1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishbubble

Beiträge von Fishbubble

  • Vespa's aus Asien

    • Fishbubble
    • May 27, 2010 at 10:22

    Hallo Ihr lieben,

    also wie das Leben so spielt. Mut wird eben immer auch finanziell belohnt. klatschen-) Nun hatte ich das Glück dass ein Freund in Vietnam war, und den Typ nebst Werkstatt gesehen und kontrolliert hat. Das hat alles einen super zuverlässigen Eindruck gemacht. Die Vespen werden in die ganze Welt versandt. Wir haben dort bereits fünf stück zum selber fahren gekauft. Alle Papiere sind perfect. Die Holzkisten in denen die Vespen gestaut sind, sehr solide und mit Schrumpffolie die Vespa selbst verpackt. Allerdings ist es Arbeit, und man muss sich kümmern um: Spedition + Kosten, Zoll+Kosten, TÜV+Kosten, Papiere, Zulassungsstelle + Kosten etc. Und dann steht eines Tage eine Kiste vor der Türe. Die muss man dann zerlegen, und das kostet nicht nur Kraft und Zeit. Und dann muss man die Vespa selbst hier noch mal durchchecken. Und wer handwerklich nicht begabt ist, oder dazu in eine Werkstatt muss, der sollte so eine alte Lady ohnehin nicht haben oder fahren. Dann besser eine neue hier kaufen. Ich empgehe das Buch: "ZEN oder die Kunst ein Motorrad zu warten." Wer das gelesen hat, bekommt eine neue Vorstellung davon eine Vespa zu haben oder mit dieser zu verwachsen. Viele Grüsse aus München. Wir stehen mit sechs Vespen soeben vor einer Meckelnburg-Vorpommern Tour 1.200 km in 5 Tagen. :-7

  • Vespa's aus Asien

    • Fishbubble
    • May 20, 2010 at 11:06

    Also, was Diabolo schreibt ist auch meine Erfahrung. Die Vespen sind fein sauber in Asien restauriert und zusammengebaut. Alles Original Hauptteile. Selbst ich habe eine 1961 und zwei 1966 im Fundus. Bremsen muss man mal sichten, und ggf. Züge neu. Kann schon mal ne Spax statt Schraube irgendwo drin sein, das ist aber leicht zu beheben. :-7
    Piaggio hat in Asien original damals herstellen lassen, und dank der Tropischen Temeperaturen sind die dort besser erhalten als in Europa. Hier findet man ohnehin kaum mehr welche, da Piaggio in den späten 70er Jahren diese beknackte Rückrufaktion mit Angebot eines Neukaufes und Verschrottung der alten durchgeführt hat. Deshalb ist der Europa und Italien Makrt leergefegt. Natürlich haben die Deutschen Händler kein Interesse an den Vespen von dort, da die Preise anders geartet sind. Also macht man die aus "Asien" erst mal schlecht. Typisch Deutsch! Also einen hoffentlich schönen Juni auf der Vespa, wo auch immer. Gruss aus München.- :gamer:

  • Transport von München nach Hamburg: Ideen?

    • Fishbubble
    • April 6, 2010 at 18:01

    Hallo Zusammen. Wer hat eine Idee eine Vespa von M :-7 ünchen nach Hamburg zu transportieren. Und was kostet soetwas ? Besten Grusss Fishbubble

  • 150 VBC Super bj. 66

    • Fishbubble
    • March 22, 2010 at 15:14

    selber tach, je nach zustand liegt eine 66er zwischen 4.400 und 5.400 euro gruss fishbubble

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche