1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_racer

Beiträge von vespa_racer

  • vespa_racer's LML 125 2t Umbau

    • vespa_racer
    • August 10, 2016 at 16:58

    Okay... sehe es ja ein :rolleyes:

    Dann hole ich mir nen 24/24 SI oder? Taugt dieser "VEMSA" Vergaser von SIP etwas?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist um einiges billiger als der mit Dellorto angepriesene ?!


    Was nun schon fest steht:
    Auspuff habe ich gerade geordert !
    Es wird ein SIP Road 2.0

    EDIT sagt: Außerdem habe ich mich bereits für den Polini 177gg. festgelegt und ebenfalls geordert!

    Weiteres: PX 200 original luftfilter
    (ist doch besser als der Originale LML da nur einwandig & Löcher drin oder?)

  • vespa_racer's LML 125 2t Umbau

    • vespa_racer
    • August 10, 2016 at 14:01

    Lassen wir den Auspuff mal bei Seite....


    Warum soll der 28er zu groß für 177ccm sein ?

    Wenn ich früher meine pk schon mit 20/20 und auch mit 19/19 auf 75ccm gefahren bin....


    Der 24/24 si vergaser soll laut angaben nicht zum einstellen sein ND im bereeich 1,8 usw. Das will ich mir eben nicht antun ! Und mager laufen soll sie mir nicht !


    Versteht ihr mich jetztein wenig mehr ?

  • vespa_racer's LML 125 2t Umbau

    • vespa_racer
    • August 10, 2016 at 11:05

    Ach das geht schon bei uns da sehe ich kein Problem, bei uns hat man nur mit den "Moped-Taferl" probleme. Selbst da bin ich jahrelang den polini ohne probleme gefahren.

    Nochmal zum 28 vergaser, die LML ist von werk aus membrangesteuert habe gelesen da muss man nicht unbedingt am Einlass fräsen! Gubts da nen passenden stutzen ?!

    Zum DR; würde evtl die überströmer vom zylinder etwas anpassen falls nötig aber denke da wird das problem am block selbst liegen oder?

    Also der PM Evo ist lt. Angaben im internet der wohl drehmomentstärkste RAP , kann dazu keiner was sagen?

    Der Sip road ist ja im endefekt auch ein "seehr kleiner" RAP mit mehr druck von unten einfach ...

  • vespa_racer's LML 125 2t Umbau

    • vespa_racer
    • August 10, 2016 at 00:30

    Hallo,
    Leute habe endlich den Motorrad Führerschein und mir sofort eine LML 125 2t Baujahr 2015 geholt. (gebraucht)

    Nun zuerst mal zu anfänglichen Problemen, Öl spritze überrall raus, also mal die Einfüllschraube aufgedreht & es kamen über 300ML Öl raus !

    Dann beim öffnen Ablasschraube wieder 300ml =O Habe dann einfach eine flasche 250ML Sae30 vom Sip eingefüllt und hoffe das ich kein berüchtigtes "Öl-sauger Gehäuse" habe ..... was aber dennoch unerklärlich ist, nach Sprit hat das Öl nicht gerochen ! Ach ja die Kupplung rupft ziemlich hässlich ||


    Aber das größte Problem die Leistung fehlt ! Daher dachte ich mir trotz der schelchten kurbelwelle es trotzdem zu riskieren zumindest einen 177er DR (unbearbeitet) zu montieren mit (hier schon die erste Frage) einem 24Si oder aber einem 28er PHB vergaser ?! Da ich sehr viel schlechtes vom si gelesen habe..

    Ich will nciht einen ohnehin schon qualitativ minderwertigen rumpf (KuWe) mit zu wenig Sprit versorgen... deshalb soll auch die Getrenntschmierung beim wechsel auf den DR und größeren Vergaser raus fliegen. Was haltet ihr von meiner Idee?

    Ach ja wegen Auspuff der Sip-Road ist mir sein Geld einfach nicht wert, dachte da eher an einem Polini Righthand ist der wirklich so schlecht wie alle sagen?
    Ich will nämlich schon ein bissl knattern bzw. Sound :thumbup::-7

    Und mir ist auch klar die KuWe kann sich immer verdrehen oder das Pleuel stecken was auch immer , ich will es zumindest probieren, nur will ich halt so gut wie möglich "VOR" sorgen damit eben so etwas nicht passiert, deshalnb auch die Idee mit dem 28er fremdvergaser der den Zylinder gut mit sprit versorgen und kühlen soll.....


    Falls ichkomplett falsch liege und ein 28er vergaser sich überhaupt nicht mit dem DR177 unbearbeitet verträgt korrigiert mich.


    Bin auch offen für andere SETUP Vorschläge ! Ich will schon mindestens 110km/h laut Tacho fahren auch wenns mal ein bissl bergauf geht :whistling:

    EDIT FRAGT: http://www.scooter-center.com/de/product/7130001/Auspuff+PM+24+Evolution+Vespa+PX80+PX125+PX150+166cc+177cc?meta=

    Taugt dieser Auspuff? Könnte den gebraucht jedoch im neuwertigen Zusatand, günstig kriegen.


    Viele Grüße und Danke schon im Voraus !

    euer vespa_racer

    Bilder

    • 393_-1435442964.jpg
      • 55.63 kB
      • 605 × 454
      • 766
    • 393_1427041159.jpg
      • 33.48 kB
      • 605 × 454
      • 652
  • DR 177 ZylinderKit für PX

    • vespa_racer
    • August 5, 2016 at 16:14

    Hey, noch da ?

  • V50 special Teile & PX Alt Rücklicht, Kontaktzündung Komplett, Vergaser-Set, Auspuff,

    • vespa_racer
    • March 5, 2016 at 21:44

    Hast PN

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • March 3, 2016 at 20:42

    Also habe heute ein wenig rum probiert , und der motor geht auch aus wenn ich das rote Kabel mit dem weisen verbinde! (Ist die hupe soweit ich das erkannt habe)
    Hab 2 Bilder angehängt;


    Außerdem funktioniert das licht nicht, bzw sind ein paar Stecker nicht angesteckt?? Ich bin komplett überfordert damit ?(


    Bitte helft mir!

    Bilder

    • image.jpeg
      • 253.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • image.jpeg
      • 76.36 kB
      • 569 × 766
      • 172
    • image.jpeg
      • 242.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • image.jpeg
      • 259.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • March 2, 2016 at 21:35

    Habe Heute versucht die Vespa auszuschalten, rotes Kabel am Lenker dazu gehalten (An Masse) und sie geht tatsächlich aus !

    @chup4 habe Bilder vom Schaltergehäuse gemacht , kannst du mir nun vielleicht weiterhelfen?

    Grüße

    Bilder

    • image.jpeg
      • 177.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
    • image.jpeg
      • 265.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • image.jpg
      • 106.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 186
  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 27, 2016 at 20:08

    Nein , Heute hat leider der Golf 4 meiner Mutter all meine Zeit und nerven beim Radlagerwechsel geraubt, so schlecht gelaunt will ich nicht an der Vespa schrauben, werde es Morgen testen !:D

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 27, 2016 at 20:01

    Danke euch beiden ! :thumbup:

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 27, 2016 at 10:11

    Hey Leute,
    Habe nun die Zündung verkabelt usw. soweit passt auch alles, nur lässt sie sich über den killschalter nicht abschalten (das Problem war schon vorher) was soll ich als erstes prüfen? Obn an den Kabeln am Schaltergehäuse scheint alles ok (also kein Kabel abgerissen) welche Kabel muss ich Explizit kontrollieren?

    Grüße

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 23, 2016 at 17:00

    Super @chup4
    Danke Dir vielmals für die Hilfe !!

    Grüße,
    vespa_racer

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 23, 2016 at 13:34
    • Also schwarz ZGP auf schwarz Kabelbaum, Dann die beiden blauen vom Kabelbaum verbinden, und das Grüne von der ZGP zum roten des Kabelbaums und Gelb und Grün des Kabelbaums mit Blau der ZGP verbinden?
    • Für mich stellt sich noch die Frage wie und welche Kabel ich dann mit dem Spannungsregler verbinde, muss ich an dem blauen der ZGP ein Kabel verbinden und zum Spannungsregler ziehen? Genauso das schwarze für masse oder? Und es macht nichts das die Kabel vom Kabelbaum auch direkt zur ZGP verbunden sind? Verstehst du was ich meine? Ich dachte nämlich die Kabel müssen zuerst zum Regler und dann vom Regler erst zum Kabelbaum...
  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 22, 2016 at 23:09

    Weiß einer wie man die 12volt ZGP von der PK an einer V50 mit ehemaligen 6Volt anschließt?

