1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_racer

Beiträge von vespa_racer

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 20:36

    Scheinbar reicht es nicht das die Elektrik nicht funktioniert daher hat die Zündung Probleme gemacht seht selbst:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nach stundenlanger Fehlersuche usw. habe ich die ZGP getauscht gegen eine ORIGINAL PIAGGIO und den Asia dreck ausgebaut und noch immer das selbe !

    Dan habe ich probiert mal die CDI zu wechseln (wollte ich eigentlich gar nicht, da sie ja NEU ist) und siehe da die Vespa dreht sofort wieder schön hoch !

    Also an alle vergisst diese drecks blauen Mitsubhi Dinger oder wie die heißen ich bin nichtmal ein paar Meter mit der Vespa gefahren und schon geht das kack ding von CDI einfach flöten..

    Bild 1 (Asia schrott)

    Bild 2 (Piaggio CDI aus meinem Piaggio Scooter)

    Bilder

    • IMG_1176.JPG
      • 384.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 125
    • IMG_1177.JPG
      • 224.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 125
  • Vespa PK 50 Elektrik keine Funktion

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 20:17

    ja hast es schon gelöst Gwin ?? :D

    Bei meiner fehlersuche heute bin ich nicht weiter gekommen ich hab keinen Plan ....

  • Vespa PK 50 Elektrik keine Funktion

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 16:45

    Kabelbaum ist nicht durch und am Lenkkopf hab ich die Kabel von den Schaltereinheiten heute erst durchgezogen !

    Ja Birnen habe ich überprüft sogar auf funktion mit einer baterrie die gehen alle bloß es kommt von der ZGP der Strom nicht zu den kack birnen nur zur Hupe...

    Ich lese schon einen dutzend Beiträge im GSF und überrall aber ich weiß nicht was ich noch kontrollieren sollte vor dem Umbau hat bei der Vespa alles funktioniert..

  • Vespa PK 50 Elektrik keine Funktion

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 16:06

    Hallo,
    habe ein großes Problem mit meiner Vespa also die Komplette Elektrik ist tot es geht gar nichts außer die Hupe (welche mit AC betrieben wird nicht DC) !

    Die ZGP ist neu und aus der kommt auch genügend Strom (habe ich schon geprüft) doch der Strom kommt nicht zu den Lichtern sprich Licht Bremslicht Blinker usw. gar nix geht. außer wie gesagt die Hupe..

    Habe auch schon den Regler und Blinkerrelais getauscht (leihweise) und das Ergebnis war dasselbe.

    Was kann da los sein !???

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 15:49

    Partagas
    Also ja wir hatten kurz schönes Wetter in Kärnten :P , die Sitzbank ist da nur drauf bis ich meine GFK vom lackierer kriege.
    Und die Aerox ist nur da zum "reparieren" gehört nicht mir.

    Die Boost Bottle bringt weniger Spritverbrauch, minimal bessere Beschleunigung...

    Zitat (MofaPower.eu) :

    "das maximale Drehmoment des Motors konnte bei gesenkter Drehzahl um rund 12% erhöht werden - daraus resultiert auch ein nicht unerheblicher Leistungszuwachs"

    "das überfetten des Gemischs im Teillastbereich, was nicht primär etwas mit der Abstimmung des Vergasers zu tun hat, sondern vielmehr bauartbedingt ist, konnte fast vollkommen verhindert werden"

  • Was für eine Vespa habe ich?

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 10:30

    Also ich denke es ist ein "135er DR Zylinder" verbaut da es wirklich keinen 136er für die PX gibt.

    Und ja P 80 X wird vermutlich PX 80 sein..

  • Neues Kennzeichen montiert: Top-Lösung oder Bastelei??

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 10:21

    Kleben ist sicher keine gute lösung, aber KLETTVERSCHLUSS ! ist perfekt für's Kennzeichen da man es immer blitzschnell runter machn kann wie, wo und wann man will.

  • Restauration Pk 50 s

    • vespa_racer
    • October 13, 2012 at 10:07

    Kernloch genau einhalten, und dan immer wieder ne halbe oder dreiviertelte Umdrehung zurrückdrehen sodass die Späne immer schön gebrochen werden und nicht vergessen zu ölen oder schmieren dan sollte nichts schief gehn ;)

    Wo willst du den ein Gewinde reinschneiden, wenn ich fragn darf?

  • Was für eine Vespa habe ich?

    • vespa_racer
    • October 12, 2012 at 22:18

    sinnlos-)

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • vespa_racer
    • October 12, 2012 at 17:53

    Hier mal ein Video wo man den Boost - Bottle schön erkennt :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • IMG_1168.JPG
      • 420.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
  • Restauration Pk 50 s

    • vespa_racer
    • October 12, 2012 at 17:26

    Hört sich ja gut an, freut mich das es geklappt hat :thumbup:

  • Polizei angehalten 100€ + 3 Punkte wegen Profiltiefe?

    • vespa_racer
    • October 11, 2012 at 21:46

    Einspruch erhebn und schauen was passiert, dadurch gewinnst du einiges an Zeit, musst aber dan 10% bearbeitungsgebühr zahln..

  • DR 75 + Polizei ?

    • vespa_racer
    • October 11, 2012 at 21:42

    also in Österreich darf jedes Moped auf dem Prüfstand maximal 65 laufen ! egal was im typenschein steht.... also mit einem 75er auf original Primär hat man hier keine Probleme ... und da der Prüfstand bei euch in DE sowieso genauer ist und eh noch was abgezogen wird (bei uns ziehen sie keine 6km/h toleranz ab) würde ich mir da keine sorgen machen und die 75ccm erkennt eh keiner und wird auch niemand in frage stellen ob da 50 oder 75ccm drin sind da verwette ich einiges drauf !!

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • vespa_racer
    • October 11, 2012 at 21:16

    So der Motor läuft :thumbup:

    Die vespa geht voll ab !! Das fräsen zahlt sich wirklich aus, kein vergleich zur vorherigen... :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Restauration Pk 50 s

    • vespa_racer
    • October 10, 2012 at 22:45

    Bitte, hab ich doch gern gemacht :)

  • Restauration Pk 50 s

    • vespa_racer
    • October 10, 2012 at 13:11

    Die Lösung des Kennzeichen Problemes:

    Werde ich bei mir auch so machn.. ;)

  • Special: Was ist ein reeller Preis?

    • vespa_racer
    • October 10, 2012 at 12:35

    700 locker.. man zahlt ja für ne PK im selben Zustand schon fast 400..

  • Frage zum Auspuff - 75 ccm

    • vespa_racer
    • October 8, 2012 at 21:09

    da gibts auch den Polini- und Somonini Righthand die haben einen ähnlichen Sound.

    Falls du ne Polini Banane willst ich habe noch eine rumliegen würde ich dir für 30€ geben,
    hat zwar ein bissl Flugrost aber mit Auspufflack schaut die wieder aus wie Neu.

  • Restauration Pk 50 s

    • vespa_racer
    • October 7, 2012 at 15:26

    Ich würde die Roststellen ganz vorsichtig anschleifen und mit den Lackpinsel vorsichtig und sparsam drüber gehn..

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • vespa_racer
    • October 6, 2012 at 20:24

    Ja die PX und Sprint (wie in meinem Fall) schon. Oder die original PK S Trittleisten.

    Die V50 leisten verdecken sie nicht ganz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™