1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • Erfahrungen mit verschiedenen Schaltklauen und Federhörten

    • Blechkultur
    • January 23, 2015 at 11:24

    MMN sehr wichtig für gutes Schalten...

    Das die Schaltzüge die richtige länge haben!
    95% der Zubehör Schaltzüge sind ca. 10cm zu lang.
    Klar kann man das stück zurück in den Tunnel schieben aber das macht die Schaltung schwergängig.
    Ich bevorzuge die Schaltzüge relativ knapp/kurz zu machen. Unterschied wie Tag und Nacht! Oben halten unten Hülle ziehen, anzeichnen und 1-2cm länger lassen als unbedingt nötig.
    Das könnte durchaus schweres Schalten verursachen bzw das Du im Stand keinen Gang rein bekommst.

    Weil Du geschrieben hast... Schön straff gespannt... Nicht zu fest, ein gesunder Kompromiss zwischen straff und lose!!! man sollte zwischen Einstellschraube und Schaltwippe doch noch den Zug noch a bissi bewegen können.
    Zu fest nuddelt dein Gehäuse aus! Das sind dann die Gehäuse die über die Schaltung siffen weil sie schön oval geschliffen sind.

    Auch ein MMN großer Fehler... 4-Scheiben Kupplung! Die will doch etwas mehr Zuwendung haben bis die wirklich gut funzt!
    Meist reicht der ausrückweg nicht oder die doch arg dünnen Zwischenscheiben sind krum das die Kulu nicht mehr trennt!

    Wegen der Pia orig. Klaue... In den Pia Tüten findet man oft nicht das was man erwartet. Schaltklaue ist schon lange nicht mehr "orig" Pia nur weil so ne Tüte drumrum ist. Kann durchaus sein das da ne RMS Klaue (oder sonstiger Zulieferer) drin ist nur in ner "verdammt teuren" Tüte.

    Zum Gaytriebe Distanzieren... hast Du das mal gemessen?
    Da sind auch orig Getriebe die mal gerne 0,2-0,4mm zuviel Luft haben. Und Gangspringen ist zu 90% ein schlecht Distanziertes Getriebe.


    Viel Erfolg!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • January 6, 2015 at 12:20

    Du kannst auch teflon züge ölen.
    Die Gerüchte das man die nicht ölen darf sind noch von 1980.
    Schon lange widerrufen.

    Wenn du panik hast dann nimm teflon öl.
    Anderes würde ich eh nie nehmen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • January 2, 2015 at 20:25
    Zitat von roterzobel

    @blechkultur,
    es ist der et3 lenker.ich habe mir jetzt mal die aufnahme aus plaste bestellt.
    mal sehen ob die passt.

    das plaste ding ist im et lenker. bin aber der meinung das es ein kleines stück anders geformt ist als bei den späten v

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • January 2, 2015 at 15:36

    @ white... halt mich auf dem laufenden.
    Werde mich später mal an sc hp setzen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • January 2, 2015 at 15:34

    @roterzobel
    Kommt drauf an welches. Gibt 4 verschiedene in der v.
    Pv und et ist auch ab und an unterschiedlich.

  • Kleine Revision meiner PK über den Winter

    • Blechkultur
    • December 30, 2014 at 19:36

    Was spricht gegen fett oder öl bei teflon?
    Die Gerüchte von 1980 das man die nicht ölen darf sind schon sehr lange widerrufen.

    Mit fetten meinte ich eher an der schaltgabel und an der schalt Rolle.
    Auch macht es sich gut in den Feineinstellung schrauben fett rein zu machen.
    An der schaltgabel sollte ein dickes fettpaket sein.

    Nachdem du geschrieben hast schon wieder. ..
    Behaupte ich das da irgendwo ein anderes prob ist.

    Und so nebenher. .. die rms züge kommen aus indien.
    Rms ist aber auch ein relativ großer Zulieferer für piaggio. ..
    Wo jetzt die Frage aufkommt wieviel lml da drin ist...

    Ich verbaue die rms und andere züge seit knapp 6 jahren.
    Konnte da jeinen erhöhten Verschleiß feststellen.

    Wo reißen sie den immer?
    Oben unten Mitte?

  • Kleine Revision meiner PK über den Winter

    • Blechkultur
    • December 30, 2014 at 17:50

    Behaupte mal vorsichtig das es sicher nicht an den seilzügen liegt.
    Da würde ich eher an zu stramm nicht gefettet denken.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • December 30, 2014 at 17:45

    Den yss für v50 vorne??? Gibts den wieder?
    Den haben sie mmn vom markt genommen da er nicht gut gepasst hat.
    Man musste an der oberen dämpferaufnahme ein stück weg schneiden.
    Wenn du noch einen bekommst würde ich den nehmen.
    Für mich Preis Leistung der beste dämpfer vorne.

  • 3x Für V50 9" geschlossen kmpl. Rad, Felge mit Reifen

    • Blechkultur
    • December 30, 2014 at 16:32

    Jetzt mit Bildern.
    Das was auf der lauffläche ist, ist Staub!
    Die "franzen" vom gus sind auch noch deutlich auf dem profil.
    Wie gesagt keine 2km

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1419953346290.jpg
      • 269.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
    • uploadfromtaptalk1419953387775.jpg
      • 271.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • uploadfromtaptalk1419953424256.jpg
      • 362.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224
    • uploadfromtaptalk1419953463474.jpg
      • 323.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • Blechkultur
    • December 26, 2014 at 21:27

    Due versprochenen Bilder

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1419625624971.jpg
      • 273.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • uploadfromtaptalk1419625661788.jpg
      • 278.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • Blechkultur
    • December 26, 2014 at 17:34

    Liebe @juny79
    die Mädchen Schrift ist dann doch eher von mir :cursing: habe aber trotzdem die Grüße an mein holdes Weib weiter gegeben.
    und natürlich einen Gruß und Dank an Albert der die Idee hatte das ich das Gehäuse in orange und nicht in "Natur" oder in Holz machen soll. Auch die Zweitverwendung als Spardose kam nicht aus meinem kranken Hirn.
    Warum er sich mit Ideen beisteuern frei gekauft hat kann ich noch nicht nachvollziehen aber Ihr zwei macht das schon untereinander aus 2-)
    Ursprünglich war ja "nur" die Uhr geplant...

    Jetzt noch einen Dank an meinen Wichtel.

    Habe 4x 0,33 Astra Bier gefunden sowie den Holz Schlüsselanhänger der hier schon mal unter den Baum gewandert ist.
    Desweiteren 3 Scheiben rohen Schinken... was mich etwas irritiert hat... aber warum nicht!

    Bilder folgen!

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • Blechkultur
    • December 24, 2014 at 12:59

    Ich muss mich bis zum 26. Gedulden...
    Sind zu den Schwiegereltern, da habe ich natürlich das Paket stehen lassen.

    Für die Menschen die Spaß an Weihnachten haben wünsche ich mal ein
    Ho ho ho

  • Kleine Revision meiner PK über den Winter

    • Blechkultur
    • December 18, 2014 at 10:38

    Ist evtl ein Hinweis dafür das was da unter dem Avatar steht nicht unbedingt ernst zu nehmen ist :D

    Aber wenn es Dich beruhigt.
    Ich hatte mal einen innen verrosteten PK Motor, der ist absolut top gelaufen!
    Auch von der Geräuschkulisse max wie ne gerade verzahnte mehr nicht.
    Öl ist vollkommen überbewertet... :+3

    Ich vermute mal das die Züge zu straff gespannt sind, liest sich so etwas zwischen den Zeilen.
    ODER sehr häufiges Problem.
    Noch zu lang! Die Zubehördinger sind gerne mal 5-20cm zu lang. Selbst 5 cm zu lang fällt beim Schalten schon negativ ausf

  • 3x Für V50 9" geschlossen kmpl. Rad, Felge mit Reifen

    • Blechkultur
    • December 16, 2014 at 01:02

    Ist auf einer frisch "restaurierten" V50 drauf gewesen.
    Ca. 2 km gelaufen
    3x da mit E-Rad
    Teile sind neu / neuwertig wie gesagt montiert und direkt wieder runter damit.
    Reifen sind von Union, fast gleiches Profil wie Michelin S83, Schlauch KA... habe die Reifen nicht montiert.
    Sollen bringen 90oi kmpl incl Porto
    Bilder kann ich ggfs machen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • December 16, 2014 at 00:49
    Zitat von Scissorsweep

    frage: welche teile sind nr. 69 und 70 ? der teileplan ist von einer v50 special (v5b3t). ich kenn das nicht und kann's nicht identifizieren ... es ist als "switch pin" bezeichnet, also ein splint oder nadel?

    mein v50r/l/n teilekatalog führt diese beiden teile nicht an ...

    zum vergleich der ausschnitt für die v50r/l/n

    ich gehe mal davon aus das es sich um den sicherungsstift / bolzen von der schaltgabel / schaltarm handelt
    gebe aber kein 100% garantie dafür!

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • Blechkultur
    • December 15, 2014 at 15:44

    Ich hab da was aus dem Norden bekommen. ...
    Hmm

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1418653696759.jpg
      • 279.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
  • Getriebe Distanzieren! Passcheiben Set ETS Umrüstlager!

    • Blechkultur
    • December 12, 2014 at 10:12

    So...
    Nach langem warten habe ich endlich wieder Passscheiben bekommen!

    Aktuell liegen 25 Set´s parat!

    Wer will wer hat noch nicht?

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Blechkultur
    • November 27, 2014 at 00:14

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/4-stk-vespa-50-s/263592360-305-7584?ref=search

    AB 850 oi...
    jaja
    Sind ja in nem wirklich top Zustand! nur etwas Spachtel und Felgensilber dann gehen die für min. 5K über den Tisch!

  • PK 50 XL2 Kupplung einstellen?

    • Blechkultur
    • November 19, 2014 at 11:01

    Ich bin sicher nicht mit unendlichen vespa wissen auf die welt gekommen.

    Nur ich habe vesoa schrauben abgefabfen da gab es noch kein forum Internet oder sonstwas. ..
    Wir haben damals einfach gemacht.
    Evtl mal vorher nachgedacht was wie funzen könnte.

    Dann probiert!

    Jetzt seit es foren givt wollen alle am besten eine bebilderte einbau Anleitung um nicht mal ansatzweise das hirn einschalten zu müssen geschweige den 10min unnötig zu arbeiten.
    Lieber 5 std foren durchsuchen als 5 std in der garage zu stehen...

    Und so wie chup schon schreibt. ..
    Immer wieder die gleiche frage anstatt seinen arsch zu bewegen und es einfach zu probieren.

  • PK 50 XL2 Kupplung einstellen?

    • Blechkultur
    • November 19, 2014 at 10:13

    wo um alles in der Welt sind den jetzt die neuen Fragen????

    Mach mal Deine Kupplung vernünftig...
    geht --> dann gut
    wenn nicht --> mache ich mich mal an die Schaltung!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™