1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. planlosvespa

Beiträge von planlosvespa

  • Mit Lösung: V5A1M Motor nach Komplett-Überholung springt nicht mehr an

    • planlosvespa
    • September 1, 2010 at 00:57

    Hallo alle,

    wie von OLDIE-GARAGE geschrieben:

    Zündgrundplatte kaputt !

    Der Zündfunke muss kräftig und durch den Lack dringen... stimmt.

    So, wo bekomme ich nun eine funktionierende 2 Spule 3 Kabel Zündgrundplatte her ? Für V5A1M 2.Serie Motor...

  • Mit Lösung: V5A1M Motor nach Komplett-Überholung springt nicht mehr an

    • planlosvespa
    • August 27, 2010 at 12:02

    Hallo zusammen,

    also ich habe nun eingestellt

    Zündzeitpunkt 19°
    Kontaktabstand 0,4mm
    Habe den Zündzeitpunkt mit einer Pistole geprüft. passt.

    Danach habe ich noch den Kondensator getauscht, Zünspule aussen getauscht. Neu.

    So, nun das komische:
    1) Wenn die Zündkerze draussen ist, habe ich Zündfunken (z.B. an Motorblock haltend)
    2) Wenn die Zündkerze im Zylinderkopf verschraubt ist, habe ich keinen Zündfunken mehr (prüfbar mit der Pistole)

    Hat jemand eine Idee weshalb das so ist???

  • Mit Lösung: V5A1M Motor nach Komplett-Überholung springt nicht mehr an

    • planlosvespa
    • August 25, 2010 at 22:50

    ok danke nochmals an alle.
    Vermutlich fehlen mir die 19° , hhhmmm. Das wäre ein grobes Faul von mir :) ich werde das prüfen.

    Vielen Dank nochmals.

  • Mit Lösung: V5A1M Motor nach Komplett-Überholung springt nicht mehr an

    • planlosvespa
    • August 25, 2010 at 16:56

    Hallo zusammen, vielen vielen Dank für die bisherigen Antworten.

    Also Vergaser-Düsen passe ich dann nochmal an - vielen Dank.

    Zündfunke ist sehr sehr kräftig und hat die Farbe blau/weiß. Bei jedem Kick geht auch das Rücklicht mit an, und glimmt wieder aus, da der Motor nicht anspringt... Zündfunke ist gestestet an der Schraube von der Lüfterradabdeckung (rostfrei/neue Schraube).

    Der Zündkontaktabstand ist 0,3 mm bei OT, den OT habe ich durch abgenommen Zylinderkopf ermittelt. Also ziehmlich genau.

    Die Zündkerze ist eine NGK B6HS und ist neu.

  • Mit Lösung: V5A1M Motor nach Komplett-Überholung springt nicht mehr an

    • planlosvespa
    • August 24, 2010 at 23:31

    Sprit läuft auch durch

  • Mit Lösung: V5A1M Motor nach Komplett-Überholung springt nicht mehr an

    • planlosvespa
    • August 24, 2010 at 23:06

    Hi zusammen, meine Suche über Suchfunktion bleibt erfolglos. Vielleicht könnt ihr mir hier helfen:

    Habe einen V5A1M motor komplett zerlegt, und wieder zusammengebaut mit folgenden Neuteilen:
    - neue Lager
    - neue Simmerringe
    - neues Kickstarterritzel
    - neue Kupplung (kmpl.)
    - neuen Zylinder DR50 (Kolbenmarkierung zum Ausslass / Kolbenringe ordentlich montiert)
    - neuer Vergaser 16.16 (HD 64)
    - Zündzeitpunkt eingestellt, sprich bei OT des Kolben hat der Kontakt exakte 0,3mm Öffnung

    Sprit bekommt der Zylinder auch.
    Zündfunke ist vorhanden.
    Kompression vorhanden.
    Zylinderfuss, Zylinderkopf, Ansaugstutzen alles dicht.

    Springt nicht an. Weder mit schieben, noch mit Kickstarter, noch mit Bremsenreiniger rein in Zündkerzenöffnung...

    Hat jemand eine Idee, was das sein kann ?????
    Vielen Dank im vorab für die Mühe und Beiträge.

  • Zündkerzenwärmewert anpassen?

    • planlosvespa
    • April 27, 2010 at 07:14

    Vielen Dank für die Antworten bis jetzt.

    ...sieht es so aus, das es wohl

    1) Zünkerze kaputt gewesen ist

    2) falscher Wärmewert, Motor überhitzt + Zündkerze kaputt gegangen

    Mal sehen, vielleich gibt es noch eine/n oder andere/n mit Tips.

  • Zündkerzenwärmewert anpassen?

    • planlosvespa
    • April 26, 2010 at 07:17

    Hallo Vespa-Freunde

    ich habe eine kurze Frage an euch:

    Original 50cc Motor
    Dellorto 16.16 Vergaser
    Sito Banane

    als ich ca. 10 min ca. 60km/h (Vollgas) gefahren bin, dann ging plötzlich mein Motor aus.
    Mit der gleichen Zündkerze Bosch W7AC ist er nicht mehr angesprungen. Zustand etwas
    zu fett. Sonst ist die Zündkerze in Ordnung.
    Nach einem Zündkerzenwechsel Bosch W7AC, ist der Motor wieder gefahren und mit einer
    max. Geschwindigkeit von 50 km/h ist bei meiner durchgängigen ca. 1 stündigen Fahrt nichts
    passiert. Passte alles. Auch am nächsten morgen alles super.

    Habt ihr eine Idee woran das liegen kann ? ?(

    Vielen Dank vorab für die Tips.

  • Fliehkraftrollen einfetten?

    • planlosvespa
    • March 10, 2010 at 22:17

    ja das stimmt das hinter speziellen Schmierfetten auch teilweise Geldverdienen steht...

    aber eines ist Fakt:
    der Schmierstoff von Malossi MRG Grease 7.1 ist auf Molybdändisulfid basis, das ist ein
    spezielles Gemisch im Fett, welches sehr geringere Reibungskraft bei hoher Belastung gewährleistet... weniger Reibungskraft = weniger Verschleiß = bbessere Performance der Teile (man soll sich jetzt nicht denken, dass man fliegen wird :) Gilt für Variomatik als auch für das Innenleben des hinteren Wandler...
    Ein normales Fett ist da schon etwas weit entfernt.... um diese Eigenschaften zu gewährleisten.

    Man findet diese Zusammensetzung Molybdändisulfid basis auch im Auto-Motor-Öl, wo es ja auch Leichtlauföle mit MoS² technologie gibt... diese reduzieren ebenso die Reibungskraft und somit den Verschließ.

    Grüße

  • Fliehkraftrollen einfetten?

    • planlosvespa
    • March 9, 2010 at 23:03

    Also prinzipiell muss man beachten welche Art von F.gewichte man vorliegen hat.... Malossi HT hat zum Beispiel selbstschmierende Eigenschaften... somit stets die Herstellerempfehlung beachten.

    Und falls gefettet/geschmiert wird, dann das dementsprechende Fliehgewichte-Fett benutzen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche