1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jabberwalkee

Beiträge von jabberwalkee

  • Motor meiner Cosa 200 macht Probleme!

    • jabberwalkee
    • July 13, 2010 at 21:45

    Also nochmal großes Danke an alle fachkundigen Helfer hier im Forum... ich komm nur langsam voran muss ich zugeben...ich hab aber jetzt den Zylinderkopf nochmal unten gehabt und mir den Kolben angeschaut... war rehbraun mit leichten Verkrustungen. Zylinderkopf hatte ich ja neulich schon gereinigt, da war also nicht viel neues. Zündkerze war auch Rehbraun, wurde aber trotzdem gegen eine neue getauscht.
    Weiter habe ich noch den Sito+ abgeschraubt (hat eh gerostet) und jetzt ist der original Auspuff drunter. Läuft und bei der kleinsten möglichen Probefahrt (Straße rauf und wieder runter) hat der Motor anfangs nicht über 6000U/min drehen wollen. Letzlich hab ich ihn dann doch noch auf 7500U/min gebracht. Qualmte ein wenig mehr als vorher...ich denke der Auspuff muss jetzt erstmal den Dreck rausblasen.
    Sonst klingts ok. Aber Motorklingeln gabs vorher ja auch nicht im Stand.

    Was ich jetzt gelesen habe ist, dass unter den Zylinderkopf keine Dichtung gehören soll. Ich habe aber eine drunter. Die habe ich ebenfalls gereinigt und kontrolliert. Ist völlig intakt. NUr, kann da eine Fehlerquelle mir ins Auge springen?

  • Motor meiner Cosa 200 macht Probleme!

    • jabberwalkee
    • July 11, 2010 at 12:23

    so jetzt bin ich mal wieder online und habe mir eure gesammelten Beiträge durchgelesen. Vielen Dank dafür, dass ich nun (zumindest denke ich das) ein wenig mehr durchblicke, was "zu fett" und "zu mager" bedeutet ;)

    Ich habe keine Updates, die Zeit hat gefehlt.

    Einzig komplett neu Sprit ist drin und ich bin bisher nur einmal ein paar km gefahren. Da war alles i.O.

    Wenn es heute etwas kühler wird, dann kommt der Zylinder runter und wird komplett gereinigt.
    Ich denke, dass der Auspuff eine Problemquelle ist. Ist ein Sito+ und ich nehme an, dass nach anbau dieses Auspuffs nicht neu bedüst wurde.
    Kerze kommt ne neue rein, ebenso tausche ich die Zylinderfußdichtung, um Falschluft dort auszuschliessen.
    Wenn das alles nichts bringt, kommt die Karre zur Werkstatt und wird dort neu bedüst. Davon lass ich die Finger, weil ich einfach zu wenig Ahnung von habe.

    Ich halte euch alle auf jeden Fall auf dem Laufenden und werde euch auch weiterhin mit nem Haufen (blödsinniger) Fragen löchern ;)

  • Motor meiner Cosa 200 macht Probleme!

    • jabberwalkee
    • June 28, 2010 at 22:03

    Ich habe die Cosa erst vor einem Monat gekauft und weiss nur, dass 1996 der Zylinder in einer Werkstatt draufkam. Ich habe schon angenommen, dass der Sito Plus später dazukam und nicht neu bedüst wurde.
    Ich bin bisher nur ca 100km in der Stadt unterwegs gewesen. Erst heute mal raus und max km/h testen.
    Vergaser und Kopf kann ich als Falschluftquelle nahezu ausschliessen, weil von mir neulich abmontiert und kontrolliert. Da wäre mir was aufgefallen, wenn es was geben würde.
    Oh mann... immer wieder was zu tun mit dem Ding...
    Danke für den Hinweis mit der Ölzugabe und der Temperatur.
    Ich teste nochmal mit neuem Sprit (aber nur auf einer sehr kurzen Strecke!). Vielleicht kann ich morgen nochmal nach den Düsen schauen. Poste die dann mal... hoffe das hilft euch Profis weiter.

  • Motor meiner Cosa 200 macht Probleme!

    • jabberwalkee
    • June 28, 2010 at 20:58

    Hallo Zusammen!
    Ich bräichte Fachkundigen Rat und hoffe jemand kann mir etwas weiterhelfen.
    Ich fahre ne Cosa 200, Bj 1992.
    Also... ich hab neulich den Zylinder runtergenommen und mir Kolben und Zylinderlaufbahn angeschaut. Sieht gut aus. (Ist das eine hilfreiche Information?) Ich kann keine Riefen oder Schleifspuren entdecken.
    Zylinder ist ein Pinasco 213ccm. Dazu ist noch ein Sito Plus Auspuff dran.
    Die Bedüsung im Vergaser muss ich nochmal aufschreiben. ALso Mischrohr war ein BE5 140 den Rest hab ich mir dummerweise nicht notiert.

    Heute bin ich mal ein Stück Schnellstrasse gefahren. Bei 80km/h im 4.Gang holpert der Roller, so als ob er kein Gas mehr annehmen würde. Wenn ich dann vom Gas ging wurde es nicht besser. Erst als ich bei weniger Geschwindigkeit wieder Gas gegeben habe liefs wieder rund. Im 3.Gang habe ich das auch probiert. Genau dasselbe, nur bei weniger km/h. Bei so ca. 5000-6000 U/min klingt der Motor so, als ob ein Glöckchen drangebunden wäre. Ich glaub, das war das berühmte Zylinderklingeln, kann das sein?
    Ich bin echt jetzt vorsichtig, weil ich ja keine Ahnung habe, was normal und was nicht normal ist. Nach so 15 Minuten Schnellstrasse (Stuttgart-Leonberg-Stuttgart) ging die Drehzahl nicht spontan, sondern nur sehr langsam von 3000 auf 1300 U/min runter. Bei Standgas hat der Motor dann immer noch etwas metallisch geklungen.
    Daheim habe ich mal die Leerlaufdrehzahl etwas runtergedreht, aber unter 1000 geht der Motor aus.
    Weil ich Angst vor nem Klemmer hatte, habe ich nen Schluck Öl in den Tank gegeben, worauf der Motor auch etwas weicher lief.
    Frage: Was ist da los? Ölpumpe? Kolbenringe? Simmerringe? Hilfe!
    Bin für jede Idee dankbar.

  • Außenabmessung Cosa 200 gesucht

    • jabberwalkee
    • May 15, 2010 at 18:18

    also, ging in den Mondeo ohne probleme rein... spiegel und sitzbank ab und tank rausgebaut... fertig... kann ich nur empfehlen. ein paar tropfen öl sind auf die plane gelaufen, die ich drunter gelegt hatte, aber nicht der rede wert.

  • Bremsleitung austauschen Vespa Cosa 200 Bj.89

    • jabberwalkee
    • May 15, 2010 at 18:16

    Ralph, bist du's?

  • Außenabmessung Cosa 200 gesucht

    • jabberwalkee
    • May 11, 2010 at 19:44

    Hallo zusammen...

    kann mir jemand die Abmessungen einer Cosa geben?
    Also Höhe vom Boden, Höhe Rahmen, Breite Lenker etc...

    Ich überlege ob ich die Cosa in einen Kombi reinbekomme, oder ob ich mit nem Hänger die abholen soll.

  • Kurz eine schnelle Beurteilung erwünscht! Cosa mit Pinasco 213ccm !

    • jabberwalkee
    • May 10, 2010 at 20:38

    na dann 2-)

    ich find die cosa optisch jetzt auch nicht der riesenburner, aber wenn die flott läuft, dann kann man damit mal anfangen.
    ich berichte dann hier mal, wie sie fährt... oder ob überhaupt

  • Kurz eine schnelle Beurteilung erwünscht! Cosa mit Pinasco 213ccm !

    • jabberwalkee
    • May 10, 2010 at 20:28

    hmm...aber dass der zuspruch so gering ausfallen würde macht mich stutzig...leute... ich hoff ich hab kein scheiss gekauft... :-3

  • Kurz eine schnelle Beurteilung erwünscht! Cosa mit Pinasco 213ccm !

    • jabberwalkee
    • May 10, 2010 at 20:10

    ist es auch für 415 noch n schnäppchen?

    ich hab ja die hoffnung, dass der bock gut läuft und nur die bremse ein wenig gereinigt werden muss. dann kann man darauf sicherlich gut aufbauen...

  • Kurz eine schnelle Beurteilung erwünscht! Cosa mit Pinasco 213ccm !

    • jabberwalkee
    • May 10, 2010 at 18:23

    Hi...
    könnte mir jemand mal seine Meinung zu dieser Cosa hier geben?


    das hier hat der Verkäufer mir noch per Mail geschickt:

    hallo,

    umbau vom Motor ist august 1995 geschehen. die laufleistung vom zylinder nicht bekannt. aber beim pinasco zylinder eher nebensache. ist der beste den man für bekommen kann und für hohe laufleistung und vollgas feest bekannt.

    mit dem auspuff bin ich zum tüv gefahren, ohne irgendwelche probleme. muss mal schauen ob ich den alten auspuff noch finde, kann aber nichts versprechen. einmal schlüssel und papiere vorhanden.
    kann nur von mir sagen da wurde keine bremse erneuert und ich hatte auch keinen unfall. sie sieht nicht so aus als hätte sie mal einen unfall gehabt. auf einer seite hat sie einen längeren kratzer muss der vorbesitzer mal gerutscht sein. aber allgemein sieht der roller vom alter noch sehr gut aus siehe bild.

    getrenntschmierung funktioniert ohne probleme.

    habe den roller erst seit 2008 und etwas über 2000km gefahren. da war nicht drann geweßen.

    sie hat nur kickstarter, elektro war nie bei dem roller verbaut. und springt ohne probleme an.

    hoffe ich konnte ausreichend die fragen beantworten.

    Ich bin etwas unsicher, weil es doch fast 350 km zum fahren sind, wenn ich die abholen sollte.

    Vielen Dank für jede Hilfe und jeden Tip.

  • Frage zum Hubraum

    • jabberwalkee
    • April 26, 2010 at 17:13

    Hi, ich bin absolut neu in der Materie Vespa und ich wollte mir jetzt zum Schrauben und als Gefährt für die Stadt und Sonntag Nachmittag eine Vespa holen.
    Da ich aber auch mal zu zweit mit meiner Freundin unterwegs sein will und ich doch recht groß und Schwer bin stellt sich mir die Frage, ob ich zb mit einer 80er auf 139ccm umgebauten Vespa auch noch ne Strecke auf der Landstrasse und an Anstiegen schaffe oder ob ich doch gleich nach einer 200er suchen sollte.
    Hat einer Erfahrungen und kann diese mir mitteilen? Kann das überhaupt nicht einschätzen. Bin bisher nur Motorrad gefahren.
    Danke für jeden Hinweis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche