1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_racer

Beiträge von vespa_racer

  • Frist der Polizei überschritten

    • vespa_racer
    • December 29, 2010 at 22:00

    OK. mir dämmert es auch langsam durch das die E-mail ein Fehler war :(

    Aber was solls ich überweis es und gut ist, wenn sie mit mir vor Gericht wollen dan von mir aus ich kann die vespa so preparieren das ich ne ausrede finde egal für was.... wie zb. Tacho defekt bzw. zeigt nicht richtig an^^

    Hätte ich es blos Heute überwiesen.....

  • Frist der Polizei überschritten

    • vespa_racer
    • December 29, 2010 at 18:19

    ich bin ja jetzt nicht 80 gefahren sondern 42 obwohl die vespa geht locker 80 :)

    Und lügen bringt überhaupt nichts, ich hab die frist ja nur um einen verdammten Tag überzogen.

    Aber wenn ich das Geld jetzt überweise bringt es ja nichts ich bekomm ja trotzdem ein verfahren wegen einspruch.....aber was solls ich überweis es morgen, mal sehen wenn es trotzdem ein verfahren gibt dan will ich die 35euro zurück.....

    Man man man.....ich bin echt verzweifelt....ich hoffe es bleibt beim Anonymverfahren und ich muss nicht vor Gericht......oder dergleichen.

  • Frist der Polizei überschritten

    • vespa_racer
    • December 29, 2010 at 16:25

    edith: danke an juny, ich habs leider nur schnell reinkopiert .

  • Frist der Polizei überschritten

    • vespa_racer
    • December 29, 2010 at 16:04

    Hallo,
    Ich wollte euch mal um eure meinung Fragen wie ich jetzt am besten vorgehen sollte bzw. was das beste wäre was ich jetzt mache.

    Also dan fang ich mal an,
    Ich bin in einer 30er Zone 42Km/h gefahren soweit so gut.
    Der Brief kam am 30.11.10 ich sollte 35euro überweisen ok. scheiße aber was solls, die Frist dauert 4Wochen ich dachte mir da hast noch Zeit das kann warten 8) = :-1

    Heute ist mir das beim Frühstück wieder eingefallen in einem Gespräch mit meinem Onkel also schnell den scheiss Brief gesucht und siehe da die Frist endet am 28.12.10 :+4
    So ich dachte mir überweis ich das noch schnell heute dan aber den Breif gelesen und da steht :
    Verspätete Einzahlungen werden nicht als Schuldbefreiend anerkannt,
    solche Überweisungen hätten trotzdem die Durchführung eines Verwaltungsstrafverfahrens zu Folge :+5

    Also was kan man jetzt noch großariges machen?

    Was ich gemacht habe eine E-Mail für einen Fristverlängerung:
    hier mal mein Text was ich so geschrieben habe:

    Sehr geehrte Damen und Herren der Bundespolizeidirektion Villach !

    ICH LÖSCH DIR LIEBER MAL HIER DIE FALLNUMMERN RAUS! <-- gruß juny

    Ich ersuche Sie hiermit,um mir eine Fristverlängerung zu ermöglichen da ich mir sicher war das die 4Wöchige Frist am 31.12.2010 endet
    was sich jedoch als Fehler meinerseits herausstelte.Da die Tatsächliche Frist am 28.12.2010 endet,wie ich soeben feststellen musste.

    Mir geht es bitte nur darum,
    Ich möchte keinesfalls Einspruch erheben oder sonstige Rechtliche Schritte einleiten.

    Ich hoffe Sie können anhand der Indentifikationsnummer,mir mit meinem Anliegen helfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    ACH SO, UND DEINEN NAME MIT GENAUER ANSCHRIFT AUCH <--zusatzgruß

    Ich hoffe ihr habt vieleicht noch nen Tipp was ich jetzt noch machen kann, das macht mich so wütend das ich den scheiß vergessen hab .
    Ich habe es einfach immer weggeschoben,man das sollte man nie machen man sollte immer alles gleich regeln so ein scheiß jetzt............was solls :D man wirds halt ein einspruch wegen 35euro vieleicht klappts ja............ ^^

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • vespa_racer
    • November 22, 2010 at 15:04

    das gleiche war bei meiner vespa 20mal treten hat nichts gebrachz alles da jedoch sparng der Motor nicht an !

    Nach 2tagen probierte ich es nocheinmal hab vollgas gegeben und dan (ab 50 hab ich aufgehrt zu zählen) mal gekickt und irgendwan sprang sie an nahm aber das gas nicht richtig an, dan lies ich sie 10minuten warm laufen und bis jetzt springt sie immer beim ersten mal an !

    Ich hab mal irgendwo gelesen man sie auch mit einem bohrer e-starten aber ich find das nicht so gut.

  • Springt kalt schlecht an und raucht stark

    • vespa_racer
    • November 19, 2010 at 18:37

    ich halte es für sehr wahrscheinlich das dein Benzinhahn defekt!

    Also säuft sie beim ertsen kick immer ab und lässt sich deshalb schlecht starten !

    Ich würde aufjedenfall den Benzinhahn tauschen ! Du sagst ja sie fährt auch bei geschlossenem benzinhahn also könnte es das sein, aber natürlich kann es auch was anderes sein aber der defekte Benzinhahn begünstigt das natürlich wenn es was anderes wäre!

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • vespa_racer
    • November 9, 2010 at 18:42

    Aufjedenfall etwas bei der Zündung!
    vieleicht hat sie sich ja nur vertsellt?
    Die Kontaktzündung ist wesentlich empfindlicher als die elektronische da kann es schon passieren das sie sich vertsellt.

