Kommt genug Sprit an? Gaser mal gereinigt? Kerzenfunke schlägt auch kräftig blau gut an Metall durch?
Beiträge von hedgebang
-
-
Bei einem neuen Zylinder immer die Überströmer in der Lauffläche anfasen bzw. leicht die Kanten brechen. Sonst kann es passieren, dass die Ringe einfedern und dann Klemmer. Kann man leicht mit einer einefachen Schlüsselfeile machen. Nur mal als Tipp.
-
Gesondert brauchst du die Stellung des Polrades nicht beachten. Der wird ja durch den Halbmondkeil auf der Kurbelwelle vorgegeben. Kondensator muss ab- und angelötet werden.
-
Zu erwartendes Wetter sieht nicht gut aus...

-
Auch wenn ich den Umbau von Trapezlenkern in Ruli persönlich nicht gut finde: Ist gut geworden die Kiste!

-
der 20.20er ist schon richtig. Was für Düsen waren/sind denn jetzt drin und welche im Revisionskit?
Vielleicht hilft das auch weiter:
Gaser auch richtig eingestellt? Sonst klingt ölige Kerze etc. nach zu fetter Bedüsung.
-
Wenn der Kicker durchrutscht und das Polrad nicht mitdreht: Entweder Kulu-Zug zu stramm eingestellt (Kupplung trennt) oder die Kupplung ist lose. Um letzteres zu prüfen muss der Motor auch nicht gespalten werden: Reserverad -falls vorhanden- runter, Hinterrad und Bremsglocke sowie Bremsankerplatte abbauen, Kuludeckel öffnen und Kulu-Andruckplatte entfernen und dann mal nachsehen, ob Kulu-Mutter richtig festsitzt.
-
Keiner der Kurzhubzylinder von 50 -112 ccm haben eine Kopfdichtung. Entweder Zylinderkopfmuttern nochmal nachziehen oder Dichtfläche des Kopfes planen, wenn uneben. Wie das geht steht in der SuFu.
-
Ich fahre mein Coupe 16 VT Plus (Bj. 95) nach 10 Jahren immer noch. Darüber freue ich mich...

-
Drei Scheiben Kork mit verstärkten Feder sollte die Kulu bei deinem Setup eigentlich wirklich locker wegstecken. Was heisst denn zerlegt? Rutscht die?
Ich würde von dem 4 Scheiben-Carbo-Kram absehen. Habe immer wieder gehört und gesehen, dass die nicht wirklich was taugen, was nicht auch Korkbeläge könnten. Von der teilweise unbefriedigenden Einstellbarkeit mal abgesehen.
-
"Komm´, du willst es doch auch!"

-
Was war das für ein Fiat? Kein Coupe, oder?
-
Wenn es eine echte 180er Rally mit originalem Motor ist, Papiere und Schlüssel dabei sind, halte ich 3.500-4.000 € auch für realistisch.
-
Die Romantica Seife kenne ich dank der Süd-West-Wichtel auch. Die liegt nun seit 2 Jahren bei uns in der Schublade, wo auch Müllbeutel liegen. Da duftet der Mülleimer!

Aber hier an dieser Stelle auch noch einmal eine herzliches Dankeschön an die Fam. @bingele28 !


Kurz nach Ostern ein tolles Schild "Only Vespa parking" erhalten (sogar made in England
), einen Vespa-Kühlschrankmagneten und ein paar Aufkleber. Da habe ich mich wirklich gefreut! 
-
Finde ich gut.

-
Auch wenn du es nicht hören magst: Der kuluseitige Wedi wird hin sein. Warum hast du den nicht gleich gewechselt, wo du den Motor eh schon draußen hattest? Ich weiss, "hätte, hätte, Fahrradkette". Riecht das Getrieböl nach Sprit?
-
Könnte, wenn du Kolben und Ringe revidiert hast und die Kompression einigermaßen stimmt, auch ein Elektrikproblem sein. CDI oder Pickup vielleicht defekt? Kabel an CDI und ZGP noch alle tutti und nicht porös ? Ein defekter Pickup kann deine Symptome auch hervorrufen. Ist dann so, als wenn man sprichwörtlich gegen eine Wand fährt.
-
Würde ich auch beides mal komplett ausbauen und vernünftig reinigen und gangbar machen.
-
Würde mir den Gaser zur Reinigung trotzdem mal vornehmen. Sprit kommt sonst genug an? Neue Kerze?
-
Lenkanschlag weg...
