1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Peiterich

Beiträge von Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 23, 2010 at 16:16

    Vielen Dank nachbrenner! :-2

    Habe mir das Werkzeug mal angeschaut. Wenn ich bedenke, wie viel Kohle ich schon die Kehle runter gegossen, und verraucht habe, dann sind 70 Euro für den kleinen Satz nicht zu viel. Auf PX-Tom bin ich auch schon gestoßen. Macht gute Angebote, denke das ich dort Lager & Co bestellen werde. Bei der demontage der Schaltraste - russischer Art - meinst du wohl, das Schaltsegment vorher abschrauben und an den Zügen lassen.

    Ist ja alles nicht die Welt, und ich werde mich wohler fühlen. Sollte ich noch Fragen haben, wende ich mich gern an dich.

    MfG
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 22, 2010 at 19:29

    Also gut ihr Zwei !

    Habe wohl in der Tat nicht genau verstanden worum es genau ging. Und deshalb schätze ich dieses Forum auch so.

    Werde Anfang Mai meine Lager und Wellendichtungen komplett wechseln, und euch umgehend von Zustand der Alten berichten.Brauch noch Werkzeug zum aus - und einbauen der Lager und Dichtungen. Könnt ihr mir da was empfehlen? Der Vorgang des spaltens, zerlegens, und alles rückwärts, ist mir geläufig. Auch das ich Gehäuse und/oder Lager erwärmen sollte. Wäre schön, weil ich ja nicht täglich Lager wechsel, wenn es kein Vermögen kosten würde. ( Das Werkzeug )

    Hänge schon an meiner Gesundheit, und mag auch das Gefühl, mich auf den Motor verlassen zu können.

    Also vielen Dank für die Ratschläge :thumbup:
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 21, 2010 at 20:27

    Moin nachbrenner !

    Selbstverständlich werde ich die Dichtungen immer wieder kontrollieren, und beim kleinsten Anzeichen von Falschluft, oder Ölaustritt, auch sofort wechseln.
    Ich werde es auch vorher machen, wenn ich dann mal 2 - 3 Tage Zeit hab. So ein Simmering fliegt meines Wissens ja nicht einfach davon. Und ich danke dir auch ganz Ehrlich für deine sicher gut gemeinten Ratschläge. Aber deine Antworten lesen sich, als spiele ich mit mein Leben.

    Mfg
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 21, 2010 at 15:01

    Danke für die vielen Antworten !

    Eigentlich ging es um das feste Hinterrad.

    Dann werde ich auf die Simmerringe aufmerksam gemacht.

    Nun,
    sie sind noch so dicht, das sie kein Öl raus lassen, und ich habe nie drauf hingewiesen, das ich ein Problem mit Falschluft habe.

    Bin jetzt mit neuen Reifen, Satz Züge, und neuen Bremsbelägen sauber durch den TÜV gefahren. Brauche den Roller jetzt, um bequemer zur Arbeit zu kommen.


    Sicher sind 16jährige Dichtungen ( so alt sind sie nämlich - 8 Jahre
    gefahren, 8Jahre gestanden ), nicht der Hit. Und ich hätte auch keinen Bammel davor den Motor
    zu spalten. Aber es spricht doch im Moment nix dagegen, noch damit zu warten. Oder übersehe ich hier etwas total.

    MfG
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 20, 2010 at 18:09

    Danke Rassmo !

    Habe alles kontrolliert, scheinen beide Simmeringe dicht zu sein. Hinter dem Polrad war alles trocken, und das Getriebeöl roch auch nur nach Öl. War allerdings etwas wenig Öl.

    MfG
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 19, 2010 at 11:32

    Simmerringe sind doch Dichtungen, oder? Wie stelle ich den nun fest ob sie undicht. oder porös sind? Ölaustritt hab ich nirgens. Und solange das so ist, möchte ich mir nicht unbedingt die Arbeit machen, um den Motor zu spalten.

    MfG
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 17, 2010 at 12:09

    ...Oldie - Garage !

    In der Tat, die Bremstrommel rieb seitig auf einem Bremsbelag. Ein Belag war nicht mittig verklebt, stand also auf einer Seite über. Nicht viel, aber genug um die Trommel zu blockieren, wenn ich es nur die Achsmutter weit genug anziehe.

    Neue Beläge und gut ist.

    Vorher war die Mutter nur Handfest raufgedreht und gesichert. Da blockierte nix, hatte aber Spiel. Und vor Allem : Ich muss den Motor vorläufig mal nicht spalten, Lager ist noch ok.

    Ich danke allen die mir helfen wollten, insbesondere Oldie-Garage.

