu sparen ich will ne ordentliche Vespa.
    Ich hatte letzten sommer schon genug Ärger mit gebrauchten TEILEN !

    Das gleiche bei Ansaugstutzen bei nem gebrauchten kann die Dichtfläche verbogen sein (durch falsches anziehen der Schrauben) das sieht man mit bloßem Auge nicht, aber NEU ist NEU da is nix, dass TEIL ist NEU !!!! NEU 15euro Gebraucht 10euro lohnt sich das Risiko ?

  • GPS Tracking nach Diebstahl?

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 13:46

    Ich mach das ganz einfach: Das Handy immer im Gepäckfach drin lassen,

    Dan kann ich im Falle eines Diebstahles :

    1. Handy Ortung

    2. GPS Ortung, da mein Nokia GPS hat


    Und ob mein Handy nun mit der Vespa gestohlen wird ist mir egal, denn die Vespa ist mehr WERT und ist mir auch viel wichtiger wie das Handy.

  • PK50 Xl Zubehör neu verchromen

    • vespa_racer
    • March 7, 2011 at 13:42

    Ich muss chup4 recht geben das verchromen lohnt sich wirklich nicht.
    Probier es einfach mal Polierpaste für Chrom damit solltest du den Flugrost runter kriegen und falls es dir immer noch nicht gefällt monierst ihn einfach ab ist auch kein muss 2 Gepäckträger auf der Vespa zu haben aber falls es für dich unverzichtbar ist kaufst dir halt nen guten gebrauchten oder einfach einen neuen !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™