1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie sichert ihr eure Vespa?

  • Hetze
  • May 26, 2008 at 10:30
  • VespaCosaGs
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • August 27, 2011 at 12:57
    • #201

    ....mhm, ich war gestern bei Conrad....; doll ist es nicht. Die haben zwar einen Motorradalarmanlagebausatz, aber ohne Signalgeber. Muss extra gekauft werden. Kommt dann noch ein Schalter u. 'n bissel Kleinkram (man sollte den Bausatzt auch gegen Feuchtigkeit sichern) hinzu, kann man sich besser die von Louis holen; da hat man dann auch noch die Fernbedienung dabei. :-7
    Leider haben die Cosas nix, waran man die Kette befestigen kann, um sie gut zu sichern. Zur Zeit ist meine mit einer grossen + stabilen Rohrschelle, welche ich an die Kette festgebaut habe, u. über den Lenkerschaltgriff geschoben habe, u. unten mit einem Kettenschloss straff ums Bremspedal gewickelt, gesichert.
    Aber die Alarmanlage ist so gut wie gekauft; muss nur etwas besser da stehen.... --) Volksbank...

  • hoschbert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl Automatik Elestart
    • August 30, 2011 at 10:28
    • #202

    Das hier habe ich gerade gefunden... Kennt das wer? Taugt das was?

    Würde bei mir erstmal nicht an die Räder gehen, aber man könnte das auch an einer anderen Stelle einbauen, Lageveränderung tritt ja woannders auch auf...

    -- Save your ass, wear a helmet! --

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 31, 2011 at 00:48
    • #203

    Ja hoschbert kenne ich , hatte ich an meinem Motorrad auch , war soweit ganz ok , jedoch hat es jedes mal beim aufschließen ( ohne vibration und Lagerveränderung ) ebenfalls Alarm gegeben !
    Das Nervte daher hab ichs sein gelassen und die Batterien rausgelassen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ntg
    Gast
    • October 11, 2011 at 10:32
    • #204

    meine methode:

    niko

    Bilder

    • schloss.JPG
      • 30.83 kB
      • 640 × 428
      • 528
  • baerenpapa
    Il mito di Vespa
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    32
    Bilder
    14
    Wohnort
    89231 Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    V 50 Special, P 125 X
    • October 11, 2011 at 20:15
    • #205

    Hallo,

    meine zwei stehen nachts immer in der Garage.

    Tagsüber stehen Sie auf Arbeit in Sichtweite und sonst mit Fahrradspiralschloss zwischen Bremspedal und nächstem festen Gegenstand (Fahrradständer, Laternenmast).

    Viele Grüße

    baerenpapa :-7

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • October 29, 2011 at 05:06
    • #206
    Zitat von ntg

    meine methode:

    niko


    l love it :love:

  • ChrisFD
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Welver-Schwefe
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • October 29, 2011 at 11:21
    • #207

    Moin zusammen, schaut mal was ich bei Ebay gesehen habe ABER schaut nicht nach dem Preis *grins* :-1


    Gruß Chris

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • October 29, 2011 at 12:34
    • #208

    Das Teil habe ich letzt bei Ebay von Privat für knapp die 1/2 Erstanden ;) Passt auch gerade so ins Werkzeugfach unterm Sitz. Benütze es dann aber mit einem Alarm Schloss. Und wenn an dem Ort weniger Leute vorbeikommen kommt noch ein dickes Kettenschloss von Abus durch die Öse.

  • TimDU
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    39
    Bilder
    3
    Wohnort
    Duisburg/Meidemich
    Vespa Typ
    PX80X Bj.81 134er Dr
    • November 7, 2011 at 17:16
    • #209

    Ich hab sowas hier.

    Schlupp ich immer ums Trittblech und das andere Ende kommt mit Vorhängeschloss an Laterne,Fahrradständer und co. ;)

  • ad-mh
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    MH
    Vespa Typ
    50N und Pk50xl
    • April 19, 2012 at 22:12
    • #210
    Zitat von rollertilly

    Letzten Sommer in Barcelona sind mir an sehr vielen Rollern (leider nur wenige aus Blech) diese Sicherungen aufgefallen. Keine Ahnung wie effektiv aber dort unten sehr verbreitet.

    Gruß,
    der Stefan


    Das Ding habe ich mir vor gut 15 Jahren in Spanien für meine PK gekauft. Sehr massiv, jedoch mäßige Verchromung. Inzwischen gibt es das Schloss mit Pulverbeschichtung. Die "Kettenglieder" haben eine Rohrform wie bei diesem Abus Schloss.


    Google mit dem Begriff Piton + Vespa bringt diese Fotos bzw. Links.

    2 Mal editiert, zuletzt von ad-mh (April 19, 2012 at 22:27)

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 2, 2012 at 09:53
    • #211

    Dieses Teil wurde hier schonmal angesprochen.

    Hat jemand damit Erfahrung? Kann einem das Teil eine Route (Track) die gefahren wurde zusenden? Jemand ne Ahnung wie genau die GSM Handynetz Ortung ist?
    Der Preis ist jedenfalls gut.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • June 22, 2012 at 09:24
    • #212

    Hallo,

    bin im Moment am überlegen wie ich denn meine Vespa am besten gegen Diebstahl sichere wenn ich sie in der Stadt etc. kurzzeitig abstelle um mal nen Kaffee zu trinken etc.
    Zum mitnehmen an der Vespa sind diese rießen Kettenschlösser ja denkbar ungeeignet, da zu groß und schwer.
    Wie sichert ihr euer Liebling denn bei Kurztripps?
    Reicht z.B. ein Stahlseil mit entsprechendem Hängeschloss wie etwa >>dies hier<< aus?

    Grüße
    Dominik

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 22, 2012 at 09:33
    • #213

    ganz normales Lenkerschloss und nen gewisser ranz auf der karre machen sie direkt uninteressant rotwerd-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • July 3, 2012 at 22:16
    • #214

    So mache ichs . Ein 90cm langes, 4mm dickes V2A Blech .

    Eine Seite mit einem Loch für vorhandene Kette oder Schloss, die andere Seite abgekantet. So lassen sich zwei Roller gleichzeitig sichern .
    Mit längeren Blechen sind naturlich noch mehr Roller drin .
    Hinerreifen demontieren ist bei meiner Karre ohne Auspuff demontage nicht möglich.

    Drehen kann man die Reifen sowieso nicht, somit kommt man auch schlecht an alle Schrauben.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 4, 2012 at 07:20
    • #215

    Sehr einfallsreich, geniale Lösung tee :thumbup:

    Ich habe zum Glück eine versperrbare Garage.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Giaco88
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ecke Bonn
    Vespa Typ
    pk 50
    • July 21, 2012 at 14:02
    • #216

    Bei Conrad gibt es GPS Sender - einfach eine aufgeladene SIM Karte rein und das Teil kann Deutschlandweit die Koordinaten auf Abruf senden. Gibts ab 50€
    und kann man locker unter die Werkzeugkiste beim Vergaser Kleben und verstecken.- Kann man sicherlich auch noch woanders an der Vespa verstecken.
    Wenn man den Diebstahl rechtzeitig (3-5 Std) bemerkt hat man sogar riesige Chancen, dass man die Vespa wiederfindet. Es sei denn man wohnt sehr nah an einer Landesgrenze und die Vespa wurde außer Land gebracht - dann kann es sein dass die Handyfunktion scheitert... Nachteil Akkulaufzeit. Bei manchen Geräten nur 80 Stunden....

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • July 21, 2012 at 14:15
    • #217

    aber der kluge vespaschrauber wird doch eine loesung finden das teil ueber die lichtmaschine zu laden, und wennsn alltagsroller is, duerften die 80h wohl ausreichen.

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • August 13, 2012 at 23:51
    • #218

    ..vielleicht am einfachsten, nichtmehr in Cremeweiss Lackieren :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • mastaplan
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • August 14, 2012 at 00:13
    • #219

    Categna Schloss von ABUS - zwischen Beinschild und Lenker an eine Laterne - die Stoffumantelung verhindert Kratzer an d. Maschine und an der Laterne :thumbup:

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 14, 2012 at 00:55
    • #220

    ich glaub ich hab da was gefunden was mir gefallen würd

    J5homBKVnYs

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Schloss
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™