1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechkultur

Beiträge von Blechkultur

  • Italienische Bastelbude wird rückgebaut

    • Blechkultur
    • November 30, 2011 at 09:25

    Aloha!

    Zum Öl...
    Hattest Du Öl auf den Bremsbelägen? dann kannst Du Dir zu 98% sicher sein das Dein SiRi auf der Bremsplatte übern Jordan war...
    wenn nicht würde ich mal nach Deiner Schaltung schauen... wackel die mal etwas... wenig bis keine luft gut, hat spiel schlecht! Die Schaltwellen bzw. die Führung dafür sind gerne ausgeschlagen! Da hilft nur spalten und buchsen.

    Viel Erfolg!

  • Erstes Projekt V53BT

    • Blechkultur
    • November 28, 2011 at 19:59
    Zitat von Ulmi

    wie sieht denn das "lackbild" aus, frisch gerollt oder frisch gepinselt

    wenn dafür 250 euros gezahlt wurden solltest du deinem" lacker" mal einen saftigen anstrich verpassen, was erhoffst du dier durch die verdeckaktion des typenscilds bzw rahmennummer

    Ja habe ich auch schoin gesehen... Intressante Stelle für nen Typenschild...

    Beim Lackbild und Preis dafür halt ich mich jetzt raus... hab mich in nem anderen Topic schon unbeliebt gemacht :D

  • Erstes Projekt V53BT

    • Blechkultur
    • November 28, 2011 at 19:57

    Ja genau da!
    kurz den sicherungssplint ziehen, um 180 Grad drehen und gut ist.

    Viel Erfolg weiterhin!

  • Italienische Bastelbude wird rückgebaut

    • Blechkultur
    • November 28, 2011 at 10:51

    Aloha!

    Deine Kupplungsmutter hat sich gelöst. Daurch konnte sie etwas wandern. Um das zu vermeiden... Neue Sicherungsscheibe, Mutter ordenlich festziehen (70nm) am besten mit Schlagschrauber. Ich halte von der "Schraubendreherreinsteckversion" nix. Vorher mal schauen ob Deine Nebenwelle i.o. ist. würde mich nicht wundern wenn der Keil ab ist (der nicht zwingend notwendig ist).
    Du siehst an Deiner Primärmutter schon das da nicht wirklich umgebogen worden ist. Das sollte schon plan anliegen auf der Mutter.

    Der Rahmen hat doch eine sehr gute basis!

    Viel Erfolg weiter!

    PS: Nur um Dir die Hoffnung zu nehmen, auch wenn es keine Rolle spielt... Der Rahmen wurde sicher NICHT mit Glasperlen gestrahlt. Dazu ist die Oberfläche zu rau und es wäre die Spachtel auch nicht kmpl ab. Es war mindestens Glasbruch, glaub eher feines Korund. Egal das verzugsfreie Ergebniss zählt! Irgendwie hat sich das hier im Forum mal verbreitet das dass die einzig richtige Art ist Rahmen zu strahlen... Die meisten Strahler sagen dann... Ja natürlich mach ich das mit Glasperlen.... jaja und die Erde ist ne Scheibe!

  • Erstes Projekt V53BT

    • Blechkultur
    • November 28, 2011 at 10:35

    Aloha!

    So nebenher.... Du hast Deine Schaltrolle falschrum drin. Die "öffnungen" gehören nach oben. Also Züge aushängen und um 180 gard drehen.
    Verzwiebelt wie der eine Schaltzug ist würde ich da evtl auch zu einem neuem greifen, der sieht nicht mehr so gesund aus... wenn der nen paar mal an der Schaltroller vorbei schubert reißt er. Dann lieber gleich 1,90 für nen neuen investieren. Wenn die Züge sitzen die Rolle bzw, der bereich wo der Zug läuft gut fetten!

    Wie Rassmo sagt... Haube drauf, Augen auf, sehen, verstehen! Normalerweise ist da auch ein kleines Blech ca. 8x25mm was an der Haube/Zylinder noch angeschraubt wird wo die Kabel befestigt siund. Zur Not nen Kabelbinder drantüdeln.

    Viel Erfolg weiterhin!

  • Vespa special restaurationsprojekt

    • Blechkultur
    • November 28, 2011 at 10:10
    Zitat von Ve_pa

    Stimmt auch wieder, muss an den Bezug liegen. Ich würd sie einfach selber schleifen etc., dass der Lackierer einfach nur mitn Lack rübergehen muss (Einschichtlack 2K und die sache hat sich mit dem Klarlack erledigt), dann spart man sich schonmal ein haufen Geld. ^^

    Ich denke jede Diskussion was mit beziehungen oder ohne was kostet ist vollkommen überflüssig! Es ist, glaub ich, logisch das man mit beziehungen weniger bezahlt... wenn nicht dann sollte man seinen Freundeskreis überdenken.
    Klar sparst Du Dir die Zeit für die Vorarbeit und das ist das was beim Lackieren am meisten kostet! Aber irgendeinen Grund muss es doch geben warum manche Leute diesen Job 3,5 Jahre lernen. Wenn Du Deinen persönlichen Erwartungen einschränkst bzw. mit dem Ergebniss dann zufrieden bist... Hau rein! Man kann mit den heutigen Spardosen auch schon verdammt gute Ergebnisse erziehlen. Wird kein großer unterschied zwischen Baumarkt Lackierpistole oder Profispraydose!
    OHNE Beziehungen: Ich habe auch schon lackierung für 250 bis 400€ gesehen, das wird dann nass in nass gemacht oder max. kurz mit schleiffließ aufgeraut und nächste Schicht drauf.
    Eine Realistische Zeitkalkulation:
    Ganz ohne Spachtel geht es meist nicht... wenn wenig und man hat es drauf... sagen wir ca. 2-3h
    Bis nen Roller mit anbauteilen vernünftig in der Kabine hängt, aufgebaut ist, abreinigen, abkleben usw... ca 1/2 bis 1h
    2 schichten Füller mit Vor- Nacharbeit (anmischen, Pistole reinigen usw.) 1bis 1,5h
    Nassschleifen, wenn es mit Detailliebe gemacht wird, also auch in den Ecken, an den Falzen, Sicken usw. ca. 4-5h
    Dann wieder ab in die Kabine, dort sollte man nach dem Sandstrahlen auch wieder die Dichtmasse dahin machen wo sie war, evtl etwas Unterbodenschutz in den Motorraum und Boden, in den Kotflügel? Also abreinigen, fugen, abkleben, body spritzen, papier entfernen... 1h
    Dann wollen wir mal lackieren... 1 schicht, klar geht schneller, oder WB und Klarlack. NUR: Weil Du meinst Du sparst Dir das Geld für den Klarlack... leider falsch gedacht... Wenn Du einen VERNÜNFTIGEN 1 Schicht Lack kaufst... kostet der mitlerweile ca. 2-3x soviel wie WB... natürlich gibts den 1-schicht Industrie Qualität... ca. 20€ plus Härter, dann aber auch bitte wieder die abstriche machen! Ein wirklich guter 1 Schicht Lack plus Härter kostet ca. 100€ und dafür kann ich mir auch WB mit Klarlack leisten!
    Sagen wir für´s Lackieren... auch nochmal 1h (WB etwas länger, 1-Schicht etwas weniger)
    Ein vernünftiger Lackierer schleif danach Staubeinschlüsse (es gibt keine Staubfreie Kabine) raus und poliert... ca. 1h

    Also in Summe ca. 10 bis 12 std.
    Da ist bei den Kosten noch keine Kabinenlaufzeit drin, kein Lack, keine Spachtel, Kein Schleifpapier, kein Reiniger, kein Füller, kein garnix!

    Also Kirche im Dorf lassen und mal selber überlegen wo dann die abstriche gemacht werden können.

    Ich habe mitlerweile die Erfahrung gemacht das ein gut laufender Lackierbetrieb überhaupt keine Roller lackieren will. Ein Auto geht einfacher zu lackieren. Leider wollen unsere Kisten zuwendung mit der Hand. Da geht nix mit Schleifmaschine und mal schnell schnell anblasen.
    Dadurch kommen Preise MIT Rechnung OHNE Beziehung von 1000 bis 1500€

    Es kommt einfach nur darauf an was man selber für einen anspruch hat und was man für eine vernünftige Lackierung hält!

    Wenn Du was vernünftiges willst, lass Dich beraten, versuch die Vorarbeiten (Spachtel) zu machen, das der Lacker "nur" noch nachspachteln muss, mach den zwischenschliff, dann sind wir so langsam in dem Bereich was Du ausgeben willst/möchtest

    Was mich Ärgert: Leute lasst bitte das gelabber bei 900€ muss Goldstaub mit im Lack sein. Es ist mit dem Material (ca. 200€) einkaufen nicht getan!
    Ihr müsst die anderen Kosten mitbedenken. Wirklich erstmal nachdenken VOR dem motzen.

    Eine Lackierkabine kostet ca. 20.000€
    Ein vernünftiger Kompressor 5000€
    Lackierpistolen (1x Füller, 1x WB, 1x Klarlack, 1x 1-Schicht) je 300€
    Die Hallenmiete je nach Große ab 800€
    Absauganlage
    Allein ein Zugelassener Staubsauger zum Schleifen kostet min. 1000€
    Schleifmaschinen... gehen nochmal gut 2000€ drauf. Selbst ein VERNÜNFTIGER Schleifklotz kostet schon 25€ bis 100€!
    Wasserabscheider, Ölabscheider, Luftleitungen usw. 2000€
    die Liste kann ich jetzt ewig lang machen...

    Papa Staat will auch noch was haben
    Evtl. ist der Lackierer so frech und will auch Geld verdienen
    der hat nen Azubi
    oder gar nen Gesellen
    ne Bürohilfe
    einen Steuerberater
    und und und

    Könnt Ihr Euch jetzt vorstellen warum Arbeit Geld kostet?
    Es kotzt keiner rum das nen Anwalt 150€ für nen Schreiben nimmt... ne der hat ja Studiert und die Schreibkraft braucht ja 5 min dafür und er hat ja ausgaben wie... einen PC und nen dicken Sportwagen.
    Ein Handwerker hat meist Werkzeug und Material für 20 bis 50000€ UND einen PC, da wird dann über 70€ die Stunde hergezogen! Wovon er nichtmal 20€ hat.
    Mich kotzt die EBay mentailät mitlerweile an!

    Mir gehts jetzt besser :P
    So jetzt dürft Ihr mich gerne in der Luft zerreißen!

  • Wo bekomme ich eine Hinterrradmutter für eine PK50?

    • Blechkultur
    • November 27, 2011 at 11:35

    Wieviele brauchst Du den... egal ob PK oder V... ca. je 10 gebrauchte da!

    habe da doch nen paar Motoren die letzte Zeit auseinander gerissen :whistling:

    Grüße

  • Vespa special restaurationsprojekt

    • Blechkultur
    • November 27, 2011 at 11:33

    Schriftzüge wie orig anbringen!

    Neuer Schriftzug, schauen ob die Löcher passen, wenn ja... lackaufbau, wenn nicht anpassen (die biegung muss auch angepasst werden das es schön spannungsfrei sitzt).
    Schriftzüge am besten zu zweit machen. Durch die Löcher stecken. Nen ordenlichen gegenhalter nehmen (schwerer Hammer oder ähnliches, ich habe nen Kunststoffklotz dafür) von vorne gegendrücken. von innen mit einem stumpfen Körner die Pins weiten... dat war´s!
    Aktion von max. 2minuten. Kein Kleber, kein sonstiger scheiß.

    700 bis 1000€ sind ok für ne vernünftige Lackierung!

    Motorspalten ist nicht unbedingt schwierig, da Du es noch nciht gemacht hast würde ich mir evtl hilfe holen. Du brauchst auch Spezialwerkzeug! Wenn Du den Motor schon offen hast würde ich gleich ALLE SiRi´s und Dichtungen, O-Ringe und Lager wechseln. Neu ist getreu! Wäre Schwachsinn jetzt den SiRi zu wechseln und in nem halben Jahr die Lager wenn was fratze geht...

    Viel Erfolg!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • November 26, 2011 at 08:51

    u

    Zitat von Ulmi

    da gibt sich einer mühe :thumbup:

    Das hat nix mehr mit Mühe geben zu tun... totaler unnötiger Schwachsinn :!:

    Aber ich mache mich jetzt selber in ne Ecke gedrängt! Manch einer erwartet aufgrund der ersten Bilder sowas.
    Jetzt mitlerweile ist der Punkt erreicht wo es worscht ist noch mehr zu übertreiben oder einfach "normal" weiter zu machen.
    und ich muss Zugeben, es macht Spaß mal wieder sowas zu machen. Der Chromer ist bezahlbar, sonst würde ich das auch nciht machen.
    Die Kosten sind überschaubar... Eigendlich nicht mehr als ne "normale" Resto. Aber halt viiiieeel Zeit! Die hat man aber nachts oder Sonntags oder oder oder.

