1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mchuhn

Beiträge von mchuhn

  • Läuft nach tuning schlechter als vorher

    • mchuhn
    • April 28, 2008 at 09:23

    wenns immer noch nicht funktioniert, versuchs mit ner kleineren düse. als ich meinen 75er polini racing noch mit dem original vergaser und auspuff gefahren habe, lief der motor mit der originalen 63er düse am besten. alles darüber war zu fett. jetzt mit nem 19er vergaser mit membran und aufgefräst, hab ich ne 90er düse drin. wie du siehst, können die unterschiede(zurückzuführen auf die toleranzen im vergaser und die der düsen) gross sein.

  • PK125XL Kupplung in PK50XL

    • mchuhn
    • April 26, 2008 at 23:50

    Passt eine PK125XL Kupplung in eine PK50XL? Sieht meiner Meinung nach gleich aus.

  • Kupplungsdeckel passt nicht mehr drauf!

    • mchuhn
    • April 9, 2008 at 17:24

    schau mal hier:

  • 112er Polini Dreht nicht auf

    • mchuhn
    • March 31, 2008 at 20:56

    Also ich fahre einen 75er Pilini Racing mit 19er Membran und 88er Hauptdüse. Wenn es nich an der Düse liegt, könnte es auch am Pickup auf der Zündankerplatte liegen. Ich hatte (und habe schon wieder) das gleiche Problem. Wenn dein Motor im Standgas läuft, und du schnell Vollgas gibst, dreht der Motor bis zu der bestimmten Drehzahl hoch und 'blubbert' erst dann? Falls ja würde ich auf den Pickup tippen.

  • Kupplung mit 4 Scheiben oder XL2 Kupplung?

    • mchuhn
    • March 30, 2008 at 21:56

    Also die Kupplung hält schon. Nur beim Einkuppeln nach dem Anfahren/Hochschalten rutscht sie ein bisschen und greift nicht sofort. Es dauert so etwa eine Sekunde, wenn das Öl warm ist kann es sogar noch länger dauern, bis 100%iger Kraftschluss vorhanden ist. Ich denke nicht, dass die Kupplung falsch eingestellt ist. Und das Öl SAE30 ist ja auch richtig.

  • Kupplung mit 4 Scheiben oder XL2 Kupplung?

    • mchuhn
    • March 30, 2008 at 20:45

    Ich habe eine PK50XL mit 75er Polini Racing und 19er Membran-ASS. Ich hatte eine 4-Scheiben-Kupplung verbaut, allerdings waren die Beläge schon sehr dünn (<1mm). Mein Motor hat ziemlich viel Drehmoment schon im unteren Drehzahlbereich, und so hat die Kupplung beim Anfahren und Schalten immer geschliffen. Jetzt habe ich heute eine neue 3-Scheiben-Kupplung mit verstärkter Feder eingebaut und die Kupplung rutscht noch mehr als die alte. Das ist vor allem beim Hochschalten sehr nervig.
    Soll ich mir nun wieder eine 4-Scheiben-Kupplung oder eine XL2-Kupplung einbauen? Welche hat eine bessere Drehmoment-/Kraftübertragung?

  • Motor nimmt nach Membranumbau nur noch 1/4 Gas an, kein Vollgas mehr

    • mchuhn
    • March 15, 2008 at 21:35

    Kerze habe ich heute eine neue eingebaut. Kann ich nicht nur den Pickup tauschen? Muss ich gleich die ganze Platte ablöten?

  • Motor nimmt nach Membranumbau nur noch 1/4 Gas an, kein Vollgas mehr

    • mchuhn
    • March 15, 2008 at 21:01

    Ich habe heute die Zündung auf 17° geblitzt. Nichts hat sich geändert. Ich bin immer mehr der Meinung, es könnte am Pickup liegen. Falls der kaputt ist, läuft der Motor dann überhaupt noch? (Er läuft ja noch bis ca. 1/4 Gas).Ich habe hier noch eine andere Züdgrundplatte liegen. Sollte ich nur den Pickup austauschen, oder die komplette Platte? Kann auf der Platte noch etwas anderes kaputt sein obwohl der Motor läuft?
    Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass der Vergaser in Ordnung ist, weil er neu ist. Werde aber trotzdem einen anderen auch noch ausprobieren.

  • Motor nimmt nach Membranumbau nur noch 1/4 Gas an, kein Vollgas mehr

    • mchuhn
    • March 15, 2008 at 10:28

    ...hat denn keiner eine Idee. Kann es sein, dass der Zündzeitpunkt so extrem von der Markierung auf der Zündankerplatte entfernt ist, dass ich ihn nicht gefunden habe. Kann es evtl. auch an einem defekten Pickup liegen? Läuft sie dann überhaupt?

  • Vergaser ausbauen. Aber wie?

    • mchuhn
    • March 15, 2008 at 10:25

    also bei meiner pk50xl muss ich den tank ausbauen, und dann die schelle, mit der der vergaser am ass befestigt ist, lösen.

  • problem beim polini-righthand-auspuff-einbau

    • mchuhn
    • March 15, 2008 at 10:22

    oft klappt es auch, wenn du die vespa auf die seite legst (nicht vergessen, was unterzulegen :) ) und das rad von schräg unten reinfummelst.

  • problem beim polini-righthand-auspuff-einbau

    • mchuhn
    • March 14, 2008 at 19:14

    wo genau liegt denn das problem?

  • Motor nimmt nach Membranumbau nur noch 1/4 Gas an, kein Vollgas mehr

    • mchuhn
    • March 13, 2008 at 17:54

    Ich habe ein grosses Problem. Ich habe meinen Motor auf Membran aufgefäst, und habe heute wieder alles zusammengebaut. Wenn ich die Vespa ankicke, springt sie auch sofort an, sobald ich aber Vollgas gebe, "brummt" sie nur noch, und/oder geht aus. Ich habe folgendes Setup:

    PK 50XL
    75er Polini Racing (neu)
    Polini Membranansaugstutzen (gebraucht)
    19er Dell'Orto Vergaser (neu)
    Polini Righthand, Sito Plus, original Auspuff (habe alle durchprobiert)

    Ich habe alle Düsen (neu und sauber) von 67 bis 82 durchprobiert und an der Gemischschraube gedreht. Ich habe zwar keine Blitzpistole, habe aber jedesmal die Zündankerplatte in 0,5mm Schritten in beide Richtungen gedreht. Benzin bekommt sie meiner Meinung nach auch genügend.
    So, nun bin ich mit meinem Latein am Ende, und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
    Danke schonmal!

  • Zündung einstellen

    • mchuhn
    • March 11, 2008 at 12:35

    danke für die zahlreichen antworten. werde mir also jetzt wohl eine blitzpistole holen müssen.

  • Zündung einstellen

    • mchuhn
    • March 10, 2008 at 13:17

    sieht also so aus, als würde ich um die blitzpistole nicht drum rum kommen. und wegen den kontakten. ich habe eine pk 50xl. die hat doch keine unterbrecherkontakte, oder?

  • Zündung einstellen

    • mchuhn
    • March 9, 2008 at 20:24

    wenn ich jetzt auf polrad und motorgehäuse die 17° markierung angebracht habe, woher weiss ich, in welcher position ich die ankerplatte festschrauben muss?

  • Gewicht des Lüfterrads?

    • mchuhn
    • March 9, 2008 at 16:30

    Schau mal hier:

  • Zündung einstellen

    • mchuhn
    • March 9, 2008 at 16:01

    Ich habe meinen Motor gerade auf Membran aufgefräst, und muss nun die Zündung neu einstellen(hab natürlich vor dem Auseinanderbauen keine Markierungen gemacht :) ). Ich habe hier im Forum einige Beiträge dazu gefunden, habe aber trotzdem einige Fragen. OT bedeutet doch der Punkt, an dem der Kolben an der obersten Position ist. Wozu brauche ich dann einen Kolbenstopper? Ich kann doch einfach an der Kurbelwelle ziehen, und habe die oberste Position. Und wenn ich das Polrad von beiden Richtungen zum OT drehe, wie in den Anleitungen beschrieben, komme ich zum gleichen Punkt, weil die Kurbelwelle genau eine Umdrehng macht. Stehe ich irgendwie auf dem Schlauch?

  • Motorrevision

    • mchuhn
    • February 26, 2008 at 15:28

    Ich erlaube mir, die Frage selbst zu beantworten:

    Alle Motoren:

    • Nadellager Antriebswelle: 4121A
    • Kugellager Antriebswelle: 6204
    • Kugellager Nebenwelle: 6200
    • Kugellager Primär: 16005
    • Kugellager Kurbelwelle (KuLu-seitig): 6303
    • Siri Kurbelwelle (KuLu-seitig): 22x47x07
    • Siri Bremsankerplatte (hinten): 27x37x07

    19mm ("spitzer" Konus)

    • Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
    • Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 19x32x07


    20mm ("stumpfer" Konus):

    • Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
    • Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 20x32x07


    24mm (ETS-Welle):

    • Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6005 oder NU1005
    • Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 24x32x7

    Jetzt nur noch zwei Fragen: Meine PK50XL hat doch ein Kurbelwelle mit 20mm Konus? Wo kann man die Lager/Simmerringe kaufen? Muss ich sie bei SIP,Scootercenter,etc. bestellen, oder gibts die auch im "normalen" Fachhandel?

  • Motorrevision

    • mchuhn
    • February 26, 2008 at 15:11

    Kann mir jemand eine genaue Liste der auszutauschenden Verschleissteile bei einem PK50XL Motor (Lager, Simmeringe, O-Ringe,...) geben. Habe hier im Forum schon eine Liste gefunden, jedoch ohne genauere Beschreibung der Einzelteile.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™