  • Suche 19 Malossi Luftfilter

    • vespa_racer
    • November 9, 2010 at 18:39

    Schon mal bei ebay geschaut?

  • Startprobleme mit der PK 50 S - DR 75

    • vespa_racer
    • November 9, 2010 at 18:37

    hast du den Vergaser den gereinigt?

    sonst kan es eigentlich nicht sein außer benzinhahn also das sie beim ertsen kick absäuft.

  • Neu Schlüssel für ET2

    • vespa_racer
    • November 8, 2010 at 18:54

    Hallo,
    Du bist im falschen Forum gelandet hier bei uns geht es um alte Vespen mit handschaltung.

    Hier bist du mit deiner Frage richtig:Klick mich

  • Restauration einer Vespa 50n special Baujahr 1974

    • vespa_racer
    • November 7, 2010 at 21:40

    Oho waren einige schneller als ich...........

  • Restauration einer Vespa 50n special Baujahr 1974

    • vespa_racer
    • November 7, 2010 at 21:39

    Hallo,

    Zuerst einmal Zündfunken prüfen dazu das Zündkabel an die Karosse oä. halten !

    Dan den Tank ausbauen und reinigen ,anschließend Vergaser ausbauen und inkl. Luftfilter Komplett mit Benzin Reinigen.

    Eventuell einmal den Zyinder runter nehmen um den Zustand vom Kolben und Kolbenringen zu beurteilen muss aber nicht !

    Ach ja und das alte GetriebeÖl Raus lassen un neues einfüllen es gehören 250ml SAE 30 hinein kostet um die 3-6euro du kannst den Motor aber auch noch mit alten Getriebe Öl anstarten nur länger fahren würde ich mit dem alten ÖL nicht.

    Jedenfalls dan den Tank usw. zusamenbauen und ankicken falls es dan noch Probleme gibt meld dich wieder.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • vespa_racer
    • November 7, 2010 at 21:29

    Dazu braucht man keinen Fachmann das sind soweiso nur irgendwelche möchtegern vespa-experten in den meisten Werkstätten.

    Und über 48KM/h würde ich mich nicht sehr freuen die Polizei sagt bei uns in Österreich erst was ab 60 km/h bis 60 bist du vollkomen im legalen bereich obwohl das sind auf der Rolle dan soweiso nur echte 50-55 also kann man sagen bis 65 ist in Ösi-land erlaubt und auch sonst werden hier bei uns vespen fast nie kontroliert jedenfalls bis jetzt.Meine fährt 70 und ich habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt und fahre jeden Tag bei den Bullen vorbei.

    Soviel zu Versicherungsbetrug etc. man kann es auch übertreiben aber ein bisschen geht immer !

  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • vespa_racer
    • November 7, 2010 at 15:52

    Wieso Zylinderhaube geht bei mir imer ganz easy und schnell.
    Aber ohne würde ich niemals fahren denn dan wird sie sehr schlecht gekühlt.

    Ich habe bei mir hinten ein stück abgeschnitten damit es leichter geht aber das musste ich soweiso da ich ein KAT Modell habe und bei den Modell ist wahrscheinlich bei der stelle der Rahmen anders aber ich würde ein stück hinten abschneiden wenn ich du wäre den eigentlich sollte das nicht soo lange dauern bis das passt.

    edit: noch ein Tipp zum Sprühnebel wenn alles nichts hilft nimm einen Lapen mit Nitro Verdünnung aber sehr vorsichtig ! Der Ori Lack sollte das aushalten und danach noch polieren damit der Ori Lack wieder glänzt.

  • Wie löse ich die Abdeckung des Motor meiner PK50 XL?

    • vespa_racer
    • November 6, 2010 at 18:34

    Das Hinterrad muss leider auch ab um die Zylinderhaube zu lösen!

    Den sie ist auch von hinten mit einer Schraube gesichert und man kommt eben nur ran wenn das Hinterrad unten ist !

    Beim zussamenbau würde ich die allerdings weglassen den die 2 schrauben vorne reichen völlig aus für die kleine plastik haube ! Und man erspart sich dadurch viel Zeit falls später wieder irgendwas ist.

  • Kühlrippen verbogen!

    • vespa_racer
    • November 5, 2010 at 17:40

    Du musst Sprengringe nehmen den du hast bei der Vespa extreme vibrationen !! Man sollte immer sprengringe nehmen egal was man festzieht !! (Außer beim Lüfterrad da kommt ein Stern)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • vespa_racer
    • October 31, 2010 at 13:34

    Weis jemand wo es diese Kaskade zu kaufen gibt?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • vespa_racer
    • October 28, 2010 at 20:09

    Der Auspuff ist schon bei knapp 70euro :whistling:

  • ET2 Gabel in Pk80s einbauen

    • vespa_racer
    • October 28, 2010 at 11:59

    Ja das mt dem Koflügel sollte kein Problem sein, ein wenig anpassen dan geht das schnon.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • vespa_racer
    • October 27, 2010 at 14:17

    Warum das ist doch alles Geschmakssache und ich hatte den Aupuff heute in der Hand (ja den in der Auktion).

    Abgeblich ist das der Originale und nicht der Nachbau aber der schaut von innen wie neu aus ich glaube das die spuren wirklich nur vom Lagern zustande gekommen sind den bei den Lager was das Vespalad hat ist das rgendwie verständlich.

    Ich kann nicht verstehen warum ihr gleich so auf jemanden los geht nur weil er einen Auspuff verkauft .

    Und der Abarth ist eben eine Rarität. Und es ist ja auch klar das ein neuer Nachbau billiger ist als das Original.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™