1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Miromasterboy

Beiträge von Miromasterboy

  • Tachowellengefummel 150 Sprint V

    • Miromasterboy
    • April 11, 2010 at 21:01
    Zitat von Oldie-Garage

    hülle weiter abisolieren, klemmring drauf! den hast du vergessen, dieses messingfarbene gespaltene teil, dann erst die mutter anschrauben.
    also mutter auf die welle, klemmring drüber, anschrauben.
    aber die ummantelung weiter entfernen, damit das richtig funzt.


    danke für die hilfe...ich hoffe so klappt des...hab euern beitrag grad voll überlesen ;)

    Zitat von Oldie-Garage

    falls du die klemmung von deiner alten welle nicht
    hast, hier gibt es sie komplett:


    :D
    *grins* bei euch habe ich ja die Kleine gekauft =)

    Kann des sein,
    dass gar keine dran war? Kann aber auch sein, dass ich die
    weggeschnitten habe als ich die Tachowelle rausführen wollte
    *augenverdreh*


    Edit: Hab nachgeschaut

    Jaaa genau der Spaß fehlt... Fragt sich nur was eher zu empfehlen is bei
    euch für 3 euro + versand oder bei mir zum sip fahren für 5,70 -.-
    Was
    kostet denn bei euch der Versand
    :D?

    Grüße
    Moe :gamer:

  • Tachowellengefummel 150 Sprint V

    • Miromasterboy
    • April 11, 2010 at 16:28

    Moin,

    ich habe gestern innerhalb von 1.2 Stunden ca. die alte Tachowelle von meiner Vespa rausgefummelt und dann den Rest der Zeit damit verbracht das Neue wieder reinzufummeln^^
    War dann auch ganz happy als alles fertig war. Nun zu meinem Problem:
    Welle an tacho anstecken ist kein Ding, das klappt super mit so einem Adapterstecker für die Welle und wenn ich unten drehe (Spielkind) bewegt sich auch der Zeiger im Tacho. Nur unten wo man sie beim Rad reinsteckt ist das ein bisschen vertrackt:
    - die Welle sitzt verdammt locker
    - weiß ich überhaupt nicht OB sie überhaupt sitzt
    - lässt sie sich mit der Übermutter nicht festschrauben da die Hülle zu fett ist
    - naja letztenendes bewegt sich halt die Tachonadel beim fahren nicht =) (ist ja iwie logisch nach den Punkten)

    Hab ein paar Bilder hochgeladen und hoffe dass ihr mir evtl. helfen könnt, bzw. dass ich dann auch eine Hilfe für andere bin ;)

    [Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/15rysjn.jpg] 
    da hab ichs gefummelt
    [Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/2ib2dcw.jpg] 
    da ghörts rein (ohne übermutter)


    die übermutter

    übermutter+schlauch -> passt net drüber-> locker

    so sollte es dann eigtl passen

    von unten

    von der seite

    von oben!

    Viele Grüße,

    Moe

  • Neu im Forum mit Anfängerfragen

    • Miromasterboy
    • April 11, 2010 at 16:03

    Also bei mir habe ich einfach den Schliessbügel verdrehen können: Bisl nackln, Schraubenzieher rein, bisl Kraft, ->verbogen, rausnehmen und neues beim SIP bestellt^

  • Kaufberatung: Vespa Rally 200 Baujahr 1975

    • Miromasterboy
    • March 26, 2010 at 12:46

    Ohh sorry das wusste ich nicht, danke für den Hinweis!

    Ich glaube das hat ein Admin eh grad gemacht =)
    Merci!-

  • Kaufberatung: Vespa Rally 200 Baujahr 1975

    • Miromasterboy
    • March 26, 2010 at 08:28

    Was wiederum beweist, dass ich nicht so ganz falsch lag auch mit meinem Gefühl ;)
    ICh werde wohl lieber die Finger davon lassen! :-3

    Merci an alle für die Hilfe =)

  • Kaufberatung: Vespa Rally 200 Baujahr 1975

    • Miromasterboy
    • March 25, 2010 at 22:46
    Zitat von Nick50XL

    Dieser Anbieter ist sehr sicher seriös, die Mühle liegt unter 4k€ ... Vielleicht kann man euch zusammenbringen:
    Rally 180 Bj. 1971 Deutsche Modellreihe

    Ich könnte dich knutschen =)
    Danke dir für diesen Post !!!! Ist ja super hier =)

    Zitat von pkracer

    Dann mal viel Erfolg. Der Bildhintergrund sieht für mich weder nach England noch Berlin, sondern eher nach Italien aus. Klingt alles ein wenig ungereimt, aber du bist ja jetzt gewarnt.

    Ich habe jetzt mal per Email paar Fangfragen gestellt alias:
    - mehr Bilder (wird nicht möglich sein) speziell von Motor und Stoßdämpfern weil ich ja irgendeinen Vorwand brauchte
    - die Firma mit der er es verschicken will, und den Kontakt dazu (Telefonnr+Anschrift)
    - ich kann "aus persönlichen Gründen nicht mit der Western Union" bezahlen ;)

    Mal sehen...

    Danke an alle Beteiligten =)

    Viele grüße
    moe :-7

  • Kaufberatung: Vespa Rally 200 Baujahr 1975

    • Miromasterboy
    • March 25, 2010 at 22:26

    ;)

    Merci für die schnelle Antwort. Ja ich muss zugeben ich war auch schon sehr skeptisch... Aber ich habe auch gleich angefragt wie er des mit dem Deal machen möchte, damit er sicher ist, dass das Geld da ist und ich sicher bin, dass die Vespa auf den Socken ist.
    Die Story is aber ein bisschen anders :D
    Er arbeitet in Leeds und hat seinen Freund in Berlin gebeten die Vespa zu verkaufen.
    Der Standort ist aber in Berlin und ich habe mal nachgeschaut (Adresse steht dran) und das ist eine Werkstatt...
    Ich glaube ich rufe da morgen mal ganz in aller Ruhe an und frage nach. Wenn nicht habe ich noch eine zweite (ohne englische Geschichte ^^) aus Amsterdam :D...

    Danke für die schnelle Antwort ich bin auf der Hut ;)

    Viele Grüße,

    Moe

  • Kaufberatung: Vespa Rally 200 Baujahr 1975

    • Miromasterboy
    • March 25, 2010 at 22:07

    Moin Community,

    ich habe nach 3 Wochen Suche nun ein echtes Schmuckstück entdeckt, welches ihr auf den folgenden Bildern sehen könnt...
    Draufgestossen bin ich über die Beschreibung:

    Verkaufe Vespa Rally 200 Baujahr 1975
    Komplett neu restauriert, ausschließlich mit Originalteilen.
    ORiginaldokumente bereit für den Übergang.

    Der Typ der des verkauft ist Engländer und da wollte ich jetzt erstmal fragen wie das ausschaut mit Zoll/TÜV und was weiß ich, da kenne ich mich leider nicht so aus!

    Anbei ein paar Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_mY4S1x6Fjsk/S6f3X46HpGI/AAAAAAAAABY/aP7HAlScdWM/2.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_mY4S1x6Fjsk/S6f3YfSHTxI/AAAAAAAAABg/bDciWtGsG2g/3.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_mY4S1x6Fjsk/S6f3YplXDuI/AAAAAAAAABk/6F11enLcAtU/4.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_mY4S1x6Fjsk/S6f3Y32EKtI/AAAAAAAAABo/C85ex2hkR60/5.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_mY4S1x6Fjsk/S6f3Z1nHkhI/AAAAAAAAAB0/ea7c85FVL6o/7.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_mY4S1x6Fjsk/S6f3aB3lLvI/AAAAAAAAAB4/zjAHG7Pvepw/8.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_mY4S1x6Fjsk/S6f3aTf93zI/AAAAAAAAAB8/-Vdvaf1xXOk/1.jpg]


    Um die ganze Sache nicht zu heiß zu machen: Der preis liegt deutlich unter 4000 Euro ;)

    Sein Deutsch ist zwar ein bissl holprig aber er meint:
    "Ich habe alle der ursprünglichen Eintragung Unterlagen bereit für den
    Übergang und technische Handbücher."
    Was heisst des? Meint er die Papiere?^^


    Viele Grüße,

    Moe yohman-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™