1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Texas

Beiträge von Texas

  • Motortuning: 28er Keihin mit einem 136er Malossi

    • Texas
    • August 30, 2010 at 20:27

    Hallo Leute!
    Habe einen PK-Motor,der für Membran vorbereitet ist,nun habe ich mich entschlossen,doch einen Direktansauger zu fahren. Muß ich noch irgendetwas bearbeiten,wenn ich einen 28er Keihin mit einem 136er Malossi,bei einer 24er Kurbelwelle und einer 4 Scheiben Malossikupplung mit einer verstärkten Polinifeder und einem HP Lüfterrad fahren will? ?( Wäre schön,wenn ihr mir helfen könnt.

    Gruß Texas

  • PK50S: Fragen zum Motorgehäuse

    • Texas
    • May 16, 2010 at 18:29

    Hallo Leute!

    Habe mir ein,wie oben beschriebenes Motorgehäuse geholt.Bei dem Gehäuse sind alle Lager vorhanden und es ist für einen Membran Kit vorbereitet aber sonst ist es leer.Jetzt meine Fragen.Passen die Teile,wie z.B Hauptwelle ,Getriebeteile sowie die Schaltteile von der PK50 auch in den Motor oder muß ich mich da anderweitig umschauen?Wenn ja,worauf muß ich achten?
    Beim Tuning muß ich mich auf euren guten Rat verlassen.Was kann ich machen und was macht am meisten Sinn.Es soll keine Rennmaschine werden aber sollte schon guten Dampf haben.Also Tipps zum Zylinder,Vergaser,Übersetzung und Auspuff wären super.Es ist auch keine Eile geboten,da ich den Motor erst nächste Saison fahren will.Kleine Frage zum Schluß,was heißt bitte ETS?

    Gruß Texas

  • PK mit V50 Motor

    • Texas
    • April 27, 2010 at 11:09

    Hallo Vespafreunde!

    Habe eine PK50 mit einem V50 Motor einer verstärkten 3Scheiben Kupplung einem 19.19er Vergaser einem 102ccm Polini und einem Sito Plus.Jetzt habe ich mir einen Membranansaugersatz passend für den 19.19er Vergaser bzw. für den V50 Motor besorgt.
    Frage.: Was muß alles bearbeitet werden oder was muß ich noch einbauen um eine akzeptable Leistung zu erreichen (Endgeschwindigkeit,Anzug und Durchzug) ohne den Motor zu überanspruchen? :?:

    Gruß Texas

  • Kupplungseinstellung

    • Texas
    • March 27, 2010 at 21:05

    Hallo Mädels

    Bin neu hier und hoffe,das einer von euch mir helfen kann :+2
    Ich habe mir vor ca. einem Jahr eine PK50 gekauft.
    102ccm Polini und 19er Vergaser mit einem Polini Luftfilter und einem Simonini Down and Forward.
    Den Aupuff habe ich gegen einen Sito Plus getauscht,da dieser leiser ist und keine hohe Drehzahl braucht,um seine Leistung zu entfalten.
    So, nun zu meinem kleinen Problem.Meine Kupplung war runter und so habe ich sie getauscht.Ist ja nicht so schwer,wenn man das schon einmal gemacht hat.Nun habe ich aber Probleme sie einzustellen.Beim Gangeinlegen trennt sie wohl nicht richtig,so daß der Roller bei gezogener Kupplung losrollen will.Ich habe versucht sie an der Einstellschraube zu justieren,mit wenig Erfolg.
    Kann mir bei dem Problem jemand helfen?
    Ach,so eine Frage habe ich noch.Der Bowdenzug für hintere Bremse an der Ankerplatte wird durch eine Schraube(mit einem Loch) und einer Mutter gehalten.Der Zug muß doch durch das Loch vor oder hinter dem Halter?Wenn es keine große Mühe macht ,würde ich mich über ein Foto von einer eingestellten Bremse sehr freuen. :P

    Danke im Vorraus

    Texas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche