1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Traki

Beiträge von Traki

  • Startprobleme bei meiner Cosa 125

    • Traki
    • June 20, 2012 at 13:12

    Hallo

    Meine Cosa hat ein ziemlich unterschiedliches Verhalten, wenns ums Starten geht.
    Wenn sie länger steht, springt sie meistens relativ schnell an. Häufig geht sie dann aber gleich wieder aus und ich muss ein paar mal Kicken, bis sie startet. Aber grundsätzlich funktioniert es mit dem Starten, vorausgesetzt, sie steht etwas länger.

    Wenn ich aber fahre, sie für ein paar Minuten stehen lasse, und dann wieder anwerfen will, kommt sie kaum mehr in die Gänge. Da muss man teilweise wirklich 5 Minuten rumkicken, bis sie wieder anspringt. Dazu kommt, dass sie nur bei voll geöffnetem Gashahn überhaupt anspringt. Bleibt dieser geschlossen, geht gar nichts. Wieso dieses unterschiedliche Verhalten?

    Und wenn ich längere Zeit kicken muss, spritzt mit der Zeit Benzin unten rechts tröpfchenweise raus (wohl aus dem Vergaser?). Spezielle Sache.

    Wenn sie dann mal läuft, gibts gar keine Probleme. Kann man gegen das etwas machen? Kurz mal etwas vom Laden etc. holen wird so fast unmöglich, weil dann die Cosa nicht mehr anspringen mag.
    Danke schonmal

  • Elektrikprobleme bei der Cosa

    • Traki
    • June 1, 2012 at 13:40

    Hallo

    Ich habe gewisse Probleme mit der Elektrik bei der Cosa. Die hinteren Blinker funktionieren normal, die vorderen aber leuchten einfach dauerhaft (sie blinken also nicht). Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die Birnen wechseln bringt ja wohl nichts, leuchten tun sie ja noch.

  • Diverse Probleme mit meiner Cosa. Liegt es am Vergaser?

    • Traki
    • May 3, 2012 at 12:01

    Habe heute morgen mal bisschen rumgetüftelt. Das einzige, was ich aber effektiv getan habe, war den Deckel des Vergasers(?), aus dem die Standgasstellschraube herauskommt, wieder gescheit anzuziehen, der war vorher locker. Seither schnurrt die Vespa wieder, mal sehen, ob das auch anhält. Wenn es nur das war, wäre ich natürlich sehr glücklich. Aber bin immer noch ein wenig skeptisch, ehrlich gesagt.

  • Diverse Probleme mit meiner Cosa. Liegt es am Vergaser?

    • Traki
    • May 2, 2012 at 17:16

    Danke schonmal
    Habe übrigens auch plötzlich Ölspuren am Boden, direkt unter dem Motor. Könnte es auch ein Kolbenklemmer gewesen sein?

  • Diverse Probleme mit meiner Cosa. Liegt es am Vergaser?

    • Traki
    • May 1, 2012 at 18:15

    Hallo

    Ich habe seit kurzem Probleme mit meiner Cosa. Bisher ist sie anstandslos gelaufen.
    Kürzlich ist sie nach einer kürzeren Autobahnfahrt aber allmählich ausgegangen. Das heisst, ich bin an ein Lichtsignal herangerollt und habe in den Leerlauf geschaltet. Dann ist die Drehzahl immer weiter runtergesackt. Mit voll geöffnetem Gashahn habe ich sie gerade noch so am Laufen erhalten können, aber anfahren etc. ging nicht mehr, da zu wenig Power vorhanden war. Danach ist sie nicht mehr angesprungen.
    Ein Tag später dagegen ist sie dann wieder problemlos angegangen, aber sie lief etwas unruhig.
    Heute ist sie erst nach vielem Kicken bei voll geöffnetem Gashahn angesprungen und hat sich dann sehr speziell verhalten. Immer, wenn ich die Kupplung gezogen habe, stieg die Drehzahl immer stärker an, ohne dass ich Gas gegeben hätte.

    Irgendwie verwirrt mich das Ganze, da die Symptome ziemlich unterschiedlich sind. Die Zündkerze habe ich mal angeschaut, die ist tiefschwarz. Die werde ich sicher mal wechseln. Aber was kann ich noch machen, woran könnte das ganze liegen?
    Bin für jede Idee danjkbar

  • Cosa 125 ölt

    • Traki
    • April 3, 2011 at 14:41

    Hallo

    Ich habe eine Cosa 125, die leider ordentlich Öl verliert. Nach etwa 2 Stunden Stehzeit bildet sich am Boden immer eine kleine Lache aus Öl. Das Öl tropft jeweils vom Unterboden nach unten. Hab mich mal auf die Suche nach dem Leck gemacht. Neben dem Tankdeckel führt ein bei mir grüner Schlauch nach unten und endet etwa beim Reserverad. Dort kommt jeweils das Öl raus und sucht sich dann seinen Weg nach unten. Wofür dient dieser Schlauch denn? Das austretende Öl sieht schwarz aus, also nicht sehr frisch.
    Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar!

  • Cosa Standgas einstellen

    • Traki
    • June 25, 2010 at 10:28

    Hab sie bereits ganz rausgedreht, das ganze Gelump mit Feder etc. ist mitgekommen, hat nichts geändert an der Situation.
    Was gibts noch für Möglichkeiten, woran der zu tiefe Leerlauf liegen kann?

  • Cosa Standgas einstellen

    • Traki
    • June 25, 2010 at 10:17

    Hallo

    Hab kürzlich die Kerze wechseln müssen, seither stirbt die Cosa 125 im Standgas immer ab. Wollte also das Standgas erhöhen und habe gelesen, die Standgasschraube sei auf dem Bild unten die linke mit der Rille. Die kann ich aber drehen, wie ich lustig bin, am STandgas verändert sich nichts. Drehe ich an der falschen Schraube?

    Bilder

    • photo.JPG
      • 211.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,827
  • Plötzlicher, kurzer Leistungsverlust

    • Traki
    • May 24, 2010 at 19:35

    Hallo

    Fahre seit kurzem eine Cosa 125. Inzwischen ist es schon mehrmals aufgetreten, dass zb. in Vollgasphasen plötzlich der Schub weg ist (komplett), der Schub aber genauso plötzlich wieder kommt. Einmal ist der Motor dann doch abgestorben, nach dem Ausrollen konnte ich ihn aber ohne Probleme wieder anlassen.

    Halte es für möglich, dass irgendwas mit dem Vergaser hier nicht stimmt, also dass kein Gemisch in den Brennraum kommt. Was denkt ihr?

    Und noch etwas zur élstandsanzeige, ich habe einfach eine rte Säule, die ganz oben im Schauglas ist. Im Handbuch ist zusätzlich ein grüner Punkt erwähnt, kann den aber nicht finden dort? Wo sollte der sein?

  • Benzinuhr bei Cosa

    • Traki
    • May 17, 2010 at 11:57

    Hallo

    Habe eine Cosa 125, Bj. 1991. Die Benzinuhr funktioniert nicht (richtig). Manchmal bewegt sich die Nadel ein wenig, bis maximal 1/4, obwohl der Tank voll ist. Wo finde ich den Geber, gibt es bei der Cosa typische Steckerverbindungen, die sich gerne mal lösen?

    Danke

  • PK 125 S Automatica

    • Traki
    • April 27, 2010 at 14:56

    Ja, bin Schweizer. Denke auch, dass der Preis für hiesige Verhältnisse eher tief ist, aber du hast schon recht, wie ein Liebhaberstück sieht sie nicht aus.
    Werde wohl einfach mal auf eine Probefahrt vorbeigehen, aber die schlechte Versorgungslage spricht nicht gerade für dieses Modell.

    Danke für die Hilfe!

  • PK 125 S Automatica

    • Traki
    • April 27, 2010 at 14:34

    Habe bisher nur diese...

    Bilder

    • 605854406_3_Big.jpg
      • 44.45 kB
      • 600 × 450
      • 387
    • 605854406_Big.jpg
      • 40.56 kB
      • 600 × 450
      • 366
  • PK 125 S Automatica

    • Traki
    • April 27, 2010 at 14:24

    Hallo

    Erstmals, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum, sonst bitte ich um Verzeihung.

    Habe die Gelgenheit, eine PK 125 S Automatica, Erstzulassung '88 zu kaufen.
    7600km, Sitz müsste neu, sonst anscheinend ok, auch angemeldet. Das ganze für ca. 600 Euro

    Deshalb meine Frage: Kann das was sein oder kaufe ich mir für das Geld nur eine Ruine? Könnte technisch durchaus was daran machen (BKF), aber möchte nicht meine Zeit nur mit Herumgefrickel verbringen.

    Ich weiss, dass sind extrem wenige Angaben, aber bin um jeden Hinweis froh.
    Danke schonmal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche