1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. goldfit

Beiträge von goldfit

  • Geräuschphänomen und Rücklicht

    • goldfit
    • March 28, 2012 at 17:05

    So extrem war das vorher auf keinen fall.... Ich weiß es nicht genau, aber eine vermutung von mir liegt darin, dass die Riffelbleche die stark unter spannung genietet sind, dieses geräusch hervorrufen .....

    aber ich guck mal ob ich das hinbekomme eine Aufnahme zu bekommen...

    Ich habe kurz noch eine andere Frage die sich gestern mir auch aufgetan hat.

    Ich muss vermutlich meine silent gummis wechseln.
    Muss ich den Motor dafür aushängen? Bei dem Wechsel an der hinteren Federbeinhalterung brauche ich es ja nicht , aber wie sieht es mit der vorderen ,an der Traverse aus?

    Und wo bekommt man die dinger her? bei SIP habe ich gesucht aber speziell für "hinten" nichts gefunden, und für die smallframes schon gar nicht :whistling:

  • Geräuschphänomen und Rücklicht

    • goldfit
    • March 27, 2012 at 21:54

    Ja , das werde ich wohl tun müssen, am liebsten hätte ich diese Rücklichter :) , wird allerdings schwer zu verwirklichen sein schätze ich ...


    Ja zu dem Geräusch ...

    Mh wie schon gesagt , es ist schwer zu beschreiben, was halt wirklich nur auffällt ist, das zwischen 35 -und 40 kmh geschwindigkeit ein deartiges Vibrieren und Ruckeln "durch die Vespa" zieht, das das nicht als normal zu bezeichnen ist....

    Es hört sich ein wenig nach einem rasseln an , dann kommt die vibration, dann so ein quälendes , zehrendes geräusch wie als würde etwas überspannt werden (sorry ich kann es wirklich nicht genauer beschreiben ), und dann ist der spuck auch wieder vorbei...

    Ich weiß nicht ob es so sinn macht ein video zu erstellen, weil die kiste so laut ist , das das alles bei der Fahrt untergehen würde :)

    lg

  • Geräuschphänomen und Rücklicht

    • goldfit
    • March 27, 2012 at 21:02

    Hallo zusammen,

    bei dem Wetter bin ich momentan viel auf der Straße mit der Kiste......

    Läuft auch soweit ganz gut, jedoch habe ich heute etwas festgestellt: Beim hochschalten sowie runterschalten vibriert die Kiste und macht unheimlich komische Geräusche zwischen sagen wir 35-40 Stundenkilometern.... Darüber oder darunter treten diese Vibrationen nicht auf.... Das Geräusch ist echt schwer zu beschreiben, sehr gequält, als würde iwo etwas zu sehr gespannt sein, wie ne Feder oder so.... Was könnte das grob geschätzt sein ??

    Die andere Frage ist ob es für das Rücklich der Xl 2 vielleicht retro alternativen gibt ?? Das Rücklich ist mir doch mitleweile ein Dorn im Auge, es ist einfach zu dick und sieht nicht gut aus, wie so ein fetter klotz :)

    Viele sonnige grüße Goldift

  • Hupe defekt: Wie baue ich die Kaskade der PK XL2 ab?

    • goldfit
    • January 29, 2012 at 19:55

    hört sich ja doch nicht so schwer an :)

    Merci beaucour

  • Hupe defekt: Wie baue ich die Kaskade der PK XL2 ab?

    • goldfit
    • January 29, 2012 at 18:41

    Hallo zusammen ...

    Bevor ihr mich zusammenfaltet weil es schon so viele Themen darüber gibt hört bitte erstmal zu :)

    Mit meiner Hupe stimmt etwas nicht.... Wenn man sie betätigt bekommt man mehr ein dröhnendes Quieken für circa 3 Sekunden und danach ist schluss.Wenn man dann ein wenig wartet hat man dasselbe Problem wieder.

    Zur weiteren Prozedur steht hier genug , allerdings habe ich die xl 2 und da scheint es mit dem Ausbau der Kaskade nicht so einfach zu sein !! Wer kann mir Hilfestellungen geben?

  • Winteranschaffungen

    • goldfit
    • December 13, 2011 at 18:00

    Merci beaucoup :)

  • Winteranschaffungen

    • goldfit
    • December 13, 2011 at 17:43

    Okay vielen dank für die mehr als ausfürhliche Anleitung.
    Tut mir leid aber ich muss die Frage stellen, wo bekomme ich den Gaszug jetzt her?
    Bei SIP finde ich ihn nicht....

  • Winteranschaffungen

    • goldfit
    • December 9, 2011 at 15:58

    Jo ..
    Also für der stoßdämpfer war nur das gegenstück, ich mach dann direkt beide, ah motor senken find ich net sooo geil, bei mir isses nicht damit getan gaser abzumachen und sonst alles.... ich muss noch den ass abmachen weil der sich sonst verbiegt , mal sehen
    ja also momentan wird das mit dem seilzug nicht funktionieren, weil der nippel schon zu groß ist.....
    gibt es da sonst n trick fürn gaszug ??

  • Winteranschaffungen

    • goldfit
    • December 9, 2011 at 13:53

    Hey .....
    nachdem man den Herbst ja noch ausserordentlich gut für das Vespafahren verwenden konnte, habe ich mir jetzt vorgenommen ein paar Sachen bei meiner Vespa anzugehen.
    1. Neue Stoßdämpfer , vermutlich diese hier :
    Nur kurze Frage, den Motor muss ich dafür nicht absenken`?!
    2. Brauche ich unbedingt einen neuen Gaszug. Der "Draht" fängt oben am Gashebel schon an sich aufzusplitten. Jedoch habe ich bei SiP in dieser Richtung nichts gefunden!
    Welchen Gaszug brauche ich denn und vorallem wie bekomme ich den Wechsel am einfachsten hin? die Züge zusammenkleben bzw. stecken und dann durchziehen?
    lg goldfit

  • Vespa P80X: Reifen eiert nach Reifenwechsel

    • goldfit
    • October 4, 2011 at 21:07

    Ehm , das Problem wie du es hast habe ich auch, nur nicht so extrem. Nach einem Reifenwechsel , bei welchem ich auch die Felgenhälften von einander getrennt habe ist es leider dazu gekommen das sich die Hinterradfelge verbogen hat. Das merkt man beim Hinterrad am meisten, weil dort echt nicht viel platz ist..... Ich würde versuche die felge zu richten bzw. wenn es echt zu extrem ist ne neue kaufen.

  • Vespa PX 125: Ölverlust am Motorgehäuse

    • goldfit
    • September 13, 2011 at 17:46

    Mh , also als erstes würde ich die Schraube mal anziehen , da sich diese vielleicht gelöst haben könnte.....

    Mit Dichtmasse oder sonstigem würde ich da nicht drangehen.

    Falls die papierdichtung "kaputt" ist oder defekt holste dir halt ne neue....

    Und wenn du schonmal dabei bist und dein Getriebeöl noch nicht gewechselt hast oder vor langer zeit dann wechsel es direkt mit.

  • Frage zu Polini Zylinder !

    • goldfit
    • September 6, 2011 at 21:53

    Normerler DR ohne Pinasco Ritzel

  • Frage zu Polini Zylinder !

    • goldfit
    • September 4, 2011 at 23:00

    naja aber jemand muss diese Problematik mal umschreiben damit auch unsere Generation versteht was gemeint ist.

    Wie schon gesagt ohne spalten bringt der 112 ccm gar nix.....


    Ich habe dazu aber mal kurz ne andere Frage.
    Und zwar ..... Ich fahre selbst nen 75 DR und bergab vollgas ist die Übersetzung iwann am durchdrehen und schneller gehts nimmer xD
    Wie viel in etwa in km/h beschrieben würde mir eine größere Übersetzung bei nem 75 DR bringen ?? 2-5-10 km/h??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • goldfit
    • September 3, 2011 at 13:11
    Zitat von prometheus0815

    kannst Du Dir doch auch einfach das "richtige" SAE-30-Rasenmäheröl zu 8 € je Liter im Baumarkt holen.

    Also: Ich war bei Bauhaus , bei Praktika und bei ATU..... Beim Bauhaus muss man erstmal einen finden der überhaupt Ahnung von dem ganzen driss hat. Sonst habe ich mich da ne halbe stunde nach SAE 30 umgeschaut... vergeblich...

    Bei Praktika daselbe nur das dort selbst der zuständige "Fachmann" nicht genau wusste ob er SAE 30 überhaupt schonmal gesehen habe xD..

    Und bei ATU habe ich halt einfach Sae 5w-30 gelesen und gedacht holste du es dir einfach. Naja.....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • goldfit
    • August 31, 2011 at 16:37

    Hey zusammen.

    Kann ich SAE 5w-30 als Getriebeöl verwenden?

    lg goldfit

  • Vergaser Probleme bei DR75

    • goldfit
    • August 20, 2011 at 00:17

    mh also ich persönlich würde mich erst einmal wieder von dem 19/19 Gaser verabschieden, der is für 75 ccm doch nochn wenig zu groß.... Sonst die schraube so lang rausdrehen bis der motor "am lautesten" ist und danach wieder 1/4 zurück drehen, aber den gaser nur im warmen zustand einstellen, also vorher ein wenig einfahren.

  • Frage zum simerring

    • goldfit
    • July 26, 2011 at 14:31

    so, den

    Zitat von hedgebang

    gib-mir-deine-Vespa-sie-ist-Schrott-"Vodoo

    darfst du leider wieder einpacken. Es lag wirklich nur an dem Vergaser. Ich weiß jedoch nicht recht ob ich mich darüber freuen soll oder nicht ......
    Einseits habe ich 200 Ocken zahlen müssen und andererseits bin ich leicht irritiert was so ein "defekter "Vergaser alles anrichten kann. Wie gesagt es hat nur eine Lamelle gefehlt!


    Naja zwar habe ich jetzt ne Menge Lehrgeld bezahlt , aber wengistens einen eingestellten und sauberen Vergaser.

    Lg

  • 90er Zylinder, Vergaser? Zylinder?

    • goldfit
    • July 21, 2011 at 22:09
    Zitat von Stiwii

    Ja mir kommt oft vor sie bekommt zu wenig benzin wenn sie auf höhere drehzahl kommt..

    das heißt du fährst gerade schon nen 90 ccm auf dem 16gaser?? Was hasse denn dann für ne Hauptdüse?

  • 90er Zylinder, Vergaser? Zylinder?

    • goldfit
    • July 21, 2011 at 21:59

    Ehm , aber da nimm jetzt bitte nicht beim wort...

    Beim vergaser ist es nicht so wie zb beim zylinder. Je größer desto mehr power oder desto schneller...

    Du brauchst diesen Vergaser um dein setup "ans laufen zu bekommen".
    Wenn ein gaser zu klein ist , dann entwickelt sie halt nicht die power die sie entwickeln könnte ......
    Wenn ein gaser zu groß ist, dann säuft sie ab weil sie zuuuu viel Benzin bekommt , welches der zylinder nicht verarbeiten kann.

    Sprich also in etwas so wie mit den Hauptdüsen nur das es nicht um kleine düsen geht sondern um paar mm mehr ...

    Aber wie gesagt alles ohne gewähr

  • 90er Zylinder, Vergaser? Zylinder?

    • goldfit
    • July 21, 2011 at 21:50

    Also zum Getriebe kann ich nicht viel sagen.

    Jedoch ist es mehr als rathsam bei nem 90 ccm Zylinder deine Kiste auf nem 19 Zylinder zu fahren...

    Zitat von Stiwii

    Möchte fragen ob sie mit 19er viel besser geht

    Also du brauchst einen 19er Gaser sonst kann es halt passieren das die Vespa zu wenig benzin bekommt.

    Größerer Zylinder = Mehr Hubraum= Mehr benötigtes Gemisch= größerer Gaser= größerer Verbrauch,

    ich hoffe das stimmt soweit in etwa xD.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™