1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • hedgebang
    • July 31, 2015 at 11:14

    Von mir auch @Likedeeler ! :thumbup:

  • V50 springt mit Auspuff + Krümmer nicht an

    • hedgebang
    • July 31, 2015 at 11:12

    Wenn das Kolbenfenster (den dein 75er eigentlich haben muss) Richtung Einlass zeigt, ist der auch richtigrum drin.

  • Grosses Kennzeichen mit der PK50XL2

    • hedgebang
    • July 31, 2015 at 11:09

    @Neutrin0 : Das mit dem Motorradlappen und auch mal was "Sinnloses" zu tun, kann ich gut nachvollziehen. Nach dem Kauf meiner ersten PK Fuffi und weiterem italienischen Blechschrott überkam es mich dann auch mal zum großen Krad-Schein. :D

    @seb.d. : Was ich für PK und XL in letzter Zeit mal so gesehen habe und wenn der Motor vollständig ist (Gaser und ZGP etc. dran), ja. Ist zwar traurig, aber war. Hatte vor gut 3 Jahren für einen 125er XL1-Motor (unrevidiert) im GSF 400 Scheine bezahlt.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 31, 2015 at 10:19

    Rückenschmerzen.

  • Grosses Kennzeichen mit der PK50XL2

    • hedgebang
    • July 31, 2015 at 10:06

    Davon, das die mittlerweile doppelt so teuer sind, sind die auch ziemlich dünn auf dem Markt gesäht. Und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio für den Einbau eines solchen Motors geben die für eine einfache §21-TÜV-Eintragung auch nicht mehr raus.

    Dann entweder einen 125er-Motor besorgen (wenn man einen findet. s.o.) oder auf 125 ccm umbauen (Zylinder, Kurbelwelle, andere Übersetzung rein, Tacho bis 120). Dann aber vor diesem Vorhaben den TÜVer vor Ort fragen, was der alles sehen will, damit es nachher keine bösen und teuren Überraschungen gibt.

  • Grosses Kennzeichen mit der PK50XL2

    • hedgebang
    • July 31, 2015 at 08:52

    Den Sinn, der dahinter deinem Plan steckt, muss man aber aber nicht verstehen, oder? :huh:

  • Gaszug Vespa PK 50 XL1 bleibt beim fahren hängen

    • hedgebang
    • July 31, 2015 at 08:50
    Zitat von Kuchamichl

    ist so ne Feder ein Verschleißteil, das man 1x pro Saison braucht?

    Nein.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 16:22

    Lang und schmal, der Frauen Qual. :whistling:

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 16:20

    Wenn man eine bei einem Händler kauft, hat das u.U. nur den einzigen Vorteil, das man Gewährleistung erhält. Sonst sind die da aber m.E. meist zu teuer. Kann man auch teilweise nachvollziehen, wenn die davon leben müssen. Aber wenn ich teilweise so sehe, was z.B. beim Rollerhof in Bremen oder sonst wo so an Kursen aufgerufen werden, stehen mir die Nackenhaare zu Berge. Dann besser privat oder aus einem Forum kaufen.

  • V50 springt mit Auspuff + Krümmer nicht an

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 16:04

    Die Nippel liegen gegenüber vom Auslass. Muss ja denknotwendig auch, da die ja sonst beim Passieren des Auslasses ausfedern würden.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 14:08
    Zitat von hosch

    Schluck du Luder!

    Mit Eier. :D

  • 50er Speze - Projekto Nr. Due

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 14:06

    Was aus England ist gut! :love:

  • 50er Speze - Projekto Nr. Due

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 14:04

    Welche Farbe wird es denn?

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 14:02

    Einfach Geduld haben (von einem, der diese nicht im geringsten Umfang hat :D ). Im Sommer wollen immer alle eine haben und da werden immer Mondpreise aufgerufen. Für ein Budget von +/- 1.800 sollte da schon was Ordentliches zu finden sein.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 11:23

    Ich finde den Tisch geil. Glaube ich flexe meine Rally auseinander und baue mir daraus einen Tisch und so´n bekloppten Stuhl. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 11:22

    Tina schluckt alles. :D

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 11:20

    Bremsen tun die sicher noch, auch wenn die Krater scheisse aussehen.

  • Vespa PX125 BJ 1998 Anregungen?

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 11:19

    Erst mal Glückwunsch zu deinem Roller! ;)

    Genau sagen, kann dir das keiner, da die Geschmäcker am eigenen Roller, was Optik anbelangt, bekanntlich weit auseinandergehen.

    Bitte kein Riffelblech. Sieht m.E. scheiße aus und man hat nachher nicht im Blick, was sich darunter eigentlich (rostmäßig) tut.

    Ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sonst vielleicht mal im Forum in der Galerie stöbern, um sich da ggfls. weitere Anregungen zu holen.

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 11:15

    Auf was du grob achten musst, kannst du hier lesen => kaufberatung vespa (mit diskussion)

    ich an deiner stelle würde mich definitiv für eine alt-px 125 entscheiden. basteln können muss man auch bei den lml-rollern. aber: die alt-px hat etwas mehr bums, als die 2 und 4 t- lml´s, da letzere aufgrund der strengen abgasnormen durch kats ziemlich in der leistung abgedrosselt sind. habe immer wieder gelesen (z.b. in der englischen scootering), dass die lml-teile mit den kats ziemliche wanderdünen sind.

    und bei den automatic-dingern wird man, wenn da mal was kaputt geht, gleich in die werkstatt müssen, weil man da nicht viel alleine machen kann. bei den schalt-vespae einfach besser.

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • hedgebang
    • July 30, 2015 at 10:58

    Wenn du das eh auf hast, kaufe doch gleich neue Beläge. Kosten doch nix.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™