1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rennschüssel

Beiträge von Rennschüssel

  • Wasser im Vergaser?

    • Rennschüssel
    • March 20, 2007 at 20:03

    wie solls den sonst funktrioniern???????????


    ne spaß bei seite.. also ich hab den vergaser geputzt und jetzt gibt keinen dreck mehr drin...aaaber das Biest fährt noch immer nicht!! heißt das, dass der ZZP nicht stimmt????

  • Wasser im Vergaser?

    • Rennschüssel
    • March 20, 2007 at 17:50

    srry tippfehler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Wasser im Vergaser?

    • Rennschüssel
    • March 18, 2007 at 12:12

    Hallo zusammen!

    Meine Vespa hat keine Lust gas zu geben wenn man gas gibt!! Hab gestern die Zündspule ausgetauscht weil die vohrige Kaputt war. Wenn ich sie jetzt ankick läuft sie im Standgas aber lässt sich nicht höher drehen. Wenn ich jedoch anschieb funktioniert alles wieder perfekt! Die Zündkerze ist nach dem anscheißen immer nass...heißt das das ich zu wenig Luft im Gemisch hab und das am Vergaser liegt oder bin ich aufm Holzweg??

    Vielen Dank schonmal im voruas!!

    grüße

  • Vespa abgesoffen. Springt nicht mehr an!

    • Rennschüssel
    • March 6, 2007 at 22:12

    na dann hab ich ja erstmal was vor. Ich geb euch dann bescheid wenn es fortschritte gegeben hat!

  • Vespa abgesoffen. Springt nicht mehr an!

    • Rennschüssel
    • March 5, 2007 at 22:12

    die zündkerze hab ich gewechselt funktioniert aber immer noch nicht! Muss jetzt dann mal durch messen wo ich nen Bruch drinnen hab! Oder glaubt ihr es könnte noch wo anders dran liegen??

  • Vespa abgesoffen. Springt nicht mehr an!

    • Rennschüssel
    • March 3, 2007 at 16:00

    nein es kommt kein zündfunke wenn ich die kerze rausnehm erde und durchtrete...aber ich verstehn nicht warum sie dann beim anschieben angeht...

  • Vespa abgesoffen. Springt nicht mehr an!

    • Rennschüssel
    • February 27, 2007 at 13:31

    also sie läuft ganz normal...je nach einstellung des standgases. Wenn ich sie dann aber ein bisschen untertourig fahr säuft sie mir wieder ab. Es hört sich so an als ob sie einfach während der fahrt ausgeschalten wird!

  • Vespa abgesoffen. Springt nicht mehr an!

    • Rennschüssel
    • February 27, 2007 at 09:43

    Hallo,

    meine vespa ist mir vor ein paar Tagen an der Ampel abgesoffen und nicht mehr angegangen. Hab daraufhin die Zündkerze gereinigt und dann eine neue eingebaut (ich bekomm jedoch keinen Zündfunken hin). Das komische ist, dass sie doch angeht wenn ich die Tiefgarage runterfahr und die Kupllung kommen lass, kann sie aber immer noch nicht ankicken...Hab jetzt dann den Vergaser gereinigt und den Zylinderkopf hat alles aber nichts geholfen :( Woran kann es liegen dass ich sie nicht ankicken kann??

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Grüße Felix

  • Vespa Cosa 125 säuft ab

    • Rennschüssel
    • February 27, 2007 at 09:37

    an bekommst du sie normal immer wenn du eine manuelle Schaltung hast indem du dich draufsetzt einen Berg runterfährst und dabei die Kupplung im 2ten Gang kommen lässt!

  • Vespa Cosa 125 säuft ab

    • Rennschüssel
    • February 27, 2007 at 09:35

    Also ich zitier mal was das gute Vespa Reperatur buch sagt, weil ich eigentlich keinen Plan von Cosa Modellen hab:

    Leerlaufgemisch-Regulierschraube:
    Es muss zunächst ein gummistopfen an der rückwertigen Querwand des Luftfiltergehäuses entfernt werden. Durch die Öffnung wird ein schraubendreher gesteckt....Die Schraube ganz anziehen und anschließend eine ganze umdrehung herausdrehen...dann hast du die Standard einstellung.

    vllt hilft dir das ja weiter...

    grüße

  • Vespa Cosa 125 säuft ab

    • Rennschüssel
    • February 26, 2007 at 20:39

    Wenn die Zündkerzen (wieso mehrzahl?) nass werden hast du eindeutig zu viel Benzin im Zylinder...des dürfte eigentlich nicht an dem Gemisch liegen, weil ne Vespa schluckt so ziemlich alles. Ich würde einfach den Vergaser wieder auf die Standard einstellung bringen und schaun ob sie dann läuft!

    Grüße Rennschüssel

  • Italien Reise und Alpen

    • Rennschüssel
    • December 6, 2006 at 19:04

    Also zu zweit würde ich es auch nicht machen, ich glaub da würdest du des auch nicht mit dem Gepäck schaffen, außer du nimmst noch einen Anhänger mit, aber mit dem schafft man es sicher nicht über die alpen.

    In wie vielen Etappen würdet ihr den über die Alpen ziehen? 2 müssten doch eigentlcih reichen oder? Also ich mein 2 mal übernachten! Aber ich mach mir doch sorgen um den Motor und über meinen Hintern.

    gruzze

  • Italien Reise und Alpen

    • Rennschüssel
    • December 5, 2006 at 18:40

    Hi!!!

    Ich plane mit einem Freund eine Italien Reise (München-Ancona) mit meiner Vespa und seinem Roller. Unser Problem liegt im Moment darin, dass wir nicht wissen wie wir über die Alpen kommen sollen. Wir fahren beide nur 50ccm und die Frage ist ob die Motoren es schaffen über den Brennerpass zu krabbeln, weil sie ja relativ verdammt warm laufen werden! Ich wollte jetzt fragen ob jemand schonmal den Pass mit einer Vespa bezwungen hat und so erfahrung hat damit hat! Ist es möglich??? oder müssen wir doch fliegen?

    Vielen dank im voraus


    Gruzze Rennschüssel

  • Licht und Hupe kaputt

    • Rennschüssel
    • November 29, 2006 at 22:17

    ja des ist ein anderes Prob...ich wollte nur wissen ob ich in der Annahme richtig bin des ich ne defekte Leitung hab, des es nicht irgendwie andere Gründe hat die ich wieder net finde.

    gruzze

  • Licht und Hupe kaputt

    • Rennschüssel
    • November 29, 2006 at 21:28

    Hallo,

    Also mein Problem ist folgendes. Mein Licht und meine Hupe funktionieren nicht. Hab jedoch keinen totalen Stromausfall, da die Blinker noch funzen. Also die Lichtmaschinen ist noch völlig in Ordnung.
    Woran liegt es dann, hab ich irgendwo eine defekte Leitung, und wie find ich des raus?

    grüße rennschüssel

  • Was brauch ich alles bei einem 75ccm für PK50s?

    • Rennschüssel
    • November 25, 2006 at 13:06

    ne hab ihn noch nicht bestellt...ich muss noch auf den warmen regen vom dezember warten und dann kann es los gehn!

    Beim Einbau des Racings, brauch ich dann auch einen größeren Auspuff, weil sonst der Gegendruck zu groß wird oder würde es auch noch mit dem Standard auspuff hinhauen?

    Und wegen der anderen Übersetzung bräuchte ich auch hilfe weil ich von dem Teil nicht wirklich eine ahung hab..könnte mir jemand einfach den link reinsetzten von der nötigen übersetzung?..einbauen wird schon hin hauen, gibt im Notfall genug leute hier in der Umgebung die des können.

    danke

    gruzze

  • Was brauch ich alles bei einem 75ccm für PK50s?

    • Rennschüssel
    • November 24, 2006 at 17:20

    okok!!!!

    hab beschlossen jetzt dann dochl noch den 19.19 dazu zu nehmen man kann ja nie wissen ;)

    und den zylinder nehm ich auch!!!!

    vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!!

    Grüße Rennschüssel

  • Was brauch ich alles bei einem 75ccm für PK50s?

    • Rennschüssel
    • November 24, 2006 at 16:14

    ja also ich hab mir des ganze mal angschaut und wollte mir jetzt diesen zylinder zulegen


    ist der was?

    laut fahrzeugpapieren hab ich aber nur einen 16/10 Vergaser drinnen...reicht der für 75ccm aus, oder muss da auch ein neuer her?

  • Was brauch ich alles bei einem 75ccm für PK50s?

    • Rennschüssel
    • November 22, 2006 at 19:20

    Hallo,

    Ich hab eine PK 50s und bin mit der Leitsung noch nicht ganz zufrieden. Hab in den anderen Themen gelesen, des ich am meißten Leistung bzw. eine größere mit einem 75ccm Zylinder bekomm und des die Sportpuffs net wirklich was bringen. Ich wollte mal fragen was ich jetzt genau alles brauch, wenn ich mir einen 75ccm zu lege. Eine größere Hauptdüse hab ich laut vorbesitzer schon drinnen.

    Vielen Dank im Voraus!

    gruzze

  • Alle Blinker ohne Funktion

    • Rennschüssel
    • November 14, 2006 at 22:05

    danke!!! dann werd ich mich mal ran machen ein neues zu kaufen und zu verbasteln!!

    grüße Rennschüssel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™