1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. natrai

Beiträge von natrai

  • Benötige Hilfe bei PK 50 XL 2 automatik Elestart Verkabelung/Relais

    • natrai
    • June 13, 2010 at 12:24

    Hi Daniel.


    Vorab erstmal danke für Deine Antwort. klatschen-)


    Mein Problem ist halt, dass ich zwei verschiedene Schltpläne finde:


    1. einen XL2 Automatik elestart wo das Blinkerrelais 4 Anschlüsse hat

    2. einen wo das Blinkerrelais 3 Anschlüsse hat (so wie Deiner)


    Jetzt die Frage welcher ist richtig? Außerdem muß ich noch rausbekommen wo ich/welchen "Fernschgalter für den Anlassermotor" herbekomme


    Achja noch ne Frage: Den sogenannten "Killschalter" am Kuplungshebel benötige ich dann ja auch noch. Hast Du Ahnung wie das Teil aussieht und wo ich den herbekomme?


    LG

    Rainer

  • Benötige Hilfe bei PK 50 XL 2 automatik Elestart Verkabelung/Relais

    • natrai
    • June 10, 2010 at 14:29

    Hallo,

    habe vor kurzem eine PK 50 XL 2 Eletstart Automatik BJ 91 erhalten und benötige Tip bei der Verkabelung der Relais linke hintere Seitenbacke:


    Vorab : habe da eine Typenbezeichnung in den Papieren die ich nirgendwo finde: VA52T3015129 und VA52MK. Habe zwei verschiedene Schaltpläne gefunden: einmal Bliknerrelais mir 3 Anschlüssen und einen wo das Blinkerrelais 4 Anschlüsse hat?
    Vermute mal ich benötige das mit 4, oder? (auf dem Foto habe ich mal eines mit 3 eingebaut nur um mal zu gucken wieviel Kabel ich übrig habe) Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass bei mir der Schalter mit dem Starter und Licht links ist!!!!???
    Habe bisher nur was gefunden wo der Schalter auf der rechten Seite ist (wenns aber funzt is es ja auch egal)! Außerdem fehlt mir in der Ecke wohl auch noch der "Fernschalter für den Anlassermotor" ?

    1. Kann mir jemand sagen welches Blinkerrelais ich benötige und wo ich es herbekomme?
    2. Welchen "Fernschalter für Anlasser" benötige ich und wo bekomme ich den her?
    3. Auf den Bildern habe ich die Stecker des Blinkerrelais einfach mal so gesteckt. Wenn möglich Bild oder Info wie ich was zu stecken habe.
    4. An dem Spannungsregler ist ein Anschluss micht belegt. Ist das richtig so?
    5. Wenn ich denn alles haben sollte und verklemmt habe kann ich mit einer Autobatterie zum Test mal versuchen zu starten, oder ist die zu stark?


    Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe! klatschen-)

    Bilder

    • CIMG4882.JPG
      • 294.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 4,241
    • CIMG4881.JPG
      • 215.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,172
    • CIMG4880.JPG
      • 356.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,326
  • Elektrik PK 50 XL 4- Gang BJ 88: Welches Teil fehlt mir hier?

    • natrai
    • March 23, 2010 at 10:49

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort :-))

    Aber eine Frage habe ich noch: Ist der fehlende Hupengleichrichter auch der Grund dafür, dass alles andere (Licht, Blinker usw.) nicht funktionieren?

    Oder habe ich da ein anderes Problem (evtl. Spannungsregler defekt)?

    Gruß

    Natrai

  • Elektrik PK 50 XL 4- Gang BJ 88: Welches Teil fehlt mir hier?

    • natrai
    • March 22, 2010 at 19:25

    Hallo zusammen,

    habe gestern ein Vespa PK 50 XL 4-Gang BJ 88 ersteigert. :-))

    Wie angegeben funktioniert keinerlei Eletrik (Licht Blinker usw.) da der spannungsregler fehlen würde.
    Hab im Katalog mal nachgesehen, doch wenn ich richtig sehe ist ein Spannungsregler vorhandsen! (siehe Bild 1) es fehklt anscheinend ein Teil an das die drei losen Kabel angeschlossden werden (siehe Bild2)

    Kann mir bitte jemand sagen welches Teil fehlt?

    Lg
    Natrai

    Bilder

    • Bild1.JPG
      • 354.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 619
    • Bild2.JPG
      • 234.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 319
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche