1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespatreiber

Beiträge von vespatreiber

  • Welches Bodenblech für meine V50N Bj66

    • vespatreiber
    • October 20, 2011 at 21:52

    Gibt es die 66er Rundlicht in 2 Versionen ?
    Bei mir brauchte ich das Blech mit den langen Endspitzen.

  • Hab ne Nähmaschiene im Motor

    • vespatreiber
    • July 31, 2011 at 12:33

    Höhrt sich an wie ein defektes Kurbelwellenlager

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • vespatreiber
    • July 11, 2011 at 20:09

    Vielen Dank an uLuxx,jederzeit gerne wieder :-2

  • PK 50XL2 macht mich noch wahnsinnig

    • vespatreiber
    • March 26, 2011 at 21:52

    Schau mal nach ,ob du die richtige Kerze hast ? (Gewindelänge)

  • Löcher im Beinschild

    • vespatreiber
    • March 11, 2011 at 20:01

    ja,du hast recht,es sind unten auch Löcher.
    Dann werde ich sie zuschweissen.

    Danke

  • Löcher im Beinschild

    • vespatreiber
    • March 11, 2011 at 17:54

    Hallo zusammen
    Ich restauriere grade eine V 50 Rundlicht.
    Im Beinschild sind Oben zwei Löcher und ich wüsste gerne wofür ?
    Gab es mal einen Frontgepäckträger der dazu passen könnte ?

    Bilder

    • CIMG0806.JPG
      • 34.38 kB
      • 640 × 480
      • 327
    • CIMG0807.JPG
      • 28.32 kB
      • 640 × 480
      • 409
  • Kurzfristige Beratung zu einer V50 in ebay

    • vespatreiber
    • March 5, 2011 at 18:06

    Den Bildern nach macht sie einen ordentlichen Eindruck.Aber wie du schon sagst,es bleibt immer ein Restrisiko.

  • Kaufberatung V50N (BJ: 1966)

    • vespatreiber
    • February 27, 2011 at 13:51

    Ich würde schon genauer hinschauen beim Kauf.
    Habe mir im November auch eine 66er Rundlicht gekauft,die hat aber geschlossene Felgen und Gummitrittleisten.

  • Wieviel ist diese Vespa 50 N wert?

    • vespatreiber
    • February 18, 2011 at 18:50

    Welches Baujahr hat der Verkäufer denn angegeben :?:

  • Rahmen verstärken PX Alt

    • vespatreiber
    • January 9, 2011 at 15:24

    Ich denke mal die Dellen kommen zu 70% vom draufsetzen bei ausgeklappten Ständer.Die Streben von vorne nach hinten würden da nichts bringen.
    Man kann die Halterung verstärken,aber ob es was hilft ?
    Ich habe ihn nach der Restauration nicht wieder angebaut.

  • Alles auf Anfang und dann los.....V50N

    • vespatreiber
    • January 2, 2011 at 19:09

    Ich würde erstmal unter der Spachtelmasse nachschauen,was für Überraschungen sich dort verbergen.
    Die Passgenauigkeit bei den Zubehörtrittblechen ist ok.

  • Gehört diese Feder zu meiner PX?

    • vespatreiber
    • December 16, 2010 at 07:53

    Hallo
    Das ist warscheinlich die Feder von der Handschuhfachverieglung.

  • PX 80 aus dem Winterschlaf erwecken. Doch wie?

    • vespatreiber
    • November 27, 2010 at 09:36

    Den Tank würde ich ausbauen und mit frischen Benzin ausspülen.Den Vergaser Ultraschall reinigen und einen neuen Benzinschlauch einbauen.
    Vorm Starten etwas Gemisch (1:50) in den Zylinder geben.
    Die Bremsbeläge mit Schleifpapier anschleifen.

  • Choke-Umbau xl2

    • vespatreiber
    • August 16, 2010 at 12:30

    Hallo
    Habe bei mir den Hebel mit Halter von einem XL 1 unfallrahmen ausgebohrt und in XL 2 Rahmen eingeschweisst.Funktioniert wunderbar,brauchst nur das
    Langloch an richtiger stelle reinmachen.

  • Ruine PK 50 XL, keine Ahnung aber Zeit

    • vespatreiber
    • July 19, 2010 at 18:09

    Ich weis ja nicht wo Du wohnst,aber es gibt bestimmt jemanden der bei dir in der nähe wohnt und sich den roller mal anschaut und sagt ob es sich lohnt

  • Lenkerkopf zu hoch/tief? (Fotos)

    • vespatreiber
    • June 23, 2010 at 18:42

    hast du eine orginal lenkkopfschraube benutzt oder eine normale schraube :?:

  • Federhalterung durchgerostet?

    • vespatreiber
    • June 6, 2010 at 17:21

    hallo
    ich hatte mal das gleiche problem und habe mir 2 flacheisen 60x5 besorgt ,auf länge geschnitten,gebohrt und eingeschweisst.
    ein flacheisen von unten und eins von oben.auf das obere habe ich ein stück rohr(durchm.40mm,10mmlang) als führung fürs gummi geschweisst.
    es ist ziemlich aufwendig,weil motor und tank ausgebaut werden müssen,aber es kostet nicht viel.

  • PK 50s - Preis?

    • vespatreiber
    • June 5, 2010 at 17:51

    Wichtig ist das sie Dir gefällt und was sie Dir wert ist.
    Die Roststellen kann man entfernen und erstmal mit Rostschutz behandeln.Im Winter würde ich sie dann vernünftig fertigmachen.
    Es sind schon wesendlich schlechtere PKs für mehr Geld weggegangen.

    Also die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen,trotzdem viel Glück

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™