    Axso: Chrome... hat mal jemand die orig ET banane zerflext? Würde die evtl auch gerne zum Chrome geben aber k.a. wie die innen aussieht, inwieweit Dämmung drin ist.
    Die Chrome Versionen die man fertig kaufen kann taugen meist nicht die Welt. Ich brauch was mit Nr. (Befürchte die Kollegen von der Rennleitung wollen ab und an nen Blick drauf werfen) und wenn schon chrome, dann vernünftiger! MMN

    Bis Saisonstart hab ich ja jetzt a bisserl Zeit somit: Jetzt wird richtig gesponnen!
    und vielleicht ist ja mal irgendwo ne kostümschau und stellt sie mal hin.
    Primär ist/wird sie aber zum fahren gebaut! Nicht als Staubfänger!

    Grüße

    PS: Ich häng mal nen Bild von ner APE an die ich gebaut habe... Ich steh drauf "komische" Ideen umzusetzen rotwerd-) OK alte Festpaltte... die kommen noch

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Blechkultur
    • November 26, 2011 at 00:12
    Zitat von SMarco

    das muss ja ne besonders gute gabel sein

    Habe gerade mal bei dem im shop gestöbert... sind zwar nicht alle bei 350.000 aber trotzdem knackig...
    Viele Teile ca. 10% unter Neupreis... echte schnapper!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Blechkultur
    • November 26, 2011 at 00:09
    Zitat von Maxi_50n

    ist das Auspuffrohr normal ? sieht ein wenig kurz aus auf den Bildern

    jepp, normal... für nen PK Auspuff!

  • Wie Polini 85ccm einfahren?

    • Blechkultur
    • November 25, 2011 at 23:34

    Aloha!

    Die 85er Zylinder sind im Normalfall für die APE gebaut worden... so wie vorredner schon gesagt haben, weniger Drehzahl mehr Drehmoment.
    Man sieht das deutlich an der Auslassform!
    Beim 85er macht es auch gut Sinn ne längere Primär zu verbauen da die Leistung früh und in einem sehr kleinem Band abgegeben wird. Du kommst mit dem schalten nicht hinterher und die Kraftentfaltung leidet!
    Die HD finde ich mit 68 arg klein... hätte evtl sogar im Bereich 80 angefangen... je nach Auspuff.

    Zum Einfahren... Entgrate den Zylinder ordenlich. Ich gehöre zu Fraktion... Entgraten, warmlaufen lassen... die ersten 5km hören und ansonsten... Hahn auf!

    Bevor Du aber nach anderen Fehlern suchst... schau Dir Deine Zündung an... Ich würde sie grob bei 19 abblitzen!

    Viel Erfolg

    PS: Sie kann auch stottern wenn sie zu mager bedüst ist! Es ist ein anderes stottern aber das geht! fang bei 80 an!

  • VOrklappen 2011

    • Blechkultur
    • November 25, 2011 at 22:57

    ich steh noch nicht auf orange... dabei ist es doch unterwegs rotwerd-) bzw. sollte schon da sein!

    braucht noch jemand nen wichteltip??

    habe gerne "kranke" Ideen...

    hohoho

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • November 25, 2011 at 22:51

    Aloha!

    Leider stock das Projekt Spongebob leider etwas.
    Motor ist fertig gefräßt. Die neue KW ist da. Die Motorbolzen sind vom Chrome zurück ;-)))) bling bling :thumbup:
    Jetzt habe ich mir natürlcih noch in den Kopf gesetzt die Muttern auch chromen zu lassen. man sieht ja 2 oder 3 Stück :+3
    Also... kurzerhand nen 100er Pack M7 VA Mutter bestellt. die lassen sich besser chromen als verzinkte(zink muss wech).
    Wenn die da sind müssen die noch poliert werden und ab zum chrome...
    Die restlichen Teile (LAger SiRi usw.) für den Motor sind auch da.

    Rahmen / Klarlack muss ich noch mit 1200er schleifen. Ich habe derziet 0,000 Bock auf schleifen! Das war die letzte Zeit genug schleifaktionen... naja werde ich wohl durch müssen.

    Habe letzt mal angefangen Trittleisten anzupassen/ Basteln... könnte Intressant werden.

    Roller für Papa ist aber a bisserl weiter gegangen...
    Rahmen ist soweit fertig mit schleifen :wacko: der geht am Montag zum Grundieren. Jetzt erstmal "nur" der Rahmen das der das gammeln nicht anfängt! Lenker muss ich noch a bisserl bastel wegen der Vollhydraulik, bzw. noch die Schweißnaht von der Platte noch a bisserl schönen. Dafür extra ne Sammelbestellung bei JB Weld in USA gemacht.
    Motor ist auch soweit fertig gefräßt... Schei... sind das riesen Löcher für den Evo direkt!

    Jetzt hat mich noch der Wahnsinn getrieben das ich mal wieder in meiner Werkstatt aufräumen und sortieren musste... 1 Vollen Tag jetzt schon und kein Land in sicht...
    Ich halt Euch auf dem laufenden.

    Natürlich mal wieder 2-3 Bilder...

    Grüße
    Kim

    Bilder

    • Trittlesiten.jpg
      • 121.23 kB
      • 1,024 × 765
      • 277
    • überströmer.jpg
      • 126.76 kB
      • 1,024 × 824
      • 227
    • Vollhyd.jpg
      • 128.34 kB
      • 1,024 × 765
      • 265
    • Vollhyd2.jpg
      • 123.07 kB
      • 1,024 × 765
      • 257
  • VOrklappen 2011

    • Blechkultur
    • November 24, 2011 at 12:56

    Aloha!

    mein Wichtel sollte heute schon bekommen!
    War einfach, nicht soooo einfallsreich aber durchaus mehr als brauchbar!

    lassen wir den 10er mal außen vor! Ist doch worscht... der Wille und der Gedanke zählt!

    Ho ho ho

    Grüße

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • November 16, 2011 at 20:41
    Zitat von Rally200_Nbg

    Verfolg des ganze Projekt jetzt auch schon a bissi im hintergrund und bin echt begeistert mit welcher detailliebe du da rangehst *daumen hoch* . Vielleicht komm ich am 16.12. mal rüber nach WÜ und schau mir das in real an. Würd mich echt interessieren. WEITER SO!!!

    Jederzeit gerne!
    Alle anderen Blechfahrer sind natürlich auch eingeladen!
    Bitte nur kurze Info an mich wer, wann und wieviele Leuts kommen... das ich genug Getränke da habe!

    Grüße Kim

    PS: Von Nürnberg aus ist es a Stück hinter Würzburg... direkt an der A3 Nähe Wertheim Village! PLZ 97855

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • November 12, 2011 at 10:14

    Aloha!

    Gestern mal die Motorbolzen poliert damit die zum Chromer können... irgendwie muss man ja den Chrome bezahlbar machen.
    das Ergebniss überzeugt. Laut Chromer kommen die am Freitag retour... also mit Glück kann ich am kommenden Wochenende Motor bauen.
    Mal sehen wie die Lust morgen (Sonntag) ist das ich Spongy nach Klarlack schleife...

    Wir bleiben dran!

    Grüße

    Bilder

    • IMG_0223 (1024x765).jpg
      • 148.1 kB
      • 1,024 × 765
      • 236
  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • November 9, 2011 at 21:43

    Aloha!

    Derzeitiger Termin für Bierchen und worscht und Kreativ oder auch nicht ist: 16.12.

    wie siehts aus?

    Mal nen spätes "abrollern"?

    GHrüße

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • November 9, 2011 at 17:56

    Aloha
    Gary ist doch dabei... Linke backe!
    Aber die Idee mit dem Beiwagen gefällt ...
    Wenn ich mal wieder etwas mehr Luft habe werde ich mal nen kreativ Abend machen.
    D.h. Ne Kiste Bier karton und Klebeband...

    Warum bringt ihr mich auf solche Ideen?
    Wollt doch eigentlich für meinen dicken ne neue Hütte bauen, nen 34er Ford hotrod ca. 1:8 Maßstab.

    Lange Rede schwacher Sinn... Ich Ruf mal Mitte Dezember kreativ Party ein... Bier und witscht vom Grill. Wer kommt? Denke nen Fr oder da wäre ideal!
    Termin vorschlagen! Wann?

    Grüsse

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Blechkultur
    • November 9, 2011 at 08:55

    jetzt auch mit Bildern...

    Bilder

    • front nach klarlack.jpg
      • 102.75 kB
      • 1,024 × 765
      • 251
    • kalrlack 1.jpg
      • 119.87 kB
      • 1,024 × 765
      • 270
    • kalrlack2.jpg
      • 109.47 kB
      • 1,024 × 765
      • 252
    • kalrlack3.jpg
      • 123.95 kB
      • 1,024 × 765
      • 238
    • klarlack4.jpg
      • 132.62 kB
      • 1,024 × 765
      • 234
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™