1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arsch

Beiträge von Arsch

  • 1
  • 2
  • Vespa VBC 150: Fahrwerk verbessern

    • Arsch
    • June 25, 2020 at 20:07

    Hallo liebe Vespafreunde,

    ich möchte das vordere Fahrwerk meiner Vespa VBC 150 verbessern. Habe bisher die Standardstoßdämpfer mit der Feder verbaut. Allerdings bereits ca. 8700 km damit runter, Ich habe das Gefühl, dass Fahrverhalten wird immer schlechter. Da Vorderrad hüpft nur noch auf der Straße herum.

    Was kann ich da verbauen ? Hat jemand eine Empfehlung für neue Stoßdämpfer ?

    Danke für Antworten.

  • FAR Auspuff

    • Arsch
    • March 10, 2020 at 18:06
    Zitat von Blechkultur

    Der FAR ist einfach nur laut.

    Weder eine Drossel noch eine wirkliche Beschleunigung.

    Ist ein Ersatz für einen alten orig Puff... in Laut halt ;)

    Kannst Du schon mal dran bauen wenn Du einen neuen Puff brauchst.

    Leistungssteigernd wirkt der nur wenn du das V50 mini Röhrchen als Puff aktuell hast.

    Wenn es weiter original Optik sein soll, schau mal beim SCK,

    in original Optik "made in Italy"

    der billigste V50 Puff in original Optik.

    War sehr angenehm überrascht, hat super gepasst und war jetzt nicht lauter als ein zb. Sito

    Alles anzeigen

    Danke schon mal für deine Einschätzung. Mit Mini Röhrchen meinst du das hintere Ende vom Puff ?

  • FAR Auspuff

    • Arsch
    • March 10, 2020 at 09:55

    Hallo Kollegen,

    ich hätte gern gewusst was ihr von dem FAR Auspuff haltet. Er soll für meine V50N sein. Sieht aus wie der Original.

    Was hat es mit diesem mir unbekannten Hersteller auf sich. Ich habe den Auspuff zwar schon bei EBAY erstanden daran kann ich nichts mehr ändern, werde ihn jedoch bei negativ Berichten erst gar nicht anbauen.

    Danke euch für Infos.

  • Suche Klingel V50N

    • Arsch
    • February 16, 2020 at 18:24

    Okay, schau morgen einmal nach.

  • Suche Klingel V50N

    • Arsch
    • February 15, 2020 at 19:33

    Die rechts außen von den Nachbauten zum Beispiel. Old Scool Aussehen, jedoch muss sie funktionieren und passen.

  • Suche Klingel V50N

    • Arsch
    • February 15, 2020 at 19:32
    Zitat von rassmo

    Welche Befestigung?

    Welcher Zustand?

    Welcher Preis?

    Das z.B. ist ein Nachbau. Hübsch aber nicht original.2-)

    Alles anzeigen
    Zitat von rassmo

    Welche Befestigung?

    Welcher Zustand?

    Welcher Preis?

    Das z.B. ist ein Nachbau. Hübsch aber nicht original.2-)

    Alles anzeigen
  • Suche Klingel V50N

    • Arsch
    • February 15, 2020 at 19:30
    Zitat von rassmo

    Welche Befestigung?

    Welcher Zustand?

    Welcher Preis?

    Das z.B. ist ein Nachbau. Hübsch aber nicht original.2-)

    Alles anzeigen

    Nicht schlecht. Da ich Neuling bin weiß ich jetzt nicht aus dem Stehgreif welche ich bei meiner V50R, Bj. 1969 anbringen kann. Du müsstest doch das wissen. Wie ich an den Beiträgen sehe, bist du ein alter Hase mit vielen Beiträgen. Also, empfehle mir eine, die passt und nenne deinen Preis. Dann machen wir die Sache perfekt.

  • Suche Klingel V50N

    • Arsch
    • February 12, 2020 at 09:10

    Hallo Leute,

    ich meine eine Original Omega Klingel. Soll Vintage Look haben.top-)

  • Suche Klingel V50N

    • Arsch
    • February 11, 2020 at 19:48

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich suche eine Vespa Klingel für meine V50N.

