1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mark87

Beiträge von mark87

  • 1
  • 2
  • Motoröl vom Auto in die Vespa?

    • mark87
    • August 4, 2010 at 19:34

    @ Jan 02

    was soll ich damit im Auto?

    mein Auto braucht 4,5 Liter Motoröl.
    Ich kann nun einen 5 Liter Kanister kaufen oder 5x1 es bleibt immer 0,5L übrig.

    Also alle 2 Jahre nach dem Longlife Service bleibt mir Öl und ich nehme es immer schön mit, falls ich etwas nachkippen müsste.

    Öl verbraucht mein Auto so gut wie garnicht, zumindest noch nicht.

    ja 0,5 Liter 5w30 und 0,5 liter 5w40 gebe ich gerne ab. Bin aus Lauf, aber ob sich der Aufwand wegen einem Liter lohnt?


    Rasenmäher habe ich keinen und für ein Fichtenmoped sollte es dann auch nicht passen, wenn man lange Spaß dran haben will.

  • Motoröl vom Auto in die Vespa?

    • mark87
    • August 3, 2010 at 18:03

    ok, danke

    dann lass ich das mal sein und entsorge das schöne teuere Öl

  • Motoröl vom Auto in die Vespa?

    • mark87
    • August 3, 2010 at 17:08

    und wieso einen neuen Auspuff?
    setzt der sich dann zu?


    ich glaube mein Vorbesitzer ist mit Altöl gefahren :)
    Der hat ziemlich gestunken, ich hab dann das Öl vom SIP genommen und nun riechts angenehm.

    Also lass ich es dann wohl doch lieber.

  • Motoröl vom Auto in die Vespa?

    • mark87
    • August 3, 2010 at 16:55

    Ich habe haufenweise noch Reste von dem Öl was bei mir im Auto ist bzw war.

    Ich finde es schade, das teuere Öl einfach weg zu kippen.
    Wie schaut es denn aus? Zwingen 2Takt Öl? oder tut es ein anderes auch?

    Habe noch folgende Öle übrig (kein Altöl, sauberes neues Öl)

    jeweils 0,5 Liter

    Mobil 1 5w30 ESP Formula
    Mobil 1 New Life 0w40
    Mobil 1 Syst S 5W40


    Sollte ich mir das gleich aus dem Kopf schlagen? :-8

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • mark87
    • July 30, 2010 at 22:24

    nicht das Günstigste aber bezahlbar. vllt guter Zustand?

  • PK 50 zu langsam, brauche Hilfe in Würzburg.

    • mark87
    • June 20, 2010 at 21:13
    Zitat von capesurfer

    In der Betriebserlaubnis steht,
    Roller bis 40 km/h VESPA PK 50

    sagt mir das sie immer nur 40km/h gefahren ist, oder?


    RICHTIG !!

    Meine PK s BJ 84 fährt auf der langen Geraden 45 laut Tacho. Mit Navi gemessen 40.
    Schneller gehts nur auf dem Berg, aber abwärts.
    Berg hoch leider nur ca 35 oder noch langsammer.

    75er Polini liegt schon bereit. :-7


    Vergaser richtig einstellen dann fährt deiner bestimmt auch 45 laut Tacho.
    Meiner lief falsch eingestellt auch blos 40 laut Tacho bzw mit gezogner Chocke auch nur 35 - 40.

  • Seitendeckel schleift an Lüfterradabdeckung. Normal?

    • mark87
    • April 30, 2010 at 10:39

    ja der Lenker ist fest.

    kann man da überhaupt was machen?

    wie beim Fahrrad? schraube auf, Lenker zurückdrehen, schraube zu?

  • Seitendeckel schleift an Lüfterradabdeckung. Normal?

    • mark87
    • April 30, 2010 at 09:33

    ahhh ok, das beruhigt mich, also ist er nicht irgendwie verbastelt

    Ja, reifen gehört neu.
    ist ein Michelin, jedoch habe ich auf dem reifen keine DOT gefunden.
    Wurde Michelin werkseitig verbaut?

    Naja in den nächsten Tagen kommen noch ganz viele Fragen von mir, falss die nicht schon durch die Suche beantwortet werden.

    zb Lenker schaut nach links wenn man gerade fährt, oder das Schaltrohr hat total spiel, wenn ein gang drin ist, habe keine Ahnung ob das normal ist.
    Wenn ich in den ersten Gang schalte brech ich mir das Gelenk raus, so weit mus ich drehen.
    Auch schiebt er leicht an, also fährt ganz leicht weiter mit gezogener Kupplung.
    Leerlauf während Laufendem Motor finde ich schon mal gleich garnicht.

  • Seitendeckel schleift an Lüfterradabdeckung. Normal?

    • mark87
    • April 30, 2010 at 08:01

    :-9 mal warten, scheint wohl kein alltägliches Problem zu sein.

  • Seitendeckel schleift an Lüfterradabdeckung. Normal?

    • mark87
    • April 29, 2010 at 20:05

    hier nun die Bilder.

    sonst kann keiner was dazu sagen? jemand schon mal soetwas gesehen?

    Bilder

    • IMG_2418[1].JPG
      • 224.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 299
    • IMG_2419[1].JPG
      • 235.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • IMG_2420[1].JPG
      • 205.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
  • Seitendeckel schleift an Lüfterradabdeckung. Normal?

    • mark87
    • April 29, 2010 at 11:37

    sobald ich heute Abend daheim bin mache ich ein Bild von hinten.

    hier sind noch Bilder, aber ich denke die werden nichts bringen.

    pk 50s beratung

  • Seitendeckel schleift an Lüfterradabdeckung. Normal?

    • mark87
    • April 29, 2010 at 11:03

    :-9 keiner einen Tipp? Also der Seitendeckel schaut unten nicht verbogen aus.
    kann es sein, dass ein Motor zb von einer XL eingebaut wurde und der breiter ist? vllt kann mir ja mal einer Bilder machen wie es bei ihm ausschaut, der auch eine PKs hat.

  • Seitendeckel schleift an Lüfterradabdeckung. Normal?

    • mark87
    • April 28, 2010 at 23:04

    Bin nun auch Vespa Besitzer und habe ganz viele Fragen.

    Der Seitendeckel meiner PK 50 S schleift an der Lüfterradabdeckung.
    Wenn ich den Deckel aufmache wird die Abdeckung zerkratzt und auch beim Einfedern scheuert es.

    Habe das Ding frisch lackiert, weil es so rostig war und nun ist es schon hinüber.

    Der Verkäufer erwähnte auch , dass ein vorheriger Besitzer evtl mal was davon erwähnt hatte, das der Motor mal getauscht wurde.
    Kann das damit was zu tun haben?

    Bilder

    • IMG_2414[1].JPG
      • 233.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 387
    • IMG_2415[1].JPG
      • 110.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • IMG_2413[1].JPG
      • 206.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 498
  • PK 50s Beratung

    • mark87
    • April 18, 2010 at 19:35

    das heißt für mich, der Preis ist ok.

    könnt ihr mir noch sagen was das electronic genau heißt?

    danke euch allen

  • PK 50s Beratung

    • mark87
    • April 18, 2010 at 14:51

    so, ich war dort.

    hier habe noch paar Bilder gemacht.
    er hatte einen Sturz auf auf einer Seite wie auf den Bildern zu sehen.
    da ist eine Delle im Rahmen. wie schlimm ist das?
    hat kein Rost im Tank.

    der Gashebel dreht sich nicht von alleine zurück. neuen Gaszug?
    sonst hat er einige Macken im Lack.
    Testfahren konnte ich nicht, da er keine Kennzeichen mehr hat.
    Anspringen tut er sofort. im Leerlauf wenn ich hochdrehe wird er laut und wenn ich den Gashebel zurück drehe wird er wieder leise, jedoch gefühlsmässig hat er dann noch eine höhere drezahl als normal.

    Für Tipps währe ich sehr dankbar.

    Preis ist leider bei 550 fest !!

    Bilder

    • 1.jpg
      • 120.96 kB
      • 1,024 × 768
      • 246
    • 2.jpg
      • 119.92 kB
      • 1,024 × 768
      • 250
    • 3.jpg
      • 176.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • 4.jpg
      • 121.59 kB
      • 1,024 × 768
      • 252
    • 5.jpg
      • 78.51 kB
      • 1,024 × 768
      • 242
    • 6.jpg
      • 138.48 kB
      • 1,024 × 768
      • 247
    • 7.jpg
      • 119.47 kB
      • 1,024 × 768
      • 232
  • PK 50s Beratung

    • mark87
    • April 18, 2010 at 08:33

    naja der stand für 650 drin, auf 550 hab ich ihn nach 2 Wochen am Telefon drücken können.
    Jetzt würde ich ihn heute für den Preis anschauen.

    viel werde ich da nicht mehr drücken können denk ich.

  • PK 50s Beratung

    • mark87
    • April 18, 2010 at 07:51

    keiner einen Tipp?

  • PK 50s Beratung

    • mark87
    • April 17, 2010 at 22:14

    Welchen Preis würdet ihr für diese Vespa realistisch halten?
    Ich schaue sie mir morgen an.
    6000km von 1984
    War letzte Saison noch im Einsatz, sollte daher laufen.

    Und wie erkenne ich genau ob sie verzogen ist? Habe schon nach Bildern gesucht, aber nichts gefunden.
    Ja Welle hinter dem Kotflügel, doch wie muss soetwas ausschauen?

    Danke schon mal

    Bilder

    • IM000337.JPG
      • 170.42 kB
      • 900 × 1,200
      • 298
    • IM000338.JPG
      • 223.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
    • IM000339.JPG
      • 191.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
    • IM000341.JPG
      • 237.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
    • IM000342.JPG
      • 282.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • IM000349.JPG
      • 260.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • IM000350.JPG
      • 283.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 317
  • Was ist diese PK XL Milka lila wert? 600km!

    • mark87
    • April 9, 2010 at 10:57

    gehört mir und würde nun bei Nürnberg stehen.

    aber für einen Preis bei dem ich nicht wiederstehen kann würde ich ihn sogar verkaufen.

  • Was ist diese PK XL Milka lila wert? 600km!

    • mark87
    • April 8, 2010 at 09:56

    super, danke!

    Warmfahren ohne Kennzeichen wird garnicht so leicht. im Stand laufen lassen 10 min? reicht das auch?
    Es hieß, dass noch das Benzin von früher drin ist, und blos 2004 etwas benzin nachgeschüttet wurde.
    Muss ich damit rechnen, dass sich etwas abgesetzt hat zb im Benzinschlauch? Vergaser sollte ja sowieso gereinigt werden denk ich

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche