denen der Arsch
Beiträge von hedgebang
-
-
Wenn etwas schneller ohne großen Aufwand: Einfach einen 75er stecken, Bedüsung anpassen, feddich.

-
Wie soll das realisiert werden? Gekürzte PK-Gabel?
-
Gewährleistung im Sinne des BGB gibt es nur beim Kauf vom Händler, Hersteller, Quasihersteller oder Importeur.
Das ist definitiv falsch und wird zumeist mit einem gesonderten Garantieversprechen (=erweitertes Gewährleistungsversprechen des Herstellers oder Unternehmers) verwechselt. Grundsätzlich gilt, dass jeder, egal ob der Verkäufer Unternehmer oder Verbraucher (=Privatverkäufer) ist, beim Verkauf für eine mangelfreie Sache haftet, außer, die Gewährleistung ist ausgeschlossen, der Käufer kauft etwas in Ansehung von Mängeln oder verschweigt arglistig (positive Kenntnis von Mängeln der Kaufsache) Mängel, die kaufentscheidend waren. Ein Unternehmer kann die Gewährleistung richtigerweise nicht so einfach ausschließen wie ein Verbraucher beim Verkauf.
Also ist jeder privater Verkäufer, gerade dann, wenn es um die Veräußerung von Fahrzeugen geht, gut beraten, das unter Ausschluss der Gewährleistung zu tun und etwaige Mängel für den Käufer ersichtlich in den Kaufvertrag aufzunehmen und es z.B. als "Bastlerfahrzeug" zu veräußern, wie Rassmo es schon andeutete.
Nicht umsonst versuchen doch Fähnchenhändler (als Unternehmer) um die Ecke beim Gebrauchtwagenverkauf sich der lästigen Gewährleistungspflicht dadurch zu entledigen, das Fahrzeug in Kommission/Kundenauftrag oder für Dritte zu verkaufen.
-
sondern zum Fortbestand
-
-
Wie oben schon gesagt wurde: Bringt nix.
-
scheibenbremse bei nem 75er. ich lach mich tot.
Ist dann halt Schaf im Wolfspelz.

-
sind, weil Kartoffeln
-
Wenn O-Lack, ist die echt gut! Und Preiseinigung erzielt?
-
8.8 im Baumarkt? Gibt´s sowas?

Aber egal. Wird schon halten die Konstruktion vom TE. Da hängt doch am Krümmer nicht viel dran. Hauptsache dicht der Mist.
-
Wenn der Vorbesitzer da schon so viel Scheisse gebaut hat( wie kann man eine Kerze im Gewinde überdrehen?), würde ich die Kupplung mal lieber ausbauen und alles checken. Vielleicht hat der auch so einen 4-Scheiben-Kulu-Mist verbaut, was oft zu Einstellungsproblemen führt. Nur am Öl liegt es, glaube ich, nicht.
Brauchst bloß einen Kupplungsabzieher und ein etwas Kunde vom Ausbau. Kann man im Netz aber alles finden oder hier fragen.
-
Drehschieber wegfräsen und den jetzigen ASS (Ansaugstutzen) auf einen Membran-ASS tauschen. Aber ganz ehrlich: Wenn man das macht und dann schön mit den Einlaßzeiten Potenzial schaffen kann, würde ich mir überlegen, gleich einen größeren Zylinder z.B. 130 ccm o.ä. zu verbauen. Das zieht natürlich noch weitere Veränderungen des Motors (Übersetzung, Auspuff, Gaser und Kurbelwelle) nach sich. Wenn du den passenden Lappen hast, sollte man das ggfls. mal überlegen.
Kostet natürlich, aber den Motor aufzubauen auch.
-
Welche Farbe soll es denn werden? Wenn das Weihnachtsportefeuille stimmt, könnte man an den Einbau eines 200er Quattrinis denken...

-
um diese anal
-
Tank ausbauen ist doch in 5 Minuten gemacht. Was seid ihr für Pussys...

-
Würde dann auch eher die PX alt nehmen. Aber 3.700 würde ich dafür echt nicht ausgeben wollen. Aber es gilt allgemein: Alles ist so teuer, wie man bereit ist, dafür zu zahlen.

-
Alter, was ist denn da passiert? Also, die Kurbelwelle und auch der Drehschieber sind weitgehend hin. Den Drehschieber kannst du dir evtl. beim User Kobold (hier und im GSF) neu aufschweißen und spindeln lassen. Sonst den Drehschieber weg und auf Membran gehen. So ist der Drehschieber aber echt nichts mehr.
Die Fräsungen (die sind auch ganz toll
) an den Motorüberströmern kann man eventuell noch nutzen, je nach dem, ob das dann noch mit dem avisierten DR75 passt. Zur ZGP kann ich nix sagen. -
alle Probleme beseitigt
-
Eine Wanderdüne macht Spass? Na, ich weiss nicht...
