Grad ne Checkliste von 2017 gefunden und siehe da, immer noch brandaktuell!
Beiträge von m0ritz
-
-
Zwar etwas weniger Porno, aber Spüli geht auch! Viel Spaß beim Klopfen!
Edith: und Gleitcreme brauch ich nicht, bei mir sind sie immer feucht
Dann würde ich dir für die Lagerung Talkum empfehlen. Dann hält das Silikon länger
-
? Was kostet den so ein düsenset für LF?
-
Oder einfach ein Moped in den g stellen
-
Das hat die nicht verdient!
-
-
-
-
-
-
-
so wie der aussieht sollte erst gestrahlt werden.
Sag doch sowas nicht
-
Werkzeugkasten und Rahmenschutz hab ich hier. Kannst du ruhig verkaufen.
-
Weil er wie ein fuchs riecht?
-
Ich hatte den Dr gesteckt mit 16.16. bin auf etwas um die 55 gekommen. Konnte im Verkehr gut mitschwimmen. Den 1. Hab ich selten genutzt. Wenn ich wollte ging das Vorderrad auch etwas hoch. Höchstens wenn ich zu zweit gefahren bin, bin ich im ersten angefahren. Damals hatte ich zwar noch nicht so viel auf der Waage, war aber auch kein Leichtgewicht (85kg). Geht aber wohl etwas auf die Haltbarkeit des Zylinders. Ich hatte keine Probleme. Soweit meine Erfahrungen.
-
macht das doch mal im tiefen Süden
Arbeiten:
Anbauteile strahlen kann ich übernehmen
Fehlteile:
Reifen kann ich beisteuern
Fährt jemand in die Richtung? Wenn nicht Pack ich das in ein Karton. Grazie
-
Liste Fehlteile (wird ergänzt):
Scheinwerfer
Blinddeckel
Kabelbaum
Züge
Felgen
Reifen
Schläuche
Cdi
Hupengleichrichter
Hupe
Zündschloss
hintere Stoßdämpfer (oder kann jemand einen originalen aufbereiten?)
Fußleisten
Liste Fähigkeiten (wird ergänzt):
Schweissen (vergaserloch, Boden Vergaserraum, Ausschnitt Heck, nachträglich gebohrte Blinkerlöcher, evtl. Löcher der Gummimatte am Bodenblech
Strahlen der Anbauteile
Lackieren in Farbe des Rahmens
Aufbereitung des Olacks
Nochmals meine Anmerkung, ich finde es cool das viele etwas Spenden wollen. Aber bitte, bitte kein Geld ausgeben. Am besten wirklich nur Sachen losschicken die Ihr nicht mehr benötigt, Platz wegnehmen und zu viel Aufwand wären sie zu verkaufen. Ich komme dann auch gerne für Material und Umkosten auf. Wenn etwas an Kohle anfällt schreibt mir einfach ne kurze PN .
Noch eine weitere Frage zum Vorgehen. Sollte der Rahmen auf Wanderschaft gehen und ergänzt werden? Soll ich die Sachen sammeln und am ende einbauen? Wie erreicht man die maximale Vernetzung der User? Was ist realistisch und angemessen? Zeit sollte keine Rolle spielen. Wenn das jetzt Jahre unterwegs ist, dann ist das halt so.
Gruß Moritz
-
-
Das überlasse ich dir
-