1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opti

Beiträge von opti

  • Vespa 50 Special Zündungsprobleme (kontaktlos)

    • opti
    • May 12, 2011 at 10:12

    Wo sind die Elektriker?
    meine immer noch, daß es das falsche Polrad ist und nur bei hoher Umdreungszahl Strom bringt.
    anbei ein Link für Messwerte:
    Messwerte

    Gruß opti

  • Vespa 50 Special Zündungsprobleme (kontaktlos)

    • opti
    • May 10, 2011 at 17:03

    das soll sich mal ein Elekto-Kenner des Forum äußern.
    meine Meinung: dieses Polrad passt nicht zur ZGP

  • Vespa 50 Special Zündungsprobleme (kontaktlos)

    • opti
    • May 10, 2011 at 15:50

    Was ist das überhaupt für eine Anlage? 6V oder 12V mit oder ohne Blinker?
    wieviele Spulen auf der Platte?
    ist es möglich, daß doch irgendwo ein Masseschluß vorliegt (hatte ich auch)?
    bei meiner 6V sieht die Zündspule anders aus

    oh hab gerade erst gesehen Überschrift kontaktlos!
    trotzdem mal Polrad runter und alle Kabel testen.
    nur das rote anschließen
    Zündkabel überprüfen
    normal reicht die Umdrehung aus, wenn man mit der Hand den Kicker runterdrückt, daß Strom fließt


    ist das wirklich kontaktlos wenn da das Fenster im Polrad ist?
    hast du zum Test auch das Zeug in den Lysterklemmen gelöst?

    Bilder

    • Zündspule.JPG
      • 21.62 kB
      • 298 × 456
      • 227
  • Vespa 50 Special Zündungsprobleme (kontaktlos)

    • opti
    • May 10, 2011 at 10:23

    verbind mal das Grüne mit der Zündspule ohne das rote Kabel,
    wenn sie dann beim Kicken anspringt ist die Erregerspule hin.
    sind alle Kabel fest in der Lima?

    Gruß opti

  • Anfängerfrage: Austritt Kabelbaum + Ummantelung Schaltzüge

    • opti
    • May 9, 2011 at 14:21

    :thumbup:

    Gruß opti

  • Anfängerfrage: Austritt Kabelbaum + Ummantelung Schaltzüge

    • opti
    • May 9, 2011 at 14:17

    alle Züge und der Kabelbaum kommen aus der Gummidurchführung:
    Schaltzüge werden nicht extra verbunden nur untenam Motor in eine U-Führung

    Bilder

    • IMG_1290.JPG
      • 237.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
  • Anfängerfrage: Austritt Kabelbaum + Ummantelung Schaltzüge

    • opti
    • May 9, 2011 at 12:48

    zu 1. Zündkabel wird im Kabelkästchen mit dem roten Kabel der ZGP verbunden und läuft nach oben zur Zündspule
    zu 2. Schaltzüge bestehen aus dem Zug selbst und der Ummantelung(Außenhülle), am oberen Ende im Lenker noch die Zentrierführung

    im Bild links schon gespannt und rechts Schaltzug noch nicht auf Zug.

    Bilder

    • IMG_1284.JPG
      • 272.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
  • Rat Look Racer

    • opti
    • May 9, 2011 at 12:22

    mehr verrat ich aber noch nicht :thumbup:

  • Rat Look Racer

    • opti
    • May 9, 2011 at 12:00

    Rostlack nach 24 Stunden mit Aktivator behandelt:

    Bilder

    • IMG_1247.JPG
      • 249.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321
    • IMG_1249.JPG
      • 240.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 328
  • Vespa 50N 50cc zu schnell?

    • opti
    • April 7, 2011 at 18:13

    les nam den Teard: vespa 50n drosseln
    da gehts ums gleiche

    opti

  • Lüfterrad geht nicht ab

    • opti
    • April 7, 2011 at 16:00

    bei mir wurde der "Kragen" etwas rund, aber nach Nachfeilen, W40, Polradhalter und neuem Seegering kams runter.

    nächste Methode: möglichst großer Abzieher evtl. ein Dreibeinabzieher

  • Lüfterrad geht nicht ab

    • opti
    • April 7, 2011 at 15:55

    Motor kippen und W40 aufs Gewinde dann läufts zwischen Konus und Polrad

    Hier Polradmutter mit Kragen:

  • Lüfterrad geht nicht ab

    • opti
    • April 7, 2011 at 15:41

    Hatte das gleiche Problem
    gebrauchter Motor, umd die Kabel neu einzulöten mußte das Polrad ab.
    verbaut waren: kein Seegering normale Mutter keine gezahnte Unterlegscheibe, Polrad mit ca. 200 nM angezogen
    nach Neukauf der Komponenten hat sich das Polrad nicht bewegt neuer Seegering ist gebrochen und hat sich mit rausgedeht bis die Flanken der Mutter auch rund waren.


    da hilft nur mit W 40 behandeln und Geduld

    Gruß opti

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • opti
    • March 31, 2011 at 15:46

    Rosti ist wieder zu Hause!
    hab ihn dem Schweißer entrissen, jetzt kanns weiter gehen.

    Bilder

    • IMG_1222.JPG
      • 299.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 137
    • IMG_1223.JPG
      • 349.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 130
  • Von 6 Volt auf 12 Volt ?

    • opti
    • March 25, 2011 at 11:58

    Schau doch mal in die PK und verfolge da den Kabelstrang

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • opti
    • March 24, 2011 at 17:57

    Vergaser ist nicht zu klein! fahr ich genauso
    wo siffts aus dem Gaser?
    ausm Einlass
    oder aus dem Überlauf (Löcher unter Benzinfilter und daneben ist auch noch ein Loch)?
    beim Überlauf? dann macht die Schwimmernadel nicht zu
    ist der Gaser schief aufm ASS dann macht der Schwimmer manchmal auchnicht zu
    Gemischschraube ist nur für Standgas
    Nebendüse für Teillast also so bis Halbgas
    dann geht die Luft duch den Luftfilter und reißt das Gemisch aus der HD mit in den ASS
    Wenn er oben raus stottert kriegt er warscheinlich nicht genug Gemisch

    Gruß opti

    mann bin ich langsam!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • opti
    • March 13, 2011 at 17:35

    Hallo Arni
    Wird eh ne Ratte. Leisten sind von scooter pirate.
    Werde die Leisten etwas nach Innen versetzen damit ich nicht durch die Rundung
    Bohren muss
    GRUSS opti

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • opti
    • March 13, 2011 at 15:13

    Danke für das Bild aber meine Leisten sind alle glei flach.
    Sehen aber genau so aus mit den Aluendstücken.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • opti
    • March 13, 2011 at 14:54

    Wird die äßere Trittleiste ganz aussen montiert oder läßt man die Sicke als "Regenrinne" frei?
    Hab eine Spezial bei der das komplette Beinschild fehlte.
    Evtl hat wer ein Bild von Oben, war mal eins im Forum, finds aber nicht mehr.

    Gruß opti

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • opti
    • February 22, 2011 at 12:58

    Samsag 17:20 bestellt und jetzt schon da klatschen-)

    Bilder

    • Beinschild.JPG
      • 280.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 130
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™