1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • February 5, 2012 at 11:28

    ALoha!

    Es ging wieder a bisserl weiter am Sa...
    Den Rest von der Gabel der nicht in chrome ist nochmal gestrahlt (die säuren sind sau agressiv was die zum chrome nehmen) grundiert und silber lackiert.
    Die Schwinge, die auch in wünderschönen türkis gepulvert wurde "frei gemacht" Gewinde nachgeschnitten usw.
    Bremshebel hatte auch ein chromebad... da muss ich jetzt nochmal dran, da die dünne chromeschicht zu arg auftrag und der hebel nicht mehr in die Schwinge passt...

    Anbauteile sind bereits fertig für den 2.ten Klarlack. Jetzt fehlt "nur" noch den Rahmen an sich, schleifen schleifen schleifen...

    Mit den Trittleristen hat sich auch was getan. Nachdem mir meine GFK versuche nicht 100% zusagen habe ich jetzt Schablonen gemacht und lass die mir aus ner Alu Platte mit dem Laser schneiden. Zumindest mal ausprobieren ob das was wird.

    So langsam mache ich mir auch gedanken was für Reifen zu Spongy passen würden...
    Klassiker wie Michelin S83
    leicht Sportlich... S1
    oder doch eher Conti Twist??
    Weißwand fallen völlig aus!!!
    Was meint Ihr??

    Bilder kommen dann auch die Tage...

  • Reinigung von Kleinteilen

    • Blechkultur
    • February 5, 2012 at 10:59

    Obwohl ich das nicht aus der Dose sondern im 10L Kanister hole...

  • Welche Sprühfarbe aus der Dose?

    • Blechkultur
    • February 5, 2012 at 10:57

    Aloha!

    Ich schwör total auf die Dosen von Würth und Normfest. Super Deckkraft und man bekommt ordenlich fläche aus einer Dose hin.
    Habe mal einen kmpl. Chevy Van von Weiß auf SW Matt umgelackt... damals mit Normfest. 12 Dosen, perfektes Lackergebnis, keine Wolken, Schatten oder sonstwas.
    Als Grundierung finde ich die Antony klasse... super glatt, keine Rotzer zwischendrin, und man kann sogar mal etwas nassschleifen...

    Als Kostengünstige Lösung... Dupli... mmn bestes Preis/ Leistung... kosten so um die 4-6€

  • Darkys Elestart

    • Blechkultur
    • January 28, 2012 at 09:49
    Zitat von dark_vespa

    So gestern kam das neue Trittblech von Vmoto, sieht von der Qualität her sehr gut aus. Schön eingölt gegen Flugrost und sauber verpackt :thumbup:

    Mal schauen, obs auch passt.

    Jetzt muss ich nur noch ein wenig den Kim stressen, dass der da weiter macht (auch wenn er schon wieder sooooooo viel zu tun hat ;) )

    Ich bleibe hartnäckig, im Notfall weiß ich wo sein Haus wohnt :+6

    Da Du weist wo ich wohne kannst Du ja am Sonntag direkt mal rumkommen und helfen die neue Werkstatt zu richten...
    Derzeit "nur" ausräumen :whistling:
    Wenn´s drum geht die 12 Kubikmeter Erde raus zu schauffeln sage ich Dir wieder bescheid...

  • Wie Rost konservieren? Siehe Bilder

    • Blechkultur
    • January 26, 2012 at 23:23

    Aloha!

    Besorg Dir Unterbodenwachs! Das Zeug (je nach Hersteller) wird warm gemacht, gestrichen, kriecht super in die ecken und ritzen und härtet dann aus!
    Habe das Wachs was bei der BW für die Langzeitkonservierung (30 Jahre) da... nach dem ablüften ist es Grifffest!
    In die Traversen und X K Blech zusätzlich VORHER Hohlraumkonservierung rein und gut ist!
    Schon am Wachs... Du kannst es bei bedarf mit Silikonentferner und Verdünnung abwaschen!

    Wegen Rostumwandler... Der Rostumwandler von Presto muss nicht gespühlt werden...
    Hammerit taugt auf Dauer nix!

