1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BeigeRot

Beiträge von BeigeRot

  • PK XL 2 hält konstant hohe Drehzahl

    • BeigeRot
    • July 6, 2010 at 20:59

    ich wüsste nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Das "Drahtseil" des Gaszugs hat am Vergaser richtigen Widerstand. Es reibt definitiv irgendwo, allerdings kann ich ohne Vergaser ausbau gerade nicht erkennen wo :(

  • PK XL 2 hält konstant hohe Drehzahl

    • BeigeRot
    • July 6, 2010 at 20:54
    Zitat von rassmo

    Gaszug verdreckt, irgendwo geknickt oder es ist ein teflonbeschichteter Zug der aufgequollen ist. Mach den Zug mal am Vergaser ab, dreh das Gas auf und wieder zurück und zieh dann unten am Zug. Wenn das schwer geht liegt es definitiv am Zug.

    Hey Rassmo, danke für die Hilfe. Mist jetzt muss ich erstmal wieder mit meinen Pranken es schaffen den Gaszug am Vergaser auszuhängen.
    Ich frag mich:
    der Gaszug war vorher das Gegenteil von schwergängig. Wie kann so etwas nach einem Werkstattaufenthalt auf die Schnelle passieren?

  • PK XL 2 hält konstant hohe Drehzahl

    • BeigeRot
    • July 6, 2010 at 20:03
    Zitat von rassmo

    Dreh einfach mal das Standgas runter und schau dir das Zündkerzenbild an. Mehr würde ich, ehrlich gesagt, nicht machen da ich annehme das du den Werkstattaufenthalt bezahlt hast sollen die sich auch drum kümmern.

    So, ich hätte vllt. vorher mal selbst einen Blick zum Vergaser werfen sollen.
    Ich glaube das Ganze ist weitaus nicht so aufwendig wie vermutet.

    Ich hab mal am Gas gezogen (am Lenker) und gemerkt dass der Zug nicht mehr in Ursprungsstellung (Leerlauf) einrastet bzw. zurückgeht.
    D.h. er ist schwerfällig und bleibt im schlechtesten Fall auf voller Drehzahl.

    Wenn ich allerdings die Gasschraube (mit Feder) per Hand direkt am Vergaser anhebe, so rastet sie total easy wieder in der Leerlauf ein.
    D.h. es muss am Gaszug irgendwie liegen.
    Gibt mir jemand kurz Tipps? Danke :)

  • PK XL 2 hält konstant hohe Drehzahl

    • BeigeRot
    • July 6, 2010 at 19:21

    Schönen guten Abend zusammen,

    nachdem ich heute meine Vespa aus der wohl unzuverlässigsten Werkstatt abgeholt habe, muss ich feststellen dass sie nach 5 Wochen (kein Witz) in der Werkstatt immernoch nicht läuft.
    Vorher sprang sie schlecht an und hatte einen Leistungsverlust im vierten Gang.
    Vergaserreinigung und Zündkerzenersatz, Luftfilterreinigung hatte ich selbst vorgenommen, jedoch blieb der Fehler weiter bestehen.

    Das jetzige Problem:

    Die vorherigen Probleme sind gelöst, aber: nun hält die Vespa eine vernichtend hohe Drehzahl und verbraucht demnach unrealistisch viel Sprit. Das hat sie vorher nicht getan...

    Laut Werkstatt wurde erledigt:
    - Zündkerzenstecker und Zündkerze erneuert
    - Simmering an der Kurbelwelle gewechselt
    - Getriebeöl gewechselt (hab gesagt, dass das gleich mitgemacht werden soll)

    Da ich aber bei dem Wetter keine 5 Wochen warten will, gehe ich zunächst selbst auf Fehlersuche.

    Kann es sein dass diese Helden einfach den Vergaser falsch eingestellt haben?
    Für Tipps bin ich sehr dankbar!

  • PK hat Probleme im Stillstand

    • BeigeRot
    • June 1, 2010 at 16:34

    Da mich seit jeher das gleiche Problem plagt und ich einfach nicht weiter komme:
    Wie sieht dieser Filzring am Vergaser genau aus?
    Ich hab meinen einfach wieder "angesteckt" und die Klemme festgezogen.
    Einen Filzring habe ich nicht direkt entdeckt, eher "Metall an Metall". :(

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 24, 2010 at 10:12

    So, ich melde mich wieder zu Wort.

    Ich habe mich gestern nochmal rangesetzt.
    Die Vespa springt mit Choke und dem richtigen Tritt irgendwann an.
    Den Benzinschlauch habe ich nun optimaler verlegt.

    rassmo:
    Den Tank habe ich nicht ausgebaut, oder sagen wir so:
    ich hab ihn "gelöst" (4 Muttern) aber den Benzinhahn drangelassen (weil ich auch keine Ahnung habe, wie ich den abbekommen soll).

    Was ich allerdings rausfinden konnte:
    die Zündkerze ist extrem schwarz rußig, ölig (gestern neu verbaut und kaum gefahren).

    Woran kann das liegen? Der Vergaser hab ich laut "VespaBibel" eigentlich richtig eingestellt. Weißes Drehrad 3/4 Umdrehung und dann die Leerlaufdrehzahl mit Feingefühl.

    So langsam gehen mir die Ideen aus. Habt ihr Ideen und: was ist ein CDI?

    Lukk: Krümmerbilder liefer ich nach!

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 23, 2010 at 18:58

    Jungs ich danke euch erstmal!

    Ich werde gleich erstmal meine Benzinschlauch neu verlegen. Den habe ich ja getauscht und vermute dass ich den evtl schlecht verlegt habe (ich sehe kein Benzin im Schlauch, bzw vllt kommt es zu schlecht voran).

    Zudem hab ich gedacht: Könnte es der Benzinhahn sein? Der wurde bei mir offensichtlich schon ausgebaut.

    Auspuff würde ich im Notfall einen neuen kaufen, allerdings nur wenn nötig.

    Bilder vom Krümmer mache ich heute Abend.

    Danke mal wieder!

    PS: Vergaser habe ich auch eingestellt. Könnten allerdings solch "gravierende" (Ausgehen) Mängel an der falschen Schraubenstellungkonstellation liegen?

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 23, 2010 at 11:26
    Zitat von PK-User

    mach nen neuen Auspuff dran.
    Der müsste es ziemlich sicher sein, wenn sie nicht auf Touren kommt.


    Danke schonmal für den Ratschlag. Sind die anderen hier ebenfalls der Meinung?
    Das würde aber das absterben beim fahren nicht erklären oder?

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 22, 2010 at 23:30

    ... Ergebnis:
    Vespa springt beim ersten Treten an. Läuft auch gut und sogar im Leerlauf ohne zu sterben.
    Dann fahre ich ein wenig und merke
    a) sie kommt nicht richtig auf Touren und verliert im 4. Gang enorm an Drehzahl
    b) sie stirbt nach einiger Zeit fahren komplett ab
    c) und springt dann absolut nicht mehr an.

    -> Vergaser hab ich gereinigt, neue Dichtungen verbaut usw usf.
    Was mir beim fahren aufgefallen ist: von hinten rechts kam ein richtig lautes, konstantes "fauchen".
    Zündkerze kann ich weiß Gott nicht rausdrehen weil diese enorm heiß ist (normal oder?).

    Ich hoffe ihr habt Ideen für die Probleme und ich muss keinen neuen Thread aufmachen. Danke

  • Vergaserdichtung: welche wohin? (Inkl. Bilder)

    • BeigeRot
    • May 22, 2010 at 20:51
    Zitat von bigapple

    Es sind auch oft Dichtungen dabei für andere Vergaser Modelle.
    Die Gummihülle kommt über den Gaszug und wird dann über die Einstellschraube nit Feder hinter gestülpt.
    Eine kleine Dichtung kommt unter die Schraube die die Kappe des Benzinfilters hält.(Da wo der Benzinschlauch hingeht)
    Die Große könnte anstelle des Filzring zwischen Stutzen und Gaser kommen.

    Hatte auch immer welche über bei meinen Dichtsätzen.

    Gruß bigapple


    Ich danke dir!
    Allerdings kann ich die beiden hier nicht zusammebringen.
    Das ist doch was du meinst oder?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_35719eap.jpg]

  • Vergaserdichtung: welche wohin? (Inkl. Bilder)

    • BeigeRot
    • May 22, 2010 at 20:20

    Guten Abend zusammen,

    während ich gespannt Fußball gucke, reinige ich zum ersten mal meinen Vergaser.
    Einige Dichtungen konnte ich selbst finden und ersetzen, allerdings ist einiges übrig geblieben (SIP-Bestellung).

