1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 99thunder99

Beiträge von 99thunder99

  • V50 geht immer aus wenn sie warm ist

    • 99thunder99
    • June 13, 2010 at 19:57

    Danke turbo und rassmo es hat geklappt, sie läuft jetzt wirklich besser und auch stabil im leerlauf. der vorgänger hat wohl doch den vergaser kalt eingestellt.

    danke LG

  • V50 geht immer aus wenn sie warm ist

    • 99thunder99
    • June 12, 2010 at 22:40

    gut danke
    aber wie kommt durch eine düse die außerhalb sitzt sprit???

    werde berichten wies geklappt hat :-4

    LG

  • V50 geht immer aus wenn sie warm ist

    • 99thunder99
    • June 12, 2010 at 14:52

    also ein paar kerzen zum ausprobieren oder was?
    und noch ne frage (klingt nen bischen dumm sber ich blich´k einfach net durch und hab net soooo viel ahnung):
    welche schraube ist beim vergaser die für den leerlauf und welche die fürs gemisch und wo sind die, ich entdecke nur eine schraube und eine die so nen bischen aussieht wie die hauptdüse in meiner zip aber halt von außen zu sehen
    LG freddy

  • V50 geht immer aus wenn sie warm ist

    • 99thunder99
    • June 12, 2010 at 12:44

    gut mach ich dann gleich

  • V50 geht immer aus wenn sie warm ist

    • 99thunder99
    • June 11, 2010 at 15:50

    danke für die schnelle antwort
    das gleiche problem ist auch mit der w5ac. werde den vergaser reinigen und neu einstellen (meiner meinung nach ist er das eig schon ganz gut). gibt es einen tipp wie ich besser da ran komme, weil durch die lücke wo normal das grauee kästchen ist und mit dem tankhebel ist dort ja extrem wenig platz

    LG :gamer:

  • V50 geht immer aus wenn sie warm ist

    • 99thunder99
    • June 11, 2010 at 13:29

    hallo zusammen
    ich habe ein paar probleme mit der 82er v50 special meiner eltern:
    wenn sie warm gefahren ist geht sie im leerlauf immer aus und nicht wieder ( kalt läuft sie wunderbar und bei den temperaturen springt sie beim ersten kicken an)
    jetz hab ich keine ahnung was es sein könnte (dervergaser?). mein vater meinte sie schonmal das selbe problem gehabt. dann hätte ein händler was am kondensator gemacht und sie sei gut gelaufen. ( was bitte ist ein kondensator?)

    und noch eine frage: in der vespa ist eine w7ac-zündkerze verbaut, überall steht aber man soll eine w5ac benutzen. welche ist die richtige
    gruß freddy

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 11, 2010 at 10:49

    gut, dann probiere ich das. sie sieht ja ok aus und mir is iwie die lust am schrauben vergangen. wenns se net läuft guck ich halt was ich mache

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 10, 2010 at 15:58

    ja schon, aber ich hab keine ahnung wie ich das ding loskrriegen soll um es zu überprüfen
    danke, wenn ich eine brauche werde ich gucken

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 10, 2010 at 15:18

    Dumme frage: aber wie stelle ich das an?????
    ich hab das selbst nach dem lesen einiger artikel net verstanden und habs selber auch net hingekriegt

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 10, 2010 at 14:51

    hab jetzt den reifen ausgebaut, die bremsplatte und die Kupplung freigelegt.
    die zahnräder sind ok, haben nen paar wizigen macken an der seite aber meiner meinung nach net schlimm.
    hab zwei bilder, hoffe die sinn ok
    kann ich die kupplung so wieder einbauen ind er hoffnung, dass sie funktioniert
    muss man beim zusammenbau wirklich dichtmasse benützen, bei mir sind wie so Papierdinger drinne. welcche dichmasse nimmt man da

    Bilder

    • IMG_0469.JPG
      • 259.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • IMG_0470.JPG
      • 245.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 9, 2010 at 18:38

    ja
    war etwas dumm formuliert, ich meine es ist eine originalkupplung
    werde morgen testen

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 9, 2010 at 17:17

    das weiß ich nicht genau. Glaube es ist das Original 4-Gang Getriebe. Werde es mit der Bremse und allem versuchen.
    Ist es sinnvoll wie der Mann im Video gesagt hat dann die Gangschaltung nachzustellen, die geht bei mir nämlich sehhhhhr schwer und wie stelle ich das an
    Danke

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 8, 2010 at 17:24

    ich hab sie noch weiter vorgespannt
    es geth iwie immer noch net. Die Kupplung war nie sonderlich gut, kann es sein, dasssie jetzt ganz einfach geeimert ist?????

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 8, 2010 at 13:54

    naaaaaaagut wenns sein muss xD
    Nein, ich hab das jetzt ca 2mm über den Druckpunkt hinaus gespannt, wie pkracer gesagt hast. Was soll ich sagen, es klappt, ich hab wieder das normale Gefühl in der Kupplung, nur leider funktioniert sie immer noch nicht: wenn ich einen Gang einlege und dann die Kupplung voll durchziehe lässt sich der Reifen immer noch net frei drehen. Ich hab keine feineinstellung gefunden, liegt es daran oder woran sonst???????
    gruß

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 8, 2010 at 12:23

    also weiter als an den Punkt wo die Kraft der Feder zu wirken beginnt???????????
    wozu ist dann die Feder da??????

    Danke für die schnelle Antwort klatschen-)

  • Wie baue ich den Reifen komplett aus um an die Kupplung zu gelangen

    • 99thunder99
    • April 7, 2010 at 20:30

    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines problem mit meiner Vespa50 special (bin net so der begnadete schrauber): im letzten herbst ist beim fehren leider der Kupplungszug gerissen. Seitdem stand sie im Keller. Bei dem guten Wetter im Moment hab ich mich entschlossen einen neuen einzuziehen, hat auch wunderbar geklappt. Aber anscheinend ist noch mehr kaputtgegangen: wenn ich jetzt die Kupplung ziehe, ist kein Widerstand da außer dem der Feder unten wo der Zug Angebracht wird und die Kupplung wird nicht auch im Getriebe nicht angezogen da, wenn ich einen Gang einlegen will ich das genausogut ohne Kupplung machen kann. jetzt hab ich überlegt, dass wahrscheinlich irgendetwas zwischen der "Zugaufnahme" und der Kupplungsscheibe gebrochen sein muss. nach kurzem googeln hab ich das video gefunden:
    das hab ich dann versucht: ich hab den äußeren Radkranz mit dem Porfil abgenommen und auch die "Radkappe". ich krieg aber die Mutter unter der Kappe net los, hab wirklich alles versucht was mir eingefallen ist. Beim googeln hab ich auch keine klare Antwort gefunden.
    kann mir bitte jemand helfen
    danke im vorraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™