1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 15:56

    Porni, auch von mir alles Gute! Und saufe dir beim Feiern nicht zu viel Gehirnzellen weg, damit du uns auch künftig mit deinen exorbitanten Umbauten und Tüffteleien weiterhin die Freizeit versüsst. :D:thumbup:

  • Flüssigkeitsverlust bei V50

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 15:52

    Ja, z.B. unten am Austritt der Schaltwippe im Gehäuse. Wenn der Durchgang dort nach Jahren gerne mal oval wird und der Dichtring auf der Schaltstange dort nicht mehr richtig abdichtet, kann es unten raustropfen. Kann man gut sehen, wenn du die Schaltabdeckung unten am Gehäuse wegnimmst.

    Wenn du sonst am Gehäuse (z.B. undichte Motorgehäusedichtung) nichts siehst, kann es auch sein, dass deine Kiste durch einen defekten Kurbelwellensimmering (kupplungsseitig) Getriebeöl zieht und mit verbrennt. Dann müsste man das beim Fahren aber auch merken und du eine gute Rauchwolke hinter dir herziehen.

  • Schließen bitte, hat sich erübrigt!

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 14:35

    Also Fazit: 2-Takt-Blech-Schaltroller kaufen. Alles andere ist trostloser Behelf. :D

  • Motovespa 75PK Primavera

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 14:31

    Das von dem Paxton? Wenn ja, kommste damit hin.

  • Vespa PX80 Bj81 mit 125ccm / Fehlkauf

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 14:27

    Genau, stelle mal ein paar Bilder rein.

  • Malossi 210 ccm, was kommt da an Leistung raus?

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 14:23

    Der Polinski in deinem Link ist wohl der erste Polini Alu. Der hat nicht die Metallhülse am Auslass, keine Kopfzentrierung und für den Preis noch nicht mal einen Kopf dabei. Und dann schreiben die auch noch, der originale Kopf wird verwendet. Was für ein (falscher) Scheiss. :S

    Der wird (zB. vom SIP für ca. 330 Scheine) mit dem passenden Kopf und allem Pipapo geliefert. Ich habe den einfach - ohne irgendwelche Anpassungen am Gehäuse - so draufgesteckt. 18° vOT abgeblitzt und den 24er SI neu bedüst.

    Bedüsung ist bei jedem echt anders, nicht nur HD, sondern auch ND. Ich fahre das mit Löchern unten im Luffi recht fett mit einer HD 132, HKLD BE3 160, ND 120/50 ( also 2,4).

    TÜV? Interessiert mich nicht. :D

  • Zündkerzenbild Pk50XL1 zu mager?

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 14:14

    Standard ist 19° vOT, wenn original. Hierfür kann die ZGP (Zündgrundplatte) verstellt werden, um den richtigen ZZP einzustellen. Dafür brauchst du ein Blitzgerät und einen Polradabzieher. Wie das insgesamt geht (OT ermitteln etc.), bitte SuFu, Lexikon oder aber mal Google fragen.

  • Vespa V50 bleibt nicht an

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 13:59

    Ist bei Vespa wie mit Harley: 2 Stunden fahren, 4 Stunden schrauben. :D

  • Motovespa 75PK Primavera

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 14:29

    Wenn das, was du aufgezählt hast, alles noch gemacht wird mit Garantie, dürfte der Preis zwar nicht günstig, aber m.E. angemessen sein. Der Laden muss ja auch was verdienen. :D

    Und ja, die Preise, u.a. für ET3en sind mittlerweile bis zum Mond. :whistling:

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 13:56

    Darts. (Geht am Wochenende auf Sport 1 wieder los! :love: )

  • Motorumbau Vespa 50 Spezial

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 13:54

    Eigentlich nur anderen Zylinder und Gaser, wie du schon geschrieben hast. An der Primärübersetzung wird wohl nichts verändert sein, oder? Preise musst du mal in den Shops schauen. Oder besser originale Gebrauchtteile hier oder im GSF im Marktplatzbereich nachschauen. Sollte dann für bis zu einem Hunni eigentlich zu kriegen sein.

    PS: Hier ist eigentlich der LF-Bereich. Aber vielleicht verschiebt das ein Mod ja noch. ;)

  • Malossi 210 ccm, was kommt da an Leistung raus?

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 13:49

    Nee, Polini hat kein Gutachten. Hat mich aber auch nicht gejuckt, da der eh nicht auffällt. :D Der Alu-Zylinder ist aber doch etwas lauter als ein Grauguss.

    Mit gleicher Übersetzung (23/65) läuft meine Rally nun ca. echte 110-115, vorher ca. bis 100 km/h. Der Polini hat ja, wenn auch zahm, andere Steuerzeiten und Kopfgeometrie als der Originale. Da kommt nicht nur unten, sondern auch oben rum für etwas mehr Geschwindigkeit was.

    Da kann man im 4. bei 50 km/h am Gasgriff drehen und dann geht die wie ein Gummiband durch bis nach oben. Mehr schaltfauleres Fahren ohne Krawall geht nicht. Glaube nicht, das der Alt-Malle (will Drehzahl für Leistung) da so hinbekommt.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 12:40

    Cum in your face. :D

  • Vergaser tropft nach, Vespa säuft ab

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 12:36

    Nein, meine ich (wobei ich den 20.17er auch nicht genauestens kenne). Bei meinem 24er SI in der Rally lief dass durch das Röhrchen zum Schieber (blöd zu beschreiben) munter runter auf den Schieber ins Kurbelwellengehäuse. Sonst alle Dichtungen im Gaser in Ordnung?

  • Malossi 210 ccm, was kommt da an Leistung raus?

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 12:29

    Fahre selber keinen Malle. P&P wird der sicherlich mehr bringen, als der originale Graugussklumpen wegen anderer Steuerzeiten und so. Überdies sind die 12 PS beim 200er Motor Kurbelwellenleistung. Am Hinterrad kommen da ca. gerade mal 9 PS an. Üblicherweise wird der Malle (wenn Malle alt, nicht Sport oder MHR) aber ja auch zur Optimierung am Kolben, den ÜS am Motor etc. bearbeitet und früher z.B. ein MMW-Kopf verbaut (originaler PX-Kopf geht nicht). Ob der Zylinder nun aus Alu ist oder nicht, hat mit der Leistung nicht viel zu tun.

    Frage ist ja auch, was du erreichen willst: Tourer oder Drehzahlsau? Anhand deiner Auspuffwahl (SIP Road) tippe ich mal auf ersteres. Wenn du den Malle noch nicht haben solltest, kann ich dir aus meiner persönlichen "Er-Fahrung" :D zu einem 210er Polini Alu anraten, wenn es schlicht P&P sein soll. Habe den mit einem 24er SI und SIP Road 2.0 und vollkommen unbearbeiteten Motor (nur HD und ND angepasst und abgeblitzt) auf meiner Rally drauf. Fährt sich von unten mit einem breiten Band wie ein Traum und auch eines kurzen 4. bedarf es da nicht. Zudem ist der Polini Alu echt gut verarbeitet, hat eingearbeitete Kopfzentrierung durch 2 Stifte und eine Metallhülse auf dem Auslass, so dass wenn man den Road fester anflanscht, da auch keine Angst haben muss, da was zu Bruch zu bringen.

    Nur mal so als Tipp. ;)

  • Auspuff

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 12:17

    Habe ich noch nicht gemacht. Warum? Wenn da schon Teile im Auspuff rumfliegen, kann es um den Rest des Potts auch nicht mehr gut bestellt sein. Sito-Scheisse halt. :whistling: Den Aufwand würde ich mir nicht antun. Guten gebrauchten oder neuen Ori-Pott dran. Feddich.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 09:59

    Milchkaffee.

  • Vergaser tropft nach, Vespa säuft ab

    • hedgebang
    • July 15, 2015 at 09:46

    Schwimmernadelventil defekt. Austauschen und auch den Nadelsitz im Gaser reinigen. Da reichen minimalste Verschmutzungen und das schließt nicht mehr richtig. Ergo: Die Kurbelwelle läuft ungewollt mit Sprit voll.

  • Motovespa 75PK Primavera

    • hedgebang
    • July 14, 2015 at 14:55

    Ist fast alles baugleich wie bei den anderen Kisten. Wenn der 125er Motor eingetragen ist, ist das schon mal gut. Was wird denn aufgerufen?

  • Vermisste Mitglieder

    • hedgebang
    • July 14, 2015 at 14:08
    Zitat von Creutzfeld

    wo ist eigentlich @hoschhabe schon lange nix mehr von gelesen. oder täusche ich mich da?!


    stimmt! @hosch wo bist du? :|

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™