1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GreenVespa

Beiträge von GreenVespa

  • Px 80 Neue Papiere

    • GreenVespa
    • August 12, 2020 at 13:10

    Bei der (2. ) polizei bin ich gerade gewesen. Die nette Dame (es gibt sie offenbar noch) hat gesagt dass zur fzg Nummer nichts im System steht. Auch kein letzter Halter. Da es eine 80er ist ergibt es ja Sinn. War dann wohl auch nur als solche versichert.

    Nach der Anleitung müsste ich jetzt zum TÜV, alles abnehmen (und neuen 135ccm Motor eintragen) lassen und dann zur Zulassungsstelle. Richtig?

  • Px 80 Neue Papiere

    • GreenVespa
    • August 12, 2020 at 11:37

    Hallo miteinander,

    Ich habe einen alten px80 Rahmen ohne Papiere gekauft (nur Kaufvertrag). Jetzt war ich bei der Zulassungsstelle um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Dort wurde mir gesagt ich müsse den letzten Besitzer der die Papiere hatte ausfindig machen und der muss dann bei seiner Zulassungsstelle die die Bescheinigung holen. Der letzte Halter mit Papieren ist leider nicht mehr bekannt da der Roller seit mindestens 10 Jahren in einer Garage stand.

    Wie kann ich am besten vorgehen? Der Vorgesetzte der Zulassungsstelle sagte mir ich hätte jetzt einen schönen Blumenkasten gekauft. Das kann aber nicht die Lösung sein.

    Als ich sagte dass auch andere Scheunenfunde zurück auf die Straße kämen wurde mir entgegnet dass es in Hamburg ja keine Scheunen gäbe und wenn müssten die das gleiche Prozedere durchlaufen.

    Auf Anfrage beim TÜV wurde mir gesagt, ich sollte mich nach der Zulassungsstelle richten.

    Der TÜV könnte eine Vollabnahme machen, aber am Ende bräuchte ich diese Bescheinigung um bei der Zulassungsstelle neue Papiere abzuholen.

    Wie haben andere das gemacht?

    Bin für Vorschläge dankbar

    Gruß

    Jan

  • PX: Lenkrohr schief? Erledigt

    • GreenVespa
    • July 27, 2020 at 11:31

    Nachdem ich jetzt den Lack abgeschliffen habe, zeigt sich dass dort schonmal jemand geschweißt hat. Der Rahmen ist also nur noch als Ersatzteilspender geeignet.

  • Suche px Rahmen

    • GreenVespa
    • July 27, 2020 at 11:29

    Ich bin auf der Suche nach einem guten px Rahmen am besten mit Papieren.

    Baujahr und ccm ist nicht so entscheidend.

    Je nach Zustand würde ich bis 450€ bezahlen wollen.

    Optimal wäre im Raum Hamburg oder Oldenburg (Oldenburg)

    Gruß

    Jan

  • PX: Lenkrohr schief? Erledigt

    • GreenVespa
    • July 26, 2020 at 21:42

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute damit angefangen einen alten lusso rahmen aufzuarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen dass der Abstand zwischen Lenkrohr und Rahmen oben wo die Züge durchgehen rechts und links durchgehen unterschiedlich ist.

    Ist das so normal? Mir kommt es etwas komisch vor, zumal am Beinschild auch schon geschweißt und massiv gespachtelt wurde.

    Anbei Mal ein Bild.

    Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen.

    Greenvespa

    Bilder

    • IMG_20200726_211944.jpg
      • 109.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 254
  • Verkaufe px 80 bj 1983

    • GreenVespa
    • November 12, 2016 at 19:13

    Moin zusammen,

    Ich biete hier meine px 80 Baujahr 1983 (Innenverschluss)zum Verkauf an. Leider steht sie bei mir zu viel und es muss Zeit und Arbeit investiert werden.


    Zuerst das Positive:

    Eingetragen und verbaut ist ein 135er DR. Motor läuft und springt spätestens beim dritten Kick an. Tüv hat sie noch bis Juni 2018.
    Zum Tüv im Juni bekam sie von mir zwei neue Reifen und Schläuche spendiert (Heidenau k58).
    Tank innen nicht rostig.

    Nun zu den Mängeln:

    Bei Glätte hat es mich einmal hingelegt daher die Kratzer auf der linken Seitenbacke und dem Kotflügel vorne.
    Der Rost macht sich leider am Trittbrett und an der Stelle wo die Seilzüge vom Motor in den Tunnel gehen breit. Muss definitiv geschweißt werden.
    Die Stelle am Trittbrett wo das kleine Stück fehlt hatte sie schon beim Kauf (2011).
    Zum Lack kann ich leider nicht viel sagen.


    Kann man denke ich mit überschaubarem Aufwand jetzt im Winter wieder flott machen.
    Mir fehlt leider Zeit und eine Werkstatt.

    Restlichen Zustand kann man ja den Bildern entnehmen.
    Besichtigung und Probefahrt möglich. Ist noch angemeldet.Steht bei mir in Wildeshausen.

    Preislich dachte ich an 750€ VHB.

    Gruß

    Bilder

    • 20161112_125258.jpg
      • 443.02 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 936
    • 20161112_125307.jpg
      • 274.37 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 764
    • 20161112_125324.jpg
      • 262.52 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 747
    • 20161112_125338.jpg
      • 234.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 722
    • 20161112_125315.jpg
      • 367.83 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 718
    • 20161112_125349.jpg
      • 277.89 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 697
    • 20161112_125417.jpg
      • 302 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 717
    • 20161112_125425.jpg
      • 174.57 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 692
    • 20161112_125441.jpg
      • 254.83 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 711
    • 20161112_125454.jpg
      • 436.76 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 783
    • 20161112_125508.jpg
      • 294.75 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 645
    • 20161112_125537.jpg
      • 173.12 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 701
  • Suche 19er Gaser, ASS, 102er Zylinder

    • GreenVespa
    • June 8, 2016 at 15:31

    Wie die Überschrift verrät, suche ich einen 19er Vergaser, einen passenden ASS (3-loch) und einen 102er Zylinder.
    Gerne gebraucht, aber funktionsfähig und möglicht preisgünstig. :)

    Gruß

  • PK XL2 und HP4 Motorenschlachtung

    • GreenVespa
    • January 6, 2015 at 13:29

    Genau

  • PK XL2 und HP4 Motorenschlachtung

    • GreenVespa
    • January 3, 2015 at 14:51

    Geht die Bremsankerplatter der XL2 auch ohne Trommel raus?

  • Erfahrungen mit verschiedenen Schaltklauen und Federhörten

    • GreenVespa
    • December 29, 2014 at 18:21

    Sind die Schaltzüge richtig eingestellt?

  • PX 80 nimmt kein Gas an und geht aus

    • GreenVespa
    • January 17, 2014 at 13:39

    Es ist ein 20.20 Vergaser verbaut.
    Den Schwimmer habe ich ausgewechselt aber welche schwimmernadel brauche ich?
    Zündkerze werde ich auch mal Checken

  • PX 80 nimmt kein Gas an und geht aus

    • GreenVespa
    • January 16, 2014 at 17:21

    Danke erstmal für die Antworten.

    Vergaser habe ich versucht nach Anleitung einzustellen, leider ohne Erfolg.
    Wenn ich die Leerlaufschraube 1,5 bis 2 Umdrehungen rausschraube läuft sie nur mit choke und auch nur auf recht hoher Drehzahl.

    Mir ist noch aufgefallen, dass sie das Standgas nur hält, wenn ich die Gemischschraube extrem weit raus drehe.
    Heisst das, dass die Leerlaufdüse zu klein ist?

    Das Problem mit dem Ausgehen besteht weiter.
    Also beim Gasgeben säuft sie ab.

    Noch Ideen was es sein könnte?

  • PX 80 nimmt kein Gas an und geht aus

    • GreenVespa
    • January 13, 2014 at 21:42

    Hallo Leute,

    Ich habe vor einiger Zeit den Vergaser meiner Px80 saubergemacht. Alles wieder zusammengebaut und jetzt besteht das Problem, dass Sie mit Choke anspringt und auch fährt. Drück ich ihn aber wieder rein, hält sie das Standgas einigermaßen, ich kann aber nicht beschleunigen. Wenn ich den Gashan aufdrehe, geht sie einfach aus. Es sei denn ich spiele am Gas rum, bis eine gewisse Drehzahl überwunden ist. Dann dreht sie hoch.

    Vor dem Säubern lief sie.

    Woran kann das liegen?

    Gruß

    Grenn Vespa

    Ps. Verbaut ist ein DR135 mit 102 HD ansonsten original Bedüsung

  • Abrollern Oldenburg 2013 29.09

    • GreenVespa
    • October 1, 2013 at 19:11

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an - es war super.

    Ein Dankeschön nochmal an die beiden Helfer bei meiner kleinen Kupplungspanne.

    Das nächste mal bin ich vorbereitet und nehm ein paar ersatzteile und Werkzeug selber mit.

    Ich bin auch mal gespannt ob da noch ein Foto kommt.

    Bilder

    • DSCN0589.JPG
      • 307.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 298
    • DSCN0582.JPG
      • 309.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 307
    • DSCN0564.JPG
      • 218.09 kB
      • 1,920 × 336
      • 323
    • DSCN0561.JPG
      • 480.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 310
  • Abrollern Oldenburg 2013 29.09

    • GreenVespa
    • September 14, 2013 at 19:15

    Ich bin auch dabei ;)

  • Vespa Teile - Teileupdate 25.03.14

    • GreenVespa
    • July 4, 2013 at 14:04

    PN

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • GreenVespa
    • September 3, 2012 at 02:02

    mastaplan: oder zwischen kotflügel und beinschild
    Ist übrigens auch ne super möglichkeit nen (integral)helm zu sichern wenn man keinen gepäckträger hat

  • Fähige Schrauberwerkstatt in / um Oldenburg ?

    • GreenVespa
    • September 3, 2012 at 01:56

    Ich war bis jetzt auch nur einmal da aber der typ der den laden schmeist hatte zumindest von Ahnung und hat auch noch nen gratis zündkerzencheck angeboten.

  • Immer noch Probleme mit der Gangschaltung

    • GreenVespa
    • June 29, 2012 at 15:54

    hört sich für mich auch an als wenn die kupplung nicht richtig trennt also zug richtig einstellen

    Zapper
    Wenn die beläge runter sind müsste die kupplung doch trotzdem noch trennen oder nicht?

  • Anrollern Oldenburg 2012

    • GreenVespa
    • March 25, 2012 at 13:58

    die Strecke ist auch mit einer 50er gut zu schaffen oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™