1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche HD und welche ND ist die richtige für mein Setup?

  • vespa_racer
  • March 7, 2011 at 10:35
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 10:35
    • #1

    Hallo,

    Da ich kurz davor stehe meinen Motor fertig zu stellen würde ich natürlich gerne wissen welche HD und welche ND ich für mein SETUP brauche.

    Also:

    75ccm DR Formula
    18er Primär
    19:19 Vergaser mit Ori Luftfilter
    Derzeit Original Auspuff

    Womit sollte ich den ca. anfangen ? Ich hab schon mal bei Smallframe-Setup`s geschaut so durchschnittliche HD wäre 88 fürn anfang für mein SETUP klingt für mich aber irgendwie ein wenig groß !?

    Danke euch schon im vorraus !!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 11:12
    • #2

    mach dich von dem gedanken frei, die hauptdüse hinge von der zylindergröße ab.

    die hauptdüse im volllastbereich hängt maßgeblich vom vergasertypen und auspuff ab. größerer zylinder benötigt nicht immer eine größere düse.

    ich würde dir zu beginn frei aus der erfahrung raus mal ne 82er Düse nahelegen. Das sollte ganz gut passen.
    Als Nebendüse ist original eine 45er verbaut. nimm hier ne 48er oder 50er, dann lässt sich das standgas schöner einstellen und er tuckert untenrum netter.


    was für fräsarbeiten hast du gemacht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 13:30
    • #3

    Echt 82 ? Hört sich doch ein wenig klein an oder ? ich bin schon mit dem 16er Gaser eine 78er HD gefahren zum einfahren....

    Fräsarbeiten habe ich gemacht JA, aber beim alten Motorblock jetzt habe ich mir einen V50 Block besorgt bei dem der Drehschieber TOP ist und auch sonst alles passt.

    Bei dem wird nichts gefräst !

    Naja noch ist es nicht soweit werde wohl am Mittwoch den Motor Fertig machen.

    Und Choke Düse passt die Originale die drin ist oder? K.A ob die jetzt dabei ist, hab nen neuen Vergaser von SIP bestellt der ist auch noch nicht da, da er nicht lieferbar ist/war muss ich nochmal schauen.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 7, 2011 at 13:39
    • #4

    Also, 88 klingt dir zu groß, und 82 hört sich klein an.
    An welcher Erfahrung machst du das fest?
    Nimm doch den Ratschlag an und probiers aus.
    Wenn ich so die Setup-Vergleiche durchgehe, dann fahren die Leute den Zylinder mit 19er Gaser mit Düsen zwischen 75 und 82. Ganz selten mal was in Richtung 88-90.
    Und nur so als Tip: Um nen Düsenset wirst nicht drum rumkommen, also kauf dir 10 Düsen zwischen 75 und 85, dann fang beim Größten an und düs runter.
    Die Vorgehensweise ist doch nu durchaus bekannt.
    Im Übrigen werden 19er Gaser zu Hauf gebraucht verkauft, würd ich mir nie neu kaufen....

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 13:55
    • #5

    Was ? Glaub mir wenn du einmal etwas gebrauchtes kaufst und es nicht funktioniert hast du kein vertrauen mehr und das lohnt sich überhaupt nicht!
    Hier im Forum zb. zahl ich für nen Vergaser inkl. Versand nach Österreich ca. 50-60euro NEU kostet er bei SIP 63euro. Und ich zahl kein Versand da ich es über einen Händler bestelle.

    Und du willst mir erzählen das du dir NIE einen neuen kaufen würdest?

    Außerdem ist bei meinem Motor auch sonst alles NEU wie Gangräder ZGP usw. da fang ich nicht beim Vergaser an zu sparen ich will ne ordentliche Vespa.
    Ich hatte letzten sommer schon genug Ärger mit gebrauchten TEILEN !

    Das gleiche bei Ansaugstutzen bei nem gebrauchten kann die Dichtfläche verbogen sein (durch falsches anziehen der Schrauben) das sieht man mit bloßem Auge nicht, aber NEU ist NEU da is nix, dass TEIL ist NEU !!!! NEU 15euro Gebraucht 10euro lohnt sich das Risiko ?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 7, 2011 at 14:06
    • #6

    Naja, kommt halt auch immer drauf an, wo man kauft.
    Sogar mein 102er DR ist gebraucht, vorher Bilder schicken lassen, und gut is.
    Mein Gaser und der ASS sind auch gebraucht, hab für 19/19er Gaser+ASS+Hülse inkl. Versand knapp 45€ ausgegeben, und alles funzt tadellos.
    Wenn man in etwa weiß, worauf man achten muss klappt das schon.

    Soll jetzt keine Grundsatzdiskussion über gebrauchte Teile werden, aber was hat das mit "ordentliche Vespa" auf sich? Weil was gebraucht ist funktioniert es nicht, oder wie?
    Ich hab bspw. deutlich mehr Vertrauen in gebrauchte orig. Piaggio-Teile als in neue Nachbauten.
    Wenn man mit soner Einstellung ran geht, kann man sich eigentlich gleich ne neue Vespa kaufen...
    Wäre das hier denn nichts für dich? Is mit Sicherheit "ordentlich"...


    Edit:
    Hier gibts Gaser und Stutzen und Hülse und Versand für 40 Tacken. Aber wie gesagt, jedem das Seine. Wer nicht will hat gehabt.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 14:12
    • #7

    Also du willst mir sagen das gebrauchte Teile besser sind als NEUE ?

    ZGP die ich habe ist ORI Piaggio und was besseres gibt es nicht !

    Und was soll das jetzt mit den LINK ? Kauf sie dir doch selbst wenn sie dir gefällt.

    Mit Ordentlich meine ich technisch EINWANDFREI !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 7, 2011 at 14:22
    • #8
    Zitat von vespa_racer

    Also du willst mir sagen das gebrauchte Teile besser sind als NEUE ?


    Teilweise definitiv JA, wirst du auch noch merken.

    Zitat

    Mit Ordentlich meine ich technisch EINWANDFREI !


    Womit wir wieder bei der Frage sind, wieso gebrauchte Teile nicht technisch einwandfrei sein können.
    Aber ist ja im Endeffekt auch wurschd, hast ja schon alles bestellt. Viel Erfolg mit deinen Teilen, und zum Abdüsen wurde ja bereits alles gesagt.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 14:44
    • #9

    ne pv hat original ne 78er düse im 19.19er...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 17:56
    • #10

    Also reicht es wenn ich mit ner 85er HD anfange und dan runter Düse in 2er schritten ?

    88er HD wäre also defintiv zu Fett fürn anfang !?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 18:00
    • #11

    vermutlich.


    ausnahmen kanns natuerlich geben (iwer fährt hier auch nen polini 75 mit ner 120er düse...)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 18:10
    • #12

    Alles klar, dann nehme ich das mal so zur kenntnis :whistling:

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™