    Mfg
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 17, 2010 at 10:41

    Da hab ich wohl nix gedacht. eine dickere Scheibe wird ja von der mutter genauso nach hinten gedrückt, wenn ich richtig anziehe.

    Mfg
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 17, 2010 at 10:31

    Moin shova50 !

    Scheibe hat innen 16,2mm, außen 34mm, und ist 2,1mm dick. Könnte es mal mit einer dickeren probieren. Allerdings sehen die in den Shops auch nicht dicker aus.

    Mfg
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 17, 2010 at 09:53

    Nochmals Danke !

    Zu shova 50:

    Werde die Scheibe gleich mal ausbauen , messen, und die Maße bekannt geben. Da aber Niemand außer mir dran geschraubt hat, müsste es noch die Originalscheibe sein.

    Zu Diesel:

    Die Simmerringe sind doch mehr oder weniger Dichtungen: Wen ich mal mehr Zeit habe, werde ich spalten und nachschauen. ( Es sei denn ich muss es ohnehin, weil das Lager kaputt ist. Ich hoffe aber immer noch das mir Jemand sagt das es nicht am Lager liegt.=

    Wie ich die hintere Trommel wieder befestige ist mir schon klar. Dank des vielzahnigen Sicherungkorbs, kann ich den Splint immer durchstecken. Egal wie fest ich die Achsmutter ziehe. Aber den Drehmoment von 110Nm sollte ich schon einhalten, wenn nix wackeln soll.

    MfG
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 17, 2010 at 08:29

    Moin, und vielen Dank für die Antwort !

    Wenn das Lager defekt ist, muss es doch schon einen gewaltigen Schuss haben, oder? Ich spüre und höre aber nix wenn ich an der nicht ganz festgezogenen Bremstrommel drehe. Werde als nächstes mal die Bremsbelege ausbauen, und die Trommel dann wieder vorschriftsmäsig anziehen. Wenn s dann immer noch klemmen sollte, was dann?

    MfG
    Peiterich

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 16, 2010 at 23:03

    Nochmals Moin!

    Die Vespa stand tatsächlich 8 Jahre ohne zu laufen, sogar der Tank war noch halb voll. Sprang nach ein paar mal kicken sogar kurz an. Das einzige Problem war die verklebte Schwimmernadel im Vergaser.

    Zu deinen Fragen:

    Ich hatte natürlich keinen Gang drin. ( Auch wenn man es beim schieben meinen könnte.)

    In den Bremsen ist auch nix verkeilt, und den Bremszug hatte ich komplett gelöst.

    Es scheint so, als würde ich mit den 110Nm irgendwas zusammendrücken, was nicht zusammen will.

    MfG
    Peiterich :?:

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 16, 2010 at 21:16

    Moin!

    Habe nach 8 Jahren endlich Zeit und Muße meine PX 80 Lusso
    wieder flott zu machen. Ging auch alles gut. Als ich aber die Beläge in
    der hinteren Trommelbremse wechseln wollte, habe ich bemerkt dass dei
    24er Achsmutter, nach entfernen von Splint und Sicherungskorb, nur
    Handfest war. Dahinter noch die Scheibe.

    Also Trommel runter.
    Alles trocken und gleichmäßig. Beläge noch richtig gut. Ebenso die
    verzahnung in der Trommel. Alles kurz ausgeblasen und wieder richtig
    montiert. Mutter jetzt mit 110Nm angezogen.

    Jetzt blockiert das
    Hinterrrad. Lässt sich nur mit Mühe schieben.

    Löse ich die
    Mutter wieder, und ziehe sie nun nur noch so an, das sich das Rad locker
    drehen lässt, wackelt das Rad samt Trommel auf der Achse. Allerdings
    nur wenn ich relativ kräftig dran rumziehe. Geräusche die sich nach
    einem kaputten Lager anhören, oder fühlen, gibt es nicht Zieh ich sie
    wieder fester, bis das Spiel weg ist, blockiert das Rad wieder.

    Leider
    hab ich am Anfang nicht geprüft ob das Rad Spiel hat. Und vor 8 Jahren
    ist mir auch nix aufgefallen.

    Frage mich jetzt ob es möglich ist,
    das die seinerzeit nicht genügend angezogene Hinterradmutter dafür
    sorgen könnte, das die Amtriebswelle samt Lager leicht Richtung
    Motorseite wandert? Und wenn ich jetzt fest anziehe irgendwas blockiere.

    Bin
    für Antworten die mir weiterhelfen könnte sehr dankbar.

    MfG
    Peiterich :?:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™