1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VNB1T

Beiträge von VNB1T

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • VNB1T
    • September 10, 2012 at 17:56

    Sorry, war 5 minuten zu spät. Schon weg, die Kleine.

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • VNB1T
    • September 10, 2012 at 09:35

    Hi Crosser,
    hier in der Gegend (Bodensee) liegt eine angeschliffene PK in Teilen (wahrscheinlich ziemlich komplett mit 50er Motor) . Kann den Hobel jemand brauchen? Dann stelle ich mal Kontakt her.

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • VNB1T
    • August 14, 2012 at 07:54

    Warum von den Mädels erzählen??? Nächstes Jahr vorbeischicken :D

    P.S. Falschtakter auf Alpenpässen versägen macht Spaß. Hill gekillt.

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • VNB1T
    • August 7, 2012 at 19:56

    Ich hab es aber nur noch als docx :-4

    So, und morgen mal schauen, ob meinem Bock die Alpenluft schmeckt. Aber nach RT ist alles ein Klacks :-7

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • VNB1T
    • August 7, 2012 at 11:24

    Fetten Dank an alle, besonders Holger für das Catering. Super Wochenende.
    Hier eine kleine Zusammenfassung:
    Gruß vom Mo vom See.


    Wer das Video mit Ton will, meldet Euch. Datenschutz und so lässt grüßen.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ]

  • Zündkerzen gehen kaputt

    • VNB1T
    • August 19, 2011 at 08:26

    Hallo Tippe,
    Hast Du eine Vespatronic verbaut?

    Gruß

  • Passt dieser Sturzbügel auf meine Vespa?

    • VNB1T
    • September 25, 2010 at 21:56

    Hallo,
    suche Fußrasten genau dieser Art wie oben abgebildet für PX. Hat jemand etwas dieser Art herumliegen?

    Gruß.

  • 1) Laufende PX lässt sich per Zündschlüssel nicht ausstellen; 2) Tachowelle austauschen

    • VNB1T
    • May 10, 2010 at 19:40

    Hallo Dirgi,
    bei dem Kabel stimme ich den Anderen ungeteilt zu.
    Da Du an der Lenkerkopfabdeckung warst wegen dem grünen Kabel, liegt der Schluss nahe, dass die Tachowelle nicht mehr richtig im Tacho sitzt. Bei 1982er BJ sollte die Tachowelle allerdings verschraubt sein und nicht über diesen Lusso-Clip-Quatsch nur gesteckt sein. Falls Du doch eine Lusso haben solltest, dann kann es tatsächlich an dieser Clipverbindung liegen, die sich sehr oft wehrt, wenn man die Welle wieder in den Tacho steckt.
    Wenn die Tachowelle richtig gesessen hat und sich auch noch problemlos dreht, dann kann es noch an der Schnecke liegen, über die Deine Tachowelle an der Vorderachse angetrieben wird. Mit etwas Glück lässt sich die mit Tachowelle an der Schwinge nach lösen der schon genannten Quetschbefestigung mit herausziehen. Der eckige Sitz, in den die Tachowelle greift, muss noch rund sein, sonst rutscht die Welle durch. Weiter sollten auch noch die Zähne der Schnecke selbst in Ordnung sein.
    Wenn die Schnecke nicht mehr tut, dann muss da eine neue rein. Aber vorsicht. Da gibt es Unterschiede. Da musst Du genau nach Modell gehen, da sich dieses Teil minimal verändert hat. Auch hier wieder: Lusso oder Alt?!?

    Im übrigen hast Du in London einen sehr genialen Scooterdealer Deines Vertrauens in der Nähe der Towerbridge. Ist zwar ur-Englisch eher mit Lambrettas bestückt, aber Vespa hat er auch da.

    Grüße.

  • Vespatronic anschliessen

    • VNB1T
    • April 23, 2010 at 23:38

    Hallo Chirurg,
    ich glaube, langsam blicke ich durch. Falls ich was falsch mache, sag mir bitte bescheid. Noch läuft mein Motor nicht.

    Von der Zündgrundplatte auf die Zündspule mit zwei Pins:
    1. blau auf Pin 2. Die weiterverkabelung geht an schwarz (steht leider so nicht im Datenblatt). Das sollte die Erdung der ganzen Sache sein.
    2. rot-schwarz geht zusammen mit dem grünen Kabel aus dem Kabelbaum an Pin 2. Das ist der Unterbrecher vom Zündschloss, also aus schalten.
    3. gelb-weiß (und da wird die Sache interessant) ist für die direkte Stromversorgung OHNE BATTERIE, also alle Arten von Licht (Stand- Fahrt- Fernlicht). Blinker und Hupe gehen über Batterie (dazu den Kabelbaum des Rollers mal anschauen. Je nach Modell kann das variieren. Es geht einfach um die Stromversorgung des Rollers ohne Batterie). Für die Batterieversorgten Geräte also nun
    4. weiß-rot geht an Pin 4 des sog. Regulators. Da kommt also der Strom für den Rest her. Der Rest heißt hier also alles, was mit Batterie zu tun hat. Batterie laden und alle übrigen Verbraucher, wie Hupe und Blinker versorgen. Ich nehme an, dass durch diese Aufteilung von Licht und "Rest" auch ein flackern des Lichtes beim Blinken verhindert wird.

    Am Regulator also nun folgendes:
    1. weiß-rot also an Pin 4
    2. Alle weiteren Verbraucher, die Du noch hast an Pin 3
    3. Pin 2 UNBEDINGT erden, da die Vespatronic mit nur "+" auskommt und den Strom zur Erde leitet. Wenn also keine Masse, dann geht gar nichts.
    4. Pin B ist nur, wenn Du mit Batterie fährst. Sie wird über diesen Anschluss geladen.

    Das sollte es sein.
    Das sollte nun allersings auch bedeuten, dass man den Vespatronic Regulator gar nicht unbedingt braucht, wenn man ohne Batterie fährt und alle Verbraucher direkt von der Zündgrundplatte über gelb-weiß versorgt.

    Liebe Grüße erst mal und sag bescheid, wenn ich einen Denkfehler gemacht habe.

    VNB Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche