Salombo auf der Reeperbahn.
Beiträge von hedgebang
-
-
Nöö. Einen schwarzen Ford Fiesta XR2, den ich nach 3 Tagen bereits (unverschuldet) zu Klump gefahren habe.

Der User unter mir hatte damals was Vernünftiges.
-
Hört, hört!

-
Am besten unschuldig versaut.

Nur Hiebe, oder auch mal Liebe?
-
Steve McQueen ("Bullit").

-
Cannonball. ("Auf dem Highway ist die Hölle los"


). -
Nach dem mein roter Flitzer nach drei Monaten über dem Termin und einigen #Reparaturen wieder TÜV hat, nicht mehr.

Dem Usser unter mir ist der TÜV schnurzpiepe und füllt seine durchgegammelten Schweller mit Beton aus.

-
Da war aber einer fleissig...
Und ob der Hammerschlaglack anderen gefällt, kann Dir wumpe sein. DIR muss sie gefallen. 
-
Ahhh, hier geht´s weiter! Finde ich seeeehr guuuut!

Ja, ein Rally-Treffen, das wär´s mal!

Und juny: Keinen Stress. Lieber alles vernünftig und mit Liebe gemacht, als Hutschi-Kutschi hingeklatscht.

-
Würde mir, wie oben schon vorgeschlagen wurde, erst mal im Lenker anschauen, ob der Zug noch in der Arretierung sitzt. Wenn es dass nicht ist: Züge hinten richtig eingespannt? Auch richtigrum eingespannt?
-
Steht normalerweise in den Papieren (ABE) drin wegen der HD. Die 16.16er Dellos haben in den PK´s normalerweise eine HD 65-67 drin.
-
danke für die schnelle antwort!!!
kerze ist trocken. wie stelle ich fest ob der tank vergammelt ist?
taschenlampe in die hand nehmen und mal in den tank leuchten...

-
Höre da nix Ungewöhnliches...
-
Nöö. Bin auch auf der Arbeit.
Der User unter mir lässt´s sich heute gut gehen und lässt Fünfe gerade sein.
-
Unterhodenschmutz? Unterbuxe wechseln.


-
Parmesan. Alles andere ist auch nur Käse.

Frisch gerieben oder aus der Tüte?
-
Trotzdem mal eine neue Batterie probieren. Der Starter braucht wesentlich mehr Saft, als die Hupe.
-
Motor sauber? Habe ich bei meiner Rally so gemacht:
Gröbsten Dreck erstmal mit Spachtel und Schraubenzieher abkratzen. Dann den Motor (habe meinen nicht auf gehabt) mit normalen Benzin, Pinsel und Zahnbürste reinigen und Reste, wo man nicht rankommt, mit etwas Bremsenreiniger abgespült. Zuguterletzt habe ich mit dann günstig einen Drahtbürstenaufsatz für Bohrmaschine/Akkuschrauber besorgt und bin damit außen einmal komplett rübergegangen. Sah danach fast so aus wie mit Glasperlen gestrahlt. Feddich.

Glasperlenstrahlen bei einem Motor halte ich für übertrieben, da der Motor nach einer Saison eh wieder rotzig aussieht. Aber da gehen die Meinungen auseinander.
-
Marco, wie ich dir schon sagte: Du sollst Rotkäppchen nicht mit der Vespa im Unterholz jagen, sondern dafür den "G" nehmen. Dann wird das auch was mit Rotkäppchen fangen und so...


-
Würde zunächst mal den Zylinder ziehen und mir den Kolben und den Ring anschauen.