    Viel Erfolg!

  • Reinigung von Kleinteilen

    • Blechkultur
    • January 26, 2012 at 23:16
    Zitat von hedgebang

    Habe für ölverschmodderte Kleinteile meine "Asi-Zentrifuge":

    Weckglas mit Deckel, 200ml Nitroverdünnung rein, ein paar mal das Glas ordentlich drehen, so dass die Teile im Glas auf Geschwindigkeit kommen, 5 Minuten ziehen lassen, nochmal drehen, mit Pinzette o.ä. rausholen, abtupfen und ggfls. Einölen/fetten. Feddich. :D

    OT
    Warum mit der Pinzette??? Macht zumindest die Hände auch gleich sauber!!!


    Ich schwör mitlerweile auf "Citronex" (wenn man das so schreibt...
    Ist nen Bilogischer reiniger, der richtig was drauf hat! Lege nen kmpl. total Siff Motorblock über 1 bis2 Std. ein, dannach noch kurz mit dem Pinsel drüber und sauber ist das!!! Das ganze in einem großem Alu Topf mit 20 Liter...

    Für Kleinteile geht auch Backofenfreiniger sehr gut... aber Vorsicht, mache greifen Alu an!!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • January 24, 2012 at 10:11

    Aloha!

    Danke für die Blumen HansOlo!

    Jetzt warten wir mal ab ob Darky recht hat und die Kiste auch irgendwann mal fertig wird!
    Und... nicht das zwischenrein irgendwas passiert... Das ich sie runterschmeiße, Beim Lacker vom "Hacken" fällt.... oder bei der ersten Probefahrt irgendein Idiot beim glotzen vergisst auf die Bremse zu steigen.
    Die Ideallösung wäre natürlich:
    Gerade fertig, Erste Probefahrt, Grüne Rennleitung, Einkassieren, weg...
    oder noch schöner.... falls es mal klappt auf ne Kostümschau zu fahren... Unfall auf der AB und Spongy fliegt im Laderraum rum...

    Jetzt weis ich was ich mache... ich schweiß mir ne Blackbox, leg die Teile und hoffe das nie was passiert!

    Apropo Blackbox... Wenn ne Blackbox "unzerstörbar" ist... warum werden nicht ganze Flugzeuge daraus gemacht?

  • Darkys Elestart

    • Blechkultur
    • January 24, 2012 at 09:57
    Zitat von dark_vespa

    Jo, bis auf die kleine abgefressene untere Kante, aber da muss der liebe Kim halt ein kleines Blechchen anpassen

    ich schon wieder...???
    des ist kaputt da! da fehlt ja was! sowas kann man nicht machen... ich biete Dir aber an das ich Dir den ganz kaputten und von Rost zerfressenen Rahmen für... 2 Kisten Bier abnehme! OK wenn die Restlichen Teile dabei sind...3!
    Motor darfst Du behalten.

    Grüße

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • January 23, 2012 at 10:16

    Aloha!

    Jetzt mal Bilder vom "Missglückten Chrome Versuch...

    Ende der Woche sollte die Gabel wieder da sein!

    Grüße

    Bilder

    • Gabel2.jpg
      • 92.84 kB
      • 1,024 × 715
      • 259
    • Gabel3.jpg
      • 116.75 kB
      • 1,024 × 765
      • 375
    • Gabel5.jpg
      • 100.69 kB
      • 1,024 × 764
      • 259
  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • January 20, 2012 at 20:14
    Zitat von rassmo


    Zur Verteidigung von Ace der leiopa muß gesagt werden das er eine PX 200 als Grundlage hat. Und was der TÜV bzw. das österreichische Pendant sagt wenn du den Rahmen mit Ecken und Kanten versiehst möchte ich nicht wissen.

    Ich denke das sollte kein Problem sein das ganze mit Tüv zu bekommen! Solange man vernünftig Arbeitet kann man einiges machen.