    Von der ZGP kommen ja nun 3 Kabel Schwarz / Grün / Blau

    Am Vespa-Kabelbaum habe ich ganze 6 Kabel einmal Schwarz dann einmal grün, einmal Gelb einmal Rot, und zwei mal Blau !


    Also die beiden Schwarzen gehören sicherlich zusammen bei den Rest bräuchte ich bitte eure Hilfe !

    Danke schonmal:)

    Bilder

    • image.jpeg
      • 155.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • image.jpeg
      • 146.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 22, 2016 at 09:43

    Dieser Dämpfer stammt von einer Piaggio ZIP und ist nun fast genauso lang wie die Originale V50 Feder, es ist ja nur Provisorisch ich habe bereits eine neue bestellt aber will natürlich heute alles einstellen züge, Zündung usw. Da will ich auch ne kleine Runde damit drehen ;)

  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 22, 2016 at 00:39

    Guten Abend,

    Gestern habe ich den neuen Motor eingehängt, bestückt ist er nun mit einer Mazzuchelli Rennwelle, mit dem 75ccm RMS (natürlich Entgratet :D ) und einem 20er Vergaser mit Polini Airbox und etwas aufgefrästem ASS .
    Auspuff ist der Sito V50. Wird aber demnächst durch ne ET3 oder Sito Banane ersetzt!;)

    Ach ja anbei ein paar Fotos von einer sagen wir mal "Bastelei" , da ich keinen passenden Dämpfer zur Hand hatte :whistling:

    Bilder

    • image.jpeg
      • 167.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 208
    • image.jpeg
      • 380.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • image.jpeg
      • 246.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • image.jpeg
      • 99.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 218
    • image.jpeg
      • 118.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • image.jpeg
      • 200.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
  • vespa_racer's V50 Special #Alltagsklassiker

    • vespa_racer
    • February 16, 2016 at 21:42

    So Mal ein kleines Update, hab heute die neuen Verstellbaren Bremshebel und neue Griffe montiert :D

    Weiteres war mir Langweilig und ich habe den Scheinwerfer Gelb foliert :whistling:


    Außerdem bin ich gerade dabei die kaputten Seilzüge zu ersetzen X(


    Grüße,
    vespa_racer

    Bilder

    • image.jpeg
      • 137.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 226
    • image.jpeg
      • 229.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • image.jpeg
      • 184.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223
    • image.jpeg
      • 171.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 227
    • image.jpeg
      • 253.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
  • Gebrauchte Banane (Auspuff) ETS , Sito etc. (Kurzhub oder Langhub egal ! )

    • vespa_racer
    • February 16, 2016 at 21:18

    Suche wie in der Überchrift steht;
    einen Bananen Auspuff Marke etc.- ob Kurz- oder Langhub völlig egal, wichtig günstig ! :thumbup:


    Grüße,
    vespa_racer

  • V50 special Teile & PX Alt Rücklicht, Kontaktzündung Komplett, Vergaser-Set, Auspuff,

    • vespa_racer
    • February 15, 2016 at 22:22

    Kleines Update an Teilen !

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • vespa_racer
    • February 9, 2016 at 21:06

    Also keiner hat gefragt was passiert wenn er mal versucht im 2.Gang anzufahren, das sollte auch möglich sein, bzw, was passiert wenn er im Stand statt den 1.Gang mal den 2-Gang rein haut, Sprich ob sie dann genauso sofort aus geht.

    normalerweise kann man so ne Kupplung extrem vorspannen sodass man selbst mit einer defekten noch so halbwegs fahren/Schalten kann (außer sie rutscht schon komplett durch), was aber sicher nicht sinn und zweck ist :D
    Aber es geht :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™