    Wer verkauft eine ?

    Grüße

    Siegmar von Meeder

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Arsch
    • February 2, 2020 at 18:55

    Und weiter geht's.

    Bilder

    • Cockpit Wüdo 042_autoscaled.jpg
      • 359.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Arsch
    • February 2, 2020 at 18:45

    Wie gewünscht die Fotos.

    Bilder

    • Vespa PX 80 E 002_autoscaled.jpg
      • 351.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 166
    • Mopeds gesamt 018_autoscaled.jpg
      • 419.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • letzte Ausfahrt Oktober 2019 004_autoscaled.jpg
      • 448.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 168
    • BMW 004_autoscaled.jpg
      • 206.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
    • BMW 031_autoscaled.jpg
      • 213.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 156
    • 027_autoscaled.jpg
      • 318.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Arsch
    • February 2, 2020 at 18:32
    Zitat von Menzinger

    Herzlich willkommen!


    Interessanter Fuhrpark ;). Was für eine RE ist es denn? Eine Himalayan oder was älteres?

    Es ist die Bullet. Allerdings schon als Einspritzer Bj. 2019

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Arsch
    • February 1, 2020 at 19:36

    Hallo Forumsmitglieder,

    wird Zeit, dass ich mich ordentlich vorstelle. Ich komme aus dem Raum Coburg und fahre schon seit 2007 Vespa. Angefangen mit einer weißen PX 80 Lusso mit 134 DR, dann einer Vespa Super VBC, Bj. 1968, mit einer Top Restaurierung. Dann noch einer schwarzen PK 50 XL 2. Dann habe ich etwas das Interesse an Vespa fahren verloren und habe den Motorrad Führerschein mit 58 Jahren gemacht. Gekauft BMW R100R Classic, BMW R65 LS und eine Royal Enfield. Ja, ihr lest richtig. Zu einem gewissen Zeitpunkt hatte ich 6 Zweiräder. Geblieben sind von den Vespas nur die Super VBC. Die PK50XL2, habe ich meinem Sohn überlassen.

    Kürzlich habe ich mir noch eine Vespa V50 1. Serie in einem taumhaften Originalzustand zugelegt. Da muss ich sagen, da war ich 2 Jahre dran diese zu bekommen. Der Vorbesitzer wollte sie einfach nicht rausrücken.

    Grüße aus dem Coburger Land

    Siegmar von Meeder

  • Rostbehandlung

    • Arsch
    • December 12, 2019 at 09:42
    Zitat von Arsch

    Danke Tanatos. Aber warum 2 Produkte ?

    Wie ist das zu verstehen ? Owatrol für die Flächen und Fluidfilm in die Ritzen sprühen ?

  • Rostbehandlung

    • Arsch
    • December 12, 2019 at 09:17
    Zitat von Tanatos

    Owatrol und Fluidfilm -> fertig!

    Nach so einem Rahmen suchen einige ziemlich lange ;)

    Danke Tanatos. Aber warum 2 Produkte ?

  • Rostbehandlung

    • Arsch
    • December 11, 2019 at 21:25

    Liebe Vespakollegen,

    bin dabei meine Vespa V50/N Bj.1969 etwas auf Vordermann zu trimmen. Vom äußeren Lackkleid sieht die Vespa noch super aus. Bis auf: die Stellen, von denen ich die Bilder gemacht habe.

    Es soll keine Neulackierung werden, es soll die Basis erhalten werden. Mit was kann ich die Stellen, siehe Bilder behandeln um einen weiteren Rostfrass zu verhindern ?

    Freue mich über eure Erfahrungen und Vorschläge.

    Grüße

    Siegmar von Meeder

    Bilder

    • V50 grobe Reinigung Schutzblech 006.JPG
      • 282.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 487
    • V50 grobe Reinigung Schutzblech 004.JPG
      • 251.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 435
    • V50 grobe Reinigung Schutzblech 005.JPG
      • 219.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 491
  • Moderates Tuning

    • Arsch
    • December 7, 2019 at 18:56
    Zitat von dr.sonny

    Du wärst der erste Neuling der auf Anhieb alles richtig macht.

    Und wie du schreibst, hasst du etliche Meinungen die sehr weit auseinander gehen.

    Nach dem Motto... Bild dir deine Meinung...

    Denk vorallen an das entgraten des Zylinders, sonst ist der Spass bald vorbei

    :thumbup::thumbup: Danke

  • Moderates Tuning

    • Arsch
    • December 6, 2019 at 18:17
    Zitat von dr.sonny

    Also persönlich würde auch die polini Feder einbauen. Hatte schon öfter solche Setups die dann nach 500km die kulu nochmals ausbauen mussten weil's durch war.

    Aber in dem Fall wird er wohl nach einigen runden eh bald wieder spalten müssen.

    Dr. Sonny, wie meinst Du das. " In dem Fall wird er wohl nach einigen Runden wieder spalten müssen."

  • Moderates Tuning

    • Arsch
    • December 6, 2019 at 18:12
    Zitat von mik9966

    Frage mich nur warum du das Thema im GSF auch gepostet hast ?

    Doppelt hält besser oder

    Also, ich bin Neuling ohne Erfahrung. Sicherlich hätte ich die Teile erst kaufen sollen nachdem ich mich befragt habe. Ich habe die Fragen auch im germanscooter forum gestellt. Wie man sieht, gehen die Meinungen weit auseinander. Der eine sagt Primar 3,72, der andere ist total anderer Meinung und und und. Da ist doch kein Wunder das man unsicher ist.

  • Moderates Tuning

    • Arsch
    • December 6, 2019 at 09:45

    Hallo liebe Vespafreunde,

    ich habe bekanntlich eine Vespa V50/N, Bj.69 mit Motor V5A2M 3 Gangschaltung. Ich möchte den Motor revidieren, habe den Motor auch schon ausgebaut.

    Bei der Gelegenheit soll auch gleich ein " Tuning " durchgeführt werden. Gekauft habe ich schon: DR 75 mit 6 Überstr. , Dello 19.19 Polini Sportvergaser und LeoVinci Sportbanane, die entsprechenden Ansaug/Krümmerstutzen ebenfalls. Bisher waren verbaut Verg. 16.10, normalo Auspuff.

    Die Vespa soll nicht wesentlich schneller sein. Ich möchte nur einen vernünftigen Anzug und das sie mit einem 85 kg Fahrer odentlich den Berg hochzieht.

    Meine Fragen:

    - war es sinnvoll dieses Tuningset zu kaufen ? ( lese immer das der Vergaser zu groß wäre ! ) was ist da dran ?

    - so wie es mir scheint ist momentan eine 6 Volt Kontaktzündung in einwandfreien Zustand verbaut. Super Zündfunken !!!!

    - Muss ich unbedingt zwingend eine kontaktlose 12 Volt Zündung einbauen ? Wenn ja - welche ( moderater Preis )

    - Muss der Kabelbaum unbedingt gewechselt werden ?

    - Die vorhandene CDI auch wechseln gegen neu ?

    - Ist eine stärkere Kupplung bei vorgenannten Tuning ratsam ?

    - anderes Primär ? ( Achtung 3 Gang - geht das überhaupt ? )

    - Was könnte ich noch optimieren wenn der Motor einmal offen ist ? ( außer das übliche Revisionsset Lager Simmering ect .. )

    Danke für eure Antworten.

    Bilder

    • Update 1.1 Motor ausbauen 009.JPG
      • 359.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 464
    • Update 1.1 Motor ausbauen 006.JPG
      • 189.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 461
    • Update 1.1 Motor ausbauen 002.JPG
      • 144.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 428
    • Update 1.1 Motor ausbauen 004.JPG
      • 155.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 491
  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche