1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zu Polini Zylinder !

  • ScooterChiller
  • August 14, 2011 at 14:18
  • ScooterChiller
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    26
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Px 80 E lusso bj 190
    • August 14, 2011 at 14:18
    • #1

    Servus ! :thumbup:

    Habe mir überlegt auf meine V50 ein 112ccm Polini zubasteln!
    Nun frage ich mich aber ob ich für den Zylinder die Kurbelwelle tauschen MUSS ??
    und ob das Motorgehäuse für die größeren Zylinderüberströmer angepasst werden MUSS ?

    Sip schreibt solte gehmacht werden , Scooter Center schreibt dazu garnichts?! ?(

    Was haltet ihr von dem Zylinder ?
    habt ihr eine alternative mit ähnlicher Leistung ohne großen aufwand ?
    ( Habe keine lust den block zuspalten )

    Hoffe ihr Könt mir weiter Helfen !

    Mfg ScooterChiller ;)

    Der etwas andere Verein ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 14, 2011 at 14:31
    • #2

    Bei dem Zylinder ist ein wechsel auf einen größeren Vergaser ein MUß sonst haste ruckzuck nen Kolbenklemmer.
    Nein Kurbelwelle muß nicht getauscht werden.
    Überströmer anpassen nur notwendig bei extrem Tuning , dann sollte auch die Übersetzung geändert werden sowie der Auspuff , die Original Kurbelwelle sollte dann auch getauscht werden da die höheren Drehmomente des neuen Setup nicht standhält . Fahre selbst 112ccm auf PK XL 2 und V50 , jedoch bei Original Primär hat der Zylinder wenig sinn . Dann besser 75ccm und Pinasco Ritzel , Zündkerze und Hauptdüse anpassen und fertig . Ggf noch nen anderen Auspuff... Sollte damit so ca 65 km/h laufen. Mehr mußte Motor spalten...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2011 at 17:16
    • #3

    okay größerer vergaser sollte verbaut werden. 19er. drehschiebvereinlass sollte erweitert werden

    allerdings nicht um irgendwelchen ominösen "zukleiervergaser"-klemmern vorzubeugen, sondern um einfach die leistung des zylionder abrufen zu können. die füllung ist sonst nicht ausreichend für drehzahlen mit kraft.

    <spoiler>
    der ominöse klemmer durch zu kleinen vergaser ist blödsinn.
    was unterscheidet einen kleinen vergaser von einem großen? ertmal nichts, abgesehen vom durchmesser. würde jetzt der motor durch den kleinen vergaser klemmen, dürften wir mit dem großen vergaser den motor nicht im standgas laufen lassen. im standgas wird der querschnitt des gasers durch den schieber soweit verengt, dass die zylinderfüllung schlechter wird und die leistung des motors soweit sinkt, dass er die drehzahl nur noch hält. ist quasi wie ein winziger vergaser, aber... komisch, da klemmt auch nix.
    bedüs die karre richtig,d ann wird mit JEDEM vergaser irgendwie fahren. die ultimative leistung hast du natuerlich nicht zu erwarten.

    </spoiler>

    die kurbelwelle MUSS getauscht werden, da die bronzebuchse im oberen pleuelauge der originalen v50 welle den kräften des zylinders leider nicht gewachsen ist.
    eine pk kurbelwelle würde das problem ausreichend lösen. achte nur darauf, falls du bei der 6 volt zündung bleiben möchtest, eine welle mit kleinem 19mm konus zu verbauen!

    um das spalten kommst du auf keinen fall herum! du benötigst noch zusätzlich eine andere übersetzung. ich würde hier auf grund der vielfältigkeit und variablität die 3,0 empfehlen. wenn du den block stark bearbeitest, ggf ne membran verbaust, kannst du auch die 2,56er übersetzung nehmen, und diese mit DRT ritzeln verkürzen.

    cardoc: ohne worte!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (August 14, 2011 at 17:26)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 14, 2011 at 17:23
    • #4

    der zylinder ist doch nichts ordentliches,


    da greift man doch lieber zum 130er der sich preislich nichts schenkt, mit einer gerbauchten pv welle ist das gut und günstig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (August 16, 2011 at 13:50)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 14, 2011 at 17:23
    • #5

    genau , nur er möchte nicht spalten ...!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 14, 2011 at 17:27
    • #6

    dann soll er sich einen 75er draufknallen und freude haben


    112er auf orisetup, mal ein vergleich damit es JEDER schnallt

    wenn du eine 89 jährige vögelst wird diese auch nicht schwanger, aber praktisch umzusetzen ist das wohl

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2011 at 17:33
    • #7

    die einzige parallele die ich in dem fall sehe, ist, dass sich beim vögeln und beim fahren ein kolben hin und her bewegt, ansonsten erschließt sich mir dieses gleichnis nicht.

    als mögliche unterschiede möchte ich hier den kolbendurchmesser nennen, der bei einem 110er zylinder 55 mm beträgt.

    mit 89 jährigen weiter: naja ähm, er reitet immerhin auf einem ding, dass mindestens 30 jahre alt ist. wer will denn auf sowas noch drauf?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 14, 2011 at 17:45
    • #8

    wir kommen vom thema ab jawohl-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • September 4, 2011 at 23:00
    • #9

    naja aber jemand muss diese Problematik mal umschreiben damit auch unsere Generation versteht was gemeint ist.

    Wie schon gesagt ohne spalten bringt der 112 ccm gar nix.....


    Ich habe dazu aber mal kurz ne andere Frage.
    Und zwar ..... Ich fahre selbst nen 75 DR und bergab vollgas ist die Übersetzung iwann am durchdrehen und schneller gehts nimmer xD
    Wie viel in etwa in km/h beschrieben würde mir eine größere Übersetzung bei nem 75 DR bringen ?? 2-5-10 km/h??

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • September 6, 2011 at 20:43
    • #10

    F1 oder normaler dr mit pinasco oder ohne?

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • September 6, 2011 at 21:53
    • #11

    Normerler DR ohne Pinasco Ritzel

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 7, 2011 at 08:28
    • #12

    je nach bearbeitung bis zu 10 km/h frag juny79....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Pk 50 xl Gasschieber Funktion

    • stephanm
    • June 16, 2017 at 13:37
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

    • blechdavid
    • May 28, 2017 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80 Übersetzung 65/23 Sinnvoll für 177ccm Zylinder ?

    • PX-racer
    • April 19, 2017 at 17:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Polini
  • Special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™