    OK Wie es bei den "TüV Menschen" aus Österreich aussieht... k.a... aber da sind ja auch einige gecutete Roller unterwegs... Wenn ich "legal" das wegschneiden kann was dem Beinschild bzw. dem Blech stabilität gibt dann werde ich wohl auch abgerundete Ecken durchbekommen.

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • January 20, 2012 at 20:04
    Zitat von dark_vespa

    Womit wir wieder beim Thema wären, dass der Kim gar kein Roller fahren kann :D

    Ich mag Dich auch!!!

    Dieses Jahr werde ich zumindest einen Roller auf die Straße kriegen...

    Hoffe ich doch!

    und... ich hoffe das ich mit meiner Idee der erste war... Immerhin habe ich den Rahmen August 2009 angefangen!... was wieder beweist das ich doch nicht fahren kann! Ja Darky Du hast Recht!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • January 20, 2012 at 20:02
    Zitat von Ve_pa

    Wer sagt denn, das man damit fahren muss ? :D Blechkultur findet schon eine Lösungen, der findet ja für alle ne Lösung :thumbup: Die idee und die umsetzung ist einfach nur der Hammer, auch wenns in nem Schaufenster.. Schlafzimmer oder im Wohnzimmer landen wird.. rotwerd-)

    Die Kiste kommt natürlich auf die Straße!!! Das ist ein Fahrzeug... deshalb sind ja auch ne "Betriebserlaubnis" oder nen FAHRzeugschein dabei... Kein Parkschein!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • January 20, 2012 at 09:55
    Zitat von dark_vespa

    Also ich find die Idee echt gut :thumbup:


    und Du scheißt mich dann wieder an oder ziehst mich auf das ich kein Roller fahr!... Hab ja nix das "legal" fährt und wenn das so weiter geht wird das auch niemals wieder was...

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • January 20, 2012 at 09:28

    Aloha!

    So mal wieder nen zwischenstand... auch wenn nicht viel gegenagen ist. Scheiß "Feiertage"
    Die Gabel kam zurück vom Chrome
    Leider gab es da ein komunikationsproblem...
    Ich sagte die Halbe Gabel langt wenn Chrome hat... er dachte, die Halbe sichtbare Gabel... end vom Lied, Er hat sich bis kurz unter die Seilzugdurchführung gechromt. Habe natürlcih erstmal den KoTi angeschraubt in der Hoffnung das es langt...

    Nö

    langt nicht! fehlen satte 3mm. :-1

    Jedenfalls ist sie wieder auf Reise und wird nochmal neu gemacht! diesmal 2cm mehr! Aber Lob an den Galvaniker... Für Umme!!! und er hat sich was dabei gedacht... er wollte nicht das in die Gabel was reinläuft!

    Sollte bis ende nä Woche wieder da sein.

    Leider habe ich jetzt wieder wenig Zeit mich um Spongy oder gar um die anderen Sachenzu kümmern.
    Darky kam auf die spitzen Idee das ich mal "kurz" seine Elestart mache und ich habe noch 4 weitere Rahmen zu machen bekommen...

    Naja hoffen wir (ich zumindest) das der Winter noch lange dauert.

    Bis dahin mal und...
    Frohes Neues noch!

  • Vespa in Vietnam

    • Blechkultur
    • January 19, 2012 at 10:15

    Aloha!

    Mal im Ernst... 80% der Hobby "restauratoren" die unterwegs sind wären froh wenn sie so ne Werkstatt hätten oder gar das Handwerkliche Können der Jungs. Ob es da jetzt dreckig ist oder nicht... was spielt das für eine Rolle??? Wenn die 2 mal am Tag nen Besen in die Hand nehmen wird die Qualität auch nicht besser.
    Nen Kumpel von mir der gute Arbeiten abgeliefert hat, arbeitete in seinem 4qm Keller auf ner Wolldecke...

    Immerhin wissen wir jetzt wo die ganzen SS Repliken her kommen die hier für ca. 3.800 verscheuert werden. Oder dachtet Ihr wirklich das die in Deutschland bei den Shops gebaut werden??

    Die Leute Arbeiten auf nen Standard der bei uns vor 50 Jahre so wahr... Viele Vorkriegsfahrzeuge wurde nach dem gleichen Prinzip hergestellt...l Von Hand Blech dengeln und schlichten.
    Ich habe eine Ausbildung für die Restauration für historische Fahrzeugkarosserien gemacht... Da wird auch Blech am Sandsack getrieben und danach geschlichtet... wie soll es den sonst funktionieren?? Es werden keine Pressformen hergestellt.
    Die bekanntesten Motorradbauer OCC arbeiten nach dem gleichem Prinzip... da wird nen Tank oder Fender aus Blech getrieben und verschweißt! OK die arbeiten mit modernen Schweißgeräten... ABER Jeder echte Restaurator wird es sich nciht nehmen lassen das nach alter Schule Autogen zu schweißen (was im Vespa bereich kmpl. unnötig ist).

    Ich will die Arbeit nicht in den Himmel loben... das sicher nicht, da kommt nen Haufen Müll her aber wir sollten es auch ncihjt verallgemeinern das alles Müll ist was von da kommt.

    So manche super Moderne geflieste Fußbodenheizugshalle Hell erleuchtet mit 20000 Watt Belechtung, besten Werkzeugen und Machienen kann nichtmal 50% vom Handwerklichen können der Leute da unten abliefern. Aber wenn die Leute da kaufen haben sie ein "besseres" Gewissen, macht ja mehr her als ne "dreckige" Werkstatt.

    Grüße

  • v50 Motor springt nicht an.

    • Blechkultur
    • January 17, 2012 at 10:26

    Dein Unterbrecher sieht aiuch nciht mehr so gesund aus... den würde ich auch mal neu machen!

  • Wahl der offiziellen Fotowettbewerb-Juroren 2012

    • Blechkultur
    • January 17, 2012 at 09:19

    na dann sage ich doch auch (noch) mal...

    jepp... dabei

    ABER: Ihr könnt mich auch rausnehmen wenn es um die Verlosung der Plätze geht! Habe nicht nachgezählt!

    Grüße

  • Wer kann mir einen Lenker schweissen?

    • Blechkultur
    • December 25, 2011 at 00:59

    Aloha!

    Sorry das ich mich jetzt erst melde... habé es nicht gesehen!

    Kosten:
    Das ist schwer zu sagen wenn ich noch ncihtmal ansatzweise weis wieviel ab ist.
    Ab und an fehlt nur ne kleine ecke, manchmal der halbe lenker... dann ist das bagebrochene Stüpck dabei oder oder oder

    Sagen wir mal... ab 5€ :D

    Schick mir mal 2-3 Bilder vom Lenker und die Info´s ob abgebrochenes Stück noch da ist.

    Danke Grüße

  • VOrklappen 2011

    • Blechkultur
    • December 21, 2011 at 21:20

    Aloha!

    Meins ist heute auch angekommen...

    Musste natürlcih mal ne Rüttelprobe machen... da ich mir zu 98% sicher war was es ist... Nachbarin mal gefragt ob sie reinschaut und sagt ja Du hast recht oder nö...

    Sie hat nö gesagt... aber es hört sich wie nen Modelbausatz an... oder die Post war wieder mal gut drauf und jetzt ist es nen Bausatz 8|

    Naja... da die Nachbarin nö gesagt hat... habe ich jetzt absolut keine Ahnung mehr... es ist frisch verklebt und wird 2x am Tag gerüttelt! Ich komm noch drauf...

    Danke an mein Wichtel... was immer es auch sein mag!

    Grüße

  • 50 Spezial

    • Blechkultur
    • December 21, 2011 at 09:48

    Würde mich auf jeden Fall damit anfreunden die Schwingenlager zu wechseln, so wie der Motor drin steht!
    Sonst finde ich den Preis oberste Schmerzgrenze! Wenn man sie unbedingt haben muss!
    Schnapper sind selten geworden und jeder der jetzt noch ne Vespa in der Scheune findet schaut bei mobile o.ä. rein und denkt er hat einen Schatz geborgen!

    OT: Man kauft nicht bei Leuten die Plastik in der Garage stehen haben :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™