1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • Vespa 50 springt nicht an, wenn sie warm gefahren wurde

    • Blechkultur
    • April 30, 2013 at 11:04

    Moin,

    ich würde ja mal zu 80% auf ein Schwimmernadel defekt tippen.

    auch wenn der hahn zu ist, ist noch genug sprit im schlauch was die kiste zum überlaufen-absaufen bringt.

    wäre jetzt mal meine erste ecke nach der ich suchen würde.

    falscluft äußert sich doch eher durch wildes hochdrehen, temp. anstiegt, solche sachen... nicht durch absaufen.

    Kannst ja spaßhalber mal ausprobieren bevor du den roller aus machst den hahn zu schließen und weiter laufen zu lassen bis sie ausgeht. Dauert ne weile, dann hahn paar min später auf und ankicken... besser ja / Nein?

    viel erfolg!

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Blechkultur
    • April 30, 2013 at 10:46

    Aloha!


    denke das fehlt mmn noch:

    - Messschieber (Schieblehre)

    - Füllerlehre (Blattlehre)

    - Innensechskant (Imbus) Satz

    - Torx Satz

    - Gummihammer

    - Kunststoff, Schonhammer

    - Nietenzange

    - Durchschläge

    - LEERE Bierkiste zum aufbocken bzw abstellen ohne Ständer

    - und den guten alten Zündkerzenschlüssel habe ich auch noch nicht gesehen.

    Was Werkzeug betrifft. MMN tut es ein Proxxon Satz sehr gut! Habe meinen 1/4 Zoll Proxxon Kasten seit über 20 Jahren und er ist täglich im Einsatz, ohne irgendeinen Schaden! Auch KS Tools war (glaub Oldtimermarkt) Testsieger Preis-Leistung. Als Drehmoment (von 5-40nm) sind auch die Proxxon Preis-Leistung sehr gut gerade für Motorenbau.

    Als Verbrauchsmaterial würde ich noch:

    - Flüssigdichtung (Würth, Hylomar, Dirko oder wie auch immer)

    - Isoband

    - Klebeband an sich (Krepp, Paket, Gaffa)

    Als Werkbank kann ich jden nur eine alte Küchenzeile empfehlen. Stabil; Billig; und man bekommt direkt geschlossene Staufläche und Schubladen dazu!

    Hier auch mal Bilder von meiner neuen Werkstatt:

    Vor dem Umbau, stand ja schon ne Vespa da... also hat sich das angeboten!


    Nach dem noch immer nicht ganz fertigen Umbau aber mit 7 meter Küchenzeile ;)

    Bilder

    • 002.jpg
      • 71.7 kB
      • 778 × 572
      • 396
    • IMG_1940.JPG
      • 208.88 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 402
    • IMG_1936.JPG
      • 284.34 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 426
    • IMG_1939.JPG
      • 259.14 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 400
  • Übelst zugerichtete Teile

    • Blechkultur
    • April 19, 2013 at 08:50

    Axso...

    an die 1.serien Profis... ist der Gepäckträger original?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Blechkultur
    • April 19, 2013 at 08:45

    Mal nen echter Scheunenfund. Stand bei mir im Kuhstall (Das erklärt warum der Hausherr so gegrinst hat nachdem ich ihm erzählt habe was ich so mache)

    Auf dem erstem Blick... ola

    auf dem 2.ten.... na wer findet den Fehler?

    Jetzt ist sie erstmal wieder in den Kuhstall (nach Umbau) zurück gekehrt wo sie seit 1984 stand! Ist doch das perfekte Projekt um die neue Werkstatt zu entjungfern!

    Das Schlimmste... ein mini Lcoh im Boden, ansonsten war alles gangbar, nix fest, bremsen schalten alles geht! Stoßdämpferaufnahme usw... nix kein Rost!

    Wer sich fragt warum... naja 1984 gab es keine kleinen Deckel zu kaufen!!! Weder für Geld noch für Worte... und was nciht passt wird passend gemacht!

    Bilder

    • 01 (800x591).jpg
      • 79.72 kB
      • 800 × 591
      • 233
    • 02 (800x598).jpg
      • 113.65 kB
      • 800 × 598
      • 239
    • 03 (800x598).jpg
      • 126.73 kB
      • 800 × 598
      • 230
    • 04 (800x542).jpg
      • 105.67 kB
      • 800 × 542
      • 240
    • 05 (800x568).jpg
      • 74.46 kB
      • 800 × 568
      • 228
    • 06 (800x598).jpg
      • 75.62 kB
      • 800 × 598
      • 251
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • April 12, 2013 at 21:50
    Zitat von Julez

    Mit welcher der drei ZGP-Markierungen muss die Markierung am Gehäuse übereinstimmen?
    Ich brauch nur den groben Startwert, damit sie überhaupt mal läuft um sie abzublitzen zu können.
    (PK XL2, Handschalter, ohne Batterie)


    grundsätzlich läuft sie bei allen Stellungen. Danach kannst Du Dich gar nicht richten.

