DANN Hochglanz. ![]()
Fresse streicheln oder polieren?
DANN Hochglanz. ![]()
Fresse streicheln oder polieren?
Ja, bedingt durch Urlaubsabwesenheit meines Kollegen. ![]()
Der User unter mir hat keine Kollegen mehr, weil er sie alle gekillt hat. ![]()
IKEA (haben damals auch in der DDR fertigen lassen).
Qualität.
Hängt vom Traum ab. ![]()
Der User unter mir ist ein Alptraum in allen Belangen. ![]()
Lacken.
Lack oder Leder? ![]()
Ist wie mit Kondomen: Sollte man nach dem 5. Gebrauch auch wegwerfen... ![]()
![]()
![]()
Wenn auf Mebran umgebaut wird (weil der Drehschieber hin ist) ist die Kurbelwelle eigentlich egal, ob da Riefen drinne sind.
Wenn die weich wie Muddi´s Pudding sind, sind die hin.
Ansaugung am AAS ist noch da, Zylinder bleiber aber trocken.
Jetzt ist unklar ob die Riefen an der KW die Ursache sind.
Wie sehen denn die Kolbenringe und die Zylinderlaufbahn bzw. Kolben aus?
Würde da mal eine verstärkte Zentralfeder (z.B. von Polini) einbauen. Mehrere Feder hat die nur, wenn dein Vorgänger eine XL2-Kupplung verbaut haben sollte. Am besten Kulu ausbauen, Beläge und Stahlscheiben evtl. mal wechseln und eine stärkere Feder rein. Sollte dann halten. Hat meine PK50 S mit 130er Polinski Race auch drin und da rutscht nix.
Lasse mich aber gerne anwaltlich aufklären. Allerdinhs gibt es aus meiner Erfahrung heraus auch Anwälte die im Nebel stochern, möglicherweise weil sie Rechtsgebiete vertreten, welche nicht zu ihrem Bereich gehören. Z.B. Anwalt für Mietrecht, versucht mit seinem nur Studiumswissen ein aktuelles Strafverfahren zu übernehmen und begründet merkwürdige Sachen, aber nun back to topic.
Eigene Erfahrung?
Einen konkreten Richtwert wie bei übrigen Verschleissteilen gibt es da nicht. Wenn man aber eben merkt, dass das Fahrverhalten leidet oder der Motor aufgrund abgenudelter Gummis total schiefhängt, ist Handlungsbedarf gegeben. ![]()
Löcher drin und passt nicht. ![]()
Stimmt. Ist scheisse. Hat nichts mit Bier, Ficken oder Vespa zu tun. ![]()
Der User unter mir sehnt das Wochenende auch herbei (also auch Bier, etc.). ![]()
Tja, der Kolben und die Ringe haben es hinter sich. Etwaigen Alu-Abrieb in der Zylinderlaufbahn kann man evtl. noch mit Ätznatron (gibt billo in der Apotheke) beseitigen und neuen Kolben rein.
Hat ja Richtung Auslass ziemlich geklemmt. Wie oben schon gesagt wurde, mal ZZP checken und etwaige Falschluftquellen beseitigen (Zylinderfußdichtung und die sonstigen Verdächtigen). ND sollte irgendwo bei 42 liegen. Meine mich zu erinnern, dass die 38er in den 16.10 Gasern bei Normalfuffi drinsteckt. Das nur mal so, auch wenn die bei Vollgas nicht zuständig ist. Wenn du eine Banane fährst, HD vielleicht mal etwas höher.
Hast schon Recht chup. Laufen tut das auch. Aber eben -wie du schon sagtest - nicht optimal. Werde zunächst mal die Nadel von D24 auf D26 oder 29 wechseln. Sonst Sprayback ohne Ende und Spitze gerade mal bis an die echte 90 km/h. Der Evo kann definitv mehr.
Sorry für OT an TE.
Wenn du das Knowhow, notwendige Werkzeug, Zeit und Platz hast, könnte man das überlegen. Aber in die Kiste wird noch mit Lackierung etc. RICHTIG Kohle reingehen.
Fritz the Cat (Robert Crumb Comic).