1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ErMeGeDDoN

Beiträge von ErMeGeDDoN

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • ErMeGeDDoN
    • October 29, 2011 at 05:06
    Zitat von ntg

    meine methode:

    niko


    l love it :love:

  • Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

    • ErMeGeDDoN
    • October 28, 2011 at 00:43
    Zitat von vespaschraube

    So, ich hab also einen 85er RMS Blue Line Zylinder geordert.
    Außerdem werde ich wohl einen 19er Vergaser einbauen, da mir so einer zufällig gerade angeboten wurde.
    Darüber hinaus gibt´s noch einen Vierscheibenkupplung und eine 3,00 Übersetzung.

    Der Einbau wird sicherlich noch dauern, weil ich das erst im tiefen Winter mache, wenn ich wirklich nicht mehr (mit dem Roller) fahren werde.

    Hab heute mein Winterauto gekauft. Auch ein Italiener. Fiat cinquecento Sporting, gelb, Bj. 96, 82000km, nahezu kein Rost (!), TÜV 05/2013, für 580,- €. Ist das ein Deal?? :thumbup:

    VG
    Jürgen

    die übersetzung sollte 3,72 sein.3,00 ist zu lang dafür

  • Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

    • ErMeGeDDoN
    • October 28, 2011 at 00:14
    Zitat von chup4

    du warst nicht gemeint. aber:

    "ich hab nix gefräst und auffm pk 80 block rennt der 85er besser als der 102er auffm 50er block" ey... ich hab echt lust dem mit dem nackten arsch ins gesicht zu springen...

    sorry,jeder hat recht,seine meinung zu schreiben oder?seit wann hast du mit arsch zu tun?statt schön reden?eier flach halten.

    ich fahre 102 dr mit gefrästem einlass und angepasstem überströmer.es macht mir kein spass wie polini.ganz gemütlich.

  • Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

    • ErMeGeDDoN
    • October 26, 2011 at 03:08

    102er klasse ist angenehm zu fahren,aber es macht nicht so viel spaß wie ein polini 85.der zylinder zieht in alle gänge wie verrückt.ich hab so eine erfahrung bis jetzt mit 102er nicht gemacht.vll kommt dieser spaß mit der banane.

    also n.m.m auffällig polini 85 aber mehr spaß,
    oder unauffällig mit 102er aber ruhig in der stadt unterwegs.

    lg,tonny

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ErMeGeDDoN
    • October 23, 2011 at 18:16
    Zitat von Jetz nicht

    Dieses komische geräusch hab ich bei gezogener kupplung auch. Dachte eig das es an einer minimal schleifenden kupplung liegt... Habs aber durch nachstellen selbiger auch nicht wegbekommen. Mir ists inzwischen auch egal, weil der motor so seit ca 1200km gut läuft.

    ich hab auch genau gleiches geräusch.ich denke,ich hab 4 scheiben kulu und rundlauf von belägen ist nicht so schön,daher haben beläge kontakt miteinander.

  • PV oder PV ET3

    • ErMeGeDDoN
    • October 22, 2011 at 20:17
  • as usual: PK50 XL2 Tuning

    • ErMeGeDDoN
    • October 21, 2011 at 23:07

    meinst du das nicht ernsthaft oder?mit rotem taferl?!

  • as usual: PK50 XL2 Tuning

    • ErMeGeDDoN
    • October 21, 2011 at 21:48
    Zitat von chup4


    liege ich falsch!? haben die kat versionen nicht ganz normal die drehschieberdichtfläche? ich lkann also doch die motoren ganz normal auf gehäusegesaugt umbauen?! bzw kann ich zumindest, da ja die ansaugflaschfläche vorhanden ist, zumindest nen membranansaugstutzen hinbauen, nach innen durchfräsen/bohren und dann nen ganz normalen tuningzylinder verbauen?!?


    es stimmt,man kann ganz normal auf gehäusegesaugt umbauen.bei meinem gehäuse wars so.

    Zitat

    Eine Frage noch:

    Was ist von dem Auslass-Auffräsen zu erwarten? In dieser 50XL2-Tuninganleitung wird es empfohlen - lohnt sich der Aufwand / das Risiko?

    es steht eigenlich in der tuninganleitung.mehr als 55kmh nicht zu erwarten(also mit auspuff und ritzel).für ein paar kmh ist der aufwand --für mich-- gross.

  • Kennt Jemand diesen Auspuff?

    • ErMeGeDDoN
    • October 19, 2011 at 04:03

    8| es schaut eigenartik,wollt fragen ob jemand diesen auspuff kennt..

  • Hannover: Wer setzt meinen Roller wieder zusammen?

    • ErMeGeDDoN
    • October 19, 2011 at 00:05
    Zitat von daguntergrund

    Ich habe mir überlegt
    es im Winter selber zu Probieren ich hoffe ich bekomme das Hin . :-4


    Danke für die Hilfsangebote da komme ich sicher drauf zurück,
    wenn ich das nicht selber hin bekomme . :thumbup:

    So sollts sein,respekt.viel spass!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ErMeGeDDoN
    • October 18, 2011 at 10:47
    Zitat von Watschi

    Moin,

    bin gerade mit meiner HP50 (1-Zug-Schaltung wie xl2) in die Arbeit gefahren und ca. 100m vor erreichen meines ziels ist mir der Schaltdraht gerissen.
    steht im moment im ersten gang und so möchte ich, wenn möglich, nicht nach Hause fahren.

    fällt euch irgendwas ein wie man das notdürftig in 45 minuten (Mittagspause) reparieren kann, muss nur ca. 5km halten.

    Danke schonmal
    Watschi

    Verbinde den draht mitm 2.Gang im Motor während derr Schaltgriff ersten Gang zeigt.Dann fahrst du los mitm 2.gang aber trotzdem hast du 2 gänge 1 Gang zum schalten(ich nehme an dass es 4 Gang HP ist)
    verstehst du was ich mein?

    lg,tonny

  • Radschloss / Wegfahrsperre für PK XL II

    • ErMeGeDDoN
    • October 10, 2011 at 20:23

    Ein Hängschloss unter der Hinterbremsepedale und irgenwo anketten.

  • Welcher Zylinder ?

    • ErMeGeDDoN
    • October 8, 2011 at 00:32

    Wenn du tunen willst,ist verkauf von deiner xl2 KAT billigste methode.
    ich hab selber eine xl2 kat.ich hätte am anfang längst verkauft bevor ich 450 euro (umtauschmotor aus DE,primär&zylinder&auspuff)fürn motor eingesteckt hab und das finde für eine xl2 nicht wert.
    kauf dir eine pk50s.sie ist hüpscher.

    lg,tonny

  • Welcher Zylinder ?

    • ErMeGeDDoN
    • October 5, 2011 at 23:50

    ist es dir klar dass du einen KAT(direktgesaugt) motor hast oder?
    du kannst ned einfach einen 75er darauf stecken..
    lg,tonny

  • 50s mit 85er Polini zieht nur mit gezogenem Choke richtig

    • ErMeGeDDoN
    • October 4, 2011 at 23:05

    nein,sorry,falsch gefragt,ob der motor selber hochdreht..

    ich würd eine 86hd reintun dann auf der strecke wie geschrieben ausprobieren..

    zündkerzenbild sagt was grobes,aber nicht 100%.

    wenn du nicht klar kommst,bist du eh aus gleisdorf wo ein vespa club sich befindet..

  • 50s mit 85er Polini zieht nur mit gezogenem Choke richtig

    • ErMeGeDDoN
    • October 4, 2011 at 22:53

    Servus,da bin ich auch=)

    jeder motor ist anders,das musst du selber ausprobieren welche hdüse richtige ist.
    ich würde 86er hd reintun,dann auf der strecke,im 3.gang voll gas,choke ziehen,langsamer geworden?die hd ist zu gross.schneller geworden?die hd ist zu klein.
    wenn du eventuell ohne luftfilter fährst,würde ich mit luftfilter fahren,vll dann brauchst du nicht mit hd herumspielen.

    P.S: dreht der motor im standgas hoch?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ErMeGeDDoN
    • October 4, 2011 at 16:15
    Zitat von Jetz nicht

    kontrollieren geht, aber nicht so.
    wenn du in den vergsr sprühst, verändert sich die drehzahl immer. du musst ausserhalb des vergaserraums auf die stellen sprühen an denen sie falschluft ziehen könnte. verändert sich dabei was an der drehzahl, hast du die ursache gefunden.
    die ogik dahinter ist eigentlich ganz einfach, wenn statt der falschluft, etwas anderes durch die undichte stelle kommt, wird das gemisch fetter und die drehzahl verändert sich.

    Danke,super!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ErMeGeDDoN
    • October 2, 2011 at 23:09

    hallo!
    ich hab gehört dass man falschluft mit dem bremsreiniger kontrolieren kann.so geht´s :
    bremsreniger in den vergaser spritzen,ist der motor sofort aus?dann kein falschluft,zieht hoch,dann falschluft.
    stimmt es?
    was ist der logik dahinter?
    danke
    lg,tonny

  • Umbau Zweizug - Einzug

    • ErMeGeDDoN
    • September 29, 2011 at 13:36

    hallo
    schon verkauft aber es ist ein bespiel : pk-hälften, gabelpk xl 2 motorschlachtung, motorhälften, kupplung, primär...
    ich sehe öfter motorhälften zwischen 30-50 euro..
    ausserdem,hat er sicher noch originale motorblock von seiner vespa,kann man genauso verwenden..
    ich finde den preis 65 euro übertrieben,okay,vll ist es ohne mühe ganz einfach,aber innerei in anderen umbauen ist mir lieber..
    lg,tonny

  • Umbau Zweizug - Einzug

    • ErMeGeDDoN
    • September 29, 2011 at 00:13

    aber pkmotorhälften kosten weniger als 35 euro.
    einfach die innerei von xl2 in anderen xl motorblock reintun.du brauchst etwas 4stunden dafür aber sparst du 40 euro.
    lg,tonny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™