    Stell das grob auf die Mitte und sie wird laufen.

    Abblitzen willst Du ja dann eh!

    Viel Erfolg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • April 12, 2013 at 21:48

    Moin,

    bei der SF ist damit die KW gemeint.

    Die TuningZylinder bis 112 ccm werden mir der originalen (V50 PK 50) kurzhub Kurbelwelle gefahren. Über 125ccm mit Langhubwelle

    Die einzige Ausnahme ist die PK 80 die bereits mit einer Langhubwelle unterwegs ist.

    Du hast somit mit einem 75er DR eine Kurzhubwelle drin.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • April 8, 2013 at 13:49

    Das mit der Kappe ist normal!
    Der 16 ist nen Stück länger...
    ABER der 2 te 19 ass ist genauso lang wie der Orig. Pv ass und von meinem anderem Roller...
    Bei dem passt aber alles!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • April 8, 2013 at 13:36

    So sieht's ohne aus

    Bilder

    • image.jpg
      • 312.58 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 127
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechkultur
    • April 8, 2013 at 13:30

    Moin,
    Kann mir jmd das erklären?
    Ass scheint zu kurz. Bekomm da nichtmal mehr die Schelle drauf.
    Ist Orig. Motor mit 130er poli und 19er Ass!
    Habe 2 verschiedene ass ausprobiert beide gehen nicht.
    Hat vor dem Umbau mit 16-16 gepasst somit schließe ich Dämpfer aus.

    Irgendeine Idee?

    Bilder

    • image.jpg
      • 269.7 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 140
  • Frage zu einer Vespa bei eBay Kleinanzeigen

    • Blechkultur
    • April 6, 2013 at 21:17
    Zitat von RetroGott75

    ok dann wird sie wohl aus den 70 sein , mein Fehler :( ( War so übervordert bei den ganze Vespen um mich herrum ) :)

    Er will nichts angleichen sondern vergleichen ! ( also zwecks Rahmen und papieren )
    Weil er iwie meinte das der Rahmen seines erachtens nict Serie 1. ist aber er sich nichtmehr ganz sicher sei ,
    weil er sie direkt nach dem kauf zum Lackierer gebracht hatte und sie da jetzt 4 wochen schon rum lag !!!
    Naja am Montag weis ich genaueres , da gehts ab zum Lackiere und begutachten :)

    bis dahin ein schönes WE euch allen !

    und an dieser stelle wäre ich jetzt ganz vorsichtig ob er weis was der gute mann da macht wenn er nen 1. serien rahmen nicht auf den ersten Blick erkennt... 8|

    Behaupte mal vorsichtig das hier im Forum 98% einen 1. Serie Rahmen sofort erkennen.

  • www.XXXXX.de - wer steckt dahinter?

    • Blechkultur
    • February 11, 2013 at 22:33

    aloha

    ich finde es trotzdem angebracht die leute vorher zu fragen... und das wäre ja in diesem fall ja kein prob gewesen.

    und so nebenher... habe ich nicht die rechte an den bilder?

    immerhin habe ich die gemacht :D

    Also... alles meins :whistling:

  • 20 PS Smallframe Motor zu gewinnen! Der GSF Weihnachtsspendenmotor!

    • Blechkultur
    • December 21, 2012 at 20:48

    Leute...

    kommt.... kaufen kaufen kaufen

    ich habe mit min. 400 Losen gerechnet die weg gehen!!!

    Enttäuscht mich nicht!

    Grüße

  • Darkys PK, Daily Driver aka Mülli die Müllvespa

    • Blechkultur
    • December 17, 2012 at 07:52

    ich habe gedacht wir machen nä Sa Deinen Kombi nochmal voll... Geht ja kaum mehr rein als in den Twingo.

    Bei der gelegenheit könntest Du auch die restlichen 9L Farbe mitnehmen...

    Evtl mache ich auch nä WoENd die Werkstatt räum aktion! Da wäre ne helfende Hand was feines!!!