    Wofür sind folgende Dichtungen:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_356471po.jpg]

    Und wohin gehören sie? Insbesondere die große längliche schwarze macht mir Angst.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_3565r4rn.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_3566f2pd.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_356704br.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_3568b41r.jpg]

    Ich hoffe jemand hat kurz Zeit, da ich die gute umbedingt zum laufen bekommen will.
    Danke Jungs (/Mädels) ;)

    BR

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 16, 2010 at 21:09

    Jungs ich danke euch vielmals!
    Ich "glaube" das könnte der Riegel sein. Ich habe ihn selbst leider noch nie gesehen :/
    Der Schließmechanismus am Sitz funktioniert ja, aber er kann nirgendswo "verschließen" :D

    Ist die Schwimmernadel die ich oben gepostet habe denn die richtige?

    Öl werde ich ebenfalls wechseln.

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 16, 2010 at 17:13

    Ich danke!

    Wollte nun endgültig die Bestellung rausgeben, damit ich möglichst diese Woche mit Reparaturen/Ausbau des Vergasers anfangen kann.

    Eine kleine aber wichtige Frage:
    Meine Sitzbank lässt sich nicht abschließen. Das Schloß ist vorhanden und funktioniert auch. Nur fehlt mir das Metallstück zum Einrasten des "Hakens". Ja jemand da den korrekten Link bei SIP für mich?
    Das wäre genial, denn ich ich schau mich bereits um und bin mir eher unschlüssig.

  • PK 50 XL Fragen eines Neueinsteigers (Papiere, Anmeldung, usw)

    • BeigeRot
    • May 16, 2010 at 17:12

    Jungs danke für die Hilfe. Perfekt.

    Luftfilter wurde bereits "repariert".
    Evtl. könntet ihr in meinen anderen thread reinschauen, da dort noch einige fragen offen sind.
    :) vielen dank

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 15, 2010 at 20:38

    Hey DiSc, ich danke dir für die Tipps!
    Zündkerze hab ich bereits eine neue gekauft (NGK BR7HS), sowie Zündkerzenschlüssel eigentlich auch, allerdings ist dieser zu lang.

    Du meinst sicherlich "fehlendes Sieb im LUFTFILTER" und nicht Vergaser oder? Das habe ich bereits ersetzt.

    Meinst du mit Schwimmernadelventil, diese hier click?
    Laufleistung sind übrigens 4000km.

    @Prometheus, danke! Ich schau mich mal bzgl. Auspuff bei SIP um.

    Würde dieser Auspuff auch passen?
    minimaler Aufpreis, aber das würde mich nicht stören.

  • XL 2; Bestelldetails: Vespa geht im Leerlauf aus, springt schwer an und kommt nicht auf Touren

    • BeigeRot
    • May 15, 2010 at 18:15

    Schönen guten Abend,

    ich versuche mein(e) Problem(e) mal kurz zu schildern:
    - die Vespa geht im Leerlauf aus, wenn ich nicht beschleunige
    - die Vespa springt nur schwer an
    - die Vespa beschleunigt äußerst langsam und 50kmh sind eine Seltenheit
    - Choke muss(!) sowieso immer gezogen sein
    - mein Verbrauch erscheint mir zu hoch (wo könnte der Fehler liegen?)

    daher meine Schlussfolgerung:
    - Vergaser mal gründlich reinigen und neu einstellen
    - Zündkerze austauschen
    (- Auspuff reinigen)

    Als ich nach dem Luftfilter gucken wollte, musste ich feststellen, dass der Vorbesitzer nur das Gehäuse ohne Filter angeschraubt hatte...
    Daher vermute ich, dass der Vergaser komplett verdreckt ist. Könnte das mit dem Beschleunigungsproblem zusammenhängen?

    Nun zu eurer Hilfe: ich will bei SIP eine Bestellung durchgeben bevor ich den Vergaser auseinandernehme.
    Ich würde euch um folgendes bitten:
    a) mir zu sagen, ob das die richtigen Teile sind
    b) weitere Tipps zu geben bzgl. Fehlercheck oder zusätzlichen Teilen die ich bestellen sollte

    Teile:
    Zündkerzenschlüssel, ArtNr. 48731000
    Dichtsatz DELL´ORTO alle SHB16, ArtNr. 92067000

    Vielen Dank!
    BR

  • PK 50 XL Fragen eines Neueinsteigers (Papiere, Anmeldung, usw)

    • BeigeRot
    • May 13, 2010 at 21:50
    Zitat von prometheus0815

    Hänge Gas- und Chokezug aus (rote Markierung), löse dann die Klemmschelle am Ansaugstutzen (grüne Markierung) und ziehe den Vergaser vom Stutzen. Und dann besorg Dir die Vespa-Bibel, in der alle wichtigen Arbeiten beschrieben und bebildert sind. ;)

    Perfekt Prometheus, danke für die Hilfe. Ich bin mal so ehrlich: das ist das Buch was ich vor mir liegen hab, allerdings -wie man merkt- muss ich mich erst in die Materie einarbeiten (sonst schlag ich mich mit langweiligem Wirtschaftszeugs rum) ;)

    PS: Könntet ihr was zu meiner Vermutung schreiben?
    Liege ich richtig dass der Einsatz des LF fehlt?
    Was ergänze ich auf meiner Einkaufsliste?

    Danke :)

  • PK 50 XL Fragen eines Neueinsteigers (Papiere, Anmeldung, usw)

    • BeigeRot
    • May 13, 2010 at 21:20

    Als ich soeben mir den Vergaser soeben näher anschauen wollte, passierte folgendes:

    1. Ich habe versehentlich den Benzinschlauch vom Tank gelöst
    2. daraufhin lief mir fest der gesamte Tank leer
    3. wunderte ich mich fix, weil mein Benzinhahn auf "off" gedreht war
    4. ich drehte ihn auf "on" und das Benzin hörte sofort auf zu laufen

    Seh ich das richtig, dass der einfach mal falsch montiert worden ist, was gleichzeitig auch die Erklärung für das "Absterben im Leerlauf" wäre ?

    Ich uploade ein paar Bilder vom versauten Innenraum inkl. Vergaser und wäre sehr sehr dankbar wenn mir wer die Punkte markieren könnte an
    denen ich rumfriemeln muss, damit ich den Vergaser ausbauen und anschließend reinigen kann.

    Wieder mal: vielen Dank!

    Bilder

    • vergaser1.jpg
      • 107.86 kB
      • 800 × 1,067
      • 226
    • vergaser2.jpg
      • 78.46 kB
      • 800 × 600
      • 225
    • vergaser3.jpg
      • 89.73 kB
      • 800 × 600
      • 231
    • vergaser4.jpg
      • 100.16 kB
      • 800 × 600
      • 222
  • PK 50 XL Fragen eines Neueinsteigers (Papiere, Anmeldung, usw)

    • BeigeRot
    • May 13, 2010 at 20:13

    ich weiß, dass ich Neuling bin, aber das machte mir eben doch Angst:
    ich habe soeben erstmal den "Luftfilter" ausgebaut...

    Ich sehe das richtig, dass da garkeiner vorhanden ist oder?

    Oh man... und um den Vergaser herum sieht es auch nicht so ganz schön aus. Ich glaube ich sollte den schleunigst reinigen.

    Ich würde euch bitten mir ein wenig bei meiner SIP-Bestellung zu helfen...
    Demnach würde ich wohl erstmal "kleine" Teile bestellen.
    - Luftfilter
    - Zündkerze
    - ... (to be continued)

    Ich danke euch vielmals!

    Bilder

    • Luftfilter.jpg
      • 53.57 kB
      • 800 × 600
      • 181
    • luftfilter2.jpg
      • 31.54 kB
      • 800 × 600
      • 225
  • PK 50 XL Fragen eines Neueinsteigers (Papiere, Anmeldung, usw)

    • BeigeRot
    • May 13, 2010 at 19:15
    Zitat von kasonova


    Hallo !!!! kennst Du diesen Spruch nicht? "never touch a runnig system" :+2:+2

    Ich weiß ich weiß ;)

    Ich werde nun mal in den Keller gehen und den Tipp mit der Zündkerze und dem 3. Gang testen.

    Zusätzlich dachte ich dass ich heute Abend mal Luftfilter und evtl. sogar Vergaser (ich Anfänger) reinigen könnte.
    Tendenziell sicherlich machbar, allerdings ist die in diesem Forum so oft gelobte Anleitung mit Bildern scheinbar offline. Hat jemand diese gespeichert?

    Ich lese in meinem schlauen Buch und dort steht u.a.
    -Benzinschlauch vom Vergaser abziehen (den schaffe ich wohl zu erkennen)
    -Chokezug und Benzinhangestänge abklemmen (???)

    Wieder für Tipps dankbar :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™