1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. EL Nino

Beiträge von EL Nino

  • PK Automatik Pinasco Tuning Vergasereinstellung

    • EL Nino
    • July 18, 2012 at 19:34

    Hey Malte,

    also zu den Krümmerbolzen kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen das ich die damals aus dem alten Pinasco ausgebaut und in den neuen Zylindersatz eingebaut habe. Weiß jetzt aber nicht wie das bei dir ist. Müssten wenn ich das richtig in Erinnerung habe M6 Bolzen sein. Zu den Vergasereinstellungen... Nun ja da musst du halt ein wenig ausprobieren. Heisst HD anpassen (ein paar Anregungen bzw. Anhaltspunkte findest du sicherlich wenn du die Suchfunktion ein bisschen beanspruchst). Zur Leerlaufeinstellung: Es gibt zwei Einstellschrauben wie du bestimmt schon weißt. Die eine regelt das Leerlaufgemisch und mit der anderen kannst du bestimmen um wie viel der Gasschieber im Leerlauf geöffnet ist. So wie es auch schon im Topic "Dell Orto Die Wahrheit " ist es doch schon mal gut erklärt. Die Feinheiten musst nach Gefühl regeln. So das es nachher schön rund läuft. ;)
    Und wenn du mit den HDs hantierst immer schön auf die Zündkerze achten.

    Grüße
    Andi

  • Vespa PK 50 xl Automatik - Defekter Zylinder

    • EL Nino
    • October 9, 2011 at 17:19

    Hey Max,

    ich hätte da bezüglich deiner Schadensbeschreibung noch ein paar Fragen.

    bist du sicher das du eine Benzinpumpe hast ??
    Normalerweise haben Vespas keine Benzinpumpen. Kann es sein das du vielleicht den Benzinhahn meinst?
    Es ist schonmal gut das der Vergaser gereinigt wurde und der Tank erneuert aber hast du überprüft ob der Vergaser richtig eingestellt ist (hier ist der Link den glaube ich auch Automatix meint dell'orto 16.14 die wahrheit! ) und ausreichend benzin unten am vergaser ankommt ? (also es sollte nicht nur tropfen sondern schön kontinuierlich fließen)
    weißt du wo genau dein bekannter die wellendichtringe ausgetauscht hat?

    und eine letzte frage wie hat sich das ding denn angehört als du damit gefahren bist? also kamst du steigungen gut rauf oder ist die geschwindigkeit abgefallen ?

    grüße andy

  • Griffdurchmesser PK50XL2 Automatik

    • EL Nino
    • August 6, 2011 at 20:42

    also wenn ich mich noch richtig erinnere haben die Griffrohre einen Durchmesser von 21, irgedwas mm kann aber auch sein, dass ich mich irre ist schon ein paar Monate her seitdem ich die alten gegen schöne neue "antik" Griffe ausgewechselt habe.

    Ach ja wenn du die neuen draufmachen möchtest hilft so nen bisschen Montagepaste die sie beim Reifenaufziehen verwenden. Frag mal nett bei ATU oder so nach dann bekommst du nen bisschen.
    Geht aber auch so mit Spüli oder so.


    Grüße

  • Komisches Zündkerzenbild

    • EL Nino
    • April 23, 2011 at 09:43

    chup4 genau so eine Einschätzung habe ich gebraucht, danke :thumbup:

  • Komisches Zündkerzenbild

    • EL Nino
    • April 22, 2011 at 19:02

    ne ne die Zündkerze mit dem Langgewinde ist schon richtig

  • Komisches Zündkerzenbild

    • EL Nino
    • April 22, 2011 at 18:22

    Die Kerze ist ca. 40km drin und Probleme hatte ich bisher nicht
    Das mit den Bildern tut mir leid ist halt ne Handy-Kamera

  • Komisches Zündkerzenbild

    • EL Nino
    • April 22, 2011 at 18:09

    Hallo an alle,

    erstmal wünsche ich allen frohe Ostern.

    Heute habe ich mal meine Zündkerze herausgeschraubt und habe irgendwie ein nicht definiertes Zündkerzenbild.

    Zu meinem Setup:
    Fahre eine Pk 50 XL2 Automatik mit einem 75er Pinasco und nem Sito Plus und ner 82er HD.
    Zündkerze ist eine NGK B9ES

    Die Farbe ist irgendwie so ein Besch. Hoffe auf den Bildern ist das zu erkennen :D


  • Unterschiede Zündkerze NGK B9ES zu Denso IW27

    • EL Nino
    • February 3, 2011 at 20:14

    [quoteJa das stimmt, die mindert den Kraftstoffverbrauch wesentlich, so um 0,00001 L pro jahr !!

    Glaubst Du eigentlich alles was so an Werbung auf dem Markt ist ?][/quote]

    Ich glaube der Werbung natürlich nicht sonst würde ich doch schon längst eine Iridiumkerze eingebaut haben.

    Deswegen hatte ich auch den geringeren Kraftstoffverbrauch in Anführungszeichen geschrieben.

    Grüße Andy

  • Unterschiede Zündkerze NGK B9ES zu Denso IW27

    • EL Nino
    • February 2, 2011 at 17:31

    Fahre eine Pk 50 XL2 Automatik, glaube, die haben Langgewinde

    Gruß Andy

  • Unterschiede Zündkerze NGK B9ES zu Denso IW27

    • EL Nino
    • February 2, 2011 at 16:22

    Über die Vergleichslisten habe ich ja schon rausgefunden das die beiden Zündkerzen vom Gewinde und dem Wärmewert gleich sein sollen.

    Meine Frage mal präziser vormuliert: Laut Hersteller Denso soll die Iridiumkerze Vorteile bringen wie einen "geringeren Kraftstoffverbrauch". Ich wollte nun wissen ob jemand in der Realität schon damit Erfahrungen sammeln konnte und die Herstellerangaben teilweise bestätigen kann oder ob es keinen spürbaren Unterschied macht.

    Außerdem konnte ich nicht herausfinden ob die Denso IW 27 entstört ist oder nicht.

    Gruß Andy

  • Unterschiede Zündkerze NGK B9ES zu Denso IW27

    • EL Nino
    • February 2, 2011 at 15:57

    Hey,
    ich hätte da mal die Frage ob es einen Unterschied macht ob man eine Zündkerze mit Iridiumelektrode (Denso IW27) oder halt eine normale Zündkerze fährt. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?


    Und ist die Denso IW27 entstört? Hab darüber irgendwie nichts gefunden.
    Denn ich bräuchte eine Kerze die nicht entstört ist da mein Widerstand schon im Zündkerzenstecker eingebaut ist.

    Grüße Andy

  • Wo gehört dieser Benzinschlauch hin?

    • EL Nino
    • August 10, 2010 at 16:58

    Wenn die Vespa läuft würde ich genau wie schon Automatikfahrer gesagt hat auf einen Entlüftungsschlauch oder ähnliches (lasse mich auch gerne berichtigen) tippen.
    Bei mir ist an der Stelle nähmlich genauso ein Schlauch vorhanden und sie ist damit auch gelaufen (im Moment in Restauration). Aber Benzinschlauch und Ölschlauch müssten natürlich im Gehäuse zu finden sein.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • EL Nino
    • May 3, 2010 at 16:45

    Hallo Zusammen,

    ich bin Andreas 17 Jahre alt noch Schüler und fahre seit ca. einem 3/4 Jahr eine PK 50 XL2 Automatik Baujahr 92. :-7
    Da ich noch ein Neuling auf diesem Gebiet bin und relativ wenig Schrauberfahrung habe, würde ich mich sehr freuen, wenn es Leute mit Erfahrung in der Gegend um Oberhausen/NRW gibt, die mich mit Rat und Tat unterstützen können.

    Freue mich auf jede Nachricht

    Andy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™