    Da fehlt ne Schneeschaufel und mein Streuer TopCase ;)

  • 20 PS Smallframe Motor zu gewinnen! Der GSF Weihnachtsspendenmotor!

    • Blechkultur
    • December 13, 2012 at 21:08

    kauf hier auch jemand??

    los los los looooooossss Lose kaufen!

    Bilder

    • 21012009500 (1024x768).jpg
      • 113.78 kB
      • 1,024 × 768
      • 165
  • 20 PS Smallframe Motor zu gewinnen! Der GSF Weihnachtsspendenmotor!

    • Blechkultur
    • December 13, 2012 at 09:38

    Status heute 13.12.2012 9:00 Uhr

    142 Lose verkauft!!!!

    Leute weiter so!!!

    Ich find euch klasse!!! 2-) 2-) 2-) lebehoch-) :-2 :hurra:


    [Blockierte Grafik: http://rprt.de/images/stories/gsf-spendenaktion.png]

  • Anpassen einer ASS Mebrane

    • Blechkultur
    • December 12, 2012 at 09:38
    Zitat von deltahf2

    moin moin..
    super danke viel mal für die infos die sind richtig gut und hilfreich.. werde mich noch mehr vertiefen im forum.
    nein bei der übersertzung hab ich noch nichts gmacht weil ich da nicht so genau weis was machen.. was könnten man da noch machen und was bringts genau?


    ich gehe davon aus das Du von der 125er PK redest?!?!

    Da kannst Du die übersetzung lassen, kurzer 4.ter wäre aber kein Nachteil! Da kommt es wieder auf was für ein Puff Du fahren willst. Bei nem ETS Puff würde ich die überstzung lassen... bei was "sportlicherem" Resopuff sollte man evtl auf nen kurzen 4ten umsteigen. da sonst die erwähnten Prob´s auftauchen können.

    Alternativ Lösung, die ich sehr schick finde... die schräge 2,56 raus und dafür ne gerade 2,54 rein (oder andersrum 2,54 schräg/2,56 gerade kann mir das nciht merken) dann kann man später mit DRT primärrädern spielen.

  • 20 PS Smallframe Motor zu gewinnen! Der GSF Weihnachtsspendenmotor!

    • Blechkultur
    • December 11, 2012 at 19:41

    push


    [Blockierte Grafik: http://rprt.de/images/stories/gsf-spendenaktion.png]

  • Anpassen einer ASS Mebrane

    • Blechkultur
    • December 11, 2012 at 09:53

    der auspufftest ist schon einige jahre alt. da hat sich mitlwerweile a bisserl was getan im auspuffland.

    welche habe ich Dir oben geschrieben. Also nochmal zb.: Franz, LTH, Bullet, Feuerzauber, Big Bertha usw.

    und Übersetzung: was haste den drin?? denke mal nihct die orig.

    Forum ist klasse :thumbup: : Such mal etwas nach beiträgen, da wirst Du einige finden die mit nem 136er einiges gemacht haben... lies Dich noch etwas mehr ein was wie zusammen spielt.

  • 20 PS Smallframe Motor zu gewinnen! Der GSF Weihnachtsspendenmotor!

    • Blechkultur
    • December 10, 2012 at 17:51

    schieb...

    PXler, mieten kann man die Dame! Sie ist relativ aktiv in der 50er Jahre Model und HotRod Scene! u.a. Startbunny bei HotRod Rennen u.ä.

    Ist halt aus Würzburg, ka was der Spaß dann kostet wenn man sie bucht. Macht aber Ihre Sache sehr gut!


    Mädels... weiter gehts mit Spenden!!! und sparen damit ihr viiiieeeeellllleeee Lose kaufen könnt!

    Jetzt hab Ihr was vernünftiges was Ihr Euch zu Weihnacht wünschen könnt! Lose!!!

  • 20 PS Smallframe Motor zu gewinnen! Der GSF Weihnachtsspendenmotor!

    • Blechkultur
    • December 9, 2012 at 22:27

    ich bin es ja gewohnt ;-))

    nicht weiter schlimm!! So wichtig sind meine Fragen dann auch nicht!

    Die Dame... ne...

    Du kannst ja mal GSF anmachen OHNE eingeloggt zu sein, dann findest Du noch nen Bild von Ihr...

    und wenn es wichtig ist... ich habe noch gut 200!!! Stück mit Ihr und meinem Roller :rolleyes:

    Bilder

    • IMG_3633cr-small (1).jpg
      • 59.09 kB
      • 567 × 850
      • 225
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™